Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wie reagiert ihr auf große Hitze und Sonnenbrandgefahr im Hochsommer? Sonnencreme? Abfahrt vor Sonnenaufgang? Spezielle Kleidung? Und wirken besonders hohe Temperaturen auf die Leistung?

 

Ich z.B. starte möglichst früh, trage dünne Ärmlinge, die ich unterwegs befeuchte, und am Rückweg hab ich die Sonne möglichst im Rücken.

Bearbeitet von feristelli
Geschrieben
Sonnencreme, dunkle Brille und die Touren so wählen, dass man Notfalls wo Flüssigkeit nachtanken kann, falls es doch heißer als erwartet wird, oder der durst größer als erwartet wird. Ich komme aber generell gut mit Hitze zurecht, darum treffe ich da keine besonderen Vorbereitungen.
Geschrieben

ich fahr eigentlich wie auch sonst immer, start selten vor 9Uhr. wenns so heiß wie jetzt ist fahr ich aber kaum längere Berge da ich da einfach ausrinn. eincremen ja, LSF 20 reicht bei mir aber.

Leistung ist bei mir eigentlich gleich, könnt keine Veränderungen bemerken. wichtig halt viel trinken, ab Mittag wirds dann schon ziemlich heiß. bei mir in der Gegend sind zum Glück viele Brunnen.

Gast User#240828
Geschrieben
ich fahre vermehrt am schotter - gern wenn es am heißesten ist, keiner da, ausser mir..
Geschrieben

Die Hitze ist mir genauso wie Kälte relativ egal.

Am liebsten fahre ich um die Mittagszeit auf die Hütten, da ist das Vormittagspublikum schon weg und die Abendbesucher kommen erst.

 

Ich stecke mir eine zweite Flasche an, die Dose mit dem Regenzeugs kann ich aktuell ja zu Hause lassen. Ich habe kein Problem damit mir hier in der Gegend die Flasche mal an einem der Gerinne aufzufüllen, bis dato habe ich es überlebt, no risk, no fun. Nachdem ich ungern Wasser pur trinke habe ich immer ein paar der Peeroton Sticks eingesteckt, die verwandeln langweilige Plörre und irgendwas mit Geschmack.

 

Nachdem mein Hauptgravelgebiet zwischen zwei Flüssen und vielen Bächen liegt spring ich da vor der Selbstentzündung auch ganz gerne mal rein. Vorteil: wer sich mit 50 schon an nasse Chamois gewöhnt hat, der hat später im Heim keine Probs mehr mit der Windel.

 

Eincremen - nein, einölen ja - klassisch mit dem Tiroler Nussöl LSF 0, das sorgt für den perfekten Radfahrerlook weißer Körper und Permanentattoo von halterlosen Strümpfen und Armshaper.

Geschrieben

Fahre wenn möglich in den Bergen. Nett z.B. ein Nightride rauf auf eine Hütte, oben bei angenehmer Temperatur übernachten, dann am nächsten Morgen den Berg genießen und vormittags abfahren. Mittags dann im See abkühlen.

 

Ansonsten shuttle/liftle ich häufiger bei großer Hitze...

Geschrieben

ich mags wenns richtig heiss ist. am liebsten am rennrad nur mit einteiler schuhen helm und brille.

und besonders geil ist es wenn so frische alphalt flecken noch mal von unten die waerme reflektieren.

allerdings möglichst ohne stehen bleiben. sonst entwickelt sich die birne mangels fahrtwind zum springbrunnen.

Gast User#240828
Geschrieben
Hitze stört mich persönlich überhaupt nicht, zum Glück....*

 

Viel trinken, einschmieren ? Nein hatte bis dato kaum Probleme und auch keinen Sonnenbrand .....

 

 

sagt der pinguin ;)

Geschrieben
.. einölen ..

Stört euch der Saft beim Schwitzen nicht?

 

.. keiner da, ausser mir..

 

Dasselbe um 5 oder 6 in der Früh :) Nur ein paar Übernachtige auf dem Heimweg :p

Selbst so fade Reviere wie die Neue Donau z.B. sind traumhaft bei oder kurz nach Sonnenaufgang! Und 15°C !

Geschrieben
...und eine der beiden flaschen ist eine thermos.

 

Allerdings:

 

Die Verlockung ist groß, die Hitze mit eiskalten Getränken zu kühlen. Das ist allerdings suboptimal: Gekühlte Getränke führen dazu, dass der Körper den Temperaturunterschied ausgleichen will und sich noch weiter aufheizt. Das Gleiche passiert, wenn wir sehr heiße Getränke trinken. Selbst wenn es nicht sehr verlockend klingt – lauwarmer Tee ist der ideale Durstlöscher.

Und:

. Wer sich am Abend vor dem Schlafengehen abkühlen möchte, sollte ebenfalls nicht kalt, sondern lauwarm duschen. Kaltes Wasser führt dazu, dass sich die Blutgefäße der Haut zusammenziehen. Der Effekt: Es wird einem noch heißer.
Gast User#240828
Geschrieben
das mit kalten getränken glaubst du wirklich? vor allem beim radsport?
Gast User#240828
Geschrieben

es ist ein unterschied, ob ich beim radfahren alle 10min ca 120ml kaltes trinke, oder im biergärten innerhalb von einer stunde 4 mal 500ml -4 grad temperiertes heineken wasser in mich hinein schütte.

 

knapp 75% der energiearbeit geht beim radsport in die kühlung der körperkerntemperatur- da wird er sich über jeden kühlen schluck eher freuen, zumal es - einmal durch mund, speiseröhre u magen gespült- dort eh schon 25grad warm ist.

 

kann aber sein, dass die oö auch am rad ein anderes trinkverhalten zeigen ;)

Geschrieben

Die Getränke in den Radlflaschen haben doch eh nach kürzester Zeit Umgebungstemperatur. Ich nehm mir sicher keine Thermosflasche mit.

 

Kühlen kannst eher von außen mit kaltem Wasser in den Nacken etc - von innen bringt das nyx, der Körper hat dann nur noch mehr Arbeit mit dem Erwärmen des kalten Getränks.

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
Die Getränke in den Radlflaschen haben doch eh nach kürzester Zeit Umgebungstemperatur. Ich nehm mir sicher keine Thermosflasche mit.

 

Kühlen kannst eher von außen mit kaltem Wasser in den Nacken etc - von innen bringt das nyx, der Körper hat dann nur noch mehr Arbeit mit dem Erwärmen des kalten Getränks.

 

 

es wird sogar MS kranken menschen empfohlen (die sind sehr hitzeempfindlich) - bei sport oder arbeit während hitze alle 15min kühles wasser zu trinken, weil dies leistungsfördernd wirkt, selbstverständlich ist das bei gesunden menschen auch nicht anders.

 

ps: nicht dass mir net völlig bowidl ist, wenn sich jemand bei 40grad im schatten eine schöne heiße suppe in die trinkblase füllt :D

 

11C6918C-DD7B-496D-939C-86CC2B51AE37.jpg

 

ich hoffe ich fall nicht um, weil ich mir gerade ein eiskaltes mango latella reinhau!

Bearbeitet von User#240828
Gast User#240828
Geschrieben
glauben tu ich nix. nur schmecken....

 

damit ich das nicht falsch verstehe, hast du in der Thermosflasche warmes oder kaltes?

Gast User#240828
Geschrieben
Heast was soll denn das heissen :s: :U:

Heinecken wird vermieden wenns irgendwie geht.

 

 

ok, die unterstellung hast wirklich nicht verdient! ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...