newbie1 Geschrieben 17. April 2005 Geschrieben 17. April 2005 Hi !! gibt es in Österreich auch Händler die diese Bikes führen oder muss man die aus Deutschelande bestellen ? Ich frag weil mir das unangenehm ist falls was nicht passt und man das Teil dann zurückschicken muss. THX Zitieren
Lena Geschrieben 17. April 2005 Geschrieben 17. April 2005 "Händler" in dem Sinn gibt es bei Canyon meines Wissens nach gar nicht - nur Onlineversand und der geht in diesem Fall über Deutschland, glaub ich... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 17. April 2005 Geschrieben 17. April 2005 Richtig. Ob du was innerhalb Österreichs oder nach Deutschland zurückschickst ist eigentlich wurscht, Versandkosten sind halt ein bisserl höher. Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 17. April 2005 Geschrieben 17. April 2005 Wobei, Konstanz am Bodensee ist eh fast österreichisch...... LG Paul PS: Dann kaufst dir halt ein KTM oder Simplon, da hast den Händler vor Ort und du brauchst dich um nix kümmern. Das das auch was kostet ist klar, kein Dings ohne Dings! Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 17. April 2005 Geschrieben 17. April 2005 Original geschrieben von Gatschbiker Wobei, Konstanz am Bodensee ist eh fast österreichisch...... Nicht Konstanz.... .... Koblenz! Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 17. April 2005 Geschrieben 17. April 2005 Uiii, eine geographische Niederlage! thx Paul Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 17. April 2005 Geschrieben 17. April 2005 Original geschrieben von Gatschbiker Uiii, eine geographische Niederlage! aba a ordentliche! Zitieren
propain Geschrieben 17. April 2005 Geschrieben 17. April 2005 müsst ja gar kein richtiger shop sein es würd ein servicepoint reichen....über den man halt bestellen zb auch kann.... den bestellungsvorgang selbst is eh ned so übel...... Zitieren
soulman Geschrieben 17. April 2005 Geschrieben 17. April 2005 Original geschrieben von Gatschbiker Uiii, eine geographische Niederlage! thx Paul so oarg is aa wieder ned! liegt eh aa am wossa. nur hasst des wossa durt hoit mosel und rhein... i vawexel die zwaa ausländischen dörfer aa imma.. Zitieren
propain Geschrieben 17. April 2005 Geschrieben 17. April 2005 ich weiss... hab ja gschrieben "würde" und "müsste" war generell gemeint das sowas fein wäre Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 18. April 2005 Geschrieben 18. April 2005 Original geschrieben von propain ich weiss... hab ja gschrieben "würde" und "müsste" war generell gemeint das sowas fein wäre überhaupt ist ein Canyon sicherlich eine feine Geschichte, wenn man vorhat nächste Saison vermehrt biken zu gehen! :devil: Zitieren
mcfid Geschrieben 18. April 2005 Geschrieben 18. April 2005 @fullspeedahead naja, ich hab mein YellowStone am 15.4. bekommen und am 1.4. bestellt. 14 Tage Lieferzeit ist super. Bei ausgefalleneren Fullies wirds wahrscheinl. schon länger dauern... Warten zahlt sich aus. Aber ein Tip: Bauts den Lenker richtig an den Vorbau:D - denn ich kenn da Leute....... lg mcfid Zitieren
nestor Geschrieben 18. April 2005 Geschrieben 18. April 2005 Original geschrieben von Loco Mein R habe ich 3 Wochen nach Bestellung gekriegt.... bei manchen Modellen ist es mit den Wartezeiten ärger, aber man weiss ja, worauf man sich einlässt. Dafür konkurrenzloses Preis-/Leistungsverhältnis. ahja lars ich hätt gern dein enduro Zitieren
Doktor87 Geschrieben 19. April 2005 Geschrieben 19. April 2005 Original geschrieben von propain müsst ja gar kein richtiger shop sein es würd ein servicepoint reichen....über den man halt bestellen zb auch kann.... den bestellungsvorgang selbst is eh ned so übel...... Mei freind hot is big mountain bestellt Wartezeit: ca 8 WOCHEN des is schon irgendwie deftig Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 19. April 2005 Geschrieben 19. April 2005 Original geschrieben von Doktor87 Mei freind hot is big mountain bestellt Wartezeit: ca 8 WOCHEN des is schon irgendwie deftig Geh bitte, das ist eh kurz... ... ich wart seit Dezember.... 8 Wochen wartest bei anderen Herstellern auch bald mal.... Zitieren
readymaker Geschrieben 19. April 2005 Geschrieben 19. April 2005 über 8 wochen wäre ich auch froh. warte auch schon seit dezember und werds wahrscheinlich im mai irgendwann kriegen. aber die vorfreude ist schon die größte freude. Zitieren
NoControl Geschrieben 9. September 2013 Geschrieben 9. September 2013 ist jemand mit der rahmengeometrie von canyon nerve MTB halbwegs vertraut? ich bin 177 (schrittlänge 82, armlänge 61) und laut canyon seite schlagen sie mir einen M rahmen vor. allerdings hat der laut geometrie tabelle 590 oberrohr länge .... was mir echt viel vorkommt. ich hätte eher zum S tendiert. fährt zufällig jemand einen NERV rahmen? Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 9. September 2013 Geschrieben 9. September 2013 Vergleich die Maße am besten mit einem Rad, das du schon hast! M bei 177cm kommt mir aber auf jeden Fall nicht ungewöhnlich vor. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 9. September 2013 Geschrieben 9. September 2013 klingt für mich auch sinnvoll... Zitieren
thomas051 Geschrieben 9. September 2013 Geschrieben 9. September 2013 Für mich auch. Mit 176/84er Schritt fahr ich ebenfalls Oberrohrlängen von 590mm mit Vorbauten von 50-75mm je nach Ausrichtung des Rades. Zitieren
riffer Geschrieben 9. September 2013 Geschrieben 9. September 2013 Die Oberrohrlänge trägt ja nur den kürzeren Vorbauten Rechnung, ergo müsste man die Cockpit-Länge vergleichen. Zitieren
NoControl Geschrieben 9. September 2013 Geschrieben 9. September 2013 das problem ist ... ich hab ausser RR und crosser keinen vergleich! @thomas danke, das hilft schon mal halbwegs ... obwohl die vorbauten schon richtig kurz sind Zitieren
MalcolmX Geschrieben 9. September 2013 Geschrieben 9. September 2013 ja, so fährt man das heutzutage. Nimms wie es ist. Zitieren
thomas051 Geschrieben 9. September 2013 Geschrieben 9. September 2013 obwohl die vorbauten schon richtig kurz sind Die 50mm fahre ich im AM/Endurobereich, die 75mm am Racefully. Ich erziele damit eine für mich eher kompakte Sitzposition. Wenn man es gerne gestreckter hat wären für unsere Größe auch noch 90mm in Kombination mit 590er OR möglich, darüber würde ich bei einem MTB aber generell nicht mehr gehen wollen. Als Vergleich: am RR fahre ich ein 545mm Oberrohr mit 100mm Vorbau. Obwohl ich mir selbst nicht ganz sicher bin hier das Optimum gefunden zu haben - da feht mir etwas der Vergleich mit anderen Geometrien. Zitieren
Steve-O Geschrieben 11. September 2013 Geschrieben 11. September 2013 Habe bei 186mm ein Nerve in L Ich würde M sagen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.