Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb GrazerTourer:

Ich hätt so a Schraube. Aber für den Hebel gib ich dir die nicht. 😁😅

Ok dann wart i so lang mitn entlüften bis dei Schraube ranzig is 😇

Geschrieben

falls hier gerade Shimanobremsen geschlachtet werden: ich braucht bitte zwei neue Hebel oder zumindest korrekt geformte. meine sind schon verbogen und das ins 2 unterschiedliche Richtungen. die Hebel geradebiegen möcht ich aus Gründen der Materialstabilität und meiner Sicherheit net

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich gebs ehrlich zu, irgendwie freut es mich nicht stundenlang zu recherchieren, einfach nur weil ichs wissen will...die Frage betrifft mich nämlich nicht mal 😅

Vl. geht's hier auf kurzem Wege: wieso passen die Shimano D03S Beläge mit Kühlrippen ned in den Deore M6120 Vierkolbensattel? 

Bearbeitet von ThomasS.
Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb ThomasS.:

wieso passen die Shimano D03S Beläge mit Kühlrippen ned in den Deore M6120 Vierkolbensattel? 

Vieleicht weil es bei Shimano D03S Beläge mit Kühlrippen gar nicht gibt .

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb ThomasS.:

Aber gäbe es sie, dann würden sie nicht passen.... Spaß beiseite, ich mein natürlich die n03a...

 

Die 6120 4 Kolben schauen auf den Fotos aus wie die alten XT 8020 bzw. Saint Sättel. Die N03a sind die Beläge für die neue Bauform ab 7120 SLX/XT/XTR.

Was du wahrscheinlich brauchst sind die H03 Beläge

Bearbeitet von mahalo
Geschrieben
Am 10.4.2025 um 09:46 schrieb NoNick:

falls hier gerade Shimanobremsen geschlachtet werden: ich braucht bitte zwei neue Hebel oder zumindest korrekt geformte. meine sind schon verbogen und das ins 2 unterschiedliche Richtungen. die Hebel geradebiegen möcht ich aus Gründen der Materialstabilität und meiner Sicherheit net

Die Hebel kriegst eh einzeln um ca 20 eur das Stück. Tausch sie einfach :)

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb GrazerTourer:

Die Hebel kriegst eh einzeln um ca 20 eur das Stück. Tausch sie einfach :)

jetzt ist schon viel Wasser die Mur/Drau/Fluss der Wahl runter geronnen. ich hab welche von Kitschi bekommen :) wenn wer was gebrauchtes hat, zum hergeben, is mir lieber als neu kaufen

Geschrieben

Wie viel machen eigentlich die Bremsscheiben aus? Man liest ja immer nahezu von Wunderdingen der neuen Shimano Scheiben. Werde bei meinem DC (altes Epic Evo) von MT7 auf Shimano wechseln und frage mich, ob ich die Scheiben auch tauschen sollte bzw. ob es einen signifikanten Unterschied macht. 

Geschrieben

Den unterschied habe ich nicht gemerkt. Am DC auch EPIC Evo habe ich alles Shimano SLX 4-kolben und scheiben von Shimano.
Enduro slx 4 Kolben und vorne SRAM hinten Galfer davor vorne MAgura hinten Shimano. Habe ich keinen unterschied gemerkt.

Geschrieben

a Bremsscheibe kann ja auch zu groß sein bzw. zu kalt bleiben, oder? Weiß nimmer wo ich das aufgeschnappt hab, aber wenn die Scheibe so eine leicht rötlich-braune Verfärbung hat arbeitet man im Optimalbereich bild ich mir ein...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 33 Minuten schrieb ThomasS.:

a Bremsscheibe kann ja auch zu groß sein bzw. zu kalt bleiben, oder? Weiß nimmer wo ich das aufgeschnappt hab, aber wenn die Scheibe so eine leicht rötlich-braune Verfärbung hat arbeitet man im Optimalbereich bild ich mir ein...

Nein, das sind ja keine Keramikscheiben die eine gewisse Arbeitstemperatur brauchen. 

 

Zu @wolfis Frage: nicht notwendig, die Scheiben zu tauschen. (Die etwas dickeren) Magurascheiben funktionieren tadellos auch in Shimanobremsen. Manche schreiben auch, dass sie einen besseren Druckpunkt dann festgestellt hätten. 

Bearbeitet von FloImSchnee
Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb GrazerTourer:

Die billigen RT-56 waren bei mir um Welten schlechter als die RT-86. Aber das kann halt auch sein, dass es irgendwas anderes war. :)

Ich bin mir jetzt nicht 100% sicher ob es dasselbe Modell war, aber ich hab weil grad nix anderes zu bekommen war (2021) so eine Billigstscheibe von Shimano gehabt. Die war echt viel schlechter als die Centerline.

 

Am XC Bike hab ich vorne gerade erst die leichte Galfer gegen eine Dächle HD getauscht. Macht auch einen Unterschied. 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb #radlfoan:

Ich bin mir jetzt nicht 100% sicher ob es dasselbe Modell war, aber ich hab weil grad nix anderes zu bekommen war (2021) so eine Billigstscheibe von Shimano gehabt. Die war echt viel schlechter als die Centerline.

 

OK; dann sollt was dran sein (im IBC schreiben das auch ein paar). Früher waren die billigen Shimano Scheiben super, aber die RT-56 war bei mir nix. Ich fahr die RT86 gern. die sind sehr stabil. Einmal im Jahr sinds halt zu tauschen, aber man kriegt sie oft billig. Das is mir dann wurscht....

 

vor 1 Minute schrieb #radlfoan:

Am XC Bike hab ich vorne gerade erst die leichte Galfer gegen eine Dächle HD getauscht. Macht auch einen Unterschied. 

 

sind die Dächle echt so gut? Bis jetzt waren's mir zu teuer (wobei die wohl viel länger halten als die Shimanos und am Ende gach billiger sind haha)

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb FloImSchnee:

Nein, das sind ja keine Keramikscheiben die eine gewisse Arbeitstemperatur brauchen. 

 

Zu @wolfis Frage: nicht notwendig, die Scheiben zu tauschen. (Die etwas dickeren) Magurascheiben funktionieren tadellos auch in Shimanobremsen. Manche schreiben auch, dass sie einen besseren Druckpunkt dann festgestellt hätten. 

und die Beläge? (Frag für einen Freund)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 39 Minuten schrieb GrazerTourer:

sind die Dächle echt so gut? Bis jetzt waren's mir zu teuer (wobei die wohl viel länger halten als die Shimanos und am Ende gach billiger sind haha)

Besser als die Galfer. Ohne direkten Vergleich mit einer Centerline, die ich sonst drauf hab, kann ich jetzt nicht sagen ob die ganz speziell super oder einfach eine gute Bremsscheibe ist. Am XC Bike hab ich sogar eine bessere Bremse als am Enduro drauf (da muss ich eh mal was machen!), aber aufgrund des Geländes hier hat die Scheibe noch nie annäherend das mitmachen müssen, was die am Enduro machen muss. Lass ma jetzt den XC Exkurs hier aber damit gut sein ;)

Bearbeitet von #radlfoan
Tippfehler
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb FloImSchnee:

(Die etwas dickeren) Magurascheiben funktionieren tadellos auch in Shimanobremsen. Manche schreiben auch, dass sie einen besseren Druckpunkt dann festgestellt hätten. 

Ich seit letztem Jahr am Enduro die Magura M-DRP Scheiben in 220/200mm in Kombination mit einer Shimano XT 4-Kolbenbremse drauf. Standfestigkeit ist tadellos und die Dosierbarkeit erstaunlicherweise nicht schlechter geworden.

 

Die dicken Scheiben verschleißen auch langsamer, jedoch scheppern sie bei mir nach ein paar Monaten aufgrund der zweiteiligen Bauweise:

 

https://videos.mtb-news.de/56755/magura_m-drp_220mm_scheibe_-_aussenring_hat_spiel

 

So lange man bremst, fällt das nicht auf 😁 Bei Shimano IceTech Scheiben hatte ich das nicht. 

 

Kürzlich habe ich dann auch noch eine Nut verloren. Dadurch scheppert die Scheiben noch mehr. 

 

20250322_125908.thumb.jpg.3991e8552d5700834e1644fa52a47186.jpg

 

Sind noch lange nicht verschlissen und billig sind die M-DRP Scheiben ja auch nicht. 

 

Hat sonst noch wer diese Scheiben und die gleichen Probleme?

 

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Frank Starling:

Ich seit letztem Jahr am Enduro die Magura M-DRP Scheiben in 220/200mm in Kombination mit einer Shimano XT 4-Kolbenbremse drauf. Standfestigkeit ist tadellos und die Dosierbarkeit erstaunlicherweise nicht schlechter geworden.

 

Die dicken Scheiben verschleißen auch langsamer, jedoch scheppern sie bei mir nach ein paar Monaten aufgrund der zweiteiligen Bauweise:

 

https://videos.mtb-news.de/56755/magura_m-drp_220mm_scheibe_-_aussenring_hat_spiel

 

So lange man bremst, fällt das nicht auf 😁 Bei Shimano IceTech Scheiben hatte ich das nicht. 

 

Kürzlich habe ich dann auch noch eine Nut verloren. Dadurch scheppert die Scheiben noch mehr. 

 

20250322_125908.thumb.jpg.3991e8552d5700834e1644fa52a47186.jpg

 

Sind noch lange nicht verschlissen und billig sind die M-DRP Scheiben ja auch nicht. 

 

Hat sonst noch wer diese Scheiben und die gleichen Probleme?

 

Bei mir war das nach einem Sturz plötzlich so da ich alt bin und sowas nervlich nicht aushalte hab ich sie dann getauscht

Geschrieben

Die MDR-P knistern bei mir seit neuestem, wenn sie heiß sind - liegt wohl auch an dem unterschiedlichen Material zwischen Spider und Reibring, und den Nieten, die das zusammenhalten.

Bzw. haben die vielleicht schon immer Geräusche gemacht, aber ich hörs erst jetzt, seit ich eine fast lautlose Newmen-Nabe fahre. ;)

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb GrazerTourer:

 

OK; dann sollt was dran sein (im IBC schreiben das auch ein paar). Früher waren die billigen Shimano Scheiben super, aber die RT-56 war bei mir nix. Ich fahr die RT86 gern. die sind sehr stabil. Einmal im Jahr sinds halt zu tauschen, aber man kriegt sie oft billig. Das is mir dann wurscht....

 

 

sind die Dächle echt so gut? Bis jetzt waren's mir zu teuer (wobei die wohl viel länger halten als die Shimanos und am Ende gach billiger sind haha)

die Dächle wären grad mega günstig zu haben...nur fast das doppelte vom UVP 😛 

 

image.png.517858c27e8c199a3de66b6068ca4dd2.png

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...