Frank Starling Geschrieben 11. Dezember 2020 Geschrieben 11. Dezember 2020 Mein Gott war das brutal, ich werde Monate brauchen das zu verdauen. 1450 - ich verlasse das Haus 1455 - 5 min vor Termin, 5 min vor der Zeit, so hätte ich das einmal gelernt. 1456 - Ausweiskontrolle abgeschlossen - viel zu früh!!!!! 1457 - Ich sitze auf dem heißen Stuhl 1458 - Fertig, nix gespürt, Wattestäbchen sind echt was für Angstfürchter 1459 - Ich bin wieder im Freien 1504 - wieder zu Hause 1509 - SMS - negativ (Bauchgefühl - falsch negativ) 1512 - Termin für Montag bestätigt - das falsch negative Ergebnis muss umgewandelt werden, schließlich habe ich die Walze schon aus dem Keller geholt. Fazit Positiv Denken, negativ bleiben. Haha.. geile Timeline Hab mir das jetzt auch spontan gegeben und Die Zeit gestoppt. Jedoch hab ich Online-Anmeldung, Laufzettel ausdrucken sowie die Wartezeit auf das Ergebnis des Antigen Schnelltests inkludiert. Hat alles mit allem mit dem Fußweg zur Stadthalle nur 45min gedauert. In der Stadthalle 20-25min, man bekommt das Testergebnis gleich mit. In Wien ist es sehr professionell organisiert, läuft unkompliziert ab und ist schmerzlos. Hab mich auch online für einen Termin in 20min anmelden können. Geht also echt spontan. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 11. Dezember 2020 Geschrieben 11. Dezember 2020 In der Stadthalle 20-25min, man bekommt das Testergebnis gleich mit.. In dem kleinen Gemeindeturnsaal gibt es keine Möglichkeit für Wartezonen - war mir auch ganz recht. Ich war jetzt gleich für die Mama einkaufen, trotz des negativen Ergebnisses mit MNS und Abstand, beim Einkauf und der darauf folgenden Lieferung - das war auch überhaupt nicht schwer. Wahnsinn was alles so geht Zitieren
kupi Geschrieben 11. Dezember 2020 Geschrieben 11. Dezember 2020 Fertig, nix gespürt, Wattestäbchen sind echt was für Angstfürchter Warst wirklich dort, oder hat etwa der Zivildiener das Nasenloch nicht getroffen? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 11. Dezember 2020 Geschrieben 11. Dezember 2020 Warst wirklich dort, oder hat etwa der Zivildiener das Nasenloch nicht getroffen? Ich würde mir das auch selber machen, habe jahrelange Nebenhölen und Stirnhölen-Punktiererfahrung aus mittleren 70igern. Da treibens mir mit einem Wattestaberl keine Schweißperle auf die Stirn. Abgesehen davon bin ich Radfahrer, so kleine medizinische Eingriffe kosten mich max einen Grinser. Zitieren
whoknowsme Geschrieben 11. Dezember 2020 Geschrieben 11. Dezember 2020 Danke - wie schauts aus mit Gastronomie, Geschäfte, Tourismus, Kinos, Konzerte? Gastronomie: hat offen, ist aber verpflichtet, Vorname + Tel aufzunehmen und auf den Sicherheitsabstand bzw die Anzahl der Personen an einem Tisch zu achten - wird auch gemacht und von den Gaesten auch anstandslos angenommen. Oeffnungszeiten sind eingeschraenkt bis 22 oder 23 Uhr, haengt vom Lokal ab (Restaurant oder Bar). Geschaefte: haben offen, ist aber Maskenpflicht und nur eine bestimmte Anzahl von Personen gleichzeitig im Geschaeft erlaubt. Wird bei groesseren Stores meist durch private Securities vor dem Store erledigt, in kleineren Geschaeften durch die Betreiber selbst. Das bedeutet, eine line vorm Geschaeft, dafuer Business oder eben kein Business. Auch hier sind die Leute sehr geduldig und akzeptieren die Situation so wie sie ist. Tourismus: is wegen der standardmaessigen 14 Tage Quarantaene nicht existent. Reisen zwischen den Provinzen sollten so gut als moeglich unterbleiben und sind wegen der Entfernungen auch ganz gut kontrollierbar, weil wenn ich an die Ostkueste will, bedeutet das entweder 5h Flug oder 8 Tage Auto. Selbst Edmonton in Alberta - die naechstgelegene Hauptstadt ist mehr als 12h Autofahrt entfernt. Kinos: sind bis auf Autokinos geschlossen. Konzerte: Open Air mit eingeschraenkter Besucherzahl waren im Sommer erlaubt. Inhouse derzeit nichts.Jazzclubs haben dieselben Auflagen wie Restaurants und Bars, sind also offen. Sport: Outdoor wie Fussball ohne Publikum ja, Indoor wie Eishockey/Basketball auch ohne Publikum erlaubt, macht aber am Beispiel NHL/NBA keinen Sinn, weil die amerikanischen Mannschaften nicht einreisen duerften. Daher sind einige der kanadischen Clubs wie die Vancouver Canucks oder die Edmonton Oilers voruebergehend in die USA uebersiedelt - dort ist Spielbetrieb (fast) as usual. Oeffis: Jeder 2. Sitz muss freibleiben, Busse haben daher nur die Haelfte an Kapazitaet, die Anzahl der Personen ist aber auch erheblich weniger, da viele seit May im Home Office arbeiten. An den Haltestellen lines mit Mundschutz (verpflichtend) und ordentlich 2m Abstand - wenn der Busfahrer einfaehrt, kein Gedraenge beim Einsteigen und wenn der Fahrer sagt, Bus ist voll, dann ist er voll. Zitieren
NoWin Geschrieben 11. Dezember 2020 Geschrieben 11. Dezember 2020 Klingt nach einem disziplinierten Völkchen Danke für die Infos. Zitieren
whoknowsme Geschrieben 11. Dezember 2020 Geschrieben 11. Dezember 2020 Klingt nach einem disziplinierten Völkchen Danke für die Infos. Wie geschrieben - ist sehr unterschiedlich von Ost nach West oder umgekehrt. Und vielleicht liegt es auch ein wenig an der Zusammensetzung der Bevoelkerung speziell hier in Vancouver - Daten von Wikipedia und aus dem Jahr 2016: Zitieren
123mike123 Geschrieben 12. Dezember 2020 Geschrieben 12. Dezember 2020 (bearbeitet) kein Freibrief ... Bearbeitet 12. Dezember 2020 von 123mike123 Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 12. Dezember 2020 Geschrieben 12. Dezember 2020 sehr cool, hoffentlich kommt das auch bei uns.. https://tirol.orf.at/stories/3080270 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 12. Dezember 2020 Geschrieben 12. Dezember 2020 Zweiter test heute auch negativ, morgen die 3 für die bonuspunkte. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 12. Dezember 2020 Geschrieben 12. Dezember 2020 Zweiter test heute auch negativ, morgen die 3 für die bonuspunkte. aufpassen, das kann zum Zwang werden, wenn es zum dauerhaften Angebot wird..:devil: Psychologen schlagen schon Alarm dass nach dem Xten Test die Sucht immer größer wird positiv zu sein, um endlich " dazu " zu gehören.. Zitieren
NoNick Geschrieben 12. Dezember 2020 Geschrieben 12. Dezember 2020 sehr cool, hoffentlich kommt das auch bei uns.. https://tirol.orf.at/stories/3080270 find ich auch schlau, die hemmschwelle wär niedriger, der effekt größer und besi kommt schneller zu seiner goldenen IgA Karte Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 12. Dezember 2020 Geschrieben 12. Dezember 2020 (bearbeitet) find ich auch schlau, die hemmschwelle wär niedriger, der effekt größer und besi kommt schneller zu seiner goldenen IgA Karte ich kann leider nicht anders, wenn ich gratis sehe, dann zucke ich aus Bearbeitet 12. Dezember 2020 von 6.8_NoGravel Zitieren
Sonny Geschrieben 12. Dezember 2020 Geschrieben 12. Dezember 2020 Nach der Farce in Wien nun neue Erfahrungen mit der Testerei: Seit Mittwoch Symptome (Frau übrigens seit Dienstag ...sie dürfte die Quelle sein und es wohl am Montag aus dem Krankenhaus mit nach Hause geschleppt haben), Donnerstag in die Hapfn, Fieber, Schädelweh, bissl Husten (aber nicht schlimm ...weit entfernt von einem öden Husten, wo mann jede Linderung braucht, um ned zu sterben), null Hals, aber halt müde (aber das ist bei Fieber immer der Fall). Heute früh im Prinzip symptomfrei, noch bissl Schädelweh. Anruf bei 1450, ob ich somit zu den Massentest soll oder nicht. Alles beschrieben, zuerst meine die Damen, dass ich als Verdachtsfall zähle, dann sind wir die Symptome durchgegangen, und - was erstaunlich ist - weil ich keinen Husten mehr habe, zähle ich nicht als Verdachtsfall. Hätte ich einen Tag früher angerufen oder heute noch bissl Husten gehabt, wäre ich ein Verdachtsfall. Schon bissl seltsam, dass nicht zählt, welche Symptome man hatte, sondern nur relvant ist, welche man zum Zeitpunkt des Anrufes hat. Somit ab zu den Massentests. Termin für 09.30 h vereinbart. Hingefahren, stehen dort ca. 50 Leute (alle rund um mich hatten auch 09.30 h reserviert) in der Vollkälte. Höchst angenehm für mich, aber gut, da musst durch. ca. 45 Minuten in der Kälte gestanden. Dann ein Rachenabstrich, wo ich ned mal gemerkt habe, dass der mich berührt hat. Ich dachte mir schon, dass da was nicht passt. Kurz danach, tschüß, sie dürfen heimgehen. Es sind dann aber zwei weitere Kontaktpersonen meiner Frau, die auch Symptome hatten, zum Test (andere Massenteststation) und beide positiv. Daher nochmal wo anders angemeldet und nochmal testen lassen. Dieses Mal ein gscheiter Abstrich und wie erwartet positiv. ....man muss sich schon ordentlich bemühen, um positiv getestet zu werden. Zitieren
Konfusius Geschrieben 12. Dezember 2020 Geschrieben 12. Dezember 2020 "Somit ab zu den Massentests. Termin für 09.30 h vereinbart. Hingefahren, stehen dort ca. 50 Leute (alle rund um mich hatten auch 09.30 h reserviert) in der Vollkälte. Höchst angenehm für mich, aber gut, da musst durch. ca. 45 Minuten in der Kälte gestanden." Hm, warum hab ich mir das nur GENAU SO gedacht! Gute Besserung! Zitieren
lll Geschrieben 12. Dezember 2020 Autor Geschrieben 12. Dezember 2020 https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa2034577 Zitieren
NoNick Geschrieben 12. Dezember 2020 Geschrieben 12. Dezember 2020 Dann ein Rachenabstrich, wo ich ned mal gemerkt habe, dass der mich berührt hat. . in leoben habens bei einer station auch nur einen rachenabstrich gemacht, in villach nasenabstrich. hängt vl vom personal ab, dass man zur verfügung hat. nur angelerntes wird beim rachen weniger schaden anrichten können, als wenns mit dem staberl in die nase fahren. bin gespannt auf morgen, wenn wir gehen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. Dezember 2020 Geschrieben 12. Dezember 2020 16:19 beim Test 16:21 dran 16:23 fertig /2 Erwachsene, ein Kind) 16:41 Ergebnisse per SMS. Zitieren
Sonny Geschrieben 12. Dezember 2020 Geschrieben 12. Dezember 2020 16:19 beim Test 16:21 dran 16:23 fertig /2 Erwachsene, ein Kind) 16:41 Ergebnisse per SMS. In Judendorf beim zweiten Test war es bei mir auch ok (alles leer dort), in Rein ein Witz. Zitieren
mike79 Geschrieben 12. Dezember 2020 Geschrieben 12. Dezember 2020 16:19 beim Test 16:21 dran 16:23 fertig /2 Erwachsene, ein Kind) 16:41 Ergebnisse per SMS. Bei mir auch so ähnlich in der Askö Halle in Graz Alle voll freundlich und bemüht Dickes Kompliment Zitieren
NoWin Geschrieben 12. Dezember 2020 Geschrieben 12. Dezember 2020 @ Sonny Alles Gute, scheint ja halbwegs glimpflich bei dir zu laufen. Zitieren
Sonny Geschrieben 12. Dezember 2020 Geschrieben 12. Dezember 2020 @ Sonny Alles Gute, scheint ja halbwegs glimpflich bei dir zu laufen. Jop. Der Antigentest meiner Frau (sie hatte als Erste Symptome und als wurde Quelle auserkoren, denn drei weitere Personen aus einer Familie, mit denen wir Kontakt hatten, sind auch positiv) war heute negativ. Vollkommen unglaubwürdig. Sie wird morgen wohl nochmals testen gehen. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 12. Dezember 2020 Geschrieben 12. Dezember 2020 Jop. Der Antigentest meiner Frau (sie hatte als Erste Symptome und als wurde Quelle auserkoren, denn drei weitere Personen aus einer Familie, mit denen wir Kontakt hatten, sind auch positiv) war heute negativ. Vollkommen unglaubwürdig. Sie wird morgen wohl nochmals testen gehen. Wieso ? Ein negativer Antigentest heißt ja nicht dass man nicht Corona hat, sondern nur dass die Virusmenge im Probenmaterial nicht so hoch ist, dass der Antigentest anschlägt... deswegen wird ja der PCR gemacht, der sogar auch einzelne Virusbestandteile nachweisen kann.. Dadurch das die Virenlast nicht so hoch ist, ist auch die Wahrscheinlichkeit gering mehrere Personen anzustecken.. Zitieren
10Speed Geschrieben 12. Dezember 2020 Geschrieben 12. Dezember 2020 Sonny, ich wünsche Dir einen problemlosen, schnellen Verlauf. Zitieren
Sonny Geschrieben 12. Dezember 2020 Geschrieben 12. Dezember 2020 Sonny, ich wünsche Dir einen problemlosen, schnellen Verlauf. Habe ich eh. Danke. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.