Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin 183cm und hab ein L (allerdings das Evo) und würde sagen das passt sehr gut (ich glaube 50mm Vorbau, negativ montiert, low riser, schmaler Spacer unter dem Vorbau, Sattel maximal nach vorne). Was noch zu bedenken wäre, ist der große Hub der Sattelstütze. Ich fahre den Sattel relativ niedrig und hab da nur noch ca. 3-4cm Spiel um die Sattelstütze tiefer zu stellen (wobei ich nicht sicher weiß ob das vom Rahmen her überhaupt ginge)

image.png.44bbd60142be685de328e15a3e6cfab7.png

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb krull:

Ich bin 183cm und hab ein L (allerdings das Evo) und würde sagen das passt sehr gut (ich glaube 50mm Vorbau, negativ montiert, low riser, schmaler Spacer unter dem Vorbau, Sattel maximal nach vorne). Was noch zu bedenken wäre, ist der große Hub der Sattelstütze. Ich fahre den Sattel relativ niedrig und hab da nur noch ca. 3-4cm Spiel um die Sattelstütze tiefer zu stellen (wobei ich nicht sicher weiß ob das vom Rahmen her überhaupt ginge)

image.png.44bbd60142be685de328e15a3e6cfab7.png

Hast du das Evo, ist da der SW so flach das du den Sattel so weit vor machen musst? Oder bist du ein Sitzzwerg?

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb muerte:

Hast du das Evo, ist da der SW so flach das du den Sattel so weit vor machen musst? Oder bist du ein Sitzzwerg?

Ja "Evo" und "müssen" ist auch übertrieben. Hatte ihn auch mal mittig und dann mal interesse halber vor geschoben. Hat sich gut angefühlt und habs dann so lassen. Ich fahr halt auch quasi nie Ebene.

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb krull:

Btw die Downcountry Division Süd hat es sich am Tag des Fotos im lokalen Trailcenter schön besorgt:

image.png.ca763ba76a81c2eda0024fdbba2cbfba.png

ja bist du deppat! 15x das gleiche (oder noch öfter uns du hast zu unseren Gunsten das Bild abgeschnitten?) wobei der Hügel um die 50km a bisl anders ausschaut. bist dann den Flowgartner gefahren?

 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb NoNick:

ja bist du deppat! 15x das gleiche (oder noch öfter uns du hast zu unseren Gunsten das Bild abgeschnitten?) wobei der Hügel um die 50km a bisl anders ausschaut. bist dann den Flowgartner gefahren?

 

16 Mal! In der Mitte war 1 Mal Ffargartner und 1 Mal Uphill Trail dabei, Flowgartner nur dort wo es sich nicht vermeiden ließ (also als Zubringer, kein einziges Mal komplett). 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb NoNick:

ja bist du deppat! 15x das gleiche (oder noch öfter uns du hast zu unseren Gunsten das Bild abgeschnitten?) wobei der Hügel um die 50km a bisl anders ausschaut. bist dann den Flowgartner gefahren?

 

Sicher nur Copy and Paste, während die beiden auf die Suppe gewartet haben: Schneewittchen und die 15 Zipfelmützen… 😇😆
 

Ein Wahnsinn, diese Ausdauer! Kompliment!

Bearbeitet von riffer
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten schrieb krull:

16 Mal! In der Mitte war 1 Mal Ffargartner und 1 Mal Uphill Trail dabei, Flowgartner nur dort wo es sich nicht vermeiden ließ (also als Zubringer, kein einziges Mal komplett). 

bist dann immer die schwarzen runter?

 

und i bin stolz, wenn ich ein Intervalltraining mit 8x der selben auffahrt mental meister

Bearbeitet von NoNick
Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb NoNick:

bist dann immer die schwarzen runter?

 

und i bin stolz, wenn ich ein Intervalltraining mit 8x der selben auffahrt mental meister

Vorzugsweise die schwarzen, teilweise auch rote. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb krull:

Vorzugsweise die schwarzen, teilweise auch rote. 

Weil die nämlich am effizientesten sind 😁.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich bräuchte einen neuen Vorderreifen fürs Epic und wäre geneigt einfach den Purgatory (GRID Casing, T9, 29x2.4) der drauf war nochmal zu kaufen, weil mir der echt getaugt hat. Das einzige was man kritisieren könnte ist, dass ich den Eindruck habe, dass es ein etwas leichterer Reifen auch tun würde. Den Grip brauche ich allerdings schon. 

 

Gibts da gute Alternativen, die auch auf schweren Trails taugen?

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Gili:

mMn gibts "leichter" als Pgtry und "gleicher Grip wie T9-Mischung" schlichtweg nicht. 

Das glaub ich auch, weil die T9 Mischung einfach sau gut ist. Beim Einsatzbereich vom @krull würd ich vermutlich beim Purgatory bleiben, aber einfach einmal den T7 probieren... Der GC ist ein verdammt guter Reifen für so wenig Gewicht, hat dann aber schon Schwächen beim Bremsgrip in manchen SItuationen. 

 

Ich tät mir an deiner Stelle, Krull, einfach einmal einen GC Grid T7 für grob 35 eur kaufen und ausprobieren. Wenn der nix is, kauft ihn dir shon wer um einen 20er ab, wennst ihn net grad ewig gefahren bist ;)

Geschrieben

Aus eigener Erfahrung weiß ich schon: Ein leichterer Reifen hat immer weniger Grip bzw. weniger Dämpfung.

Nachdem ich weiß, was du mit deinem Epic fährst, würde ich beim Purgatory T9 bleiben. T7 am VR wird dir, spätestens im Herbst, auf den Senkel gehen.

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb zec:

Aus eigener Erfahrung weiß ich schon: Ein leichterer Reifen hat immer weniger Grip bzw. weniger Dämpfung.

Nachdem ich weiß, was du mit deinem Epic fährst, würde ich beim Purgatory T9 bleiben. T7 am VR wird dir, spätestens im Herbst, auf den Senkel gehen.

Das unterschreib ich, nachdem er nur das Radl hat.

Bei dem Gedanken mit dem Grip kommen bei mir wieder Leute ins Spiel, die aus der XC Ecke kommen und aus jedem noch so beschissenen Reifen Grip rausholen und einfach immer schnell fahren können. Das ist für mich immer wieder das Ziel - also besser fahren lernen, damit ich mit XC Reifen auch halbwegs dran bleiben kann an den Guten. Bei Strecken die ich kenne, geht das meistens schon sehr gut. WEnn ich wo blind reinfahren muss, fehlt mir der Grundspeed dann doch mit dem Radl. Ich hab aber eine große Motivation nicht über bessere Reifen zu kompensieren. Nachdem der Krull aber nur das eine Radl hat, würd ich dort sicher auch eher den potenteren Reifen wählen, als bewusst den schlechteren. 

Geschrieben

Ich kenne halt die Strecken auf seinem Hausberg. Da hast oft genug steile und wurzelige Passagen, auf denen du einfach einen Reifen mit Bremsgrip brauchst, um halbwegs kontrolliert runter zu kommen. Da wäre (für mich) der GC T7 das absolut untere Ende der Fahnenstange.

Geschrieben

Passt, danke dann bleibe ich einfach beim T9. Ich hab hier in der Gegend tatsächlich das "Problem", dass ich kaum leichte Trails kenne, d.h. wenn nass wird, wirds hier richtig tricky. 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...