Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 25 Minuten schrieb GrazerTourer:

Punti is aber echt net so recht gut. Haha

Ottakringer auch ned.

PS: Ich mag Puntigamer. Hauptsache kein Zipfer oder Gösser.

Bearbeitet von mahalo
Geschrieben

Hihi, danke für den regen Austausch 😅.

 

@mike79 Ich probiere es einmal, weil das Wolftooth mit dem Nickel-Finish super zur eeWings passen soll. Der leichteste Gang liegt dann genau zwischen dem ersten und zweiten Gang des Hardtails. Ansonsten kommt freilich ein 30er rauf. Dein GC hat 850g? Magst tauschen? 😁

 

@#radlfoan Natürlich ist der LRS mit der 25er Felge leichter, aber ich finde das ist genug für 2,35". Am letzten Enduro hatte ich die EX471 mit ebenfalls 25mm Maulweite und 2,4"-Reifen - mir ging da nix ab. Muss aber ehrlich zugeben, dass ich mir kurz den PiRope mit der leichten 30er Newmen Carbonfelge angesehen habe. Aber 1k mehr wollte ich dann doch nicht ausgeben 🙈. 60ml Dichtmilch reichen bei den schmalen 25er Felgen 😄. Hinten bleibt die 180er Bremsscheibe - verwende die hintere Bremse viel zum Dosieren und mag da a bissl mehr Fleisch haben. 

 

@muerte Ein Insert mag ich schon haben - alle Reifendefekte die ich bisher hatte, waren größtenteils Durchschläge. Aufgeschlitzt habe ich mir bisher erst einen Reifen und das war eine S-Works Karkasse, also eh quasi Papier 🤣.

 

@Frank Starling und @GrazerTourer Das mit den Griffen sehe ich gleich: Mir passen die Ergon einfach (fahre ich an allen Bikes) und darum mag ich da nix experimentieren. Außerdem gingen und gehen mit nicht-Schraubgriffe gewaltig auf den Keks 😆.

 

@stef und @bs99 Leichterer Sattel? Der Ergon ist der leichteste den ich habe 😅. So halbwegs sollte der halt schon zu meinem Popsch passen damit ich mich nicht komplett kasteien muss. Aber ich schaue mal, ob ich noch einen leichteren Sitz finde. 

 

@Gipfelstürmer Die PTN R-Evolution sehen in der Tat nicht schlecht aus! Da wiegen beide zusammen soviel wie das eine XC-Cushcore. Hast du Erfahrung mit den Teilen?

Bezüglich Bremse: Metallische Beläge für die max. Bremskraft baue ich auf jeden Fall ein. Ansonsten habe ich den Opa der Bremse an meinem Hardtail - die Zweikolben XTR Trail. Schwächer wird das neuere Modell hoffentlich nicht sein?

 

@KingM Den Sattel habe ich mir tatsächlich schon angesehen, weil ein hartes Brett mag ich auch nicht haben 😏.

Geschrieben

Die Race hat kein Servowave, ich denker daher kommt die geringere Bremskraft, dafür ist leicht :p

 

Die Revo fahr ich schon zwei Rennsaisonen, je nach Felgenbreite die S bzw. die S/M vin sehr zufrieden damit, bin schonmal heim gefahren ohne Luft, geht erstaunlich gut. Hab früher ohne der Revo 3 Carbon Felgen zerstört. Haltbarkeit ist auch sehr gut und Milch saufts auch keine.

Geschrieben

OK - hmm, also doch die Vierkolben-XTR? 😄

 

Die Revos hören sich dafür aber sehr gut an! Wie sind sie von der Dämpfung her? Dachte bei meiner Felgen-Reifen-Kombi daran die S/M zu nehmen. Sollte passen, oder?

Geschrieben

Ja, die schaut gut aus! Aber ich mag ehrlich gesagt keinen weiteren Bremsenhersteller haben: An meinen Bikes sind überall Shimano-Bremsen verbaut und ich habe das notwendige Werkzeug zum Entlüften sowie Ersatzteile in der Werkstatt. Außerdem sind der Shifter und die Sattelstützen-Remote für i-spec EV ausgelegt. 

Geschrieben

Zwecks der Symmetrie warat´s 😄.

Mal schauen, wie schwach die XC-Bremsen jetzt echt sind. Evtl. könnte man den Hebel gegen den mit Servowave austauschen...

Geschrieben

Wenn’s Servo Wave mit 2 Kolben sein soll, gibts die Xt Bremse (br-m8100). Ich fahr die am Oiz mit 180 mm Scheiben und bin damit sehr zufrieden. Die 4 Kolben haben  bisschen mehr Power ja, aber das Mehr bringst du mir den XC/DC Reifen eh nicht auf den Boden. 

Geschrieben

Die Zweikolben-XT mit Servowave kenne ich sehr gut - hatte ich an zwei Bikes und war stets zufrieden. Aber XT-Bremse bei XTR-Schaltung ist ein Stilbruch: Das ist so wie ein Shimano-Campagnolo-Mix am Rennradl 🤣.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb stef:

stell dir vor: shimano schaltwerk, trigger mit sram kette und garbaruk kasette, sram kurbel und absolute black kettenblatt

so kann man net amal zum Eis essen fahren....maximal mit Fullface damit man dich net erkennt

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb zec:

OK - hmm, also doch die Vierkolben-XTR? 😄

 

Die Revos hören sich dafür aber sehr gut an! Wie sind sie von der Dämpfung her? Dachte bei meiner Felgen-Reifen-Kombi daran die S/M zu nehmen. Sollte passen, oder?

Ich muss zugeben ich bin noch kein anderes Insert gefahren und ich bin wsl. ned gefühlsmensch genug um da einen großen unterschied zu einem Laufrad ohne Insert zu spüren, ich merk nur es macht weniger oft klonk, meine Felgen leben länger, ich kann im Pannenfall flotter bis zur Techzone rollen 🤣

S/M passt super.

 

Probiers einfach mit der Xtr, ich hab hald doch auch 74 kg und hab aktuell organische Beläge drinn. Mir kommt auch vor das mit den metallischen bisserl besser war.

Bearbeitet von Gipfelstürmer
Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb stef:

stell dir vor: shimano schaltwerk, trigger mit sram kette und garbaruk kasette, sram kurbel und absolute black kettenblatt

Das könntest sogar mit einem Eagle Schalthebel zum Shimano Schaltwerk noch verschärfen. :classic_biggrin:

Mein SRAM Antrieb darf neuerdings eine XT Kassette schalten. Schlimm :classic_laugh: Eine GX Kurbel hab ich auch noch! Zum Glück haben die Eisstandln grad alle zu.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb #radlfoan:

 

Mein SRAM Antrieb darf neuerdings eine XT Kassette schalten. Schlimm :classic_laugh: 

funktioniert das denn vernünftig? Soweit ich weiß haben Schimano und Sram doch nicht den exakt gleichen Abstand zwischen den Ritzeln? 

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb KingM:

funktioniert das denn vernünftig? Soweit ich weiß haben Schimano und Sram doch nicht den exakt gleichen Abstand zwischen den Ritzeln? 

Das funktioniert einwandfrei. Ich hab auch zwischen Laufrad mit Eagle und Laufrad mit Deore Kassette gewechselt, haut hin. Ich hab jetzt die Eagle Kassette gegen Shimano getauscht, weil ich für die Eagle eine andere Verwendung habe und mir die Abstufung der Shimano 12-fach Kassetten mehr taugt.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb KingM:

funktioniert das denn vernünftig? Soweit ich weiß haben Schimano und Sram doch nicht den exakt gleichen Abstand zwischen den Ritzeln? 

Ich fahr GX AXS mit Shimano Kette und 2 LRS mit XTR u XT Kassette. Ich hör a bissal was am ~39ga Ritzl  - sonst funzt das einwandfrei.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb KingM:

funktioniert das denn vernünftig? Soweit ich weiß haben Schimano und Sram doch nicht den exakt gleichen Abstand zwischen den Ritzeln? 

Würde mich wundern. Die e13-Kassetten sind zB die gleichen, egal welches Schaltwerk 

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb FloImSchnee:

Würde mich wundern. Die e13-Kassetten sind zB die gleichen, egal welches Schaltwerk 

e*thirteen sagt zwar, dass die Abstände unterschiedlich sind, aber ich schätz um das zu messen braucht ma eine Messschraube und gute Augen. Praxisrelevant ist ein möglicher Unterschied jedenfalls nicht.

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb zec:

OK - hmm, also doch die Vierkolben-XTR? 😄

 

Die Revos hören sich dafür aber sehr gut an! Wie sind sie von der Dämpfung her? Dachte bei meiner Felgen-Reifen-Kombi daran die S/M zu nehmen. Sollte passen, oder?

Mir reicht die 2 kolben 8000er am epic mit 203 und 160 völlig. Bin sogar zwei Jahre lang 180 vorn gefahren. 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Habe mich jetzt mit einem Biker ausgetauscht, der ebenfalls die aktuelle Zweikolben-XTR mit den Servowave-Hebeln der Vierkolben-XTR fährt. Funktioniert problemlos und sorgt für weniger Leerweg und auch ein wenig mehr Bremskraft. Ich werde die Bremse also zunächst original fahren und falls mir das zu wenig Bremskraft sein sollte, baue ich um auf die Servowave-Hebel. 

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb zec:

Habe mich jetzt mit einem Biker ausgetauscht, der ebenfalls die aktuelle Zweikolben-XTR mit den Servowave-Hebeln der Vierkolben-XTR fährt. Funktioniert problemlos und sorgt für weniger Leerweg und auch ein wenig mehr Bremskraft. Ich werde die Bremse also zunächst original fahren und falls mir das zu wenig Bremskraft sein sollte, baue ich um auf die Servowave-Hebel. 

Dann verkaufst mir deine geilen xtr Sättel einfach.... :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...