soulman Geschrieben 3. Juni 2020 Geschrieben 3. Juni 2020 Ich hab nach 15 Jahr wieder begonnen zum radeln. Meine Radeln sind genauso lang gestanden, aber stets gepflegt worden. Nur möcht ich jetzt eben bei einen auf tubeless umrüsten, den LR-Satz aber behalten. LR Satz besteht aus Mavic 517, DT Swiss Speichen und Tune Naben. Meine Frage jetzt: Passen diese Milch/Dichtband/Ventil - Kits felgenunabhängig? Welche san eher a Schas und welche empfehlenswert. Is wichtig welche Reifen ich verwenden werde? Mir schweberten die Conti Race oder Cross King in 2,2" vor. Da ich nicht vom Turnunterricht befreit bin, kann ich mir das meiste grundsätzlich selber machen. Nur wie ist es damit? Geht das ohne Nervenzusammenbruch und Mords Patzerei, muss i ma dafür drei Tag Urlaub nehmen oder geht das ambulant zwischen zwei Zigaretten? Und schlussendlich bei wem kauf i den ganzen Zinnober am besten? Wer isn a gscheiter Onliner oder wissts wen den ma persönlich nerven kann, so dass ma danach auch was über die Materie glernt hat? Ja ich weiß, Fragen über Fragen aber nach 15 Jahr Pause is ma technisch halt ordentlich hintnach. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 3. Juni 2020 Geschrieben 3. Juni 2020 Es gibt da soviele gute Videos, dass man fast keine Worte mehr verlieren muss: Grundsätzlich bekommt man mit dem richtigen Band jede Felge dicht, Reifen funktionieren auch schon fast alle. Sogar die Schwalbe sind mittlerweile wirklich dicht. Für die Erstmontage brauchst halt eventuell einen Kompressor, oder so wie ich die Crank Brothers Pumpe mit Luftttank, damit es dien Reifen gleich richtig reindrückt. Wenns dann mal dicht ist läufts wunderbar einfach! Ich fahre alles von NoTubes - kenne ich seit jahren, funktioniert und darum wechsle ich da auch nicht mehr. Zitieren
Gili Geschrieben 3. Juni 2020 Geschrieben 3. Juni 2020 Wenns Conti willst, nimm die Protection! RaceSport tubeless is eine Lebensaufgabe! Oder kauf dir einfach gleich gscheide Reifen (Wolfpack, Specialized etc) Zitieren
NoWin Geschrieben 3. Juni 2020 Geschrieben 3. Juni 2020 Soulman - es lebt !!!!! Welcome back, gibts eigentlich 26" Reifen für Tubeless? Zitieren
soulman Geschrieben 3. Juni 2020 Autor Geschrieben 3. Juni 2020 Soulman - es lebt !!!!! Welcome back, gibts eigentlich 26" Reifen für Tubeless? Na chlor oder hast glaubt dass Unkraut doch noch irgend einmal vergeht? San da eigentlich no a paar mehr so alte Hund wie wir...von früher mein ich? Ja 26" tubeless gibts, die Auswahl is aber ned so bsonders. Zitieren
bs99 Geschrieben 3. Juni 2020 Geschrieben 3. Juni 2020 Mit 17mm Innenweite ist die Felge halt sehr schmal, was sich negativ auf die möglichen Drücke und die "Burpingresistenz" auswirkt. Macht aus meiner Sicht nicht unbedingt Sinn. Zitieren
bike charly Geschrieben 3. Juni 2020 Geschrieben 3. Juni 2020 517er Mavic könnte interessant werden in Verbindung mit tubeless..... bleib beim Schlauch,spart in deinem Fall Zeit und Nerven Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 3. Juni 2020 Geschrieben 3. Juni 2020 Sehe ich auch so -- so alte Felgen aus der Vor-Tubeless-Zeit sind i.d.R. nur mit großer Mühe (und manche gar nicht) tubeless zu bekommen und bleiben dann oft nicht (lange) stabil dicht. Also, es ist oft schon möglich, aber ob du dir die Umstände antun willst... Zitieren
bike charly Geschrieben 3. Juni 2020 Geschrieben 3. Juni 2020 (bearbeitet) Es gab bei solchen Kombination auch unschöne Momente .... wo es den Reifen in der Kurve abgezogen hat... Bearbeitet 3. Juni 2020 von bike charly Zitieren
Siegfried Geschrieben 3. Juni 2020 Geschrieben 3. Juni 2020 Die selige alte "Tubeless" Zeit, in der nichtmal das Mavic UST-System dicht zu bekommen war Ich erinnere mich an die verd****** Crossroc, die ich verflucht- und dann nicht UST gefahren hab Ich stehe derzeit vor derselben Frage, allerdings mit CrossMax 29 TLR Ich glaub, ich riskiers. Für deinen Fall: Mavic X517 kann man auf Tubeless umbauen, aber du verlierst wegen der geringen Breite der Felge viele nominelle Vorteile von Tubeless. Der Reifen walkt sehr stark (evtl. problematisch mit Dichtmittel) und es wär nicht der erste Gummi, dens in der Kuve von der Felge zieht. Ich bin auch geneigt, dir den Schlauchbetrieb zu empfehlen. Zitieren
soulman Geschrieben 3. Juni 2020 Autor Geschrieben 3. Juni 2020 Okay Jungs, danke für euren Input. Demnach kauf i ma neiche Raffm und Schleich und lass gut sein. Ich hätt die Conti Cross King Protection im Aug, san die eh was? Zitieren
Siegfried Geschrieben 3. Juni 2020 Geschrieben 3. Juni 2020 Crossking hab ich grad (in 29") aufgezogen. Die sind in Ordnung. Zitieren
little1 Geschrieben 3. Juni 2020 Geschrieben 3. Juni 2020 Die selige alte "Tubeless" Zeit, in der nichtmal das Mavic UST-System dicht zu bekommen war Ich erinnere mich an die verd****** Crossroc, die ich verflucht- und dann nicht UST gefahren hab Ich stehe derzeit vor derselben Frage, allerdings mit CrossMax 29 TLR Ich glaub, ich riskiers. Für deinen Fall: Mavic X517 kann man auf Tubeless umbauen, aber du verlierst wegen der geringen Breite der Felge viele nominelle Vorteile von Tubeless. Der Reifen walkt sehr stark (evtl. problematisch mit Dichtmittel) und es wär nicht der erste Gummi, dens in der Kuve von der Felge zieht. Ich bin auch geneigt, dir den Schlauchbetrieb zu empfehlen. scheint's hat da jeder andere Erfahrungen: für mich waren die alten Mavic UST-Felgen mit Schwalbe-UST- Reifen ohne Milch montiert das Problem-loseste ever: inkl. einem Nagel den ich 2 Wochen spazierengefahren bin Zitieren
BikeBär Geschrieben 3. Juni 2020 Geschrieben 3. Juni 2020 Wenns Conti willst, nimm die Protection! RaceSport tubeless is eine Lebensaufgabe! Wie wahr, wie wahr! Ich wollt's vor Jahren trotzdem wissen und hab die RS zwar mit einigem Theater dicht bekommen, aber die Milch is auch nach 2 Jahren noch ausseg'saftelt an allen möglichen Stellen (Flanken genauso wie Lauffläche). Zitieren
NoWin Geschrieben 3. Juni 2020 Geschrieben 3. Juni 2020 Na chlor oder hast glaubt dass Unkraut doch noch irgend einmal vergeht? San da eigentlich no a paar mehr so alte Hund wie wir...von früher mein ich? Ja 26" tubeless gibts, die Auswahl is aber ned so bsonders. Nimma mehr - der Ghosty war vor ca. 5-7 Jahren letztmalig bei uns in Mallorca, der Racy hat sein eigenes Geschäft in NÖ, der NoDoc treibt sich hier noch rum, manchmal der LBJ. In Graz gibts den Tommy immer noch, der Mikeva ist eher selten online. Potschnflicker ist wohl retired, und viele andere haben sich anderen Medien wie Facebook oder Strava zugewandt. Siegi hab ich vor 2-3 Jahren am Donaukanal getroffen, Sali sehe ich 1 x pro Jahr zufällig - aber wir Alten stehen immer noch hinter dem BB. Allen voran der NoPain und NoSane als Admins und Betreiber - thx! Zitieren
little1 Geschrieben 4. Juni 2020 Geschrieben 4. Juni 2020 aber wir Alten stehen immer noch hinter dem BB. Allen voran der NoPain und NoSane als Admins und Betreiber - thx! wofür ich mich auf diesem Wege bedanke Zitieren
Siegfried Geschrieben 4. Juni 2020 Geschrieben 4. Juni 2020 aber wir Alten stehen immer noch hinter dem BB. Allen voran der NoPain und NoSane als Admins und Betreiber - thx! Bin zwar noch knapp unter 40 aber zähl mich auch schon zu den "Ältesten" hier im Board Es sind viele Namen verschwunden, die hier in den Anfangstagen wahnsinnig viel Erklärungs-, Beratungs und Fehlervermeidungsarbeit geleistet haben. Ich denke hier auch an Zacki, Hubschraufer, WeightWeenie und Konsorten, die in ihren Spezialgebieten wirkliche Mäzene des Forums waren. ...aber ein paar alte Picknbleiber gibts halt immer überall :) Zitieren
carver Geschrieben 9. Juni 2020 Geschrieben 9. Juni 2020 User seit14-02-2004 Wahnsinn wie die Zeit vergeht. Beim Hubschrauber war ich sogar einmal-Lefty herrichten Zitieren
krull Geschrieben 9. Juni 2020 Geschrieben 9. Juni 2020 Mit dem Hubschraufer hab ich übrigens noch regelmäßig Kontakt, dem geht soweit gut Hallo Soulman, ich habe mich auch vor kurzem wieder hierher verirrt. Dem Radfahren bin ich aber unabhängig davon all die Jahre treu geblieben. Zitieren
alf2 Geschrieben 9. Juni 2020 Geschrieben 9. Juni 2020 Richte dem Helmut bitte ganz herzliche Grüße von mir aus! Ich war zuletzt mit meiner damals 4 jährigen Tochter bei ihm und sie hat bekommen mit seinen Ölkübeln zu spielen. Jetzt ist sie 14! Zitieren
NoWin Geschrieben 9. Juni 2020 Geschrieben 9. Juni 2020 In der Wohnung im 12. Hieb waren viele von uns Zitieren
carver Geschrieben 10. Juni 2020 Geschrieben 10. Juni 2020 In der Werkstatt im 12. Hieb waren viele von uns Zitieren
carver Geschrieben 10. Juni 2020 Geschrieben 10. Juni 2020 Mit dem Hubschraufer hab ich übrigens noch regelmäßig Kontakt, dem geht soweit gut Hallo Soulman, ich habe mich auch vor kurzem wieder hierher verirrt. Dem Radfahren bin ich aber unabhängig davon all die Jahre treu geblieben. Bastelt er noch immer an Rädern? Zitieren
soulman Geschrieben 14. Juni 2020 Autor Geschrieben 14. Juni 2020 servus krull! jössas der hubschraufer. ich hab noch nie so eine wohnung gesehen wie bei ihm. sowas geht nur wennst single bist. eine kombination aus werkstatt und wohnung. im wohnzimmer war der boden öliger als in mancher autowerkstatt, in einer nische hinter einem vorhang war ein bett und die spüle in der küche war voll mit zu reinigenden ersatzteilen. na ...irgendwie voll der assi was wohnen angeht, aber sonst ein ganz netter. was allerdings das fachwissen und auskennen im allgemeinen angeht war der a wahnsinn. der war der chuck norris unter den bikeauskennern. Zitieren
carver Geschrieben 29. Juni 2020 Geschrieben 29. Juni 2020 Neue Reifen -umrüsten auf Tubeless? oder weiterfahren mit problemlosen (Michelin) Latexschläuchen? Bringt Tubeless wirklich so viel? Ich bin nicht ganz sicher was ich tun soll. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.