GrazerTourer Geschrieben 27. September 2020 Geschrieben 27. September 2020 (bearbeitet) welche studie meinst du Martin? ich nehme an nicht die hier thematisierte? https://www.google.at/amp/s/www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-basieren-corona-studien-zu-hydroxychloroquin-auf-falschen-daten-a-2d17201f-553d-48ef-bc36-b64646fe1d4f-amp zitat (voerst letzter eintrag wikipedia.de zur wirksamkeit) Laut einer Studie aus Detroit aus dem Juli 2020 konnte durch die Verwendung von Hydroxychloroquin die Sterblichkeit bei Covid-19 Patienten massiv gesenkt werden.[67] Dieses Ergebnis wurde von einer weiteren Studie bestätigt.[68] Dr. Harvey Risch von der Yale-Universität geht davon aus, dass bei einer frühzeitigen Behandlung mit dem Medikament tausende Opfer in den USA hätten gerettet werden können.[69] Der Verband der amerikanischen Ärzte forderte in der Folge, Hydroxychloroquin müsse erneut zur Behandlung von Covid-19 freigegeben und verfügbar gemacht werden, sodass das Mittel präventiv von vielen Bürgern eingenommen werden könne.[70] Eine weitere Studie aus Spanien unterstützte die These, dass Hydroxychloroquin wirksam in der Frühphase einer Covid-19 Erkrankung ist.[71] Ich meine die hier: https://www.clinicalmicrobiologyandinfection.com/article/S1198-743X(20)30505-X/fulltext Vom Datum her passt das nicht ganz zusammen mit deinem Artikel. Kann aber trotzdem gut sein, dass die Kritik diese Studie betrifft. Ich würd jetzt nicht sagen, dass ich sonderlich g'scheit wäre, ganz bkld bin ich aber auch nicht (wenn's nicht gerade 46-11 rechnen ist - "Insider". ;-) ). Aber ist das denn echt alles so schwer? Wenn nicht einmal die Wisenschaft zwischen "hilft!" und "macht eher Leute tot als gesund" unterscheiden kann.... na wo soll denn die Diskussion überhaupt noch hin? Ich frag mich wirklich. Sowohl mein Link als auch deine Links klingen für mich absolut plausibel. In Summe ist diese Info für jemanden wie mich halt völlig wertlos. Und so geht's die ganze Zeit hin und her. Es scheint einfach immer noch so zu sein, dass man überhaupt nix weiß. Man kann diese Krankheit anscheinend mittlerweile wesentlich besser behandeln. Auch scheint man alles recht gut unter Kontrolle zu haben. Ob es wirklich ein Szenario gibt, wo alles ausser Kontrolle gerät, kann auch keiner sicher sagen. Ganz schön g'scheit, die Menschheit im Jahr 2020 *ggg* Bearbeitet 27. September 2020 von GrazerTourer Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 27. September 2020 Geschrieben 27. September 2020 Ich meine die hier: https://www.clinicalmicrobiologyandinfection.com/article/S1198-743X(20)30505-X/fulltext Vom Datum her passt das nicht ganz zusammen mit deinem Artikel. Kann aber trotzdem gut sein, dass die Kritik diese Studie betrifft. Ich würd jetzt nicht sagen, dass ich sonderlich g'scheit wäre, ganz bkld bin ich aber auch nicht (wenn's nicht gerade 46-11 rechnen ist - "Insider". ;-) ). Aber ist das denn echt alles so schwer? Wenn nicht einmal die Wisenschaft zwischen "hilft!" und "macht eher Leute tot als gesund" unterscheiden kann.... na wo soll denn die Diskussion überhaupt noch hin? Ich frag mich wirklich. Sowohl mein Link als auch deine Links klingen für mich absolut plausibel. In Summe ist diese Info für jemanden wie mich halt völlig wertlos. Und so geht's die ganze Zeit hin und her. umso verwunderlicher, dass du das als fixen kritikpunkt am brief der ärzte hergenommen hast.. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 27. September 2020 Geschrieben 27. September 2020 Dass Bolsonaro, Trump und Co Fans davon sind wissen wir. Aber jetzt mal gabz allgemein: wie soll man heutzutage bei so etwas auf einen Grünen Zweig kommen? Ich frage das ganz ernsthaft. Die Hydroxichloroquin Studie scheint mir sehr schlüssig. Da waren rund 30 Universitäten beteiligt und es wurden Daten von über 30.000 Patienten ausgewertet. Natürlich können auch in so einer Studie falsche Schlüsse gezogen werden usw. Aber wann sagt man "is so!". Das gilt für beide Seiten. Irgebdwie ist unsere Welt ziemlich verfahren dbzgl. Wir sind uns wohl alle einig, dass man noch viel mehr Normalität braucht. Wie kann das ausschauen? Für mich wäre wichtig: Wie soll man überhaupt testen? Was soll in Arztpraxen passieren? Wie sollen Krankenhäuser damit umgehen? Schulen und KiGarten sollte man nicht mehr schließen (aber wie soll getestet werden)? Auf die Eigenverantwortung gehört enorm plädiert (Leute die nicht aufpassen und auch normal fortgehen usw müssen ehrlich sein zu älteren Menschen etc). Masken? Wie soll es für Arbeitnehmer geregelt werden, wenn es keine Home Office Möglichkeit gibt (mit Husten arbeiten gehen?) Welche Branchen sollten weiterhin eingeschränkt bleiben... Bzw gar keine? (sämtliche Veranstaltungen, Konzerte, Discos, apres ski usw usf). Einkaufen: wann sollten Risikogruppen gehen? Sollte man da nicht auch auf die Eigenverantwortung plädieren und eine bestimmte Uhrzeit vorwiegend für Risikogruppen festlegen (freiwillig)? Könnte man wirklich auf 100% normal machen, oder braucht es sehr wohl noch irgendwelche Einschränkungen? Von den nackten Zahlen her, schreckt mich auch Isreal nicht. Nein, man kann nicht 100% auf " normal" machen. Das was in den letzten Jahrzehnt(en) in Mitteleuropa abgeht ist schon lange nicht mehr" normal".. zB ist das Problem in den Gondeln nicht Covid-19, sondern dass in der Seilbahnindustrie nur zählt wie viele Menschen/Std. auf den Berg gekarrt werden. die Infektionen sind dann das Produkt davon, wie in einem Schweinmastbetrieb zusammengepfercht.. Testen muss man eigentlich gar nix, solange es keinen Test gibt der für diagnostische Zwecke freigegeben ist. Ausser jemand liegt im KH und die Ärzte wissen die Ursache für die Symptome nicht. Es ist schon seit Jahren so dass wir in der Grippesaison bei meinen Eltern aufpassen ob wir Husten oder Schnupfen haben, bzw, ob wir uns fit fühlen bevor wir sie besuchen. Das sollte in Zukunft auch für Covid-19 reichen.. Es wird sowieso keine andere Möglichkeit geben.. Trotzdem werden wir noch eine Zeit lang mit Panikmache und Einschränkungen leben müssen. Geht ja politisch gar nicht anders.. Wie sollen K.u.K da sonst rauskommen ? Zitieren
hermes Geschrieben 27. September 2020 Geschrieben 27. September 2020 die beschränkung der personen in der gondel ist aber auch eine einschränkung für die, die schnell am berg wollen und für die, die viel kohle machen wollen. Zitieren
herbert12 Geschrieben 27. September 2020 Geschrieben 27. September 2020 Trotzdem werden wir noch eine Zeit lang mit Panikmache und Einschränkungen leben müssen. Geht ja politisch gar nicht anders.. Wie sollen K.u.K da sonst rauskommen ? Deswegen warten doch alle so auf die Impfstoffe nur so kommen sie da wieder raus.... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 27. September 2020 Geschrieben 27. September 2020 umso verwunderlicher, dass du das als fixen kritikpunkt am brief der ärzte hergenommen hast.. Inwiefern? Es hat in Wahrheit überhaupt keinen Sinn derzeit das Thema in irgendeiner Weise sachlich zu sehen. Wenn sich nicht einmal die Wissenschaft (ich schreib bewusst nicht "die Wissenschaftler") auch nur irgendwie einig werden kann, wie sollen das die Leute? Ich mach so weiter wie bisher. Ich meid Menschen Indoor so gut wie es geht. Das wird mir im Winter sowieso gut tun. Unsere Tochter ist seit heute wieder einmal voll verkühlt *g* Bin gespannt wann ich es bin. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 27. September 2020 Geschrieben 27. September 2020 (bearbeitet) Inwiefern? Es hat in Wahrheit überhaupt keinen Sinn derzeit das Thema in irgendeiner Weise sachlich zu sehen. Wenn sich nicht einmal die Wissenschaft (ich schreib bewusst nicht "die Wissenschaftler") auch nur irgendwie einig werden kann, wie sollen das die Leute? Ich mach so weiter wie bisher. Ich meid Menschen Indoor so gut wie es geht. Das wird mir im Winter sowieso gut tun. Unsere Tochter ist seit heute wieder einmal voll verkühlt *g* Bin gespannt wann ich es bin. insofern, dass du förmlich behauptet hast, dies wäre bspw eine „dubiose“ (u behauptet, die studie sei unwiderlegbar fundiert ergo de facto zutreffend) aussage u das ist sie definitiv nicht. ich kann im ganzen brief nichts finden, was auch nur den hauch von dubios an sich hätte. deine aussage dazu: Aber wenn bspw auf Hydroxychloroquin verwiesen wird, muss man das auch kritisch hinterfragen. Die Wirkungslosigkeit wurde bereits in einer 5 Monate andauernden Studie bestätigt. dann hast du dazu noch trump u bolsonaro ins boot dazu geholt, u es mit „wissen wir“ gewürzt... würdest du dazu recherchieren, würdest schnell herausfinden, dass die wirksamkeit sehr wohl von namhaften wissenschaftlern u ärzten bestätigt wird, u das mittel auch erfolgreich angewendet wird, Bearbeitet 27. September 2020 von User#240828 Zitieren
Sonny Geschrieben 27. September 2020 Geschrieben 27. September 2020 (bearbeitet) Bissl etwas anderes, um mal wieder zu sehen, was im Moment so abgeht (man kann dem Düringer nur nochmal recht geben). Im Video von Raphael Bonelli kommt Clemens Arvay zu Wort. Gegen ihn wird ein wie es scheint bissl orchestrierter Feldzug (auf Wikipedia) geführt wird. Unglaublich und so zum Speiben. https://youtu.be/5VIKwcupOKo?t=3 Bearbeitet 27. September 2020 von Sonny Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 27. September 2020 Geschrieben 27. September 2020 insofern, dass du förmlich behauptet hast, dies wäre bspw eine „dubiose“ (u behauptet, die studie sei unwiderlegbar fundiert ergo de facto zutreffend) aussage u das ist sie definitiv nicht. ich kann im ganzen brief nichts finden, was auch nur den hauch von dubios an sich hätte. deine aussage dazu: Aber wenn bspw auf Hydroxychloroquin verwiesen wird, muss man das auch kritisch hinterfragen. Die Wirkungslosigkeit wurde bereits in einer 5 Monate andauernden Studie bestätigt. dann hast du dazu noch trump u bolsonaro ins boot dazu geholt, u es mit „wissen wir“ gewürzt... würdest du dazu recherchieren, würdest schnell herausfinden, dass die wirksamkeit sehr wohl von namhaften wissenschaftlern u ärzten bestätigt wird, u das mittel auch erfolgreich angewendet wird, Ich hab Bolsonaro erwähnt, weil im zitierten Beitrag Brasilien als Beispiel genommen wurde. Trump war dann natürlich aufgelegt ;-) Ich bin kein Mediziner und zum Recherchieren auf dem LEvelebin ich tatsächlich zu blöd - so wie viele viele andere auch. Man findet was man finden will - sogar x fach gereviewed usw. Ein Normalo wie ich hat keine Chance da noch irgendwas nachvollziehen zu können. Es soll keine Ausrede sein. Ich geb dir schon Recht. Welchen Studien ich aber "Recht geben" soll, weiß ich wirklich nicht. Und genau so dreht sich die Leier im Kreis. Ich genier mich nicht, dass ich da nicht mehr druchblkicke. ;-) (aber ich bin einfach besser still) Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 27. September 2020 Geschrieben 27. September 2020 ich denke, wenn man sich die hospitalisierten ansieht, die (aktuellen-)todesfälle u intensivbetten belegung, hat man schon einiges an durchblick. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 27. September 2020 Geschrieben 27. September 2020 ich denke, wenn man sich die hospitalisierten ansieht, die (aktuellen-)todesfälle u intensivbetten belegung, hat man schon einiges an durchblick. Das sag ich eh die ganze Zeit. Es scheint wunderbar zu funktionieren mit der Eigenverantwortung. Zitieren
ricatos Geschrieben 27. September 2020 Geschrieben 27. September 2020 Eins ist mir dieses Jahr klar geworden - mein Vertrauen in die Wissenschaft und Experten ist deutlich gesunken. Bei der Politik verwundert es mich nicht, aber dass auch vermeintlich seriöse Wissenschaftler doch nur eitle, besserwisserische Gockelhähne sind, finde ich schon enttäuschend. Manchmal hat man das Gefühl, die fischen nur im Trüben. Zitieren
NoWin Geschrieben 27. September 2020 Geschrieben 27. September 2020 Mein Vertrauen in die Intelligenz der Menschheit auf fast auf 0 gesunken. Soviel Ignoranz, Unwissen und unreflektiertes Handeln & Denken - auch in meinem direkten Umfeld - lassen mich eindeutig an der Spezie Mensch und deren Zukunft zweifeln. Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 27. September 2020 Geschrieben 27. September 2020 Mittlerweile dürfte auch dem letzten Hinterwäldler klar sein, dass Covid vorbei ist und sich als Gesundheitsrisiko irgendwo zwischen einer Virusgrippe und einem verklemmten Schas einreihen wird. Es geht jetzt echt nur mehr darum, wie die Regierungen aus der sinnlosen Nummer rauskommen, ohne total ihr Gesicht zu verlieren. Aber: Eine Gesellschaft, in der die vorgebliche Intelligenzija in billigen YouTube-Filmchen ihre Wahrheiten, wie früher von der Kanzel herunter, predigt, ist, Pandemie hin oder her, dem sicheren Untergang geweiht. Kann keiner von den Geistesgrößen mehr einen Text in gutem Deutsch schreiben? Oder hat man dann Angst, dass die Zielgruppe das nicht mehr lesen kann, weil die eh nur mehr über die Aufmerksamkeitsspanne einer Stubenfliege verfügt? Und sind die Deppen, die sich das empörte Gekeife der narzisstischen Typen in diesen Videos in Dauerschleife geben wirklich so unglaublich doof, dass sie denen ernsthaft abnehmen, alle, von Bill Gates bis zur WHO, hätten unlautere, weil finanzielle Motive in Zusammenhang mit Covid, nur ausgerechnet sie selbst, die YouTube-Kasperl, nicht? Zitieren
10Speed Geschrieben 27. September 2020 Geschrieben 27. September 2020 @Waldbauernbub Beide Daumen hoch!! Zitieren
revilO Geschrieben 28. September 2020 Geschrieben 28. September 2020 „Naturwissenschaft ist der Glaube an die Unwissenheit der Experten.“ (Richard Feynman 1966) Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 28. September 2020 Geschrieben 28. September 2020 Wissenschaft ist gerade, dass sich die Meinung ändert, wenn sich die Faktenlage ändert. Wissenschaft sei keine Religion. Und wer ständig sagt 'folgt der Wissenschaft', der hat das offensichtlich nicht begriffen. Dieter Nuhr in seinem Jubiläumsstatement zur DFG - das gab vielleicht einen Shitstorm der streng Wissenschaftsgläubigen und eine Löschung es Beitrags von Seiten der DFG (Deutsche Rotschungsgemeinschaft) Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 28. September 2020 Geschrieben 28. September 2020 lol, https://orf.at/#/stories/3183061/ Die seit vielen Monaten geltende Reisewarnung für Schweden wurde unterdessen aufgehoben. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 28. September 2020 Geschrieben 28. September 2020 Dieter Nuhr in seinem Jubiläumsstatement zur DFG - das gab vielleicht einen Shitstorm der streng Wissenschaftsgläubigen und eine Löschung es Beitrags von Seiten der DFG (Deutsche Rotschungsgemeinschaft) Da waren aber auch noch ganz andere Behauptungen von Nuhr, wegen der Grundsatzaussage zur Wissenschaft wurde er sicher nicht wieder von der HP runtergenommen. Abgesehen davon gibt es, wie in MaiLab schon erwähnt, so etwas wie wissenschaftlichen Konsens. Zitieren
ricatos Geschrieben 28. September 2020 Geschrieben 28. September 2020 lol, https://orf.at/#/stories/3183061/ Die seit vielen Monaten geltende Reisewarnung für Schweden wurde unterdessen aufgehoben. Wenn schon die Deutschen nicht zum Skifahren kommen dürfen, dann hofft man vielleicht jetzt auf die Schweden. Aber ob die ohne Apres Ski nach Österreich wollen ist auch fraglich :s: Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. September 2020 Geschrieben 28. September 2020 Abgesehen davon gibt es, wie in MaiLab schon erwähnt, so etwas wie wissenschaftlichen Konsens. Und der wäre welcher bzgl. der ganzen Corona Sache? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 28. September 2020 Geschrieben 28. September 2020 (bearbeitet) Da waren aber auch noch ganz andere Behauptungen von Nuhr, wegen der Grundsatzaussage zur Wissenschaft wurde er sicher nicht wieder von der HP runtergenommen. Abgesehen davon gibt es, wie in MaiLab schon erwähnt, so etwas wie wissenschaftlichen Konsens. Mitlerweile ist er auch schon wieder freigeschalten, da hat wohl wer erkannt dass es mehr als nur eine Meinung geben kann. Das sollte gerade in der Wissenschaft Gültigkeit haben. Sonst wären wir schon wieder im christlich geführten Mittelalter und das war hoffentlich nur für die Kirche die "gute alte Zeit". Zum Shitstorm und dass so ein Scheiß tatsächlich die Meinung von Medien, Politikern und am schlimmsten die Wissenschaftler beeinflussen kann: Bienen, viele Fische und viele Vögel sind vom Aussterben bedroht - die Schwarmintelligenz ist tatsächlich in Frage zu stellen. Bearbeitet 28. September 2020 von 6.8_NoGravel Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 28. September 2020 Geschrieben 28. September 2020 Und der wäre welcher bzgl. der ganzen Corona Sache? Dass es existiert... nicht mehr und nicht weniger Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. September 2020 Geschrieben 28. September 2020 Dass es existiert... nicht mehr und nicht weniger Alles klar! Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 28. September 2020 Geschrieben 28. September 2020 Mitlerweile ist er auch schon wieder freigeschalten, da hat wohl wer erkannt dass es mehr als nur eine Meinung geben kann. Das sollte gerade in der Wissenschaft Gültigkeit haben. Sonst wären wir schon wieder im christlich geführten Mittelalter und das war hoffentlich nur für die Kirche die "gute alte Zeit". Zum Shitstorm und dass so ein Scheiß tatsächlich die Meinung von Medien, Politikern und am schlimmsten die Wissenschaftler beeinflussen kann: Bienen, viele Fische und viele Vögel sind vom Aussterben bedroht - die Schwarmintelligenz ist tatsächlich in Frage zu stellen. Ich bin mir nicht sicher ob " Wissenschaft" und " Meinung" überhaupt etwas miteinander zu tun haben können.... ich kann aufgrund der Meinungsfreiheit der Meinung sein dass die Erde eine Scheibe ist und dass auch kundtun, ob mich dann wer ernstnimmt ist eine andere Frage.. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.