graveloso_marveloso Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 Wer nimmt die Kasperl noch ernst? Das letzte Vertrauen ist verspielt und mit diesen kindischen Trotzreaktionen vertreiben sie die letzten Coronajünger - außer dem Revilo. Wenn man Bedenken um seine Gesundheit und die im Umfeld hat, ist das noch lange kein Eingeständnis zum Jüngertum. Gegen die Maßnahmen und gegen die Impfung zu sein, ist als Lösungsansatz für die Zukunft auch nicht gerade das gelbe vom Ei. Man kann die Maßnahmen gutheißen, auch ohne ein Fanboy von Kurz und Co zu sein. Zitieren
NoWin Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 Man kann immer alles mißverstehen, wenn man möchte - meine Aussage betraf die Regierung und die unredlichen Maßnahmen (und deren Jünger!) - das es Corona gibt, bezweifelt niemand. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 (bearbeitet) Ich weiß nicht, wie das funktioniert, aber (fast) sämtliche Medien verwenden rein zufällig die selbe falsche Diktion. Der lockdown wird (noch) nicht verlängert! Er war immer bis 24.1. geplant, nur hätte man ihn durch die Tests "individuell" um eine Woche verkürzen können. Kinderkanzler und Spielkameraden haben es aber neuerlich nicht geschafft (oder nicht gewollt), die von ihnen ausgedachten neuen Spielregeln so rechtzeitig anzubieten, dass diese hätten fachlich diskutiert werden können. Die perfide Vorgehensweise ist es, nur ein - patschertes - Rumpfgesetz zu verfassen bzw. zu verändern und dann alles andere Verordnungen vorzubehalten, die man rasch einmal ohne lästige Opposition, Bundesrat oä. erlassen kann. Man hat zwar natürlich wieder die beabsichtigten Regelungsinhalte vorab den regierungsnahmen Blättern zur Verfügung gestellt, allerdings nicht unterteilt, was wird Gesetz, was soll in die Verordnung. Die Medien haben dann brav die Inhalte verteilt, das "Freitesten" wurde zum "Clickbait" und zur "Headline" und sämtliche damit verbundenen Ungereimtheiten damit zu Nebenschauplätzen. Schlagworte: Unterschiedliche Gültigkeitsdauer wodurch gerechtfertigt? Test für Kunden/Gäste, aber nicht fürs Personal? Wenn auch fürs Personal, was ist rechtens, wenn MitarbeiterIn nicht testen geht? usw. Als dann sogar der Kurier begann, diese Fragen zu stellen und auch die Opposition aus dem Winterschlaf schreckte, kams wie es kommen musste. Das renitente Volk, nach den Bildern der Staatsbildstellen überwiegend bestehend aus rodelnden Superspraedern, die heuschreckenartig über wehrlose Gemeinden, die das Pech haben, Schnee und Hügel ihr eigen zu nennen, herfielen, oder nachtfaltergleich angelockt von den bunten Lichtern des Eistraums hundertfach Einlass begehrten, stellte die Maßnahmen in Frage und trieb die Opposition geradezu vor sich her. Und zwar so sehr, dass sogar jener Teil der Opposition, der sich ganz offensichtlich schon ordentlich mit Flutschi begießt, um bereit zu sein, umgehend den Türkisen in den A***h zu kriechen, sobald das grüne Elend da wieder heraussen ist, nicht anders kann, als Widerstand anzudrohen. PRW fällt das nicht leicht, wo sie doch in den letzten Wochen dem Bundeskurzen unzweideutig signalisiert hat, dass sie als Gesundheitsministerin gerne noch ein paar Schäuferle nachlegen könnte. Nur so ist es erklärlich, dass von ihr regelmäßig Maßnahmen gefordert werden, die zwar um nichts gescheiter sind als jene der Laiendarsteller-Regierung, aber strenger/härter/weitergehend. In den Zimmern hinterm Bundesmaturanten jedenfalls hauen sich die Strategen beim Lachen die Oberschenkel blau. Besser gehts nicht. Alle sind schuld, nur nicht ER. Die Diskussion wird jetzt vom geplanten Freitesten auf das "was wäre denn, wenn es das Freitesten gegeben hätte" gelenkt und so lange befeuert, als es notwendig ist, das vollkommene Versagen rund um die Impfung zu verschleiern. Der Kampf gegen die Impfgegner zieht nicht mehr, die vollkommen sinnlose Diskussion um die Impfpflicht ist am Eingehen. Wenn man jetzt nicht schnell was neues daher gezogen hätte, wären da vielleicht Fragen aufgetaucht, die man nicht gestellt bekommen möchte. Also, gehet hin und verkündet mein Wort, als es zu lauten habe: "Der lockdown wird VERLÄNGERT." Jo, wird er.. Du hast die Verlängerung des Lockdowns an den Schulen übersehen, die Schließung der Schulen war ja Kurz sein Druckmittel schon im Frühjahr.. Achso, die Schulen sind ja ab nächster Woche offen... Edit sagt der Faßmann sagt Schule alles wie geplant.. sind ja noch 2 Wochen .. Bearbeitet 4. Januar 2021 von weinbergrutscha Zitieren
mike79 Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 Bin ja schon gespannt wie die Benotung usw in diesem Halbjahr in den Schulen ausfallen wird Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 Bin ja schon gespannt wie die Benotung usw in diesem Halbjahr in den Schulen ausfallen wird Das war ja schon im Frühjahr das geilste.. In den Volksschulen werden ja im Normalbetrieb die Hausaufgaben nicht benotet ( da ja sonst die Eigenleistung der Eltern benotet wird).. Beim Homeoffice war es auf einmal nicht so.. Auch sollte ja die (Mit)arbeit in der Schule einen großen Teil der Note ausmachen.. allerdings wurde auch kaum was gelernt in 2020, was soll man da benoten ? Zitieren
ventoux Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 Bin ja schon gespannt wie die Benotung usw in diesem Halbjahr in den Schulen ausfallen wird Schüler die beim Homeschooling brav waren dürfen angeblich eine Woche länger im Lockdown bleiben. Zitieren
herbert12 Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 Ich weiß nicht, wie das funktioniert, aber (fast) sämtliche Medien verwenden rein zufällig die selbe falsche Diktion. Der lockdown wird (noch) nicht verlängert! Er war immer bis 24.1. geplant, nur hätte man ihn durch die Tests "individuell" um eine Woche verkürzen können. Kinderkanzler und Spielkameraden haben es aber neuerlich nicht geschafft (oder nicht gewollt), die von ihnen ausgedachten neuen Spielregeln so rechtzeitig anzubieten, dass diese hätten fachlich diskutiert werden können. Die perfide Vorgehensweise ist es, nur ein - patschertes - Rumpfgesetz zu verfassen bzw. zu verändern und dann alles andere Verordnungen vorzubehalten, die man rasch einmal ohne lästige Opposition, Bundesrat oä. erlassen kann. Man hat zwar natürlich wieder die beabsichtigten Regelungsinhalte vorab den regierungsnahmen Blättern zur Verfügung gestellt, allerdings nicht unterteilt, was wird Gesetz, was soll in die Verordnung. Die Medien haben dann brav die Inhalte verteilt, das "Freitesten" wurde zum "Clickbait" und zur "Headline" und sämtliche damit verbundenen Ungereimtheiten damit zu Nebenschauplätzen. Schlagworte: Unterschiedliche Gültigkeitsdauer wodurch gerechtfertigt? Test für Kunden/Gäste, aber nicht fürs Personal? Wenn auch fürs Personal, was ist rechtens, wenn MitarbeiterIn nicht testen geht? usw. Als dann sogar der Kurier begann, diese Fragen zu stellen und auch die Opposition aus dem Winterschlaf schreckte, kams wie es kommen musste. Das renitente Volk, nach den Bildern der Staatsbildstellen überwiegend bestehend aus rodelnden Superspraedern, die heuschreckenartig über wehrlose Gemeinden, die das Pech haben, Schnee und Hügel ihr eigen zu nennen, herfielen, oder nachtfaltergleich angelockt von den bunten Lichtern des Eistraums hundertfach Einlass begehrten, stellte die Maßnahmen in Frage und trieb die Opposition geradezu vor sich her. Und zwar so sehr, dass sogar jener Teil der Opposition, der sich ganz offensichtlich schon ordentlich mit Flutschi begießt, um bereit zu sein, umgehend den Türkisen in den A***h zu kriechen, sobald das grüne Elend da wieder heraussen ist, nicht anders kann, als Widerstand anzudrohen. PRW fällt das nicht leicht, wo sie doch in den letzten Wochen dem Bundeskurzen unzweideutig signalisiert hat, dass sie als Gesundheitsministerin gerne noch ein paar Schäuferle nachlegen könnte. Nur so ist es erklärlich, dass von ihr regelmäßig Maßnahmen gefordert werden, die zwar um nichts gescheiter sind als jene der Laiendarsteller-Regierung, aber strenger/härter/weitergehend. In den Zimmern hinterm Bundesmaturanten jedenfalls hauen sich die Strategen beim Lachen die Oberschenkel blau. Besser gehts nicht. Alle sind schuld, nur nicht ER. Die Diskussion wird jetzt vom geplanten Freitesten auf das "was wäre denn, wenn es das Freitesten gegeben hätte" gelenkt und so lange befeuert, als es notwendig ist, das vollkommene Versagen rund um die Impfung zu verschleiern. Der Kampf gegen die Impfgegner zieht nicht mehr, die vollkommen sinnlose Diskussion um die Impfpflicht ist am Eingehen. Wenn man jetzt nicht schnell was neues daher gezogen hätte, wären da vielleicht Fragen aufgetaucht, die man nicht gestellt bekommen möchte. Also, gehet hin und verkündet mein Wort, als es zu lauten habe: "Der lockdown wird VERLÄNGERT." Gute Zusammenfassung... Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 Man kann immer alles mißverstehen, wenn man möchte - meine Aussage betraf die Regierung und die unredlichen Maßnahmen (und deren Jünger!) - das es Corona gibt, bezweifelt niemand. Das stimmt. Salvator Dalí sagte schon "Die feinste Form von Konversation ist Konfusion. Zitieren
herbert12 Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 Jo, wird er.. Du hast die Verlängerung des Lockdowns an den Schulen übersehen, die Schließung der Schulen war ja Kurz sein Druckmittel schon im Frühjahr.. Achso, die Schulen sind ja ab nächster Woche offen... Edit sagt der Faßmann sagt Schule alles wie geplant.. sind ja noch 2 Wochen .. Vor Mitte wenn nicht sogar ende Februar sperren die schulen nicht auf so brav wart ihr alle nicht Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 Vor Mitte wenn nicht sogar ende Februar sperren die schulen nicht auf so brav wart ihr alle nicht Seit wann darf man fürs nicht brav sein zuhausebleiben.. Bei mir war das nicht so, da hätt ich mir eine Menge Schule erspart.. Zitieren
herbert12 Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 Seit wann darf man fürs nicht brav sein zuhausebleiben.. Bei mir war das nicht so, da hätt ich mir eine Menge Schule erspart.. :) die neue Realität.... Zitieren
mike79 Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 :) die neue Realität.... Leider sind die die nicht brav waren nicht unbedingt ident mit denen die jetzt zhaus bleiben müssen um die Suppe auszulöffeln. Aber das zieht sich bei Corona eh wie ein roter Faden durch die Geschichte... Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 Leider sind die die nicht brav waren nicht unbedingt ident mit denen die jetzt zhaus bleiben müssen um die Suppe auszulöffeln. Aber das zieht sich bei Corona eh wie ein roter Faden durch die Geschichte... Genau das ist ja das Absurdum. Genau die, die alles kleinreden und sich an nichts halten sind die, die das System der Beschränkungen aufrecht erhalten. Somit sind die Coronabewahrer- und aufrechterhalter genau die, die die sich eigentlich vom System abkoppeln wollen. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 Leider sind die die nicht brav waren nicht unbedingt ident mit denen die jetzt zhaus bleiben müssen um die Suppe auszulöffeln. Aber das zieht sich bei Corona eh wie ein roter Faden durch die Geschichte... wer sind denn die die brav sind, bzw. nicht brav ? Kennst du die ? Zitieren
mike79 Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 wer sind denn die die brav sind, bzw. nicht brav ? Kennst du die ? Was willst denn dazu als Antwort hören? Steht eh im Post über dem deinem Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 wer sind denn die die brav sind, bzw. nicht brav ? Kennst du die ? Naja, eben die, die alles kleinreden und sich an nichts halten. Da kann sich jeder bei seiner eigenen Nase nehmen und in sich gehen. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 Naja, eben die, die alles kleinreden und sich an nichts halten. Da kann sich jeder bei seiner eigenen Nase nehmen und in sich gehen. Und wie wievele sind das ? Hast du da eine Zahl ? Nach wie vor ist ja erlaubt dass eine Person einen Haushalt trifft. Was in der Praxis bedeutet dass wir jetzt nicht als Familie eine andere Familie treffen, sondern dass meine Buben je einen Freund in einem Haushalt treffen. Und dann kann auch noch der Nachbar zum Kaffee kommne. Also anstatt dass sich 2 Haushalte treffen, sind dann 4 dabei. Gehöre dann immer noch zu den Braven, alle Bestimmungen eingehalten.. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 Ich weiß nicht, wie das funktioniert, aber (fast) sämtliche Medien verwenden rein zufällig die selbe falsche Diktion. Der lockdown wird (noch) nicht verlängert! Er war immer bis 24.1. geplant, nur hätte man ihn durch die Tests "individuell" um eine Woche verkürzen können. Kinderkanzler und Spielkameraden haben es aber neuerlich nicht geschafft (oder nicht gewollt), die von ihnen ausgedachten neuen Spielregeln so rechtzeitig anzubieten, dass diese hätten fachlich diskutiert werden können. Die perfide Vorgehensweise ist es, nur ein - patschertes - Rumpfgesetz zu verfassen bzw. zu verändern und dann alles andere Verordnungen vorzubehalten, die man rasch einmal ohne lästige Opposition, Bundesrat oä. erlassen kann. Man hat zwar natürlich wieder die beabsichtigten Regelungsinhalte vorab den regierungsnahmen Blättern zur Verfügung gestellt, allerdings nicht unterteilt, was wird Gesetz, was soll in die Verordnung. Die Medien haben dann brav die Inhalte verteilt, das "Freitesten" wurde zum "Clickbait" und zur "Headline" und sämtliche damit verbundenen Ungereimtheiten damit zu Nebenschauplätzen. Schlagworte: Unterschiedliche Gültigkeitsdauer wodurch gerechtfertigt? Test für Kunden/Gäste, aber nicht fürs Personal? Wenn auch fürs Personal, was ist rechtens, wenn MitarbeiterIn nicht testen geht? usw. Als dann sogar der Kurier begann, diese Fragen zu stellen und auch die Opposition aus dem Winterschlaf schreckte, kams wie es kommen musste. Das renitente Volk, nach den Bildern der Staatsbildstellen überwiegend bestehend aus rodelnden Superspraedern, die heuschreckenartig über wehrlose Gemeinden, die das Pech haben, Schnee und Hügel ihr eigen zu nennen, herfielen, oder nachtfaltergleich angelockt von den bunten Lichtern des Eistraums hundertfach Einlass begehrten, stellte die Maßnahmen in Frage und trieb die Opposition geradezu vor sich her. Und zwar so sehr, dass sogar jener Teil der Opposition, der sich ganz offensichtlich schon ordentlich mit Flutschi begießt, um bereit zu sein, umgehend den Türkisen in den A***h zu kriechen, sobald das grüne Elend da wieder heraussen ist, nicht anders kann, als Widerstand anzudrohen. PRW fällt das nicht leicht, wo sie doch in den letzten Wochen dem Bundeskurzen unzweideutig signalisiert hat, dass sie als Gesundheitsministerin gerne noch ein paar Schäuferle nachlegen könnte. Nur so ist es erklärlich, dass von ihr regelmäßig Maßnahmen gefordert werden, die zwar um nichts gescheiter sind als jene der Laiendarsteller-Regierung, aber strenger/härter/weitergehend. In den Zimmern hinterm Bundesmaturanten jedenfalls hauen sich die Strategen beim Lachen die Oberschenkel blau. Besser gehts nicht. Alle sind schuld, nur nicht ER. Die Diskussion wird jetzt vom geplanten Freitesten auf das "was wäre denn, wenn es das Freitesten gegeben hätte" gelenkt und so lange befeuert, als es notwendig ist, das vollkommene Versagen rund um die Impfung zu verschleiern. Der Kampf gegen die Impfgegner zieht nicht mehr, die vollkommen sinnlose Diskussion um die Impfpflicht ist am Eingehen. Wenn man jetzt nicht schnell was neues daher gezogen hätte, wären da vielleicht Fragen aufgetaucht, die man nicht gestellt bekommen möchte. Also, gehet hin und verkündet mein Wort, als es zu lauten habe: "Der lockdown wird VERLÄNGERT." Ha! Da stimm ich zu 100% überein. Zitieren
mikeva Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 @NoDoc Ja, so geht Polemik ... :k: Zitieren
marty777 Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 Wie NoDoc geschrieben hat, der Lockdown war immer bis 24.1. geplant. Das Freitesten hätte eine Belohnung, nicht eine Bestrafung sein sollen. Aber jede Medaille hat 2 Seiten. Jede Sicht ist legitim. Ein Blick auf die Infektionszahlen hat der Regierung aber wohl gezeigt, dass früher Aufsperren nicht die beste Idee ist (auch in GER wird verlängert). Dazu noch der Ärger mit der Kontrolle, der Gleichbehandlung und (ja, endlich) mit der Oposition. Dann lieber ganz weglassen. Kann ich verstehen. Die Tendenz der Infektionszahlten geht aber klar nach unten. Ein paar kleine Gegenpendler wird es noch wegen Weihnachten und Silvester geben. Zitieren
mike79 Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 Und wie wievele sind das ? Hast du da eine Zahl ? Nach wie vor ist ja erlaubt dass eine Person einen Haushalt trifft. Was in der Praxis bedeutet dass wir jetzt nicht als Familie eine andere Familie treffen, sondern dass meine Buben je einen Freund in einem Haushalt treffen. Und dann kann auch noch der Nachbar zum Kaffee kommne. Also anstatt dass sich 2 Haushalte treffen, sind dann 4 dabei. Gehöre dann immer noch zu den Braven, alle Bestimmungen eingehalten.. Mit ein wenig Hausverstand KÖNNTE man auf die Idee kommen das die Art und Weise deiner Regelauslegung jetzt nicht im Sinne des Erfinders ist. Vor allem wenn man weiss auf welche Art und Weise sich die Krankheit verbreitet... Ich fahre auch nicht überall 100 nur weils da grad erlaubt ist... Wenns die Situation erfordert fahr ich dann auch mal 60 oder 70 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 Man verwechsle nicht immer Leute die das Problem Corona ernst nehmen mit "Jüngern" der Regierung.... Bitte Danke Pfuh, ja.... Das geht mir auch schon ziemlich auf den Senkel. Abrr naja.... Ich mach jetzt dann wieder einen Antigen test und besuch meine Eltern. Angenehm ist das. Ich mach das so weiter.... Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 Und wie wievele sind das ? Hast du da eine Zahl ? Nach wie vor ist ja erlaubt dass eine Person einen Haushalt trifft. Was in der Praxis bedeutet dass wir jetzt nicht als Familie eine andere Familie treffen, sondern dass meine Buben je einen Freund in einem Haushalt treffen. Und dann kann auch noch der Nachbar zum Kaffee kommne. Also anstatt dass sich 2 Haushalte treffen, sind dann 4 dabei. Gehöre dann immer noch zu den Braven, alle Bestimmungen eingehalten.. Zahlen nicht, aber du kannst ja wenn der eine Nachbar heim geht, gleich den Nächsten rein holen, wenn das so Spaß macht. Wer verlangt Zahlen? Was machst mit den Zahlen? Sich in der Arbeit zwangsläufig anstecken, das kann man oft nicht verhindern. Zitieren
NoDoc Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 @NoDoc Ja, so geht Polemik ... :k: Definiere Polemik. Und ja, ich finde unsere Regierung auch zum Kotzen. Zitieren
RitzelWürger Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 Zum Thema verlängern, der lockdown war doch bis 18. geplant, dann hätten Geschäfte und Restaurants aufsperren dürfen oder nicht? Jetzt ist es eine Woche später, also passt der Ausdruck doch? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.