bs99 Geschrieben 30. August 2020 Geschrieben 30. August 2020 (bearbeitet) Ich habe jetzt 150mm (sehr guten) Federweg und finde manchmal, es könnte mehr sein. Wenn ich nur ein Bike für Alles haben wollte würden Reign, SB150, Sight oder Foxy recht weit vorne auf der Liste stehen. Da ich das Optic eigentlich nicht verkaufen will und eine klare Abgrenzung dazu haben möchte, hätte ich mal auf 160mm aufwärts gesetzt (zumal Enduro und Coal auch sehr gut klettern sollen). Ich habe grad ein Angebot für Enduro Comp in schwarz um 3,7k und eins in blau um 3,8k, da bin ich schon stark am Überlegen... Bearbeitet 30. August 2020 von bs99 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 30. August 2020 Geschrieben 30. August 2020 3k8, oha. Nein Florian, du brauchst kein neues Rad... Zitieren
bs99 Geschrieben 30. August 2020 Geschrieben 30. August 2020 3k8, oha. Nein Florian, du brauchst kein neues Rad... Wir könnten gemeinsam fahren und die Spritkosten teilen Der VK hat gemeint er fährt öfter nach Leogang und könnte es mitbringen Ich kann nächstes Wochenende leider nicht, da "muss" ich nach Nauders... Zitieren
Gili Geschrieben 30. August 2020 Geschrieben 30. August 2020 Phoa das is echt günstig! Schwarz ist fad, aber blau zu dem Kurs: kaufen! Zitieren
bs99 Geschrieben 30. August 2020 Geschrieben 30. August 2020 Phoa das is echt günstig! Schwarz ist fad, aber blau zu dem Kurs: kaufen! Jo eh. @Florian, du BRAUCHST DRINGEND ein neues Rad Soll ich einen package-deal verhandeln? Zitieren
romanski Geschrieben 30. August 2020 Geschrieben 30. August 2020 Ich habe jetzt 150mm (sehr guten) Federweg und finde manchmal, es könnte mehr sein. Wenn ich nur ein Bike für Alles haben wollte würden Reign, SB15, Sight oder Foxy recht weit vorne auf der Liste stehen. Da ich das Optic eigentlich nicht verkaufem will und eine klare Abgrenzung dazu haben möchte, hätte ich mal auf 160mm aufwärts gesetzt (zumal Enduro und Coal auch sehr gut klettern sollen). Ich habe grad ein Angebot für Enduro Comp in schwarz um 3,7k und eins in blau um 3,8k, da bin ich schon stark am Überlegen... OK, wenn man schon ein Optic daheim stehen hat, stimmt die Überlegung natürlich, da ist der Unterschied zu gering. Starker Preis fürs Speci, mit ein paar kleinen Änderungen kann das schon ein recht brauchbares Radl werden. Zitieren
muerte Geschrieben 30. August 2020 Geschrieben 30. August 2020 Ich habe jetzt 150mm (sehr guten) Federweg und finde manchmal, es könnte mehr sein. Wenn ich nur ein Bike für Alles haben wollte würden Reign, SB150, Sight oder Foxy recht weit vorne auf der Liste stehen. Da ich das Optic eigentlich nicht verkaufen will und eine klare Abgrenzung dazu haben möchte, hätte ich mal auf 160mm aufwärts gesetzt (zumal Enduro und Coal auch sehr gut klettern sollen). Ich habe grad ein Angebot für Enduro Comp in schwarz um 3,7k und eins in blau um 3,8k, da bin ich schon stark am Überlegen... Bernhard, i will das net madig machen, aber ohne die Preise für diese Bikekategorie zu kennen: 3,8k€ für Select Fahrwerk, NX Gruppe, 2,3“ Reifen, Manic Sastü, ... hmm ob des so a super Deal is? Oder wo sieht’s du da den Schnapper? Da wirst du alles tauschen so wie ich dich kenne, dh so um die 2 k€ wirst deiner Holden dann noch erklären müssen :-) Zitieren
bs99 Geschrieben 30. August 2020 Geschrieben 30. August 2020 Naja, ein Carbonrahmen der offensichtlich einer der besten seiner Klasse ist, Gabel Plattform die passt (ca 190,- für die MST Kartusche), Dämpfer ist anscheinend der Select+ laut mehreren Fotos, notfalls +80,- für Megneg. Die Stütze hab ich auch im Optic und die funkt super. NX Gruppe ist natürlich herb für den Preis. Plan ist die komplett neu zu verkaufen (ca 200,-?), ebenso die Laufräder (ca. 200,-?) Dafür meine Newmen mit sub 1700g rein, ein GX Eagle upgradekit und eine Carbonkurbel im Weihnachtssale (gesamt +450,-). Leichtes Cockpit liegt daheim. Lande ich irgendwo bei 4,3-4,4k. Das geht eigentlich. P. S.: Reifen ist vorne anscheinend ein 2,6er. Griffe+Sattel ist bei Speci immer top wo man sonst auch schnell mal 100,- investieren darf. Sooo schlecht find ich das in Summe gar nicht. Und meiner Frau muss ich mittlerweile gar nix mehr erklären, sie versteht... Zitieren
extremecarver Geschrieben 30. August 2020 Geschrieben 30. August 2020 Das sind 200-250 Euro weniger wie bisher, aber mehr wie 600€ sind die kompletten Anbauteile inklusive Gabel kaum wert. Und der Dämpfer passt nicht gut - mit MegNeg ist er okay- aber Rebound dann zu langsam. Sprich braucht IMHO auch neuen Dämpfer oder MegNeg und Tuning. Ab nächster Saison gibt es doch um unter 3000€ den Rahmen mit DX2 Dämpfer - da braucht man sich dann den Aufwand mit dem Krempel loswerden nicht mehr machen. Die Manic ist sackschwer in 34.9 - und nicht tief versenkbar. Mit 180cm am S4 die 170er Manic - da habe ich ganz knapp überhaupt nur draufgepasst. OneUp ist quasi Pflicht. Und Sattel/Griffe finde ich jetzt nicht besonders - würde nicht mehr wie 15€ für die Griffe, oder 40-50€ für den Sattel zahlen. 0 Euro für die Manic... Die NX Kurbel ist bei mir mit den Griffen und dem Super Deluxe das einzige was noch vom Comp Aufbau drauf ist. Alles andere habe ich getauscht. Und Dämpfer wird auch noch gegen Stahl getauscht. Aber bei der Kurbel zahlt man viel um 120-130g loszuwerden - die neue NX ist ziemlich leicht (geiches Gewicht wie die GX mit altem Tretlager - die neue GX wiegt 30g weniger wenn überhaupt). Die Carbonkurbeln von SRAM fürs neue Tretlager sind bisher immer noch sehr teuer. Die Griffe tausche ich bald auch aus - ich nutze nur normalerweise die SRAM GripShift Griffe - die sind keine Lockon daher wollte ich vorher alles an Teilen fix haben - da Umbau mit aufschiebegummigriffen immer etwas Aufwendig ist. Zitieren
bs99 Geschrieben 30. August 2020 Geschrieben 30. August 2020 Danke für die PN und die Infos, extremecarver. Ein paar Dinge kann ich nachvollziehen, manches wie Sattel oder Griffe ist persönliche Vorliebe. Beim Dämpfer mache ich mir weniger Sorgen dass der rebound zu langsam wäre, ich erinnere mich grob dass du um die 75kg hast? Mit meinen 100kg verschiebt sich das Dämpfungsfenster doch etwas. Die Gabel würde ich wie gesagt mit der MST Kartusche ausrüsten, habe ich bereits bei der Pike im Optic und da geht mir nix ab. http://www.m-suspensiontech.com/mst-charger-select-tuning/ Zitieren
extremecarver Geschrieben 30. August 2020 Geschrieben 30. August 2020 Ohne Kleidung bin ich bei 67kg - also ja mit 100kg sollte es okay sein (wenn du nicht auch das Problem hast dass der HSR zu schnell ist, LSR dann passt)). Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 30. August 2020 Geschrieben 30. August 2020 (bearbeitet) Und meiner Frau muss ich mittlerweile gar nix mehr erklären, sie versteht... Meine Frau meinte unlängst mal, als ich ihr zum x-ten Mal irgendwo (in natura oder online) das neue Spec. Enduro gezeigt hab: "kaufst du's dir jetzt bitte endlich?"... :D Beeindruckend verständnisvoll. :love: (v.a. angesichts dessen, dass ich 2018 das Capra und 2019 das Ripley gekauft habe...) Aber: ich hab für mich beschlossen: des Capra geht so geil, das wär einfach Unsinn, das jetzt schon (nach ziemlich exakt zwei Jahren) zu tauschen. Also: ich bleib mal noch dabei, zumindest für ein bis zwei Jahre. Und wer weiß, viell. gibt's ja bis dahin ein lässiges Deviate 170mm oder Forbidden 170mm... (oder ev. auch ein Kavenz V2 o.ä.) EDIT: interessante Aussagen zum Thema HP-Hinterbauten von hier: Das einzige HP das ich bisher gefahren bin, war ein Jedi. Das hatte 32mm Federweg nach hinten bis 150mm vertikalen Federweg. Das hat man sehr deutlich gemerkt. Über Wurzelteppiche rollt man im direkten Vergleich zu normalem 4-Gelenker deutlich flotter und bei einzelnen größeren Schlägen kommt gerade an den Füßen schon weniger an. Den krassesten Effekt hab ich aber bei Bremswellens gespürt, da hat man das Gefühl gehabt, das Bike beschleunigt bei jeder Welle und wird nicht langsamer. [...] Der Effekt ist auch super. Ich finde es noch cooler, dass man mit diesem Rad über Wurzelfelder pedalieren kann, ohne wirklich auf den Pedalen etwas zu spüren. D.h. der Stand bleibt immer gleich. Das war beim Megatower z.B. nicht so, auch mit Coil. Bis dahin wird dann Bernhard mal das Enduro gscheit testen. Hast du's jetzt bestellt? Bearbeitet 30. August 2020 von FloImSchnee Zitieren
muerte Geschrieben 30. August 2020 Geschrieben 30. August 2020 (bearbeitet) Der Niconji oder wie der heißt scheint aber ein bissl ein Dampfplauderer zu sein ;-) Die Raderhebungskurve is ja grad bei VPP (+VPP verwandt) am Anfang auch nach hinten. Das wär ja beim Monstertauwa auch so... glaub i halt Meine Frau meinte unlängst mal, als ich ihr zum x-ten Mal irgendwo (in natura oder online) das neue Spec. Enduro gezeigt hab: "kaufst du's dir jetzt bitte endlich?"... :D Beeindruckend verständnisvoll. :love: (v.a. angesichts dessen, dass ich 2018 das Capra und 2019 das Ripley gekauft habe...) Aber: ich hab für mich beschlossen: des Capra geht so geil, das wär einfach Unsinn, das jetzt schon (nach ziemlich exakt zwei Jahren) zu tauschen. Also: ich bleib mal noch dabei, zumindest für ein bis zwei Jahre. Und wer weiß, viell. gibt's ja bis dahin ein lässiges Deviate 170mm oder Forbidden 170mm... (oder ev. auch ein Kavenz V2 o.ä.) EDIT: interessante Aussagen zum Thema HP-Hinterbauten von hier: Das einzige HP das ich bisher gefahren bin, war ein Jedi. Das hatte 32mm Federweg nach hinten bis 150mm vertikalen Federweg. Das hat man sehr deutlich gemerkt. Über Wurzelteppiche rollt man im direkten Vergleich zu normalem 4-Gelenker deutlich flotter und bei einzelnen größeren Schlägen kommt gerade an den Füßen schon weniger an. Den krassesten Effekt hab ich aber bei Bremswellens gespürt, da hat man das Gefühl gehabt, das Bike beschleunigt bei jeder Welle und wird nicht langsamer. [...] Der Effekt ist auch super. Ich finde es noch cooler, dass man mit diesem Rad über Wurzelfelder pedalieren kann, ohne wirklich auf den Pedalen etwas zu spüren. D.h. der Stand bleibt immer gleich. Das war beim Megatower z.B. nicht so, auch mit Coil. Bis dahin wird dann Bernhard mal das Enduro gscheit testen. Hast du's jetzt bestellt? Bearbeitet 30. August 2020 von muerte Zitieren
riffer Geschrieben 30. August 2020 Geschrieben 30. August 2020 Der Niconji oder wie der heißt scheint aber ein bissl ein Dampfplauderer zu sein ;-) Die Raderhebungskurve is ja grad bei VPP (+VPP verwandt) am Anfang auch nach hinten. Das wär ja beim Monstertauwa auch so... glaub i halt Das neue Rad muss ja viel besser sein. Aber vorher in den Videos war immer das MT viel besser als alles andere. Ist ja wurscht, was Influenza sagen... Ich glaub schon, dass das Deviate bzw ein HPP gut geht - der VPP stirbt deswegen nicht aus... Interessant, was sich so tut. Ein blaues Specialized Enduro finde ich auch fesch. Die Daten taugen mir persönlich z.T. nicht so, ist das Tretlager vom Monstertower schon eher niedrig (werde auch mal wieder mittels Spacer eine 170mm Gabel simulieren). Vom Fahrprofil gehöre ich eh nicht in die Zielgruppe des Enduro. Bin trotzdem gespannt, was hier weiter passiert... Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 31. August 2020 Geschrieben 31. August 2020 Meta AM 29 https://www.commencal-store.de/meta-am-29-ohlins-ed-c2x31380452 Madonna V2 https://de.raawmtb.com/pages/madonna-v2 Zitieren
muerte Geschrieben 31. August 2020 Geschrieben 31. August 2020 Viel zu schwer die Trümmer :-) Meta AM 29 https://www.commencal-store.de/meta-am-29-ohlins-ed-c2x31380452 Madonna V2 https://de.raawmtb.com/pages/madonna-v2 Zitieren
romanski Geschrieben 31. August 2020 Geschrieben 31. August 2020 Mir kommt vor die Sache ist eh schon entschieden. Zitieren
MacGyver Geschrieben 31. August 2020 Geschrieben 31. August 2020 Naja, ein Carbonrahmen der offensichtlich einer der besten seiner Klasse ist, Gabel Plattform die passt (ca 190,- für die MST Kartusche), Dämpfer ist anscheinend der Select+ laut mehreren Fotos, notfalls +80,- für Megneg. Die Stütze hab ich auch im Optic und die funkt super. NX Gruppe ist natürlich herb für den Preis. Plan ist die komplett neu zu verkaufen (ca 200,-?), ebenso die Laufräder (ca. 200,-?) Dafür meine Newmen mit sub 1700g rein, ein GX Eagle upgradekit und eine Carbonkurbel im Weihnachtssale (gesamt +450,-). Leichtes Cockpit liegt daheim. Lande ich irgendwo bei 4,3-4,4k. Das geht eigentlich. P. S.: Reifen ist vorne anscheinend ein 2,6er. Griffe+Sattel ist bei Speci immer top wo man sonst auch schnell mal 100,- investieren darf. Sooo schlecht find ich das in Summe gar nicht. Und meiner Frau muss ich mittlerweile gar nix mehr erklären, sie versteht... Vielleicht hilft das die Carbon Kurbel XO1: https://www.bike24.de/p1391993.html?utm_source=CleverReach&utm_medium=email&utm_campaign=newsletter-20200830_Summer-Sale-Komponenten_de&utm_content=Mailing_12172870 LG Zitieren
extremecarver Geschrieben 31. August 2020 Geschrieben 31. August 2020 288 euro für 140? Gramm Zitieren
bs99 Geschrieben 31. August 2020 Geschrieben 31. August 2020 Meta AM 29 https://www.commencal-store.de/meta-am-29-ohlins-ed-c2x31380452 Madonna V2 https://de.raawmtb.com/pages/madonna-v2Raaw und Commencal hab ich mir auch angesehen. Ich finde ja, das V1 Madonna hatte mehr Charakter und das Detail mit dem Staufach hat mir sehr gefallen. Hat das V2 leider nicht mehr und ist außerdem bis März21 ausverkauft. Das Meta ist schwer, aber hat vor allem in der Öhlinsvariante schon ein geiles Fahrwerk verbaut. Ob ich dafür 17kg fahrfertig akzeptieren kann? Ich glaube nicht... Mir kommt vor die Sache ist eh schon entschieden. So so Meine Frau meinte unlängst mal, als ich ihr zum x-ten Mal irgendwo (in natura oder online) das neue Spec. Enduro gezeigt hab: "kaufst du's dir jetzt bitte endlich?"... :D Beeindruckend verständnisvoll. :love: (v.a. angesichts dessen, dass ich 2018 das Capra und 2019 das Ripley gekauft habe...) Aber: ich hab für mich beschlossen: des Capra geht so geil, das wär einfach Unsinn, das jetzt schon (nach ziemlich exakt zwei Jahren) zu tauschen. Also: ich bleib mal noch dabei, zumindest für ein bis zwei Jahre. Und wer weiß, viell. gibt's ja bis dahin ein lässiges Deviate 170mm oder Forbidden 170mm... (oder ev. auch ein Kavenz V2 o.ä.) EDIT: interessante Aussagen zum Thema HP-Hinterbauten von hier: Das einzige HP das ich bisher gefahren bin, war ein Jedi. Das hatte 32mm Federweg nach hinten bis 150mm vertikalen Federweg. Das hat man sehr deutlich gemerkt. Über Wurzelteppiche rollt man im direkten Vergleich zu normalem 4-Gelenker deutlich flotter und bei einzelnen größeren Schlägen kommt gerade an den Füßen schon weniger an. Den krassesten Effekt hab ich aber bei Bremswellens gespürt, da hat man das Gefühl gehabt, das Bike beschleunigt bei jeder Welle und wird nicht langsamer. [...] Der Effekt ist auch super. Ich finde es noch cooler, dass man mit diesem Rad über Wurzelfelder pedalieren kann, ohne wirklich auf den Pedalen etwas zu spüren. D.h. der Stand bleibt immer gleich. Das war beim Megatower z.B. nicht so, auch mit Coil. Bis dahin wird dann Bernhard mal das Enduro gscheit testen. Hast du's jetzt bestellt? Noch nicht. Bin noch im wiglwogl ob ich nicht das Last Coal nehmen soll. Und dieses verdammte Tarvo sitzt mir auch noch im Hinterkopf Zitieren
riffer Geschrieben 31. August 2020 Geschrieben 31. August 2020 So so Noch nicht. Bin noch im wiglwogl ob ich nicht das Last Coal nehmen soll. Und dieses verdammte Tarvo sitzt mir auch noch im Hinterkopf Um dich gleich zu zitieren: Soso... :devil: Ist jetzt also Enduro, Coal oder Tarvo die Auswahl? Zitieren
bs99 Geschrieben 31. August 2020 Geschrieben 31. August 2020 Ja genau. Das Tarvo ist eigentlich ein bisserl sehr unvernünftig wenn man sich vor Augen hält dass das Rad auch Bikeparks sehen und uU Fels- und Bodenproben nehmen wird :f: Zitieren
extremecarver Geschrieben 31. August 2020 Geschrieben 31. August 2020 Also bei den diversen gebrochenen speci Enduro, habe ich beim Tarvo mehr vertrauen. übler geht's ja kaum. Ein paar sind innerhalb von ersten Jahr beim dritten hinterbau bzw Rahmen Zitieren
riffer Geschrieben 31. August 2020 Geschrieben 31. August 2020 Bitte nicht in den Decathlon-Thread sowas verbreiten! :f: Und wie szeht es bei bs99 um das Megatower? Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 31. August 2020 Geschrieben 31. August 2020 (bearbeitet) Also bei mir gäbe es ein Yeti mit >150 Fw und 650er Feder und einen Haufen Wein zum Testen;) aber 29" ist leider aus. Bearbeitet 31. August 2020 von Schwergewicht Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.