revilO Geschrieben 25. Juli 2021 Geschrieben 25. Juli 2021 Schöner Artikel: "Damit hat nicht mal die Mathematikerin gerechnet" Zitieren
revilO Geschrieben 25. Juli 2021 Geschrieben 25. Juli 2021 (bearbeitet) Heute war der Sieg für die Niederländerinnen in der Schlussphase außer Reichweite, egal welche Informationen sie gehabt hätten, zu stark war Kiesenhofer, auch wenn manche Medien das jetzt anders darstellen wollen. Wenn, dann hätten sie deutlich früher reagieren müssen. Die Belgierin hat über den vierten Platz nicht gejubelt. Es wussten also schon einige über Kiesenhofers Führung Bescheid, ganz sicher die Polin und die Israelin . Witziges Detail am Rande: Während Vos in der neutralisierten Startphase Flaschen holen war :f:, hat Kiesenhofer genau beim offiziellen Start bei Kilometer Null ihre Attacke gesetzt und ihr "Zeitfahren" gestartet. Van Vleuten hat aber beste Chancen, ihre Olympiatraumen vergessen zu machen und sich ihren Traum von Olympiagold im ZF doch noch zu erfüllen. Auf dem Kurs sollte sie die Stärkste sein. Bearbeitet 25. Juli 2021 von revilO Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 25. Juli 2021 Geschrieben 25. Juli 2021 zu den Oranjes - Van Vleuten: "Marianne wusste auch nicht mehr als ich" Auch zwischen van Vleuten, Vos, van der Breggen und Demi Vollering lief die Kommunikation offensichtlich nicht reibungslos. “Fünf Kilometer vor dem Ziel kam Marianne zu mir, und sie wusste auch nicht mehr als ich“, erklärte van Vleuten im Ziel. Das Durcheinander im niederländischen Team verdeutlichte unfreiwillig Vos, die im Ziel zu NOS sagte: “Kiesenhofer ist sehr stark gefahren. Wir sind hinter ihr voll gefahren. Wir kamen ihr auch etwas näher, aber nicht viel.“. Irgendwie hört sich das für mich aber danach an dass Vos schon wusste dass da noch jemand vorne ist... Zitieren
harryf Geschrieben 25. Juli 2021 Geschrieben 25. Juli 2021 Ach wär das schön wenn jetzt bei allen wichtigen Rennen kein Funk mehr wäre.... ASO bitte handeln:)* Zitieren
Gast chriz Geschrieben 25. Juli 2021 Geschrieben 25. Juli 2021 Ach wär das schön wenn jetzt bei allen wichtigen Rennen kein Funk mehr wäre.... ASO bitte handeln:)* Ja das wäre schön Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 25. Juli 2021 Geschrieben 25. Juli 2021 Cycling news https://www.cyclingnews.com/features/anna-kiesenhofer-mathematician-amateur-cyclist-olympic-champion/?fbclid=IwAR2_uV08cByTIcY2ACPfcqwCuQiKwRie6uEatl5oEn4hSetfe4MXUBuwtsY&utm_campaign=socialflow Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 25. Juli 2021 Geschrieben 25. Juli 2021 Hab grad alles hier nachgelesen und nachträglich mitgefiebert, war auch cool. Zitieren
Wolfgang Steinbach Geschrieben 25. Juli 2021 Geschrieben 25. Juli 2021 Ach wär das schön wenn jetzt bei allen wichtigen Rennen kein Funk mehr wäre.... ASO bitte handeln:)* Gewinnt dann immer ein(e) Österreicher(in)? Zitieren
revilO Geschrieben 25. Juli 2021 Geschrieben 25. Juli 2021 Gewinnt dann immer ein(e) Österreicher(in)? nein, wie man im Herrenrennen gesehen hat es gehört ein wenig mehr dazu, um Olympiasieger oder Olympiasiegerin zu werden Zitieren
ovejita Geschrieben 25. Juli 2021 Geschrieben 25. Juli 2021 Aufarbeitung in den Niederlanden: https://www.ad.nl/dossier-olympische-spelen/reconstructie-vanaf-de-klim-hoort-van-vleuten-niets-meer-van-de-bondscoach~aba9e98d/ Ganz spannend zu lesen, finde ich - und klingt doch sehr ähnlich wie die Besprechungen bei Movistar Zitieren
revilO Geschrieben 26. Juli 2021 Geschrieben 26. Juli 2021 @"....personally all I can say is this result is the most pleasing I'm ever likely to see before I die" Zitieren
harryf Geschrieben 26. Juli 2021 Geschrieben 26. Juli 2021 man verzeihe mir meine Unwissenheit wer ist der/die da schreibt, ich hab da über umwege schon öfters was von ihm/ihr gelesen...? Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben 26. Juli 2021 Geschrieben 26. Juli 2021 man verzeihe mir meine Unwissenheit wer ist der/die da schreibt, ich hab da über umwege schon öfters was von ihm/ihr gelesen...? ich weiss es leider nicht, würde mich aber auch interessieren Zitieren
magas66 Geschrieben 26. Juli 2021 Geschrieben 26. Juli 2021 Ich hab's Gestern Früh gar nicht glauben können, als sie in den Radionachrichten was von einer österr. Olympia Goldener geredet haben :bounce: Das war sowas von unglaublich und vor der Leistung von Anna kann man nur den Hut ziehen Finde das viele internationale Kommentare zu ihrem Sieg und ihrer Leistung es sehr gut auf den Punkt gebracht haben, (besonders der oben) das sie den Sieg sowas von verdient hat. Zitieren
BikeBär Geschrieben 26. Juli 2021 Geschrieben 26. Juli 2021 (bearbeitet) bald sehen wir taferln wie in der formel 1, die von der box rausgehalten als info für die fahrer 1:10 KIE Das war ja eben die "gute alte Zeit" ohne per Funk fremdgesteuerte Sportler. Und es wäre halt von Vorteil, wenn man die "analogen" Methoden nicht komplett verlernt (siehe Zitat unten) und als Rückfallösung noch parat hat. Und bei Olympia war der fehlende, weil verbotene, Funk ja nicht mal überraschend. Gibt's die Taferl in fer F1 eigenlich noch? Bin mir jedenfalls sicher, dass die dort noch bereit stehen für den Fall des Falles. Spätestens bei der ersten Boxendurchfahrt am Fuji Speedway hätten die Abstände doch angezeigt werden müssen. Sowas darf einfach nicht passieren und mehr als peinlich für das niederländische Team. Die Frage ist ob sie dann noch reagieren hätten können - ich glaube nicht. "Nach Absprache stand der Physio des Teams in der Boxengasse mit einem Whiteboard bereit, das die Rennsituation anzeigte. Aber das Whiteboard bleibt leer." Zitat aus: Aufarbeitung in den Niederlanden: https://www.ad.nl/dossier-olympische-spelen/reconstructie-vanaf-de-klim-hoort-van-vleuten-niets-meer-van-de-bondscoach~aba9e98d/ Selbst mit den Erklärungsversuchen im Artikel irgendwie schwer begreiflich, denn soo unüberichtlich war das Rennen ja nicht grad, wenn eine Fünfer-Gruppe wegfährt und dann vier im Lauf des Rennens eingeholt werden... Da is schon viel schief gelaufen bei den Oranjes. Das soll aber den Erfolg nicht schmälern, noch ein Zitat aus dem Artikel: "Bundestrainer Gunnewijk will im Nachhinein nicht viel erklären. ,,Wir können jetzt über dies oder das reden, aber Kiesenhofer war einfach zu stark.'' " Und danke allen "Live-Kommentatoren" hier für die Nachlese Bearbeitet 26. Juli 2021 von BikeBär Zitieren
marty777 Geschrieben 26. Juli 2021 Geschrieben 26. Juli 2021 Super Nachlese hier, weil ich selber am Sonntag offline war! Einfach brilliant gemacht von Kiesenhofer. Bei km0 muss man sich mal attackieren trauen, wenn vorne 4 NL FahrerInnen eine Reihe machen. Klever gemacht: ist in der neutralisierten Phase 5m hinter dem Feld gefahren, um die Beine warmzufahren (lt. Interview). Zitieren
WadlJürgen Geschrieben 26. Juli 2021 Geschrieben 26. Juli 2021 Im olympischen Rennen einen Start-Ziel Sieg hinlegen - mit Attacke bei km 0 - das wird wohl auf ewig einzigartig bleiben* GENIAL Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 26. Juli 2021 Geschrieben 26. Juli 2021 ich weiss es leider nicht, würde mich aber auch interessieren Also, der Username "RageAgainstTheMatxin" zeigt schon mal, dass er Stil, Klasse und Ahnung hat. Nehme an Andy McGrath, Herausgeber des Rouleur Magazins. Ich hab mich gestern auch voll gefreut für Anna. Ein Sieg des anarchistischen Freestyle-Radsports über die dunkle Seite der Macht, die Oberg'scheiten Sportdirektoren, Coaches und Experten, bei den Frauen ideal verkörpert von den Oranjes und ihrer unsympathischen Entourage. Wie belämmert die gestern dagestanden sind, war wirklich schön anzusehen. Cecilie Ludvig Uttrup war die einzige von den Favoritinnen, die sich dazu aufraffen konnte, Kiesenhofer zu gratulieren. Das Zitat von ihr borg ich mir auch gern aus ... I started to realise that all those people who say they know, they actually don’t know. Many of them don’t know, and especially those who say that they know, don’t know, because those who do know say that they don’t know. Die Ursachenforschung, ob die Niederländerinnen 10 Kilometer vor dem Ziel gewusst haben, dass da noch wer vorne ist, ist unnötig, weil es da eh schon viel zu spät war. Verkackt haben sie es, indem man einer Gruppe 10 Minuten gegeben hat und dann draufgekommen ist, dass man ja keine Indianerinnen mithat, um das Loch je zufahren zu können. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 26. Juli 2021 Geschrieben 26. Juli 2021 Ich hab mich gestern auch voll gefreut für Anna. Ein Sieg des anarchistischen Freestyle-Radsports über die dunkle Seite der Macht, die Oberg'scheiten Sportdirektoren, Coaches und Experten. Zitieren
revilO Geschrieben 26. Juli 2021 Geschrieben 26. Juli 2021 Ich hab mich gestern auch voll gefreut für Anna. Ein Sieg des anarchistischen Freestyle-Radsports über die dunkle Seite der Macht, die Oberg'scheiten Sportdirektoren, Coaches und Experten, bei den Frauen ideal verkörpert von den Oranjes und ihrer unsympathischen Entourage. Wie belämmert die gestern dagestanden sind, war wirklich schön anzusehen. Cecilie Ludvig Uttrup war die einzige von den Favoritinnen, die sich dazu aufraffen konnte, Kiesenhofer zu gratulieren. Zitieren
BikeBär Geschrieben 26. Juli 2021 Geschrieben 26. Juli 2021 Ich hab mich gestern auch voll gefreut für Anna. Ein Sieg des anarchistischen Freestyle-Radsports über die dunkle Seite der Macht, die Oberg'scheiten Sportdirektoren, Coaches und Experten . +1 Fairerweise muss man dazusagen, dass sie anscheinend vom heimischen Verband zumindest nicht behindert wurde (von den beleidigten Tirolern abgesehen) und im ÖRV schon auch (einen?) Unterstützer hatte. Aber als reinem Hobbysportler fernab aller Vereine und Verbände imponiert mir ihre Geschichte sehr (nix gegen Vereine jetzt, ohne die würde vieles nicht gehen, aber beim Hobby-Sport bin ich persönlich eher "Team Kiesenhofer"). Zitieren
harryf Geschrieben 26. Juli 2021 Geschrieben 26. Juli 2021 ja mind. einen Fürsprecher dürfte sie wohl schon haben, der hatte es sicher auch nicht leicht, das wurde gestern ja eh kurz vom ÖOC Präse so kommuniziert. Wer war/ist das, der Teammanager? Er stand glaub ich bei einem Interview hinter ihr, und lächelte(soweit man das mit Maske erkennen konnte) als sie von ihren "Eigenheiten" erzählte Zitieren
BikeBär Geschrieben 26. Juli 2021 Geschrieben 26. Juli 2021 Hier (in einem der Freds zum Thema) wurde Klaus Klabesser genannt. Dessen Entscheidung dürfte auch die interne Ausscheidung gewesen sein, durch die sie sich qualifizieren konnte. Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 26. Juli 2021 Geschrieben 26. Juli 2021 Hier (in einem der Freds zum Thema) wurde Klaus Klabesser genannt. Dessen Entscheidung dürfte auch die interne Ausscheidung gewesen sein, durch die sie sich qualifizieren konnte. Kabasser heißt der Mann - Richter in Graz, LRV-Vizepräsi in der Steiermark, Cookina-Teamchef und schon lange "Nationaltrainer" bei den Damen. Er war auch dran "schuld" dass eine interne Ausscheidung gefahren wurde und Kiesenhofer überhaupt mitgenommen wurde. Die Tiroler hätten ja fast gemeutert ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.