Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das Startgeld war für mich immer der Hauptgrund warum ich nie einen Ironman probiert habe :D

Podersdorf hätt ich mir noch einreden lassen hehe.

Und für einen Neopren war mir auch immer zu geizig. Bin froh, dass ich doch "nur" beim Radeln geblieben bin. :p

Geschrieben

Die Quartierkosten vor Ort sind nur für jene "günstig",

a) die sich in den Vorjahren qualifiziert und den Slot genommen und auch gleich gebucht haben.

b) halbwegs für Quartiere weit weg vom Start mit entsprechend mühsamem Hinkommen.

Ansonsten horrend und zB. beim IM in Kopenhagen im August war bei der großzügigen Slotvergabe gähnende Leere und großes Desinteresse...

"Ich war noch niemals in Hawaii..." und so wird's bleiben :)

Geschrieben (bearbeitet)

Vier Leute blieben im leistungsdichtesten Ironman aller Zeiten unter dem alten Streckenrekord und Gustav Iden lässt mit einer sensationellen 2:36 (3min schneller als die bisher schnellste Zeit auf Hawaii) im Marathon auch Blummenfelt keine Chance. Auch auf der Radstrecke gab es einen neuen Streckenrekord. Sam Laidlow verbessert die von Radprofi Cameron Wurf gehaltene Bestzeit um 5 Minuten auf 4:04:36, legt dabei nahezu die gesamte Strecke ganz allein zurück und kann dabei das Norweger Duo Iden und Blummenfelt, Neumann und Ditlev um über 6min distanzieren und kann sich noch vor Blummenfelt als Zweiter über den Marathon ins Ziel retten. 

 

Bearbeitet von revilO
Geschrieben (bearbeitet)

1. Gustav Iden 7:40:24 (48:23    4:11:06    2:36:15)

2. Sam Laidlow 7:42:24 (48:16    4:04:36    2:44:40) den Radsplit mit 44,4km/h bei 311 Watt

3. Kristian Blummenfelt 7:43:23 (48:20    4:11:16    2:39:21)

4. Max Neumann (AUS) – 7:44:24

5. Joe Skipper (GBR) – 7:54:05

6. Sebastian Kienle (GER) – 7:55:40

7. Leon Chevalier (FRA) – 7:55:52

8. Magnus Ditlev (DEN) – 7:56:38 (5min Zeitstrafe)

9. Clement Mignon (FRA) – 7:56:58

10. Patrick Lange (GER) – 7:58:20 (5min Zeitstrafe)

Bearbeitet von revilO
Geschrieben

Schon ein Wahnsinn, die  Zeiten. Kann mich noch gut an 90er und die magische 8 Stunden Marke erinnern, die dann letztendlich in Roth (auf einer bekannt schnellen Strecke) geknackt wurde. Musste nachschauen, aber in Hawaii wurde die 8 Stunden Marke erstmals 2018 unterboten und jetzt finishen 10 Personen drunter. Echt irre.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Schon lange keinen Ironman mehr geschaut. Als Lothar Leder die 8 Stunden geknackt hat war wohl das letzte mal.

 

Patrik Lange zum 3 x mit 39 in 7.35.53 und neuem Hawaii Rekord 🤘🤘🤘die jungen Wilden in die Schranken gewiesen.

 

Geile Radtechnik, 180 km auf Flaschen liegend etc. Da hat sich viel getan 🤩

 

Edit:

Blummenfelt auf der 35, mit 8.30

 

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben

Blummenfelt ist der einzige Athlet, der während des Ironmans noch zwei kg zugenommen hat. Als Patrick Lange ihn nach wenigen Metern auf der Laufstrecke überholt hat, dachte ich, dass Lange zwei mal in den Blummenfelt reinpasst. Spaß beiseite, aber heuer ist nicht viel bei Big Blu gegangen, wahrscheinlich weil er schon den Tour-Sieg 2027 im Kopf hat. Ich sehe es wie Johan Bruyneel und halte das Unterfangen für völlig aussichtslos.

Geschrieben
Am 9.10.2022 um 13:17 schrieb noBrakes80:

schon arg ja. bissl über 4h für die 180km und dann noch so eine Marathon Zeit. Grad die Rad Zeit wird ja immer ärger. Brutal, 311 WAtt auf 180km.

Wieviel Watt sind die gefahren bevor es Leistungsmessung gab? Sind einfach nur die Sportgeräte besser geworden?

Jedenfalls sind die Leistungen (auch in anderen Sportarten) so unglaublich geworden das es für einen Hobbysportler zunehmend uninteressant wird.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb reini1100:

Bin ich gestern auch zeitweise bei der Liveübertragung hängen geblieben. Wer war bitte der Typ der dauern gereiert hat am Rad? Ist der ins Ziel gekommen?

Das is der Typ, um den sich im Triathlon seit 3 Jahren alles dreht. Und ja, er Ist ins Ziel gekommen, mit einer Stunde Rückstand.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb ventoux:

Wieviel Watt sind die gefahren bevor es Leistungsmessung gab? Sind einfach nur die Sportgeräte besser geworden?

Jedenfalls sind die Leistungen (auch in anderen Sportarten) so unglaublich geworden das es für einen Hobbysportler zunehmend uninteressant wird.

Nachdem sich die Schwimm- und Laufleistungen in 30 Jahren in Hawaii nur unwesentlich verbessert haben, könnte es beim Radfahren am Material liegen.

 

Ansonsten empfehle ich Sprungbewerbe: Der Weitsprung-Weltrekord steht seit 33 Jahren, der Hochsprungweltrekord seit 31 Jahren. 

Bearbeitet von revilO
Geschrieben
Am 27.10.2024 um 11:52 schrieb revilO:

Blummenfelt ist der einzige Athlet, der während des Ironmans noch zwei kg zugenommen hat. Als Patrick Lange ihn nach wenigen Metern auf der Laufstrecke überholt hat, dachte ich, dass Lange zwei mal in den Blummenfelt reinpasst. Spaß beiseite, aber heuer ist nicht viel bei Big Blu gegangen, wahrscheinlich weil er schon den Tour-Sieg 2027 im Kopf hat. Ich sehe es wie Johan Bruyneel und halte das Unterfangen für völlig aussichtslos.

Das mit dem Tour Sieg wird anscheinend nichts. Sein Trainer heuert ja bei Uno-X an und hat aber bestätigt, dass der Wechsel von Blummenfelt in die World Tour nichts wird. Angeblich wegen dem Finanziellen.

  • 11 Monate später...
Geschrieben
Am 29.10.2024 um 05:25 schrieb 6.8_NoGravel:

Schräg finde ich die Trennung zwischen Damen und Herren only.

So soll es wie auch 2023 für 2025 nur den Damenbewerb geben.

2024 waren ausschließlich Männer am Start.

 

Die Entscheidung kannte ich bis vor ein paar Tagen nicht.

Ich bis jetzt nicht, hab mich aber gewundert warum man nix von den Männern liest... aber anscheinend 2026 wieder wie gehabt. 

 

Perterer starke 5te bei ihrer Premiere auf Hawaii.

 

https://www.derstandard.at/story/3100000291604/lisa-perterer-wird-in-hitzeschlacht-bei-ironman-auf-hawaii-wm-fuenfte

Geschrieben

Meiner Meinung nach hätt sie spätestens nach Rio wo sie mit Ermüdungsbruch passen musste die olympische Distanz aufgeben sollen/müssen. Selbst rein beim Laufen (VCM usw) hätt da mehr rausgschaut … Aber besser spät als nie. 😅

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...