Zum Inhalt springen
Trek Supercaliber 9.8 XT

Trek Supercaliber 9.8 XT

08.06.20 11:54 26.849Text: NoManFotos: Erwin HaidenDie Amerikaner haben das Racebike neu erfunden - und die Ösis haben's ausprobiert. Zwar ohne Rennbetrieb, aber mit Wettkämpfen gegen me & myself, fühlten wir dem spektakulären Hardfully zum Liebhaberpreis auf den Zahn.08.06.20 11:54 31680

Trek Supercaliber 9.8 XT

08.06.20 11:54 31680 NoMan Erwin HaidenDie Amerikaner haben das Racebike neu erfunden - und die Ösis haben's ausprobiert. Zwar ohne Rennbetrieb, aber mit Wettkämpfen gegen me & myself, fühlten wir dem spektakulären Hardfully zum Liebhaberpreis auf den Zahn.08.06.20 11:54 31680

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja, fix zu klein. Ein L müsste es sein - aber erstmal muss das Tarmac weg, das sollte auch in den nächsten Tagen passieren.

 

Ob Hager oder Ginner weiß ich noch nicht.

 

Als alter Waidhofner ziehts mich eher zum Ginner, noch dazu arbeitet dort jemand der damals mit mir gelernt hat im Sportgeschäft und dannach noch beim Hervis mit mir arbeitete :D

 

Wobei der Hager halt wesentlich näher wäre.

 

Oder ich gehe wieder auf Scott, die würden mich selber beliefern - aber die werden auch für 2021 nichts neues bringen :(

  • 7 Monate später...
  • 7 Monate später...
Geschrieben

Absolut betrachtet ist das Ding eh nicht schwer.

 

Aber es gibt halt etliche "echte" Fullies, seit Jahren, die leichter sind.

 

Und als das Ding rauskam, war halt bei vielen, mir inklusive, der erste Gedanke, dass Trek die Konstruktion gewählt hat, um was besonders Leichtes - zw. HT und Fully - zu bauen.

Geschrieben

Ich hab das SuperCaliber nun schon seit Anfang 2020 im Einsatz, hab damit ca. 10.000km. "gemacht". Heuer bei der Salzkammergut Trophy kam dann die Härteprobe. Das Rad ist echt Spitze, die Abfahrten bei der Salztrophy sind mit diesem Ding einfach wunderbar zu fahren und wirklich komplett entschärft.

 

Im Endeffekt wohl echt das perfekte Forststraßen-Marathongerät.

 

Aber: bei uns in der Gegend wurden ein paar Trails im Wald gebaut und da sieht man auch recht schnell die Limits des Rades. Egal wie man den Dämpfer einstellt, wenns ECHT wurzelig wird ist der Federweg zu wenig.

 

Und nun ist halt Scott mit dem Spark da, der Rahmen ist leichter, hat mehr Federweg. Gut, das Scott verlangt die 34iger Gabel die schwerer als die 32iger ist. Die Kombi aus leichterem Scott-Rahmen und schwererer 34iger Gabel wird wohl gleich schwer sein wie der schwerere TrekRahmen mit der leichteren 32iger Gabel - aber dafür hat Scott dann bei gleichem Gewicht hinten den doppelten Federweg.

 

Ich bin aktuell am überlegen mir den Scott zu bestellen, der Umstand das es offenbar keine Liefertermine gibt und auch die Wide Kurbeln nicht verfügbar sind hält mich jedoch davon hab. Hab heuer 4 Monate auf ein Rose Rennrad und 7 Monate auf ein Propain Fully gewartet - ich mag nicht wieder ewig warten und "zittern" ob das Ding kommt bevor 2022 die ersten Rennen starten.....

Geschrieben
Ich hab das SuperCaliber nun schon seit Anfang 2020 im Einsatz, hab damit ca. 10.000km. "gemacht". Heuer bei der Salzkammergut Trophy kam dann die Härteprobe. Das Rad ist echt Spitze, die Abfahrten bei der Salztrophy sind mit diesem Ding einfach wunderbar zu fahren und wirklich komplett entschärft.

 

Im Endeffekt wohl echt das perfekte Forststraßen-Marathongerät.

 

Aber: bei uns in der Gegend wurden ein paar Trails im Wald gebaut und da sieht man auch recht schnell die Limits des Rades. Egal wie man den Dämpfer einstellt, wenns ECHT wurzelig wird ist der Federweg zu wenig.

 

Und nun ist halt Scott mit dem Spark da, der Rahmen ist leichter, hat mehr Federweg. Gut, das Scott verlangt die 34iger Gabel die schwerer als die 32iger ist. Die Kombi aus leichterem Scott-Rahmen und schwererer 34iger Gabel wird wohl gleich schwer sein wie der schwerere TrekRahmen mit der leichteren 32iger Gabel - aber dafür hat Scott dann bei gleichem Gewicht hinten den doppelten Federweg.

 

Ich bin aktuell am überlegen mir den Scott zu bestellen, der Umstand das es offenbar keine Liefertermine gibt und auch die Wide Kurbeln nicht verfügbar sind hält mich jedoch davon hab. Hab heuer 4 Monate auf ein Rose Rennrad und 7 Monate auf ein Propain Fully gewartet - ich mag nicht wieder ewig warten und "zittern" ob das Ding kommt bevor 2022 die ersten Rennen starten.....

 

Na gut, solange du das Supercaliber hast, kannst du ja auf das Spark und die Teile warten!?!

 

Ich verstehe was du meinst, drum ist es ja kein Rad für mein aktuelles Nutzungsprofil. Als besseres Hardtail ist es halt zu schwer.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ist schon irgendwie lustig, wie das Supercaliber da als für moderne XC Kurse verkauft wird, während andere Marken deshalb auf 120mm gehen. Hab aber bei ca. der Hälfte bei "compliance" schon Bingo! und hab deshalb nicht weitergeschaut, vielleicht ist mir also eine wichtige Information entgangen. 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...