Zum Inhalt springen

Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Sync:

Ich kann nur was zum Nasenspray beitragen. Die meisten Nasensprays machen abhängig. 

Von welchen Nasenspray sprichst du? Ich hab mir ein Paar dieser Caragelose, oder so ähnlich, reingezogen.

Ich bin noch Coronaclean. Ob es am Spray liegt weiß ich nicht weil nebenbei noch D3 genommen habe und sogar sie Spritze.

Süchtig bin ich trotzdem nicht und die Ausgaben dafür halten sich auch in Grenzen.

Wahrscheinlich war es aber nur Glück bisher. 

Betonung auf Bisher.

Wir sind ja mitten in der 6. 7. 8.??? Welle.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb ventoux:

Von welchen Nasenspray sprichst du? Ich hab mir ein Paar dieser Caragelose, oder so ähnlich, reingezogen.

Ich bin noch Coronaclean. Ob es am Spray liegt weiß ich nicht weil nebenbei noch D3 genommen habe und sogar sie Spritze.

Süchtig bin ich trotzdem nicht und die Ausgaben dafür halten sich auch in Grenzen.

Wahrscheinlich war es aber nur Glück bisher. 

Betonung auf Bisher.

Wir sind ja mitten in der 6. 7. 8.??? Welle.

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/haut-und-allergie/suchtgefahr-nasensprays-koennen-abhaengig-machen/#:~:text=Die physische Abhängigkeit von Nasensprays,am Tag benutzt werden darf.

 

Bin auch Coronaclean. Ohne Spritze, ohne Nasenspray, ohne Verzicht, ohne Schwurbeln, ohne ein Schäfchen zu sein, ohne Rechts oder Links zu sein, ohne Demos und sogar noch Kontakt mit positiven gehabt 

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb extremecarver:

Es geht nicht um klassische Nasensprays für Erhaltung, aber von hydroxy Peroxide, über einige andere die eher quasi wie eine Mundspülung sind.

Dann hab ich nur die Anti-Coronagummibärlis konsumiert 😂

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb ricatos:

Wenn Du mehr Mainstream Medien konsumieren würdest, dann wüsstest Du auch, dass Hacker schon gesagt hat, dass er kein Problem mit der Abschaffung der Impflicht hat 🧐

Langsam wirds traurig hier herinnen - wenn man Sarkasmus bereits kennzeichnen muß.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb ricatos:

Wenn Du mehr Mainstream Medien konsumieren würdest, dann wüsstest Du auch, dass Hacker schon gesagt hat, dass er kein Problem mit der Abschaffung der Impflicht hat 🧐

Problem dürft er keines haben aber die Wirkungslosigkeit von 2g hat er noch immer nicht behirnt.

 

'„Wenn’s ganz dramatisch wird, wird’s wohl auch Diskussionen geben müssen über 2-G-Regeln oder Ähnliches.“'

 

https://wien.orf.at/stories/3161980/

Geschrieben

Ich hätte ja den Vorschlag 2G nach Risiko. Um nicht nach Alter zu diskrinieren, wird einfach BMI genommen (wer übergewichtig ist trotz <25% Körperfett wird ausgenommen). Ma was wäre das für eine Hetz dann die Kommentare zu lesen dazu... Und im Gegensatz zu ungeimpften, würde man damit sogar zielführend die Risikogruppe erreichen. 

 

Aber lieber umschreibt man das Problem mit - https://orf.at/stories/3272638/

Zu viel Cholesterin ist für 8,6 Prozent aller Todesfälle und für 28 Prozent der Herz-Kreislauf-Sterblichkeit verantwortlich. Die jährlichen direkten und indirekten Kosten belaufen sich laut Studie auf 1,166 Mrd. Euro.

 

Das Problem betrifft wohl deutlich über 90% nur übergewichtige. Klar man könnte es auch skinny-fat schaffen - aber Steuern auf Zucker die sich gewaschen haben - und gelöst das Problem in ein paar Jahren. Zuckerfrei (und ja Honig usw zähle ich dazu) ist es schon sehr schwer da richtig schlechte Werte zu haben...

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb extremecarver:

Ich hätte ja den Vorschlag 2G nach Risiko. Um nicht nach Alter zu diskrinieren, wird einfach BMI genommen (wer übergewichtig ist trotz <25% Körperfett wird ausgenommen). Ma was wäre das für eine Hetz dann die Kommentare zu lesen dazu... Und im Gegensatz zu ungeimpften, würde man damit sogar zielführend die Risikogruppe erreichen. 

 

Aber lieber umschreibt man das Problem mit - https://orf.at/stories/3272638/

Zu viel Cholesterin ist für 8,6 Prozent aller Todesfälle und für 28 Prozent der Herz-Kreislauf-Sterblichkeit verantwortlich. Die jährlichen direkten und indirekten Kosten belaufen sich laut Studie auf 1,166 Mrd. Euro.

 

Das Problem betrifft wohl deutlich über 90% nur übergewichtige. Klar man könnte es auch skinny-fat schaffen - aber Steuern auf Zucker die sich gewaschen haben - und gelöst das Problem in ein paar Jahren. Zuckerfrei (und ja Honig usw zähle ich dazu) ist es schon sehr schwer da richtig schlechte Werte zu haben...

1. Übergewicht gibt es nicht mehr, weil mittlerweile ist jeder Body positiv oder so und Body shaming ist jetzt sowas von out. Dick und Stolz drauf sozusagen. 

 

2. Zuckerfrei: meinst du Honig darf man auch NICHT mehr essen, hoffentlich.

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Sync:

Ich kann nur was zum Nasenspray beitragen. Die meisten Nasensprays machen abhängig. Dann ist Corona vorbei und wir haben alle Nasenspray süchtige. Weiters haben auch Nasensprays Nebenwirkungen und bei der Menge an Menschen hätten wir einfach wieder andere Probleme. Bei einer Sucht von Nasensprays kannst du dann sogar noch leichter infiziert werden. [...]

 

 

Und was ist mit Suchtmittel #1 👉 ZUCKER? 

 

https://www.energieleben.at/zucker-macht-genauso-suechtig-wie-kokain/

 

https://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/kokain-vergleich-so-macht-uns-die-droge-zucker-zu-sklaven_id_9131542.html

 

https://rp-online.de/leben/gesundheit/ernaehrung/zucker-macht-so-suechtig-wie-kokain_aid-14012275

 

https://www.nau.ch/news/forschung/zucker-macht-ahnlich-suchtig-wie-harte-drogen-65588110

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Sync:

1. Übergewicht gibt es nicht mehr, weil mittlerweile ist jeder Body positiv oder so und Body shaming ist jetzt sowas von out. Dick und Stolz drauf sozusagen. 

 

2. Zuckerfrei: meinst du Honig darf man auch NICHT mehr essen, hoffentlich.

Ja das ist ja genau was ich meinte. Ein ganzer Artikel nur mit Umschreibungen um das Wort Übergewicht nicht zu nennen. Und mit Zucker meine ich alles was viel Fructose/Glucose beinhaltet - also auch Honig, Rosinen usw.

Geschrieben

UNA3GWN.png

 

38.985.673 -

18.402.755 -

3.803.220 -

3.583.200 =

 

13.196.498 Impfdosen bleiben, die "ständig" gelagert werden? Weil im Quartal 03/2022 kommen weitere 8.000.000 Dosen...

 

Wenn man bedenkt wie viel Platz das Tiefkühlen von über 13 Millionen Impfdosen überhaupt einnimmt?
 

Geschrieben

Ich komm gar nicht mehr nach mit der Maskenkontrolle in der U3, schrecklich dieser Nebenjob...hoffe sie erwischen mich nicht wegen Amtsanmassung🤑

 

36 EUR für maskenlose und 18 für die Schisser die zwar die Maske aufhaben aber den Zinken draussen...

 

Auf die Frage "Oida, wasst du eigentlich warum das Mund und Nasenschutz heisst" ...nur deppat geschaut...

 

Ui und jetzt hat doch tatsächlich die Polizei an armen Pensionisten ohne Maske am Bahnsteig hops genommen....

 

Ich tauch besser unter 🙂

Geschrieben

Nachdem der Gesundheitsminister nun die Ärzte bei Impfschäden zu 100% verantwortlich sieht (im übrigen viel Spaß beim suchen derjenigen Ärzte, die in den Impfzentren Dienst hatten) hat die strahlende, bei der Bevölkerung überaus beliebte und kompetente Regierung leider noch ein intellektuelles Highlight der letzten Jahre nun in Pension geschickt :)

 

https://orf.at/stories/3272769/

Geschrieben (bearbeitet)
Am 23.6.2022 um 14:00 schrieb NoNick:

Abhängig oder gewöhnungseffelt? Wenn man nasensprays, meist länger als eine Woche, nimmt bust nicht süchtig, sondern die anschwellenden Wirkung kehrt sich ins Gegenteil um.

 

Die "Abhängigkeit" ergibt sich womöglich aus den immer kürzeren Dosierungs-Intervallen die manch abschwellende Sprays verlangen.

Einen Spray wie z.B. Otrivin kann ich seit Jahren nicht mehr nehmen. Die sorgen wenige Stunden nach der ersten Anwendung für eine völlige Verriegelung der Nasenschleimhäute und dann hilft nur noch alle paar Stunden einspritzen oder ein paar elendig harte Tage der Entwöhnung durchmachen.

 

Selber Schuld ich habe die viel zu oft, viel zu leichtfertig, viel zu lange genommen. Einfach weil sie so verdammt bequem sind und selbst eine durch Pollen verstopfte Nase schnell wieder frei gemacht und so für angenehmes Durchschlafen gesorgt haben. 

 

Diese ganzen Rotalgensprays etc. sind vmtl. eher harmlos, so nach dem Motto helfen sie nicht, dann schaden sie nicht. Wie auch die ganzen Meerwassersprays und ähnliche Drogerieprodukte. 

 

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb 6.8_NoGravel:

 

Die "Abhängigkeit" ergibt sich womöglich aus den immer kürzeren Dosierungs-Intervallen die manch abschwellende Sprays verlangen.

Einen Spray wie z.B. Otrivin kann ich seit Jahren nicht mehr nehmen. Die sorgen wenige Stunden nach der ersten Anwendung für eine völlige Verriegelung der Nasenschleimhäute und dann hilft nur noch alle paar Stunden einspritzen oder ein paar elendig harte Tage der Entwöhnung durchmachen.

 

Selber Schuld ich habe die viel zu oft, viel zu leichtfertig, viel zu lange genommen. Einfach weil sie so verdammt bequem sind und selbst eine durch Pollen verstopfte Nase schnell wieder frei gemacht und so für angenehmes Durchschlafen gesorgt haben. 

 

das würd ich aber eher auf die Besonderheit der Inhaltsstoffe bzw Reizung durch die lange Verwendungzurück führen und nicht auf eine Otrivinsucht ;) samt Teilnahme an der Nasensprayselbsthilfegruppe

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Cannonbiker:

Ich komm gar nicht mehr nach mit der Maskenkontrolle in der U3, schrecklich dieser Nebenjob...hoffe sie erwischen mich nicht wegen Amtsanmassung🤑

 

36 EUR für maskenlose und 18 für die Schisser die zwar die Maske aufhaben aber den Zinken draussen...

 

Auf die Frage "Oida, wasst du eigentlich warum das Mund und Nasenschutz heisst" ...nur deppat geschaut...

 

Ui und jetzt hat doch tatsächlich die Polizei an armen Pensionisten ohne Maske am Bahnsteig hops genommen....

 

Ich tauch besser unter 🙂

wir sind grad in Deutschland. da geht der Busfahrer nach hinten und teilt dir die Notwendigkeit der Verwendung persönlich mit. und wennst meinst, die Maske wieder abnehmen zu können, nur weil er dir den Rücken zudreht, net glauben, der marschiert gleich nochmals nach hinten.

Die haben auch eine Ansage im Bus, dass zum Mund/Nasenschutz eben auch die Nase gehört

  • Like 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb NoNick:

das würd ich aber eher auf die Besonderheit der Inhaltsstoffe bzw Reizung durch die lange Verwendungzurück führen und nicht auf eine Otrivinsucht ;) samt Teilnahme an der Nasensprayselbsthilfegruppe

So habe ich es gemeint. Ich bin der 6.8er und ich bin trockener Otriviner.

  • Like 1
  • Thanks 1

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...