Zum Inhalt springen

Kinderräder : Teile, Tuning, Tauschen, Beratung


Empfohlene Beiträge

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich bräuchte eine kleine Auffrischung in Sachen aktueller Gabeln und Dämpfer.

 

gesucht für ca. 50kg Fahrer:

Boost Gabel

27,5

140mm

 

Wenn ich das richtig sehe sind das bei Fox und RockShox dann min. 34er bzw. 35er Standrohre bzw. knapp 2kg (halte ich für überdimensioniert und zu schwer aber wenn es nichts anderes gibt...).

 

Sektor, Revelation, Pike: Casting schwer bis leichter, oder? Sonstige deutliche Unterschiede?

Aktuelle "Feder" ist die Debon air, oder?

 

Bei den verschiedenen Dämpfern blicke ich aber nicht mehr ganz durch

RL: Rebound und Lockout

RC2: Rebound und (Lowspeed)Compression ist klar. Die "2" steht wofür?

RC3: "3" = ?

RCT3: hatte ich mal. Druckstufe hatte da 3 Stellungen, offen/Trail/Lockout

 

Wie heißen die Gegenstücke bei Fox?

 

Welche Gabeln fahren eure Jugendlichen?

Geschrieben
Ich bräuchte eine kleine Auffrischung in Sachen aktueller Gabeln und Dämpfer.

 

gesucht für ca. 50kg Fahrer:

Boost Gabel

27,5

140mm

 

Wenn ich das richtig sehe sind das bei Fox und RockShox dann min. 34er bzw. 35er Standrohre bzw. knapp 2kg (halte ich für überdimensioniert und zu schwer aber wenn es nichts anderes gibt...).

 

Sektor, Revelation, Pike: Casting schwer bis leichter, oder? Sonstige deutliche Unterschiede?

Aktuelle "Feder" ist die Debon air, oder?

 

Bei den verschiedenen Dämpfern blicke ich aber nicht mehr ganz durch

RL: Rebound und Lockout

RC2: Rebound und (Lowspeed)Compression ist klar. Die "2" steht wofür?

RC3: "3" = ?

RCT3: hatte ich mal. Druckstufe hatte da 3 Stellungen, offen/Trail/Lockout

 

Wie heißen die Gegenstücke bei Fox?

 

Welche Gabeln fahren eure Jugendlichen?

Bei uns sind alle extra geshimmt und mit dünnerem Öl. Aber halt alle noch

 

Gabeln: RS Revelation, SR Epicon, und de 3te weiß ich grad nicht

Geschrieben

Mein fast 12 jähriger hat in seinem XC Bike eine Sid verbaut.

Leider lässt sich die bei seinen 32 kg nicht wirklich so feinansprechend einstellen wie zb die Fox Factory meiner Tochter.

Das ist schon ein anderes Niveau.

Geschrieben
Mein fast 12 jähriger hat in seinem XC Bike eine Sid verbaut.

Leider lässt sich die bei seinen 32 kg nicht wirklich so feinansprechend einstellen wie zb die Fox Factory meiner Tochter.

Das ist schon ein anderes Niveau.

 

 

Hast die Volume*Spacer entfernt?

  • 7 Monate später...
Geschrieben
Bei uns soll ans XS Giant Trance X vom Mittleren eine Vario Stütze. 30,9 mm Durchmesser, wenig Hub, ganz leichtes reindrücken. Welche sind den da die „Besten“ für Kinder. Auch niedriger Stack wär gut. Gibts günstige Alternativen zu OneUp ?
Geschrieben
Bei uns soll ans XS Giant Trance X vom Mittleren eine Vario Stütze. 30,9 mm Durchmesser, wenig Hub, ganz leichtes reindrücken. Welche sind den da die „Besten“ für Kinder. Auch niedriger Stack wär gut. Gibts günstige Alternativen zu OneUp ?

 

Günstig nicht. Aber die Fox Transfer SL ist wirklich ein Wahnsinn. Die kann ich mit ausgestrecktem kleinen Finger, waagrecht gehalten, locker rein drücken. So grob geschätzt senkt die sich bei

Geschrieben
Günstig nicht. Aber die Fox Transfer SL ist wirklich ein Wahnsinn. Die kann ich mit ausgestrecktem kleinen Finger, waagrecht gehalten, locker rein drücken. So grob geschätzt senkt die sich bei

Ja so a fancy Kosimax wär schon schön hihi

 

Aber... bei dem TranceX mit für Kinder realtiv langem Sitzrohr bring ich die nicht weit rein! Die Transfer SL scheint auch recht lange zu bauen? Stack schaut auch irrsinnig hoch aus. Finde keine Werte/Maße online, jemand einen Tipp wo es die gibt?

Geschrieben

eine giant stütze ist im trance vom junior drinnen, die funktioniert bei seinem gewicht

 

ist derzeit auf glaub 3 oder 4 cm hub begrenzt, liegt aber daran das im sitzrohr der lagerpunkt vom hinterbau im weg ist

 

auch dort ist die giant empfehlenswert, weils einen asymmetrischen alalnelnpunkt fürs remote seil hat...

 

günstig is auch....

Geschrieben
eine giant stütze ist im trance vom junior drinnen, die funktioniert bei seinem gewicht

 

ist derzeit auf glaub 3 oder 4 cm hub begrenzt, liegt aber daran das im sitzrohr der lagerpunkt vom hinterbau im weg ist

 

auch dort ist die giant empfehlenswert, weils einen asymmetrischen alalnelnpunkt fürs remote seil hat...

 

günstig is auch....

 

Ja stimmt, danke für den Hinweis. Giant Switch bauen auch recht kurz. Dennoch sind alle die ich gefunden haben fürs XS Trance X 26" zu lang. OneUp hat keine kürzere als 120 mm Hub (mit ca 220 mm Schaft). Hab aber gesehen das Giant selbst eh eine mit 75 mm Hub baut und nur 197 mm Einstecktiefe braucht, für ganz rein. Wir ham glaub ich am Trance 170 mm. Aber in Summe könnte der Kompromiss passen.

 

dropper_seatpost.jpg

 

Allerdings finde ich diese nirgends zu kaufen/bestellen. Kennt also jemand einen guten Giant Händler der mir das besorgen würde?

Geschrieben

Suche:

Giant Trance oder TranceX in XS oder S, 26"

Ob Rahmen oder Rahmenset oder Komplettrad ist egal

Wenn jemand der Meinung ist etwas gleichwertiges anzubieten, freue ich mich auch auf diese Angebote.

 

Preis: Komplettrad bis max 1000,-

Geschrieben
Suche:

Giant Trance oder TranceX in XS oder S, 26"

Ob Rahmen oder Rahmenset oder Komplettrad ist egal

Wenn jemand der Meinung ist etwas gleichwertiges anzubieten, freue ich mich auch auf diese Angebote.

 

Preis: Komplettrad bis max 1000,-

 

In 4-5 Jahre is da vermutlich zu spät für unseres :D

Geschrieben
Suche:

Giant Trance oder TranceX in XS oder S, 26"

Ob Rahmen oder Rahmenset oder Komplettrad ist egal

Wenn jemand der Meinung ist etwas gleichwertiges anzubieten, freue ich mich auch auf diese Angebote.

 

Preis: Komplettrad bis max 1000,-

 

Ich hab demnächst ein Giant Trance in S für dich.... Ist noch die Version mit 1 1/8 Steuerrohr. Aber das ist bei so einem Bike sowieso wurscht. Meld dich...

  • 1 Monat später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Am Giant Trance X in sehr klein soll eine Variostütze nachgerüstet werden. Sagt mal, wenn ihr an dem Rahmen eine Variostütze mit interner Anlenkung einbauen würdet, wo würdet ihr die Löcher für die interne Kabelführung anbringen?

883B1DFD-1414-4390-A7C1-B11CB4FE1519.jpgE5BE4DA0-7BCF-4182-934D-F6F8FA35C721.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...