Zum Inhalt springen
Ötztaler Radmarathon 2019

Ötztaler Radmarathon 2019

30.01.19 08:23 31.843Text: PM, NoManFotos: Ötztal Tourismus/Jürgen Skarwan (4), Benedikt Steiner,Am 1. Februar öffnen sich für vier Wochen die Tore zur Startplatz-Verlosung für den legendären Marathon - heuer im Zeichen des Murmeltiers.30.01.19 08:23 34425

Ötztaler Radmarathon 2019

30.01.19 08:23 34425 PM, NoMan Ötztal Tourismus/Jürgen Skarwan (4), Benedikt Steiner,Am 1. Februar öffnen sich für vier Wochen die Tore zur Startplatz-Verlosung für den legendären Marathon - heuer im Zeichen des Murmeltiers.30.01.19 08:23 34425

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab mir wieder vorm Winter den Fuss gebrochen und bin deutlich zu schwach. Vermutlich hab ich in den nächsten 10 Jahren nur 2-3x die nötige Form, um den Ötztaler deutlich unter 12h zu absolvieren. Wenn ich das nun mit dem "Losglück" multipliziere, dann wird das erschreckend unrealistisch. Bei 16.000 Bewerbern und nur 4.000 Startplätzen überlege ich dennoch, mich schon dieses Jahr zu registrieren, nur um künftig bessere chancen zu haben. Bekommt man 3x keinen Startplatz, so erhält man beim 4. Ansuchen einen unübertragbaren "Sonderstartplatz". Wenn ich auf Anhieb eine Startnummer bekomme, dann würde ich die gerne gegen eine Nummer für 2020 oder 2021 eintauschen.

 

Mich würde also ne kleine, vertrauenswürdige Gruppe sehr reizen, die das -im großen und ganzen gerechte- Losglück sozusagen auf kleinster Ebene gerecht und praktisch verteilt. Ausserdem will ich wissen was ihr davon haltet? - Bin ich einfach zu schwach oder darf ich weiter träumen? - Wie könnte ich auf anständige Art und Weise meine chancen erhöhen im "richtigen" Jahr einen Startplatz zu ergattern?

Geschrieben

Is a super Frage, weil mir keine blöde Antwort einfällt. (edit: ich glaub ich wills grad wegen dem Theater, weils zum Mythos wurde)

 

Die Strecke abzufahren hätt ich nur als Generalprobe 1-2 Monate davor angedacht. Das ist va. ne Frage des Geldes bzw. ob mir von nem Freund ein Schlafplatz zur Verfügung gestellt wird. Die nötige Härte würd ich mir deshalb am Schneeberg, Glockner und im Salzkammergut holen, die Grundlage am Hadersfeld und der eisernen Hand.

Geschrieben

ob man den Gran Fondo Zinnober nun mag oder nicht, die Abfahrten bzw. die gesamte Strecke/n paraktisch ohne Autoverkehr zu fahren hat schon was an sich.

und zum Glück wird ja niemand dazu gezwungen

Geschrieben
Ich hab die Pferd' wieder eingefangen und nun vor, mich höchst anständig zu verhalten. Ich werd einfach schaun, dass ich die nächsten 20 Jahre fahren könnt, wenn I wollt.
Geschrieben
Ab 2020 versuche ichs auch und wenn ich dann ein Ticket bekomme bin ich bereit hoffentlich*

 

Karl, fahr ma 2020 fix? - Ein paar Tage Familien-Urlaub im Ötztal für einen Fixstartplatz sind ja nicht gerade ein Opfer! (Ich bin 10 und 15 die gleich Zeit gefahren und diese Zeit är auch 20 wieder das Ziel.)

Geschrieben
Karl, fahr ma 2020 fix? - Ein paar Tage Familien-Urlaub im Ötztal für einen Fixstartplatz sind ja nicht gerade ein Opfer! (Ich bin 10 und 15 die gleich Zeit gefahren und diese Zeit är auch 20 wieder das Ziel.)

 

 

 

Ja, das sollten wir dann so machen!

Geschrieben

Nachdem ich ja letztes Jahr wieder in den Radsport eingestiegen bin, werde ich heuer den Ötztaler alleine fahren und mal sehen, wie weit ich komme ….. vlt lasse ich mich dann auch im Ötztal abholen.

 

Hab den ja schon vor über 20 Jahren zweimal absolviert und mir taugen solche Veranstaltungen ja auch gut, aber anmelden und dann hoffen, ob ich fahren darf …...das taugt mit irgendwie nicht so. Gibt aber doch genügend andere Veranstaltungen ….mal sehen, was das Jahr so bringt.

Geschrieben
….. vlt lasse ich mich dann auch im Ötztal abholen.

 

Das wär aber schon recht früh. ... irgendwo zwischen Sölden und Ötz in der Abfahrt? ;-)

.

Mir hat´s mehr getaugt zu weit. - Die Anstiege sind wir jeder unser Tempo gefahren und den Rest inkl. Pausen stressfrei zu zweit.

Geschrieben
Das wär aber schon recht früh. ... irgendwo zwischen Sölden und Ötz in der Abfahrt? ;-)

 

Das wäre es in der Tat :-)

 

Nachdem ich aber fast direkt an der Strecke wohne, würde ich von Absam aus starten und dann in Innsbruck in die Runde einsteigen

Geschrieben
Ich finde die Runde ist auch entspannt mit normalem KFZ Verkehr fahrbar. Einzig Kühtai bergauf mit einer Gruppe von Harley Bikern durch die Gallerien, kann akustisch ein Adrenalin Erlebnis werden. :devil: Im Juni ist es auch länger hell...
Geschrieben

Nach einer Woche Trainingslager im August in Sölden kann ich nur feststellen - im normalen Verkehr sind diese Pässe äußerst unangenehm mit einem Rennrad zu befahren, die Nebenstraßerln sind ja ganz OK, aber die Bundesstraße nach Sölden oder am Brenner rauf - danke darauf kann ich in Zukunft verzichten.

'Nix gegen den Ötztaler RM: aber jeder der rechnen kann erkennt, das die Höhenmeter der Gesamtrunde eine dreiste Übertreibung sind und die Abfahrt runter nach Ötz im Morgengrauen hat nicht nur von ungefähr heuer einige schwer verletzte Radler gefordert.

Geschrieben

GANZ DEINER MEINUNG - Am Hantenjoch habe ich entnervt umgedreht

Invernalischer Lärm in den Tälern von MidlifecrysisMotorradPensionisten und Porschetemas mit Begleitfahrzeugen

 

am Kaunertaler war es viel besser - Sackgasse

 

Am Kühtai war die Auffahrt wirklich oarg - bergauf geschnitten zu werden und ohne Seitenabstand überholt - letztklassig

und einfach VIEL zu viele Leute.

 

Ich fahre lieber in die Umgebung von Tolmezzo oder Vrsic dort finde ich es nicht so schlimm.

 

( Daher geistert mir auch die Idee durch den Kopf so etwas als Nachtfahrt mal zu machen - nicht so heiß im Sommer und weniger Leute denke ich ...

Geschrieben
GANZ DEINER MEINUNG - Am Hantenjoch habe ich entnervt umgedreht

Invernalischer Lärm in den Tälern von MidlifecrysisMotorradPensionisten und Porschetemas mit Begleitfahrzeugen

 

am Kaunertaler war es viel besser - Sackgasse

 

Am Kühtai war die Auffahrt wirklich oarg - bergauf geschnitten zu werden und ohne Seitenabstand überholt - letztklassig

und einfach VIEL zu viele Leute.

 

Ich fahre lieber in die Umgebung von Tolmezzo oder Vrsic dort finde ich es nicht so schlimm.

 

( Daher geistert mir auch die Idee durch den Kopf so etwas als Nachtfahrt mal zu machen - nicht so heiß im Sommer und weniger Leute denke ich ...

 

unter Woche ….. nicht am Wochenende fahren, dann ist es auch nicht so schlimm

Geschrieben
Ist schon klar, es entspricht nicht der original Strecke, aber warum nicht auf die Alte Römerstraße auf der anderen Seite des Wipptals fahren? Sicher,geht sich nicht ganz aus rauf zum Brenner aber bis Matrei sicher eine schöne Alternative
Geschrieben
Hantenjoch waren an einem Mittwoch im Juni, unpackbar

 

Dann hast du echt Pech gehabt :-(

 

Ist schon klar, es entspricht nicht der original Strecke, aber warum nicht auf die Alte Römerstraße auf der anderen Seite des Wipptals fahren? Sicher,geht sich nicht ganz aus rauf zum Brenner aber bis Matrei sicher eine schöne Alternative

 

das stimmt und ab Steinach kannst dann über Nöslach fahren bis ins Obernbergtal. Dann hast nurmehr die Strecke von Gries bis zum Brenner auf der Bundesstraße. Ist zwar auch nicht original, dafür machst ein paar Höhenmeter mehr.

Geschrieben
Dann hast du echt Pech gehabt :-(

 

 

 

das stimmt und ab Steinach kannst dann über Nöslach fahren bis ins Obernbergtal. Dann hast nurmehr die Strecke von Gries bis zum Brenner auf der Bundesstraße. Ist zwar auch nicht original, dafür machst ein paar Höhenmeter mehr.

 

Danke, muss ich mir merken, wenn ich heuer wieder mal das Wipptal rauffahre... Innerschmirn und Innervals will ich mir mal anschauen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...