FloImSchnee Geschrieben 11. Februar Geschrieben 11. Februar (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb muerte: Denkst schon? Ob die Teamfahrer es dann so fahren würden? Falls sie nur Offsetbuchsen haben, dann passt's womöglich. Aber was die halt schon auch net selten kriegen, sind extra angefertigte Umlenkhebel. Bearbeitet 11. Februar von FloImSchnee Zitieren
mahalo Geschrieben 12. Februar Geschrieben 12. Februar @muerte Mit 198mm hinten in 190mm vorne (Air shaft kostet ja nix für die alten RS), super dicke Reifen (dann), Mullet und den Rocky Flip Chip dafür im höchsten Setup. Das wär sicher ein perfektes Park Gefährt. Schaltung und co. Ist völlig wurscht welche. 3 Zitieren
muerte Geschrieben 14. Februar Geschrieben 14. Februar Am 12.2.2025 um 12:42 schrieb mahalo: @muerte Mit 198mm hinten in 190mm vorne (Air shaft kostet ja nix für die alten RS), super dicke Reifen (dann), Mullet und den Rocky Flip Chip dafür im höchsten Setup. Das wär sicher ein perfektes Park Gefährt. Schaltung und co. Ist völlig wurscht welche. Hab es mal zusammengebaut mit normalen Buchsen, sogar da hab ich noch 3 mm spazi. Will zwar nix investieren in den Kübel, aber die Offsetbuchsen gönne ich dem Rahmen, sollten dann 6 mm Abstand sein. Da man beim DH fahren eh meiste Zeit in der Luft ist wird das passen, was meint ihr? Weiter aufgehen kann ja der Dämpfer nach meiner Logik eh nicht? Wie du schreibst, mit dem 241 x 76 Dämpfer, sollten es sogar 198,76 mm Federweg hinten sein. Mich beschäftigen im Kontext zum reinen DH/Park-Bike jetzt folgende Fragen, vlt wisst ihr das! Ich habe eine Vermutung, weiß aber nicht ob das stimmt: 1. wenn Hub/EBL viel größer ist, muss dann Feder in relation dazu stärker oder schwächer sein? 2. nimmt man für rein DH/Park eine weichere Feder damit es plüschiger ist, oder eine härtere weil man viel härter und schneller fährt (rechnerisch müsste ich ja um 17% schneller fahren als mit vor dem Umbau. 2. könnte eine rote Feder zu schnell sein für muerte? 1 Zitieren
riffer Geschrieben 14. Februar Geschrieben 14. Februar Mehr Selbstvertrauen, die rote Feder passt, egal, wie hart sie ist. Du bist hart genug! 😜 1 Zitieren
mahalo Geschrieben 15. Februar Geschrieben 15. Februar vor 13 Stunden schrieb muerte: Hab es mal zusammengebaut mit normalen Buchsen, sogar da hab ich noch 3 mm spazi. Will zwar nix investieren in den Kübel, aber die Offsetbuchsen gönne ich dem Rahmen, sollten dann 6 mm Abstand sein. Da man beim DH fahren eh meiste Zeit in der Luft ist wird das passen, was meint ihr? Weiter aufgehen kann ja der Dämpfer nach meiner Logik eh nicht? Wie du schreibst, mit dem 241 x 76 Dämpfer, sollten es sogar 198,76 mm Federweg hinten sein. Mich beschäftigen im Kontext zum reinen DH/Park-Bike jetzt folgende Fragen, vlt wisst ihr das! Ich habe eine Vermutung, weiß aber nicht ob das stimmt: 1. wenn Hub/EBL viel größer ist, muss dann Feder in relation dazu stärker oder schwächer sein? 2. nimmt man für rein DH/Park eine weichere Feder damit es plüschiger ist, oder eine härtere weil man viel härter und schneller fährt (rechnerisch müsste ich ja um 17% schneller fahren als mit vor dem Umbau. 2. könnte eine rote Feder zu schnell sein für muerte? Der Flip Chip steht aber noch auf der niedrigen Position auf dem Foto. Offset Buchsen sind nichts anderes als ein Flip Chip. Wenn du also noch die Möglichkeit hast den höher zu stellen dann mach zu erst das. Offset Buchsen un die Geo steiler zu machen funktionieren nur bedingt. Durch die exzentrische Bohrung haben die mit der Zeit das Bedürfnis sich in die andere Richtung zu drehen und tun das auch. Das kann ich aus Erfahrung berichten. Härtere Feder weil man ja im Park nicht auf ultimativen Grip sondern auf harte Impacts hin auslegt. Die Feder hätte ändert sich nicht. 170/65 oder 198/76 ergibt fast das selbe Verhältnis. 1 Zitieren
muerte Geschrieben 15. Februar Geschrieben 15. Februar vor einer Stunde schrieb mahalo: Der Flip Chip steht aber noch auf der niedrigen Position auf dem Foto. Offset Buchsen sind nichts anderes als ein Flip Chip. Wenn du also noch die Möglichkeit hast den höher zu stellen dann mach zu erst das. Offset Buchsen un die Geo steiler zu machen funktionieren nur bedingt. Durch die exzentrische Bohrung haben die mit der Zeit das Bedürfnis sich in die andere Richtung zu drehen und tun das auch. Das kann ich aus Erfahrung berichten. Härtere Feder weil man ja im Park nicht auf ultimativen Grip sondern auf harte Impacts hin auslegt. Die Feder hätte ändert sich nicht. 170/65 oder 198/76 ergibt fast das selbe Verhältnis. Wenn ich Ride 4 auf steil stelle, käme die Wippe irgendwann in Kontakt mit Sitzrohr. Zusätzlich würde LW zu flach und Tretlager zu hoch. Mein Ansatz mit den Offset Buchsen (sind eh schon bestellt) ist die im 11 mm erhöhte EBL zumindest ein bisschen auszugleichen. Zusätzlich zum kleineren HR Würde bei Bikestats so aussehen: Zitieren
mahalo Geschrieben 15. Februar Geschrieben 15. Februar Ja stimmt, hab völlig außer acht gelassen, dass der Dämpfer nicht nur mehr Hub sondern auch mehr EBL hat. Zitieren
bs99 Geschrieben 15. Februar Geschrieben 15. Februar (bearbeitet) vor 20 Stunden schrieb muerte: 1. wenn Hub/EBL viel größer ist, muss dann Feder in relation dazu stärker oder schwächer sein? 2. nimmt man für rein DH/Park eine weichere Feder damit es plüschiger ist, oder eine härtere weil man viel härter und schneller fährt (rechnerisch müsste ich ja um 17% schneller fahren als mit vor dem Umbau. 2. könnte eine rote Feder zu schnell sein für muerte? 1. Längerer Dämpferhub = schwächere Feder 2. eher straff, du willst ja an Kanten abziehen und etwas Pop im Fahrwerk haben. 2. für dich kann niemals was zu schnell sein Bearbeitet 15. Februar von bs99 1 Zitieren
muerte Geschrieben 4. März Geschrieben 4. März Tretlager hätte ich so 354 mm gemessen. Ca 10 mm höher als zB ein Tues. Rechnerisch 198 mm Federweg am Rahmen, bei der Gabel hab ich interessanterweise auch 203 mm gemessen. 5 mm weg bis zum Strich wären auch genau 198 mm. In der Praxis wirds wohl hinten rund 190 mm sein (Raderhebungskurve) und vorne eh auch die 190 laut Airshaft halt. Schaut nicht so blöd aus. Hadere immer noch ob ich hinten 275 einspeichen soll damit ich 10fach fahren kann. Oder so lassen und das schwere, für dieses Rad eigentlich unnötige 12 fach nehmen (hätte für das LR keinen HG Freilauf und eine 10 fach XD Kassette werd ich wohl nicht bekommen). Was meint ihr? Lenkwinkel ist laut Handyapp (voll genau natürlich) jetzt 64,5° ... das würde tendenziell eher zu 275 hinweisen, oder? 6 Zitieren
Gili Geschrieben 4. März Geschrieben 4. März vor 18 Minuten schrieb muerte: Tretlager hätte ich so 354 mm gemessen. Ca 10 mm höher als zB ein Tues. Rechnerisch 198 mm Federweg am Rahmen, bei der Gabel hab ich interessanterweise auch 203 mm gemessen. 5 mm weg bis zum Strich wären auch genau 198 mm. In der Praxis wirds wohl hinten rund 190 mm sein (Raderhebungskurve) und vorne eh auch die 190 laut Airshaft halt. Schaut nicht so blöd aus. Hadere immer noch ob ich hinten 275 einspeichen soll damit ich 10fach fahren kann. Oder so lassen und das schwere, für dieses Rad eigentlich unnötige 12 fach nehmen (hätte für das LR keinen HG Freilauf und eine 10 fach XD Kassette werd ich wohl nicht bekommen). Was meint ihr? Lenkwinkel ist laut Handyapp (voll genau natürlich) jetzt 64,5° ... das würde tendenziell eher zu 275 hinweisen, oder? geile kiste. wie wärs mit "einfach mal so fahren"? Zitieren
stef Geschrieben 4. März Geschrieben 4. März Gabel rot folieren wegen schnell Eventuell bremsen und gruffe montieren Chainless fahren is eh voll ok 1 1 Zitieren
zec Geschrieben 4. März Geschrieben 4. März vor 29 Minuten schrieb Gili: geile kiste. wie wärs mit "einfach mal so fahren"? Da kommt er nicht weit, so ohne Kette und Bremsen. Oder doch - je nachdem 😅. 1 Zitieren
Gili Geschrieben 4. März Geschrieben 4. März Gerade eben schrieb zec: Da kommt er nicht weit, so ohne Kette und Bremsen. Oder doch - je nachdem 😅. ja i mein eh fertig zamsteckn und dann fahrn. aber da wird ja über jedes teilchen philosophiert als wärs ein atomreaktor. btw: reichen die Reifen eh? Conti DH ist nämlich im Vergleich zu den Schwalbe/Maxxis-Pendants ziemlich leicht/wabbelig. Nicht dass dann gleich wieder was hin is! 1 Zitieren
zec Geschrieben 4. März Geschrieben 4. März Aber ja - eher mal fahren und dann entscheiden. Wobei die 64,5° schon eher steil sind (für den Einsatzbereich). Ist der hintere Reifen eigentlich aus der "Der-ist-ja-noch-gut" - Kiste vom @FloImSchnee? 😅 1 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 4. März Geschrieben 4. März (bearbeitet) Ist geil geworden! (der Sattel ist bei der Aussage explizit ausgenommen) vor 2 Stunden schrieb muerte: Hadere immer noch ob ich hinten 275 einspeichen soll damit ich 10fach fahren kann. Oder so lassen und das schwere, für dieses Rad eigentlich unnötige 12 fach nehmen (hätte für das LR keinen HG Freilauf und eine 10 fach XD Kassette werd ich wohl nicht bekommen). Was meint ihr? Ich seh's so wie der Gili. Griffe drauf, die Bremse anschließen und vom Martin eine Sicherheitsüberprüfung machen lassen, vielleicht eine Kette drauf und einfach mal fahren gehen. Bearbeitet 4. März von FloImSchnee 2 Zitieren
stef Geschrieben 4. März Geschrieben 4. März vor 17 Minuten schrieb FloImSchnee: Ist geil geworden! (der Sattel ist bei der Aussage explizit ausgenommen) der ranzige sattel is ja sei markenzeichen Zitieren
muerte Geschrieben 4. März Geschrieben 4. März vor 19 Minuten schrieb FloImSchnee: Ist geil geworden! (der Sattel ist bei der Aussage explizit ausgenommen) Ich seh's so wie der Gili. Griffe drauf, die Bremse anschließen und vom Martin eine Sicherheitsüberprüfung machen lassen, vielleicht eine Kette drauf und einfach mal fahren gehen. Sattel finde ich mitunter des geilste am Haufen 🙂 Zusätzlich zur Kette müsste ich übrigns noch an Trigger und an Schaltwerk montieren. Das kann i aber erst wenn i weiß ob ich 29 oder 275 fahren werde. Einfach fahren geht leider net 😉 Hab mir aber jetzt die restlichen Speichen und Nippel bestellt, wird also 275 nachdem sonst eh alles da ist. Ich halte einfach am ursprünglichen Plan fest! vor 2 Stunden schrieb Gili: geile kiste. wie wärs mit "einfach mal so fahren"? wo Lift? vor 1 Stunde schrieb Gili: aber da wird ja über jedes teilchen philosophiert als wärs ein atomreaktor. Zum Philosophieren: sag an, worüber sollen wir hier außer über Räder eher reden: Thermomixrezepte? Luftblasen im Baguette? Nerviges Verhalten von Teenagern? Is a Radlforum, darum sind wir ja angemeldet 😉 vor 1 Stunde schrieb Gili: btw: reichen die Reifen eh? Conti DH ist nämlich im Vergleich zu den Schwalbe/Maxxis-Pendants ziemlich leicht/wabbelig. Bin ich überzeugt davon, ja. Fahr mittlerweile eh so vorsichtig (nicht mehr so hart in Endurosprache) das mir auch am Enduro die EXO+ reichen. vor 1 Stunde schrieb stef: Gabel rot folieren wegen schnell würd i mi nur dastessn vor 1 Stunde schrieb zec: Aber ja - eher mal fahren und dann entscheiden. Wobei die 64,5° schon eher steil sind (für den Einsatzbereich). Ist der hintere Reifen eigentlich aus der "Der-ist-ja-noch-gut" - Kiste vom @FloImSchnee? 😅 ja LW wär eh auch zu flach mit 29" hinten. Wieviel bringt das kleinere VR? 1° oder so? Kiste hab ich auch so eine wie der Flo ja. Für 275 hinten hab ich extra den Michelin DH34 Bikepark gekauft, also dann eh nagelneu. War übrigens im glauben das Bikepark für krass stabil steht. Nur falls ich mal an Härteanfall hab und krass fahre. Leider sind das ziemliche Häutl, da bin i ja gespannt. Wird 0 Grip haben und nix aushalten haha. In 2 Wochen sperrt der kleine Park hier auf, da werden wirs wissen. Zitieren
muerte Geschrieben 4. März Geschrieben 4. März vor 1 Stunde schrieb stef: probefahrt am schöckl, da lift offen WoEnd war noch zu? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 4. März Geschrieben 4. März (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb stef: probefahrt am schöckl, da lift offen Nope! Der Lift ia bis Ende März zu! Herrlich für Selbertreter Bearbeitet 4. März von GrazerTourer Zitieren
mahalo Geschrieben 8. März Geschrieben 8. März Siehst. Alle Lifte zu. Mit 12 Fach könntest es den Schöckl rauf treten... 1 1 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 8. März Geschrieben 8. März vor 43 Minuten schrieb mahalo: Siehst. Alle Lifte zu. Stimmt nicht! Im Trailcenter Hohe Wand Wiese bei Wien fährt der Schlepplift am Wochenende. Sehr beliebt, daher vielleicht eine Warteschlange. Dafür spart man sich aber 80-90hm selbst zu treten!! Wenn man aber ganz rauf will, muss man nach dem Lift noch 90-100hm treten. Wem das zu anstrengend ist, kann kurz nach dem Liftausstieg starten. Im Sommer ist der Schlepplift der Sommerrodelbahn vorbehalten. Aufgrund der großen Nachfrage wirft deshalb ein Shuttle-Dienst eingerichtet. Unten im Trailcenter kann man neben dem Trailticket und Liftkarten auch Bier kaufen. https://www.hohewandwiese.com/ Preise MTB-Lift: ----------------- Erwachsen Jugend: .................................... Einzelfahrt € 6,50 € 5 5er-Liftticket € 24 € 18 10er-Liftticket € 39 € 32 Lift-Tagesticket (exkl. Trailticket) € 24 € 20 Lift-Tagesticket (inkl. Trailticket) € 35 € 28 Lift-Halbtagesticket (exkl. Trailticket) € 19 € 16,5 Lift-Halbtagesticket (inkl. Trailticket) € 28 € 22,5 Preise MTB-Shuttle: ................................... Erwachsen Jugend Shuttle Einzelfahrt € 6 € 4 Shuttle 5er-Ticket € 25 € 15 Das scheint die Entwicklung des Montainbike-Sports zu sein. Wer braucht da in der Zukunft eine Freigabe der Forststraßen und Wanderwege? Naja, die E-Biker vielleicht... Zitieren
mahalo Geschrieben 8. März Geschrieben 8. März vor 6 Minuten schrieb Frank Starling: Stimmt nicht! Im Trailcenter Hohe Wand Wiese bei Wien fährt der Schlepplift am Wochenende. Sehr beliebt, daher vielleicht eine Warteschlange. Dafür spart man sich aber 80-90hm selbst zu treten!! Wenn man aber ganz rauf will, muss man nach dem Lift noch 90-100hm treten. Wem das zu anstrengend ist, kann kurz nach dem Liftausstieg starten. Im Sommer ist der Schlepplift der Sommerrodelbahn vorbehalten. Aufgrund der großen Nachfrage wirft deshalb ein Shuttle-Dienst eingerichtet. Unten im Trailcenter kann man neben dem Trailticket und Liftkarten auch Bier kaufen. https://www.hohewandwiese.com/ Preise MTB-Lift: ----------------- Erwachsen Jugend: .................................... Einzelfahrt € 6,50 € 5 5er-Liftticket € 24 € 18 10er-Liftticket € 39 € 32 Lift-Tagesticket (exkl. Trailticket) € 24 € 20 Lift-Tagesticket (inkl. Trailticket) € 35 € 28 Lift-Halbtagesticket (exkl. Trailticket) € 19 € 16,5 Lift-Halbtagesticket (inkl. Trailticket) € 28 € 22,5 Preise MTB-Shuttle: ................................... Erwachsen Jugend Shuttle Einzelfahrt € 6 € 4 Shuttle 5er-Ticket € 25 € 15 Das scheint die Entwicklung des Montainbike-Sports zu sein. Wer braucht da in der Zukunft eine Freigabe der Forststraßen und Wanderwege? Naja, die E-Biker vielleicht... Jo weiss ich eh. Aber die HWW ist halt alles andere als das Terrain in dem man ein 200mm Radl fahren möchte nur weil's die ganzen Ungarn immer machen. Da ist letztes Wochenende einer mit dem Einrad die Trails runter gefetzt. Schreit förmlich nach Downhill Bike😅 Zitieren
riffer Geschrieben 8. März Geschrieben 8. März vor 28 Minuten schrieb mahalo: Jo weiss ich eh. Aber die HWW ist halt alles andere als das Terrain in dem man ein 200mm Radl fahren möchte nur weil's die ganzen Ungarn immer machen. Da ist letztes Wochenende einer mit dem Einrad die Trails runter gefetzt. Schreit förmlich nach Downhill Bike😅 E-Einrad? 🥴 Hab ich unlängst auf den Weidlingbachtrails gesehen… Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.