Zum Inhalt springen

UCI Road World Tour 2021


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Na ja, ein Wertungstrikot bei einer GT zu gewinnen, finde ich schon interessant.

Ein Wertungstrikot zu gewinnen, ist von Bedeutung. Die Art und Weise, wie Sagan seine Wertungstrikots gewinnt, ist seit Jahren uninteressant. Das war auch bei Zabel immer uninteressant.

Geschrieben
Ein Wertungstrikot zu gewinnen, ist von Bedeutung. Die Art und Weise, wie Sagan seine Wertungstrikots gewinnt, ist seit Jahren uninteressant. Das war auch bei Zabel immer uninteressant.

 

Finde ich persönlich auch nicht so spektakulär. Aber auch Zabel war ein Held in Deutschland und hat sicher ein ordentliches Gehalt bei Telekom/T-Mobile erhalten.

Natürlich ist Sagan nicht mehr DER Seriensieger wie vor einigen Jahren. Trotzdem hat er einen Namen und damit auch die Werbewirksamkeit. Für Buchmann hingegen interessieren sich maximal ein paar deutsche Radsportfans.

Geschrieben

@Suisse: Carapaz wird seiner Favoritenrolle auf der ersten Bergetappe gerecht, hängt alle ab, schließt zu Fuglsang auf, nimmt alles von vorne und gewinnt dann auch noch den Zweiersprint, weil Fuglsang alles falsch macht, was man falsch machen kann.

 

@Belgium: Evenepoel feiert erwartungsgemäß im ZF seinen ersten Saisonsieg nach seiner gestrigen Aufwärmübung.

Geschrieben
@Suisse: Carapaz wird seiner Favoritenrolle auf der ersten Bergetappe gerecht, hängt alle ab, schließt zu Fuglsang auf, nimmt alles von vorne und gewinnt dann auch noch den Zweiersprint, weil Fuglsang alles falsch macht, was man falsch machen kann.

Da muss ich heute fragen was Fugl anders machen hätte sollen? Fuglsang hat ungefähr den Punch eines Evenepoel. Carapaz hingegen ... siehe Frascati 2019 ... :) Ein hoffnungsloses Unterfangen.

 

Rikscha am Berg momentan sicher der stärkste Grenadier. Bin schon gespannt, wie die das bei der Tour spielen.

 

@ Belgien: Hauchdünn vor Lampaert. Der 18-jährige Finn Fisher Black auf Platz 3 ... nicht schlecht.

 

@ Occitanie: Gregor Mühlberger gibt sein Comeback nach Meningitis ... und schafft es mit dem ersten Feld ins Ziel ...

Geschrieben (bearbeitet)
Da muss ich heute fragen was Fugl anders machen hätte sollen? Fuglsang hat ungefähr den Punch eines Evenepoel. Carapaz hingegen ... siehe Frascati 2019 ... :) Ein hoffnungsloses Unterfangen.

Jedenfalls nicht 250m vor dem Ziel den Sprint eröffnen, wenn das Tempo schon nicht hoch ist. Das war ja mehr ein Einzelzeitfahren als ein Sprint. Warten, warten, minimales Sprinterloch lassen, dann antreten und durchziehen. Wenn man dann nicht gewinnt, war man chancenlos. Carapaz hat niemals mit dem Etappensieg spekuliert und war ja selbst verwundert, dass ihm Fuglsang auch noch den Sprint anzieht. Maximaler Zeitgewinn und maximaler Zeitbonus inkl. Etappensieg. Besser geht's nicht.

Bearbeitet von revilO
Geschrieben
Wer MvdP leiden sehen will, muss auf den nächsten Hungerast warten. Am Berg is er einfach viel zu schwach.

 

GC 55. Platz - 19:58 Minuten hinter Carapaz.

 

Also ich wäre verschnupft und würde aussteigen, der DS müsste das verstehen.

Geschrieben
Vielleicht sehe ich das falsch oder es ist lächerlich, aber 200,- Strafe für die Annahme von Verpflegung (alaphillipp) finde ich schon sehr bedenklich. Ohne zu Essen ist die Möglichkeit einer gesundheitlichen Gefährdung schon groß, davon abgesehen, wären viele Menschen froh, wenn sie überhaupt etwas zu essen bekämen. Zeitstrafe würde völlig reichen.
Geschrieben
Pernsteiner fährt am den Sieg der Etappe :jump:

 

3.Platz :klatsch: Pernsteiner fährt das neue "leichte" Merida.

Geschrieben
Erkältung sagen sie, vielleicht ist es auch einfach die pure Langeweile wegen der Schwäche der anderen

 

Er will halt kein Risiko wegen Olympia eingehen. Diese Chance kommt nie wieder. Die Siege in der Schweiz sind ohnehin zweitklassig

Geschrieben
Heute Bergauf-Bergab-ZF bei der Tour de Suisse. Carapaz wird nichts anbrennen lassen und wahrscheinlich sogar gewinnen. Gespannt darf man sein, welches Material sie auspacken. Ich tippe auf normales Straßenrad.

 

dennis mit zeitfahrer, dafür mit normalem helm. testpilot für carapaz.

Geschrieben
Uran brennt alle her, Carapaz enttäuscht ein wenig, behält aber die Führung und welche Materialwahl die bessere war, ist nicht letztgültig beantwortet worden, aber wahrscheinlich doch das Zeitfahrrad, weil die Steigung zu gering und die Kurven bergab zu wenig waren.
Geschrieben

Heute auch die Königsetappe der OÖ-Rundfahrt

 

Höhenmeter satt und ein Berg-Finish auf der Höß

 

Wie immer live u.a. auf K-19/You Tube

 

Teil 1

ab 10.30

Teil 2

ab 12.00

 

OÖ Rundfahrt - so arbeiten Profis! Nicht nur die auf den Rädern, sondern auch Organisation und Öffentlichkeitsarbeit.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...