Zum Inhalt springen

Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also für einen harten lockdown in der Vorweihnachtswoche wird der Mahrer nicht zu gewinnen sein. ;-)

 

Weihnachten mit der Familie ist aber (für mich zumindest) doch eine andere Liga als Silvester!? Wenn ich zu Silvester um 10 schlafen gehe, versäume ich gar nichts (als Familienvater), aber Weihnachten absagen hört sich (noch) schräg an. Wir werden aber auch überlegen, wie wir mit dem Junior meine die Großeltern treffen können ... und wenn es nur so ist, dass wir draußen sind und sie am Fenster. - Social contact but physical distanced quasi.

 

Man muss sich eben etwwas einfallen lassen.

 

Wenn alle Weihnachten feiern wie immer und vielleicht Silvester auch gleich noch, kommt der 3. harte lockdown eben früher. Ist schnell geschrieben, aber für das Gesundheitssystem wieder ein Drama.

Geschrieben
Dass unsere Kinder die Omas und Opas nicht treffen, bzw ich meine Eltern nicht sehe ist für mich keine Option. Eher nehme ich mir vorher für eine freiwillige Quarantäne frei und geh sofort nach den Feiertagen wieder arbeiten. Aber da müssen halt auch anderen Menschen mitspielen.
Geschrieben (bearbeitet)
interessantes interview mit einer "intellektuellen"(wie man so schön sagt), schön regierungskritisch :)

https://www.profil.at/kultur/marlene-streeruwitz-ueber-den-corona-lockdown-wir-werden-zu-vieh-gemacht/401106576

 

Sehr interessanter Artikel! Die Dame hat mMn mit sehr vielem Recht, allerdings prangert sie etliches an und in der Realität wird es dann schon schwieriger es selbst besser zu machen.

 

Insgesamt ist alleine dieser Thread mit seiner Verbissenheit ein Spiegelbild der aktuellen Gesellschaft, darum folgenden Feststellungen zur Erinnerung:

 

- JA, wir haben ein Problem

- ABER, wir sind nicht im Krieg

- in Österreich kann nach wie vor selbst ein Mindestsicherungsempfänger jeden Tag Steak essen, besitzt ein Handy und bekommt ärztliche Betreuung etc - das gilt in vielen Ländern, teilweise gar nicht so weit weg, bereits als privilegiert

- es gibt kein Massensterben

- die Impfungen/Medikamente sind unterwegs. Ob ich aufgrund meiner Allgemeinsituation wirklich in der ersten Impfwelle sein muss bezweifle ich allerdings stark...

 

Kurz gesagt, es ist eigentlich alles weit weniger schlimm als es noch im Frühjahr ausgesehen hat und wenn alle oder zumindest die Mehrheit halbwegs cool und vernünftig bleiben ist diese Krise in der Retroperspektive, sagen wir aus dem Jahr 2500 betrachtet, ein ziemlicher Lärcherlsch*ß.

 

Abschließend noch ein kleines Bild von einem der wenigen Roten die ich wirklich sehr schätzte bzw noch immer schätze:

HS.jpg

Bearbeitet von Konfusius
Geschrieben
Genau deswegen wäre es perfekt, wenn wir in der Woche vor Weihnachten noch einmal einen ordentlichen Lockdown hätten.

 

Ja, wär super, so ein ordentlicher Lockdown. Aber diesmal bitte auch mit Zusperren der Supermärkte und Apotheken und Tankstellen und Trafiken und 24 Stunden ordentliche Ausgangssperre und Polizei und Bundeheer und Hubschrauber und Abfangjäger und Beschallung mit Nehammer-Durchhalteparolen und überhaupt!

Geschrieben
Ja, wär super, so ein ordentlicher Lockdown. Aber diesmal bitte auch mit Zusperren der Supermärkte und Apotheken und Tankstellen und Trafiken und 24 Stunden ordentliche Ausgangssperre und Polizei und Bundeheer und Hubschrauber und Abfangjäger und Beschallung mit Nehammer-Durchhalteparolen und überhaupt!

 

Aber die Kirchen bleiben geöffnet. Oder? So knapp vor Weihnachten würd ich doch gerne noch ein Kerzerl anzünden gehen - für meine psychische Gesundheit. :sm:

Geschrieben
Ja, wär super, so ein ordentlicher Lockdown. Aber diesmal bitte auch mit Zusperren der Supermärkte und Apotheken und Tankstellen und Trafiken und 24 Stunden ordentliche Ausgangssperre und Polizei und Bundeheer und Hubschrauber und Abfangjäger und Beschallung mit Nehammer-Durchhalteparolen und überhaupt!

 

Das brauchst mir jetzt nicht in meine Gedanken legen! ;-)

Geschrieben
U6: doch, aber, aktuell würde ich zu Fuß gehen oder mit dem Rad fahren. - Wenn das alle Gesunden machen würden, wäre genug Platz für die weniger mobilen. ;-)

 

guter Vorschlag, das könnten viele Wiener auch ohne Corona gleich beibehalten, dann gäbs in Wien auch mehr Gesunde..

ich kann mich erinnern als ich noch in Wien wohnte, sind ja die ersten Navis gekommen, inkl. Distanz, und ich hab mich echt gewundert wie wenig weit das ist..

Geschrieben
Der Unterschied ist mir klar. Aber du sagst damit doch auch, dass du einer bist, der wissentlich mit Helm gegen eine Wand fährt (dein Beispiel) *g*

 

Ich will das jetzt echt nicht über strapazieren. Auch wir haben die Familie komplett normal getroffen eine Zeit lang, logisch! Aber bei "fremden" Leuten war das anders und wir haben nur im Kleinen Ausnahmen zugelassen. Ich wüsste nicht, dass uns die Regierung da etaws anderes suggeriert hätte. Gezwungen hat uns halt keiner. So what? Indoor wurde weitestgehend vermieden und wir haben den ein oder anderen gemütlichen Gartenabend dann abgeblasen, wie der Regen gekommen ist, weil ich nicht 8 Leute aus 4 haushalten im Wohnzimmer haben wollte. Es sind kleinigkeite, wo man ein bisserl zurück steckt.

 

Für mich ist jedenfalls klar, dass sobald der jetzige "Lockdown" aufhört, es wieder von vorne losgeht. Es wird sich jeder normal treffen. Es wäre allen geholfen, wenn man in der Woche vor Weihnachten wieder alles dicht macht. richtig streng. Dann kann man sich mit der Familie um den 24. herum auch treffen.

 

Nicht mit Absicht gegen die Wand, aber die Geschwindigkeit erhöht..

Pkto. Regierung, ich glaube eines der Vorgaben an denen sich viele Leute, auch für den privaten Bereich, orientieren, ist mit wie vielen Leuten man im Gastgewerbe an einen Tisch sitzen darf.

und sei nicht gleich so negativ :p, kann doch nicht sein dass es wieder von vorn losgeht. Ich hoff zumindest dass zB Gastgewerbe noch zubleibt, auch auf Kino und Theater kann man wohl noch verzichten. Geschäfte wieder mit Begrenzung der Personen..

und wenn es der Sache dient, verzichte ich auch noch aufs Fitnessstudio.. :D

Geschrieben (bearbeitet)
auch auf Kino und Theater kann man wohl noch verzichten...und wenn es der Sache dient, verzichte ich auch noch aufs Fitnessstudio..

Auf Kino, Theater oder Fitnessstudios können die meisten Menschen für immer verzichten. Aber darum geht es nicht. Es ist der Regierung gar kein Anliegen, darauf zu achten, ob jemandes Vergnügen zu sehr eingeschränkt wird, sondern eine Balance zu finden, wie die Gesundheit gewahrt wird und die Wirtschaft am Leben bleiben kann. Dabei gilt es abzuwiegen, wie lange ein Bereich, wie etwa die Kultur, überhaupt überleben kann, wenn ihm keine Möglichkeiten geboten werden, am Leben zu bleiben. Nicht ob du Lust hast, irgendetwas zu tun oder zu unterlassen.

Bearbeitet von revilO
Geschrieben (bearbeitet)

- in Österreich kann nach wie vor selbst ein Mindestsicherungsempfänger jeden Tag Steak essen,

 

Kurz gesagt, es ist eigentlich alles weit weniger schlimm als es noch im Frühjahr ausgesehen hat und wenn alle oder zumindest die Mehrheit halbwegs cool und vernünftig bleiben ist diese Krise in der Retroperspektive, sagen wir aus dem Jahr 2500 betrachtet, ein ziemlicher Lärcherlsch*ß.

 

Gehörst du zum türkisen Parlamentsclub.

 

Die Pestepidemien waren jetzt rückblickend betrachtet auch nicht so schlimm so wie die Kreuzzüge und Hexenverbrennungen die parallel dazu abliefen.

Bearbeitet von ventoux
Geschrieben
Auf Kino, Theater oder Fitnessstudios können die meisten Menschen für immer verzichten. Aber darum geht es nicht. Es ist der Regierung gar kein Anliegen, darauf zu achten, ob jemandes Vergnügen zu sehr eingeschränkt wird, sondern eine Balance zu finden, wie die Gesundheit gewahrt wird und die Wirtschaft am Leben bleiben kann. Dabei gilt es abzuwiegen, wie lange ein Bereich überhaupt überleben kann, wenn ihm keine Möglichkeiten geboten werden, am Leben zu bleiben. Nicht ob du Lust hast, irgendetwas zu tun oder zu unterlassen.

 

 

Gute Zusammenfassung unserer Regierung, vor allem da Bildung gar nicht vor kommt.. und wenn man noch statt "Wirtschaft" "ÖVP-Klientel" einfügt unterschreib ich das..

Zählst du Tourismus zur " Wirtschaft" ? Und wenn ja, warum dann nicht die Kultur oder Kino ?

In Wien lebt der Tourismus übrigends von kulturellen Veranstaltungen..

Geschrieben
Gute Zusammenfassung unserer Regierung, vor allem da Bildung gar nicht vor kommt.. und wenn man noch statt "Wirtschaft" "ÖVP-Klientel" einfügt unterschreib ich das..

Zählst du Tourismus zur " Wirtschaft" ? Und wenn ja, warum dann nicht die Kultur oder Kino ?

In Wien lebt der Tourismus übrigends von kulturellen Veranstaltungen..

Unter Wirtschaft habe ich alle Bereiche zusammengefasst, in denen Geld fließt, natürlich auch die Kultur, die habe ich explizit angesprochen.

Geschrieben (bearbeitet)
Gehörst du zum türkisen Parlamentsclub.

 

Haha, nein, "leider"! Aber selbst wenn dem so wäre, würde es nicht verwerflich sein, oder?

 

Was den Unterschied in der Betrachtungsweise macht ist, dass ich mehrere Lebens- und Arbeitsjahre in Ländern und teilweise nahe an der Bevölkerung verbracht habe, welche wirklich permanent echte Probleme haben. In Österreich ist der Durchschnittsmensch ganz einfach in den letzten Jahrzehnten dermaßen verwöhnt worden und nicht wenigen Bürgern mangelt es an persönlicher, geistiger und auch finanzieller Kapazität sowie Resilienz um mit Krisen umzugehen. Ganz ehrlich, für mich ist diese ganze Nervenweghauerei, oft von nicht mal wirklich stark betroffenen Leuten, ein Zeichen von persönlicher Schwäche und Unintelligenz, nicht mehr und nicht weniger. Klar geht es mir auch auf den Senkel eingeschränkt zu sein, aber was solls?! In 1-2 Jahren sind wir da (hoffentlich) durch und bis dahin bleibt uns nichts anderes übrig als das Beste draus zu machen.

 

Aber schau, vielleicht erklärst du deine gewaltigen Probleme diesem Mädchen und ihrer Familie (Angehörige einer Minderheit vulgo "Zigeuner" = Roma/Ashkali/Balkanägypter, saufender Vater ohne jede Ausbildung und immer hacknstad, Mutter recht- und chancenlos, Haus = Ruine...) welches im Kosovo wirklich ohne Chancen aufwächst und welchem ich im letzten Jahr zu Weihnachten ein zusätzliches Lebensmittelpaket mit viel Obst und Schoko vorbeibrachte, nachdem eine österreichische Klosterschwester den Bedarf kommuniziert hat. Ich hätte noch dutzende Beispiele, aber das ist eine andere Geschichte... ;)

IMG-20200211-WA0005.jpg

Bearbeitet von Konfusius
Geschrieben
Unter Wirtschaft habe ich alle Bereiche zusammengefasst, in denen Geld fließt, natürlich auch die Kultur, die habe ich explizit angesprochen.

 

ok, dann hab ich es falsch verstanden..

ich persönlich würde der Gesundheit den klaren Vorrang geben, dann Bildung, zum Schluss die Wirtschaft.

Wobei ich die Wirtschaft dann gleich umbauen würde, weg vom "Wachstumsdiktat"..

Geschrieben (bearbeitet)
so viel zeit wie du dem fred widmest könntest dich eigentlich als ehrenamtlicher bei der rennleitung bewerben.

Ich könnte mit der Macht nicht so gut umgehen wie Reini. Da würden einige ihre Startberechtigung verlieren, nicht nur für dieses Rennen :D

Bearbeitet von revilO
Geschrieben

 

Aber schau, vielleicht erklärst du deine gewaltigen Probleme diesem Mädchen und ihrer Familie

 

Ich habe (NOCH) keine gewaltigen Probleme. Aber vielleicht der von dir zitierte Mindestsicherungsempfänger.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...