GrazerTourer Geschrieben 26. Juni Geschrieben 26. Juni vor 13 Minuten schrieb Gili: hätt mir noch nie Gedanken drüber gemacht. Der Klemmbereich ist im Vergleich zur gesamten Lenkerbreite halt trotzdem winzig und dort ist der Lenker an sich auch idR recht stabil gearbeitet. Bräuchte man so eine Flex-Maschine, mit der man das messen kann. Sacki von Bikeyoke würds sicher wissen. Sein Barkeeper hat aber auch eine breite Klemmung. Spannende Sache jedenfalls. Ich hab mir auch noch nie Gedanken gemacht. Aber es war letztens beim Fahren wirklich ein deutlicher Unterschied. So wie es mir da gegangen ist, war es noch nie mit dem Radl. Zitieren
Gili Geschrieben 26. Juni Geschrieben 26. Juni Gerade eben schrieb GrazerTourer: So wie es mir da gegangen ist, war es noch nie mit dem Radl. messerschoaf präzise? 2 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 27. Juni Geschrieben 27. Juni (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb stef: wie das erst wird mit den carbonfelgen… Eben!! 🙄😬🤔 Mit den Newmen A30 Alis und normalen Speichen fährt such das Bike auch top. Pirope und A25 alu ist deutlich spürbar komfortabler, aber die Alus passen genauso. Pirope mit 30 er sl carbon werden jetzt net unangenehmer sein, sagt mein Hirn. Lenker kommt evtl echt wieder runter. Bleibt er eben für ein leichtes Kids Bike im Haus Bearbeitet 27. Juni von GrazerTourer 1 Zitieren
bs99 Geschrieben 27. Juni Geschrieben 27. Juni Bei der Steifigkeitsdiskussion dürft ihr nicht auf die absoluten Werte (10mm) sondern auf die prozentuellen Unterschiede schauen. Z.B. von 70 auf 60mm Länge ist eben mal über 15% Unterschied, und das ist ein Riesenunterschied in der Torsionssteifigkeit; das gleiche bei der Klemmbreite des Vorbaus. Dazu kommt, dass der Intend kantig ist und im Querschnitt voluminöser als der runde Specialized, was einen erheblichen Unterschied im Widerstandsmoment und damit in der Torsionssteifigkeit macht. 1 Zitieren
muerte Geschrieben 27. Juni Geschrieben 27. Juni vor 21 Minuten schrieb bs99: Bei der Steifigkeitsdiskussion dürft ihr nicht auf die absoluten Werte (10mm) sondern auf die prozentuellen Unterschiede schauen. Z.B. von 70 auf 60mm Länge ist eben mal über 15% Unterschied, und das ist ein Riesenunterschied in der Torsionssteifigkeit; das gleiche bei der Klemmbreite des Vorbaus. Dazu kommt, dass der Intend kantig ist und im Querschnitt voluminöser als der runde Specialized, was einen erheblichen Unterschied im Widerstandsmoment und damit in der Torsionssteifigkeit macht. Ja und wennst Vortag paar Bier gesoffen hast is ma auch weicher 😊 1 4 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 27. Juni Geschrieben 27. Juni vor 3 Minuten schrieb muerte: Ja und wennst Vortag paar Bier gesoffen hast is ma auch weicher 😊 Du net! Zitieren
Gili Geschrieben 27. Juni Geschrieben 27. Juni (bearbeitet) vor 35 Minuten schrieb bs99: Bei der Steifigkeitsdiskussion dürft ihr nicht auf die absoluten Werte (10mm) sondern auf die prozentuellen Unterschiede schauen. Z.B. von 70 auf 60mm Länge ist eben mal über 15% Unterschied, und das ist ein Riesenunterschied in der Torsionssteifigkeit; das gleiche bei der Klemmbreite des Vorbaus. Dazu kommt, dass der Intend kantig ist und im Querschnitt voluminöser als der runde Specialized, was einen erheblichen Unterschied im Widerstandsmoment und damit in der Torsionssteifigkeit macht. alles richtig, dennoch sollte der mittlere Bereich des Lenkers (und somit auch der Vorbau) auf den Flex egtl keinen Einfluss haben. Hier ist ganz gut illustriert, wo der Lenker flext: Quelle: https://bikeyoke.com/barmate-carbon/barmcf Bearbeitet 27. Juni von Gili 1 1 Zitieren
riffer Geschrieben 27. Juni Geschrieben 27. Juni vor 10 Stunden schrieb stef: die lagerbasis vom speci vorbau is sicher schmäler, we du das merkst beim lenker, schmeiss den lanker runter, das darf den nicht beeindrucken IMHO vor 10 Stunden schrieb GrazerTourer: Zuerst fahr ich den noch a bissl evtl kommt er für das Rennen nächste Woche weg. Ich orte ein Potenzial zur Gewichtseinsparung - ob es ohne Lenker allerdings so schnell bewegt werden kann??? 🤪 @bs99 Deine Ausführungen sind einleuchtend. Es geht ja nicht um große Dinge, es geht um den Komfort, und da kann das alles schnell mal ins Gewicht fallen. Man denke an Änderungen in der Dämpfung, wo dieselbe Gabel/derselbe Dämpfer sich komplett anstrengend oder sehr angenehm anfühlt. Bei der DVO kriegt man Armpump, aber nur, wenn sie falsch eingestellt ist. Und hier wird es auch so sein: Wenn an der Stelle, wo es vorher Vibrationen gefiltert hat, jetzt eine steifere Verbindung ist, hat es sich mit Komfort erledigt. Zitieren
mike79 Geschrieben 27. Juni Geschrieben 27. Juni vor 36 Minuten schrieb Gili: alles richtig, dennoch sollte der mittlere Bereich des Lenkers (und somit auch der Vorbau) auf den Flex egtl keinen Einfluss haben. Hier ist ganz gut illustriert, wo der Lenker flext: Quelle: https://bikeyoke.com/barmate-carbon/barmcf Hätt ich grundsätzlich auch so gesehen, dennoch sind 35mm Vorbauten/Lenker dennoch steifer oder? Aber glaub mit Carbon Felgen ändert sich dann in dem Fall sowieso der Fokus Zitieren
bs99 Geschrieben 27. Juni Geschrieben 27. Juni (bearbeitet) vor 44 Minuten schrieb Gili: alles richtig, dennoch sollte der mittlere Bereich des Lenkers (und somit auch der Vorbau) auf den Flex egtl keinen Einfluss haben. Hier ist ganz gut illustriert, wo der Lenker flext: Quelle: https://bikeyoke.com/barmate-carbon/barmcf Wenn sich der Vorbau um zB 0,25 Grad mehr oder weniger verdrehen lässt (nicht nur der Vorbaukörper, sondern auch der Lenker in der Klemmung), dann macht das bei einem 750er Lenker eine Auslenkung am Lenkerende von 1,6mm; zusätzlich zum Flex des Lenkers - das kann man schon spüren (wenn man noch restfett ist @muerte). Da @GrazerTourer ja zwei Komponenten verändert hat, macht es keinen Sinn nur auf den Lenker zu schauen, sondern auf den Flex des gesamten Cockpits. Bearbeitet 27. Juni von bs99 1 Zitieren
stef Geschrieben 27. Juni Geschrieben 27. Juni vor einer Stunde schrieb bs99: Bei der Steifigkeitsdiskussion dürft ihr nicht auf die absoluten Werte (10mm) sondern auf die prozentuellen Unterschiede schauen. Z.B. von 70 auf 60mm Länge ist eben mal über 15% Unterschied, und das ist ein Riesenunterschied in der Torsionssteifigkeit; das gleiche bei der Klemmbreite des Vorbaus. Dazu kommt, dass der Intend kantig ist und im Querschnitt voluminöser als der runde Specialized, was einen erheblichen Unterschied im Widerstandsmoment und damit in der Torsionssteifigkeit macht. wennst aber ein paar parameter gleichzeitig veränderst ist es IMHO halt nicht so einfach abzugrenzen was jetzt ursächlich ist für die veränderung is es der lenker, der vorbau bzgl steifigkeit ist es der lanker vorbau bzgl anderer geometrie is es einfach nur die andere position am radl wegen der anderen komponenten bei den carbonfelgen bist am anfang halt öfters mal viel zu früh dran in der kurve, weil die halt echt geil abbiegen Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 27. Juni Geschrieben 27. Juni (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb stef: wennst aber ein paar parameter gleichzeitig veränderst ist es IMHO halt nicht so einfach abzugrenzen was jetzt ursächlich ist für die veränderung is es der lenker, der vorbau bzgl steifigkeit ist es der lanker vorbau bzgl anderer geometrie is es einfach nur die andere position am radl wegen der anderen komponenten bei den carbonfelgen bist am anfang halt öfters mal viel zu früh dran in der kurve, weil die halt echt geil abbiegen Ich bin den selben Lenker mit dem anderen Vorbau gefahren. War a spürbar a bissl steifer als der syntace. Dann mit intend Vorbau um Welten steifer. Dass sich der Specialized Vorbau a bissl verwindet sieht man sogar, wenn man im Stand ordentlich drückt. Felgen: ich erhoffe mir, dass es nicht zu seltsam ist. Hinten find ich es sicher gut. Vorn ist die finale Entscheidung zwar gefallen, aber noch hab ich das Laufrad auf Alu Andererseits muss ich mit dem Epic eh nicht so fahren wie ich das aktuell gern tu. Ich bin auf dem 300er, Süß und Oldschool gleich schnell wie mit dem Enduro. Das ist in Wahrheit ja garnicht sonderlich intelligent.... Also wenn's a bissl mehr XC wird, ist das schon total okay! Bearbeitet 27. Juni von GrazerTourer 1 Zitieren
mike79 Geschrieben 27. Juni Geschrieben 27. Juni Ist halt die Frage was gewinnst du wenn du bereit bist Fahrspass zu opfern?Schneller (also zählbar in Sekunden) wirst kaum werden dadurch oder? 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 27. Juni Geschrieben 27. Juni vor 1 Minute schrieb mike79: Ist halt die Frage was gewinnst du wenn du bereit bist Fahrspass zu opfern?Schneller (also zählbar in Sekunden) wirst kaum werden dadurch oder? Ja,die Frage stell ich mir selbst grad. Darum werd ich die vordere Felge auf jeden Fall behalten und im schlimmsten fall hab ich eine Ersatzfelge für hinten.... Probieren mag ich es einfach. 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben Sonntag um 18:59 Geschrieben Sonntag um 18:59 (bearbeitet) Am 27.6.2025 um 09:09 schrieb GrazerTourer: Ich bin den selben Lenker mit dem anderen Vorbau gefahren. War a spürbar a bissl steifer als der syntace. Dann mit intend Vorbau um Welten steifer. Dass sich der Specialized Vorbau a bissl verwindet sieht man sogar, wenn man im Stand ordentlich drückt. Felgen: ich erhoffe mir, dass es nicht zu seltsam ist. Hinten find ich es sicher gut. Vorn ist die finale Entscheidung zwar gefallen, aber noch hab ich das Laufrad auf Alu Andererseits muss ich mit dem Epic eh nicht so fahren wie ich das aktuell gern tu. Ich bin auf dem 300er, Süß und Oldschool gleich schnell wie mit dem Enduro. Das ist in Wahrheit ja garnicht sonderlich intelligent.... Also wenn's a bissl mehr XC wird, ist das schon total okay! Damit klar ist, von was wir hier reden. Dementsprechend schmäler ist auch der ganze Vorbau. Bearbeitet Sonntag um 18:59 von GrazerTourer Zitieren
muerte Geschrieben Mittwoch um 08:00 Geschrieben Mittwoch um 08:00 Wie is den der Status Q grad an DC Radln bei LW und SW? Stimmt das, oder schon wieder überholt? LW 66-67 SW 74-77 STR 1,45 KS/Radstand 0,33-0,34 Laufradgrösse 29“ oder schon 32“? Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben Mittwoch um 08:09 Geschrieben Mittwoch um 08:09 Epic 8 Evo Geometrie, thema erledigt 1 2 Zitieren
stef Geschrieben Mittwoch um 08:59 Geschrieben Mittwoch um 08:59 der muerte is ja neuerdings rocky fan... also muss es wohl auch da ein rocky werden... Zitieren
muerte Geschrieben Mittwoch um 09:08 Geschrieben Mittwoch um 09:08 vor 7 Minuten schrieb stef: der muerte is ja neuerdings rocky fan... also muss es wohl auch da ein rocky werden... Rocky Fan bin ich keiner. Aber das Element würd mir schon gefallen. Leider viel zu teuer. Ich brauche nur Rahmen will nicht mehr wie 1000€ ausgeben Zitieren
KingM Geschrieben Mittwoch um 09:08 Geschrieben Mittwoch um 09:08 Wie fällt den das Epic eurer Meinung nach von der Größe her aus? Mit meinen überschaubaren 179 cm liege ich genau zwischen M und L. L kommt mit speziell Oberrohr und Reach sehr lange vor, Stack könnte auch niedriger sein, M ist dafür bei allen Maßen auf der kurzen Seite :-/. Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben Mittwoch um 09:15 Geschrieben Mittwoch um 09:15 Ich denke du kannst beides fahren, meine Freundinn ist 167 und liegt damit zwischen S & M, sie hat sich fürs S entschieden aber mit einem 70er Vorbau. Eine Arbeitskollegin ist gleich groß und hat M mit einem 50er genommen. Ist hald wie so oft echt Geschmacksfrage. 2 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben Mittwoch um 09:35 Geschrieben Mittwoch um 09:35 vor 21 Minuten schrieb KingM: Wie fällt den das Epic eurer Meinung nach von der Größe her aus? Mit meinen überschaubaren 179 cm liege ich genau zwischen M und L. L kommt mit speziell Oberrohr und Reach sehr lange vor, Stack könnte auch niedriger sein, M ist dafür bei allen Maßen auf der kurzen Seite :-/. Ich bin einen Tick großer als du (180-181). M wäre mir zu kompakt. Der Nachbar hat es in M. Bergauf wäre total okay. Runter ist es wirklich quirliger. Ich fahr einen 60er Vorbau am L und das passt mir gut. Wir haben halt das Vorgänger Epic. Der Unterschied ist marginal. Ich wird das L nehmen, wenn du nicht extra kurze Haxn hast. 1 Zitieren
stef Geschrieben Mittwoch um 09:39 Geschrieben Mittwoch um 09:39 vor 31 Minuten schrieb muerte: Rocky Fan bin ich keiner. Aber das Element würd mir schon gefallen. Leider viel zu teuer. Ich brauche nur Rahmen will nicht mehr wie 1000€ ausgeben du hast 2 davon, also bist fan.... 2 Zitieren
riffer Geschrieben Mittwoch um 10:25 Geschrieben Mittwoch um 10:25 vor einer Stunde schrieb KingM: Wie fällt den das Epic eurer Meinung nach von der Größe her aus? Mit meinen überschaubaren 179 cm liege ich genau zwischen M und L. L kommt mit speziell Oberrohr und Reach sehr lange vor, Stack könnte auch niedriger sein, M ist dafür bei allen Maßen auf der kurzen Seite :-/. Setz dich am besten mal (bei einem Testival oder im Shop) auf eines drauf. Du bist ja erfahren, wie du auf einem Bike sitzen magst - das sollte sich dann schon recht gut erspüren lassen. Speci hat eigentlich eine Wohlfühlgeometrie, daher liegst du je nach Beinlänge eh entweder recht eindeutig bei M oder L, wie @GrazerTourer geschrieben hat. Tendenziell L meiner Meinung nach. Ich würde mit meinen 186cm auch L nehmen, weil ich immer auf meinen Bikes recht kompakt sitze. Speci Epic HT hat es bei mir wieder bewiesen, passt perfekt. 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.