Zum Inhalt springen
Powermeter Systeme im Vergleich

Powermeter Systeme im Vergleich

17.02.20 09:22 55.107Text: Luke BiketalkerFotos: Erwin HaidenKurbel, Spider, Nabe oder Pedal - die Auswahl an Leistungsmessern ist mittlerweile recht stattlich. Hier findest du eine Übersicht aller Systeme und deren Vor- und Nachteile für deine Kaufentscheidung.17.02.20 09:22 84098

Powermeter Systeme im Vergleich

17.02.20 09:22 84098 Luke Biketalker Erwin HaidenKurbel, Spider, Nabe oder Pedal - die Auswahl an Leistungsmessern ist mittlerweile recht stattlich. Hier findest du eine Übersicht aller Systeme und deren Vor- und Nachteile für deine Kaufentscheidung.17.02.20 09:22 84098

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wichtiger hinweis: die shimano variante der assiomas hat im gegensatz zu der look variante einen doch um einiges weiteren q-faktor. das wird sehr oft bemängelt da das doch große auswirkung auf den bikefit hat, daher sind die auch bei mir raus (werd mir bei gelegenheit gegen frühjahr die look variante holen)

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb used_shoe:

wichtiger hinweis: die shimano variante der assiomas hat im gegensatz zu der look variante einen doch um einiges weiteren q-faktor. das wird sehr oft bemängelt da das doch große auswirkung auf den bikefit hat, daher sind die auch bei mir raus (werd mir bei gelegenheit gegen frühjahr die look variante holen)

Ich hatte bereits die Look Variante. Bin beim Q-Faktor nicht so empfindlich. 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Mucki:

Ich hatte bereits die Look Variante. Bin beim Q-Faktor nicht so empfindlich. 

Info aus eigener Erfahrung, ich wollte die SHI und hatte sie auch 

funktionieren problemlos.

jedoch nach einiger Zeit und Verwendung und Sammeln von Erfahrungsberichten

würde ich die LOOK Version der Shi vorziehen

 

GRUND:
die SHI Variante hat 1 Kugellager und 1 Gleitlagerung pro Seite

Wobei die LOOK Version 2 Kugellager hat 

PROBLEM:

bei der SHI Variante tritt oft gerne radiales Lagerspiel an der Gleitlagerung auf (Abnutzung), was es bei der LOOK Variante so nicht gibt

 

weitere Infos

https://www.hambini.com/favero-assioma-pedal-axle-failures/ 

Es gab daraufhin auch einen Rückruf der SHI Variante, zumindest bei meinem damaligen Set war es so 

 

mein Lagerspiel war übrigens minimal nach vielen Kilometern in Gebrauch

und ich hatte nie auch nur ein Problem damit, keine Ausfälle oder Ähnliches

 

Ist ein solides System

 

 

 

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Anscheinend gibt es bei einigen Favero assioma Duo Look Modellen Probleme im linken Pedale, hab mal wieder die Pedale mit der App verbunden und bin bei einer Anmeldung gelandet um ein neues Pedale kostenlos zu erhalten.  Am Ende wird das linke Pedal Software technisch gesperrt, und es kann somit keine Daten mehr senden.

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Wie sind denn jetzt die Erfahrungen mit den 4iii? 
 

Nachdem ich auch an meiner dura ace Kurbel festhalten möchte ist es irgendwie schwierig ein powemeter preiswert zu bekommen… p2m sind natürlich unschlagbar (gibt immer noch das Cash replacement und dann den eco um 290) aber mir widerstrebt diese rotor Kurbel….

 

Lg

 

 

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb counterfeit:

Wie sind denn jetzt die Erfahrungen mit den 4iii? 
 

Nachdem ich auch an meiner dura ace Kurbel festhalten möchte ist es irgendwie schwierig ein powemeter preiswert zu bekommen… p2m sind natürlich unschlagbar (gibt immer noch das Cash replacement und dann den eco um 290) aber mir widerstrebt diese rotor Kurbel….

 

Lg

 

 

Meine waren nicht berauschend. Vlt ein Einzelschicksal. Und wenn du die günstigere p2m gebrandete Kurbel nimmst und die Shimano Kettenblätter draufschraubst?

Geschrieben

hi!

Danke für eure Antworten - am liebesten hätt ich eine Lösung von einem Anbieter - nachdem die Dura Ace Kettenblätter ja super sind, wäre halt auch die Kurbel cool. Aber da is man ja sehr beschränkt.
Die p2m gebrandeten sind zwar preislich noch einmal besser (lt. P2M 100€ - als 290+100 - das muss man erst mal unterbieten), aber noch hässlicher wie die Rotor oder? Bzgl. Steifigkeit etc hab ich keine Ahnung - Gibts da eigentlich Alternativen die ich dann als Kurbel nehmen könnt (die Rotor Carbon gibts ja nur für 30mm Lager...)

Ich hatte gerade ein Fitting - deswegen auch die neue Kurbel mit 170mm, hab mir gedacht ich tausche einfach gleich alles. Möcht aber da dann nicht wieder wegen dem QFaktor von vorne anfangen....

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb counterfeit:

hi!

Danke für eure Antworten - am liebesten hätt ich eine Lösung von einem Anbieter - nachdem die Dura Ace Kettenblätter ja super sind, wäre halt auch die Kurbel cool. Aber da is man ja sehr beschränkt.
Die p2m gebrandeten sind zwar preislich noch einmal besser (lt. P2M 100€ - als 290+100 - das muss man erst mal unterbieten), aber noch hässlicher wie die Rotor oder? Bzgl. Steifigkeit etc hab ich keine Ahnung - Gibts da eigentlich Alternativen die ich dann als Kurbel nehmen könnt (die Rotor Carbon gibts ja nur für 30mm Lager...)

Ich hatte gerade ein Fitting - deswegen auch die neue Kurbel mit 170mm, hab mir gedacht ich tausche einfach gleich alles. Möcht aber da dann nicht wieder wegen dem QFaktor von vorne anfangen....

Wennst dich traust gibt's noch fallweise die Dura Ace Stages. Ich persönlich wechsle gerade wieder zurück. Zumindest deutlich besser als 4iii und ich merke keinen Unterschied zu meinen P2M. Hab vor einiger Zeit mir die Mühe gemacht und powerfiles im ERG Modus auf dem Kickr jeweils mit Stages und P2M verglichen mit für mich irrelevanten Unterschieden.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe ein linksseitiges 4iiii an einem meiner Rennräder. Weiterempfehlen würde ich das nicht unbedingt. Alle paar Minuten scheint für ein paar Sekunden die Verbindung zum Garmin anzubrechen. Auf jeden Fall wird dann kurz 0 Watt angezeigt, obwohl ich ganz normal weiter trete. 
 

Am anderen Rennrad habe ich die Favero Assioma Pedale und die sind für mich mittlerweile der Goldstandard. 

Bearbeitet von KingM
  • Like 1
  • Thanks 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb madeira17:

Wennst dich traust gibt's noch fallweise die Dura Ace Stages. Ich persönlich wechsle gerade wieder zurück. Zumindest deutlich besser als 4iii und ich merke keinen Unterschied zu meinen P2M. Hab vor einiger Zeit mir die Mühe gemacht und powerfiles im ERG Modus auf dem Kickr jeweils mit Stages und P2M verglichen mit für mich irrelevanten Unterschieden.

Ja das mit dem trauen ist so eine Sache (du meinst wegen Batterie, Support etc?). 
 

Das wäre eigentlich für eine bds Messung mit neuen Kettenblättern genau das was ich brauch a - noch dazu ein guter Preis. 
 

Link Kleinanzeigen.  

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb counterfeit:

Ja das mit dem trauen ist so eine Sache (du meinst wegen Batterie, Support etc?). 
 

Das wäre eigentlich für eine bds Messung mit neuen Kettenblättern genau das was ich brauch a - noch dazu ein guter Preis. 
 

Link Kleinanzeigen.  

Batterie ist bei der 3. Generation kein Thema mehr.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Stunden schrieb counterfeit:

Wie sind denn jetzt die Erfahrungen mit den 4iii? 
 

Nachdem ich auch an meiner dura ace Kurbel festhalten möchte ist es irgendwie schwierig ein powemeter preiswert zu bekommen… p2m sind natürlich unschlagbar (gibt immer noch das Cash replacement und dann den eco um 290) aber mir widerstrebt diese rotor Kurbel….

 

Lg

 

 

 

Die Shimano/Stagesklone rechts sind leider in den wenigsten Fällen wirklich akkurat, zumindest berichten viele Tester und hinter vorgehaltener Hand auch Profis davon (die das Zeug fahren müssen). Links waren die Stages ganz ok, davon sollte es in den diversen Börsen sicher was geben.

4iiii, die dürften eher in die Einzelfalltheorie fallen wenn sie wirklich problemlos ihre Arbeit verrichten.

 

 

Warum kein Pedalsystem, die Favero Assioma (die Look Variante und nicht die Shimano Bastelversion) sind über jeden Zweifel erhaben, können leicht auf ein zweites Rad ummontiert werden, sind auch im Falle des aktuellen Kurbelverkürzungs- und den in weiterer Folge vorhersehbaren Kurbelzurückverlängerungstrend problemlos weiterzuverwenden. 

 

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben

bin noch nie Look gefahren …. Deswegen hab ich mir schon mal überlegt die shimanovariante zu kaufen - wir gesagt, wegen dem kürzlich zurück liegenden fitting und dem q Faktor der assiomas. Die rally hätten glaub ich weniger oder? 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb counterfeit:

bin noch nie Look gefahren …. Deswegen hab ich mir schon mal überlegt die shimanovariante zu kaufen - wir gesagt, wegen dem kürzlich zurück liegenden fitting und dem q Faktor der assiomas. Die rally hätten glaub ich weniger oder? 

Die Shimanovariante, also die Bastelversion, die hat einen höheren Q Faktor als die Standard Version für die Look Cleats. 54mm Lookversion und 64mm die Shimano Version!

 

Shimano Dura Ace hat im Vergleich 52 mm, Look Keo 53 mm.

 

Zum Original Shimano Pedal kommen bei den Favero/Look 2mm, bei der Bastelversion 12mm was eine ungeheuerliche Größe darstellt.

 

 

Edit:

Die Garmin haben auch 53mm, die haben zu den Favero Assioma keinerlei Vorteile, nur preisliche und gewichtsmäßige Nachteile.

 

 

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb counterfeit:

bin noch nie Look gefahren …. Deswegen hab ich mir schon mal überlegt die shimanovariante zu kaufen - wir gesagt, wegen dem kürzlich zurück liegenden fitting und dem q Faktor der assiomas. Die rally hätten glaub ich weniger oder? 

Du musst nur die Cleats, die bei den Pedalen dabei sind, auf die Schuhe schrauben und schon bist du Look-Fahrer. Nachlauf oder neue Cleats für weitere Schuhe sind einfach zu bekommen Favero kaufen, nicht Look! Die passen zwar, knarzen aber eher.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb hermes:

 Die passen zwar, knarzen aber eher.

Interessant, das hatte ich zum Glück noch nicht. Die Favero selbst hatte ich noch nie montiert. Ich bevorzuge die Look mit der geringsten Bewegungsfreiheit.

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb counterfeit:

Knarzen? Uiuiui - ich könnt ja auch die garmin rally nehmen. Das würd ich bei meinem bewehrten System bleiben. Gibt’s über die irgendwas Wissenswertes?

Ich fahre die seit genau 7000km ohne irgendeine auffälligkeit. 
 

verbindet sich immer sofort, keinerlei Ausfälle, kein knarzen, Batterie hält lange

 

wesentlich entspannter als meine Sram Quark Kurbel, die des öfteren mal keine Verbindung hat.

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

Interessant, das hatte ich zum Glück noch nicht. Die Favero selbst hatte ich noch nie montiert. Ich bevorzuge die Look mit der geringsten Bewegungsfreiheit.

Ich hab die Info auch nur aus dem weltweiten Netz. Dank Zufriedenheit mit den Faverocleats war noch kein Bedarf, etwas anderes zu probieren.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb hermes:

Ich hab die Info auch nur aus dem weltweiten Netz. Dank Zufriedenheit mit den Faverocleats war noch kein Bedarf, etwas anderes zu probieren.

Das www sudert viel. Die Favero montiere ich wenn die Look mal hin sind. Was sie gemäß www ja sowieso ständig sein sollen 😉

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Weight Weenie:

wesentlich entspannter als meine Sram Quark Kurbel, die des öfteren mal keine Verbindung hat.

Bin auch langjähriger Assioma Fahrer. Funktionieren perfekt. 

 

Das Problem bei Sram einseitige Messung am Gravel habe ich auch hin und wieder. In der Früh keine Verbindung und am NM bei der Heimfahrt alles OK. Trotz voller Batterieleistung.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...