NoNick Geschrieben 24. Februar 2019 Geschrieben 24. Februar 2019 s. S 1. du mißverstehst das was ich schreibe, aus welchem grund auch immer Zitieren
feristelli Geschrieben 24. Februar 2019 Geschrieben 24. Februar 2019 Es ist so, ich hätte gerne .. .. weiterhin so viel Schokolade gegessen und ein gutes Gewissen dabei. Nicht? Es ist aber nun einmal so, dass es weniger schädliche Lebensmittel als Schokolade gibt, auch ausgesprochen süße, und dass man für eine zweistündige Ausfahrt nicht kurz vorher extra Zucker tanken muss. Zitieren
volume Geschrieben 24. Februar 2019 Autor Geschrieben 24. Februar 2019 (bearbeitet) Es ist aber nun einmal so, dass ... Du auch eigentlich keine Ahnung hast, aber "Zucker ist halt nun mal schlecht" Wobei es eigentlich um Schokolade geht Bearbeitet 24. Februar 2019 von volume Zitieren
MagisteretsigaM Geschrieben 24. Februar 2019 Geschrieben 24. Februar 2019 bist dir sicher dass du nicht nur bestätigung suchst? also gut - schoki is voll super, es gibt nix besseres, schmeckt gut und ist gesund, das hat scho mei oma gsagt. hör nicht auf den schmarrn von wegen bauchspeicheldrüse, verfügbarkeit von glykogen usw.! und trink a cola dazu! hab ich recht? Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 24. Februar 2019 Geschrieben 24. Februar 2019 Schokolade und Cola würd ich nicht hinunterbringen... wenn ich Schokolade ess bekomm ich Gusto auf Milch... wenn ich Heißhunger auf Schokolade bekomm mach ich mir einen Liter Sirup-Saft und kipp den runter, füllt den Magen, schmeckt süß und ist doch nur Wasser.. Zitieren
da bigkahuna Geschrieben 25. Februar 2019 Geschrieben 25. Februar 2019 Ich würde trotzdem weniger Zucker essen, weil sonst brauchst irgendwann ein faltbares e Bike mit extra Gewichtszulassung...und das ist ja eher schwer zu finden. Oder zumindest kriegst Durchfall... Zitieren
Norbert75 Geschrieben 25. Februar 2019 Geschrieben 25. Februar 2019 Achtet auf euren Blutzucker. Insulinresistenz und Typ-2 Diabetes sind kein Spaß. Die Patienten werden immer jünger, das ist schon längst keine "Alterdiabetes" mehr. Der dauerhaft erhöhter Blutzucker ruiniert die Nieren, als Folgeerkrankung hängt man im schlimmsten Fall irgendwann an der Dialyse mit Bluthochdruck und Hyperlipidämien (Herzinfarkt, Schlaganfall). Sport ist dann nicht mehr, die Lebensqualität im Arsch. Ich hab beruflich mit diesen Dingen entfernt zu tun, wer einmal als Gast auf einer Dialysestation war, der reißt sich zusammen. Sport wirkt präventiv, kann aber nicht alles abfedern vor allem bei genetischen Ursachen. Zitieren
marty777 Geschrieben 25. Februar 2019 Geschrieben 25. Februar 2019 Ich empfehle den Film "Voll verzuckert" zu schauen. Was passiert im Doku-Film? Die drei Jahre vor dem süßen Experiment hat Damon Gameau auf Zucker verzichtet. Nur Zucker, der in Früchten, Gemüse und Milchprodukten steckte, gönnte er sich. Für den Film nimmt er täglich das Äquivalent von 40 Teelöffeln Zucker zu sich. Das entspricht 160 Gramm und damit dem durchschnittlichen Zuckerverzehr eines australischen Jugendlichen. Der Regisseur verändert seinen Speiseplan so, dass sich seine Kalorienaufnahme trotz der großen Zuckermenge nicht erhöht. Interessant dabei: Gameau verzichtet auf klassische Zuckersünden wie Softdrinks oder Süßigkeiten und konzentriert sich stattdessen auf Lebensmittel mit versteckten Zuckern, wie Smoothies oder fettarmer Joghurt, die als gesund gelten. Sechzig Tage und 2400 Teelöffel Zucker später ist der Australier 8,5 Kilo schwerer, sein Bauchumfang um zehn Zentimeter gewachsen, sein Körperfett um sieben Prozent gestiegen und seine Leber- und Blutfettwerte verschlechtert. Besorgniserregende gesundheitliche Entwicklungen, die bei einer Fortführung des Experiments zur Fettleber, Insulinresistenz oder Diabetes führen könnten. Es gibt ca. 70 verschiedene Arten von Zucker, die von jedem Körper unterschiedlich gut verarbeitet werden können. Ausgewogene Ernährung ist wichtig - und Zucker würde ich nur als Brennstoff sehen, den man benötigt, um höhere Leistungen (weiter, oder schneller) zu erbringen, also ohne. Für lange Ausfahrten ist Maltodextrin eine Empfehlung. http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/voll-verzuckert-that-sugar-film-suesses-experiment-mit-folgen-a-1060130.html Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 25. Februar 2019 Geschrieben 25. Februar 2019 Es gibt viele Zuckerarten und einige davon sind verdammt schlecht für den Körper um nicht zu sagen giftig (Isoglucose z.B.). Das Meiste was so von der Lebensmittelindustrie gebastelt wird (Zucker ist ja schließlich verdammt teuer da muss es doch günstiger gehen) wird von Jahr zu Jahr abartiger und schlechter. Und die rückgratlosen Politiker spielen Konzernen die uns sowas reindrücken wollen (am Besten ohne Deklarierung) voll in die Karten Halbwegs gesunde Ernährung ist mittlerweile echt schwer leistbar geworden. Lg. Euer Verschwörungstheoretiker Zitieren
riffer Geschrieben 25. Februar 2019 Geschrieben 25. Februar 2019 Es gibt viele Zuckerarten und einige davon sind verdammt schlecht für den Körper um nicht zu sagen giftig (Isoglucose z.B.). Das Meiste was so von der Lebensmittelindustrie gebastelt wird (Zucker ist ja schließlich verdammt teuer da muss es doch günstiger gehen) wird von Jahr zu Jahr abartiger und schlechter. Und die rückgratlosen Politiker spielen Konzernen die uns sowas reindrücken wollen (am Besten ohne Deklarierung) voll in die Karten Halbwegs gesunde Ernährung ist mittlerweile echt schwer leistbar geworden. Lg. Euer Verschwörungstheoretiker Am besten selbst kochen und back, da kann man zumindest entscheiden, wieviel wovon reinkommt. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 25. Februar 2019 Geschrieben 25. Februar 2019 Am besten selbst kochen und back, da kann man zumindest entscheiden, wieviel wovon reinkommt. Genau! Ganz deiner Meinung. Zitieren
NoNick Geschrieben 25. Februar 2019 Geschrieben 25. Februar 2019 Is aber dem threadersteller scheints eh wurscht, weils nicht der gewünschten antwort entspricht (feristelli hats da auf den Punkt gebracht) Zitieren
da bigkahuna Geschrieben 25. Februar 2019 Geschrieben 25. Februar 2019 Is aber dem threadersteller scheints eh wurscht, weils nicht der gewünschten antwort entspricht wird häufiger...kommt mir vor. siehe falt e bikes für Adipöse oder übergenau beratungsresistente Bikeanfänger. Irgendwie komisch...welcher motivierte Radelfahrer haut sich 3000 kcal Schoki rein, wenn er gerne radelt und eigentlich gesund bleiben will. Oder trollen sich vielleicht hier ein paar...? Wobei ich steig sicher gerade ins Fettnäpfchen und er outet sich mit Bulimie...mea culpa Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 25. Februar 2019 Geschrieben 25. Februar 2019 es trollt meist ein u derselbe Zitieren
da bigkahuna Geschrieben 25. Februar 2019 Geschrieben 25. Februar 2019 kommt mir auch so vor...( meinst hfftl. eh net mich) Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 25. Februar 2019 Geschrieben 25. Februar 2019 kommt mir auch so vor...( meinst hfftl. eh net mich) nein Zitieren
morepower Geschrieben 25. Februar 2019 Geschrieben 25. Februar 2019 also ehrlich: kein vernünftig denkender Mensch würde so etwas machen .... da macht einer auf Troll. Übrigens, ich nehme vor jeder Radtour die für eine 5 h Tour notwendigen Kalorien in Form von Bier auf :-) fährt sich viel beschwingter :f: Zitieren
da bigkahuna Geschrieben 25. Februar 2019 Geschrieben 25. Februar 2019 (bearbeitet) ich find's ja nett, daß trotz der Trollerei die BB nerds (mein ich positiv und zähl mich gerne dazu) trotzdem meistens eine recht konstruktive Diskussion daraus machen und der Troll sich dann aus Frust ausklinkt. Es lebe das board...ok ein Bier hab ich schon, aber ich geh heut eh nicht mehr biken. Bearbeitet 25. Februar 2019 von da bigkahuna Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 25. Februar 2019 Geschrieben 25. Februar 2019 schade eigentlich das es nicht weitergeht, hab mir extra ein Nutellaglas besorgt, um es diesen Thread lesend auszulöffeln... was mach ich jetzt damit ? Zitieren
feristelli Geschrieben 25. Februar 2019 Geschrieben 25. Februar 2019 Oder trollen sich vielleicht hier ein paar...? Die Frage ist schon berechtigt und auch nicht uninteressant. Die ganz vereinfachte Formel lautet ja: So viele Kalorien man isst, so viel muss man verbrauchen, andernfalls nimmt man zu oder ab. Aber so ganz einfach ist es eben doch nicht. Es ist offenbar nicht egal, was man isst und wann. Zitieren
feristelli Geschrieben 25. Februar 2019 Geschrieben 25. Februar 2019 Mit Nutella wär ich übrigens doppelt vorsichtig zur Zeit! https://www.news.com.au/lifestyle/food/eat/nutella-factory-in-france-temporarily-shuts-down-production-after-quality-defect-found/news-story/48b62a85d3bc5593da242f6a84999415 Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 25. Februar 2019 Geschrieben 25. Februar 2019 Ja hab ich auch gelesen, wusste nicht das es bei einem Produkt das aus Zucker und Fett besteht Qualitätsprobleme geben kann...vlt. war das Palmöl ranzig oder in einer Haselnuss hing noch ein Teil einer Maus..:k: Zitieren
da bigkahuna Geschrieben 25. Februar 2019 Geschrieben 25. Februar 2019 Die Frage ist schon berechtigt und auch nicht uninteressant. Naja...ich finde, wenn man aktiver Sportler ist (und das ist man bei 3000 kcal Ausfahrten am Stück) und ab und zu etwas außerhalb seiner Echoblase liest, dann kommt man heutzutage nicht um wissenschaftlich fundierte ernährungsphysiologische Empfehlungen herum. Wo schon in der Krone low carb etc. gepredigt wird...die Frage im bikeboard ist imo nicht berechtigt, sondern provokant und trollig. Und deshalb fragen sich berechtigterweise manche hier, ob das ernst gemeint ist...aber passt eh, wenn's nicht ausartet wie beim Hirschkäfer... Zitieren
Steve-O Geschrieben 26. Februar 2019 Geschrieben 26. Februar 2019 (bearbeitet) Die Frage ist schon berechtigt und auch nicht uninteressant. Die ganz vereinfachte Formel lautet ja: So viele Kalorien man isst, so viel muss man verbrauchen, andernfalls nimmt man zu oder ab. Aber so ganz einfach ist es eben doch nicht. Es ist offenbar nicht egal, was man isst und wann. Ist es auch nicht. Die Bilanz ist dafür verantwortlich ob du zu oder abnimmst. Verschiedenste Nährstoffe werden für die unterschiedlichen Stoffwechselvorgänge im Körper benötigt. Wenn ich meinen Kalorienbedarf mit Zucker und Fett (Schoki) stille, wird sich das auf die Abläufe in meinem Körper negativ auswirken, da zur Regeneration viele verschiedene Nährstoffe benötigt werden. (Makros: KH/EW/FETT Mikros: Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente) Man kann sich aber auch mit "gsundem Essen" fettfressen, wobei das meist schwieriger ist, weil man zu schnell satt wird. Ist aber auch individuell. Bsp.: Gesunde Fette werden ja auch derzeit gehypt. Die können aber die Kaloriebilanz gewaltig in die Höhe treiben. Fett: ~9kcl/g KH:~4kcl/g EW:~4kcl/g So kompliziert ist es auch wieder nicht, wie manche tun. Das sind meist Nebelgranaten, damit du weiterhin verwirrt bleibst und sie dir ihr System verkaufen können. Weil "NUR ICH KENNE DEN WAHREN WEG"! Bearbeitet 26. Februar 2019 von Steve-O Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 26. Februar 2019 Geschrieben 26. Februar 2019 du hast den energieträger alkohol vergessen stefan Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.