hermes Geschrieben 5. Mai 2021 Geschrieben 5. Mai 2021 ich erlaube mir ungefragt ein posting zu klauen und den thread zum etappenrennen des jahres zu eröffnen: Die wichtigste Frage zum Giro vorneweg: Welche Trikots haben sich die Hipster von EF diesmal einfallen lassen? Die zweitwichtigste Frage: GC? Ich mach's mit Sternchen. Yates, Bernal **** Landa, Hindley, *** Vlasov, Buchmann, Almeida ** Bardet, Formolo * Evenepoel ?????? Sprints: Ewan vs. Nizzolo vs. Merlier. Sagan wenn es punchig wird. Moscon , Ulissi, Mohoric, eventuell Großschartner wenn es sehr punchig wird. Route: Erweiterte Padanien-Rundfahrt mit Kurzbesuch in Slowenien. ITT: 1, 21 Sprint: 2, (3), 5, 7, 10, 13, (15) Bergfeste Puncheure: (3), 4, 6, 8, 9, 11 (Strade Bianche), 12, (15), 18 Berg: 14 (Zonco), 16 (Giau), 17, 19, 20 Fernsehtechnisch kann man sich die Sprintetappen wie immer schenken. Etappe 5 z.B ist Modena - Cattolica, 170km geradeaus der Via Emilia. Dafür dürften einige der Abruzzen/Appenin-Etappen umso besser werden. 6, 8 und 9 sind Berg/Hügelankünfte, da kann man sich nicht verstecken, wenn's ums GC geht. Die Zoncolan-Etappe mit dem überhängenden Schlussstück (Sutrio-Seite) wird ein erster Härtetest Anfang der dritten Woche. 16 nach Cortina hat Fedaia, Pordoi, Giau. 17 und 19 haben knüppelharte Schlussanstiege ... 20 ist nach dem Bernardino ein wenig lauwarm. bezüglich favoriten sehe ich es genauso,hindley würde ich ein sternchen streichen. evenepoel wird versuchen, solange wie möglich vorne dabei zu bleiben, aber rechtzeitig zurückfallen und auf etappenjagd gehen. Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 5. Mai 2021 Geschrieben 5. Mai 2021 bezüglich favoriten sehe ich es genauso,hindley würde ich ein sternchen streichen. Gerne ... wenn dafür der Nibbler eines kriegt ... man weiß nie. Ein paar Leute noch, auf die ich gespannt bin: Savio sucht ja immer noch einen Sponsor und rückt diesmal mit dem Kindergarten aus: Andrii Ponomar jüngster Teilnehmer seit 1910, mit 18 Jahren. Jefferson Cepeda, der Quotenecuadorianer, wird im Hochgebirge sicher mal was zeigen. Champoussin vielleicht mal für eine Etappe. Auf Hugh Carthy bin ich auch gespannt. Viele steile Anstiege, gar kein schlechtes Team ... das könnte für ihn laufen. Eigentlich sollte man ihm ein paar Sternderl geben. ** Für Dan Martin gilt ähnliches, nur das es im GK nicht für vorne reichen wird. Für Etappen schaut es besser aus- George Bennett darf auch GC fahren. Mal sehen ... Zitieren
Sync Geschrieben 5. Mai 2021 Geschrieben 5. Mai 2021 Ich setz Mal auf landa der hätte es sich verdient Und auf 1 oder vllt 2 Etappen siege vom Felix Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 5. Mai 2021 Geschrieben 5. Mai 2021 (bearbeitet) Für mich sind Bernal u Yates mit Abstand die Top Favoriten dahinter Masnada, Almeida, Carthy u Hindley Für Vlasov, Benett, Pozzovivo, Champoussin u Landa seh ich minimale Chancen auf Podestnähe; Buchmann, Martin, Bardet u Formolo kriegen von mir keinen Stern - Nibali so ca. minus 5. Evenepoel kann ich nicht einschätzen Ps: wobei Hindley ja beim Giro angeblich so wahnsinnige Werte hatte, dass er ja 7* kriegen müsste PPS: Am Fred Titel u an Hand des Einleitungsposts könnte man glauben, da gehts rund um den Heuschober…Hermes, dafür gibts am Samstag eine Schelte - persönlich! Bearbeitet 5. Mai 2021 von User#240828 Zitieren
revilO Geschrieben 5. Mai 2021 Geschrieben 5. Mai 2021 Mich interessiert einzig Evenepoel. Alles andere ist nebensächlich. Mein Favorit auf den Gesamtsieg ist aber Simon Yates, erster Herausforderer Bernal. Die Strecke, die die leichteste seit Jahren ist, kommt eher Yates entgegen. Zitieren
kel Geschrieben 5. Mai 2021 Geschrieben 5. Mai 2021 Ich sag Iván Ramiro Sosa gewinnt den Giro, weil Yates in die Zwickmühle mit Bernal genommen wird. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 5. Mai 2021 Geschrieben 5. Mai 2021 Ob Sosa die Zwickmühle sein kann ist fraglich, da würde ich Sivakov als Co sehen, aber ein „interessanter“ Tipp (in positiver Art) Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 5. Mai 2021 Geschrieben 5. Mai 2021 Irgendwie finde ich Sosa nicht in der Startliste? Zitieren
Sync Geschrieben 5. Mai 2021 Geschrieben 5. Mai 2021 Irgendwie finde ich Sosa nicht in der Startliste? Er ist auch nicht dabei sofern mein italienisch stimmt und non Sosa heißt das er nicht dabei ist Zitieren
NoWin Geschrieben 5. Mai 2021 Geschrieben 5. Mai 2021 Hat Bernal heuer überhaupt schon Renntage in den Beinen? Remco ohne einzigen richtigen Belastungstag wird wohl max. einen Tagessieg herausfahren, und das wäre ein Wunder. An Yates und Almeida führt wohl kein Weg vorbei, danach Landa und ev. Buchmann. Hugh Carthy kann entweder den Giro gewinnen oder nur eine Etappe gewinnen, schauen wir mal. Zitieren
ruffl Geschrieben 6. Mai 2021 Geschrieben 6. Mai 2021 Das Maglia Mangiare gewinnt Cathy sicher nicht. Zitieren
revilO Geschrieben 6. Mai 2021 Geschrieben 6. Mai 2021 Renntage im Radsport sind speziell bei Rundfahrten überbewertet. Belastungstage gibt es im Training zur Genüge. Bei Eintagesrennen, wo speziell der anaerobe Bereich zum Tragen kommt, sind Renntage eher förderlich, weil dieser Bereich im Training nicht so leicht simuliert werden kann. Bernal hatte im Vorfeld wenige Renntage, aber zumindest war er da recht erfolgreich, erwähnenswert sein Dritter Platz bei der Strade Bianche, was darauf hindeutet, dass er sein Training umgestellt hat und auch auf Spritzigkeit Wert gelegt hat: 2nd Trofeo Laigueglia 3rd Overall Tour de la Provence 3rd Strade Bianche 4th Overall Tirreno–Adriatico Verliert er bei den ersten Ankünften und im Zeitfahren nicht zu viel Zeit auf Yates, hat er alle Chancen auf den Gesamtsieg. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 6. Mai 2021 Geschrieben 6. Mai 2021 „Racelegs“ kann man sich mmn nur bei Rennen holen, ob GT oder Klassiker, wobei die Anforderungen natürlich unterschiedlich ist. Während man beim Klassiker am Tag X voll da sein muss, kann man im Lauf einer GT noch in Form kommen. Dennoch ist auch das Fahren im Peloton, bergab oder bergauf - das Tempodiktat der Gegner u Teams, das tief gehen im richtigen Moment, Windkante usw in keinem Training mit der selben Rennchemie nachzubauen. Dazu kommt eine große mentale Komponente. Es macht einen Unterschied, ob man beim Training mit Teammates der Schnellere nach Randa ist, oder man den direkten Vergleich zu den anderen Topstars hat u man weiß, wo man steht. Am besten fürs Selbstvertrauen ist das, was Roglic immer macht… Yates ist doch ab u zu sehr „stürmisch“ zu Beginn einer Rundfahrt, Bernal scheint mir (wenn er fit ist) zäher, beständiger u je länger schwer, umso besser. Bernal hatte, wie Oliver sagt, gute Renntage u wenn ihn psychisch u physisch (Rücken) nix plagt, ist er vom Potential her für mein Dafürhalten weit über den anderen - ausgenommen halt Evenepoel- über dessen Zustand man nichts konkretes weiß. Ich glaube auch nicht, dass man ihn / Evenepoel/ hinfahren lassen würde, wenn er so beinander wäre wie zB Froome derzeit, aber Druck wird er von Teamseite her überhaupt keinen haben…insofern kann da (fast) alles passieren. Zitieren
ricatos Geschrieben 6. Mai 2021 Geschrieben 6. Mai 2021 Habe mir jetzt mal die Strecke und Etappen des heurige Giro angesehen. Also ich finde den schon ziemlich schwer. Vor allem die Bergankünfte (nicht nur am Zoncolan) haben es in sich. :f: Da sind schon ordentliche Rampen dabei. Sehe es wie Oliver - Yates wird bei den ersten hügeligen Etappen seine gute Form ausspielen können, aber mit Fortdauer des Rennens sollte Bernal zurückschlagen können. Seine bisherigen Auftritte dieses Jahr lassen zumindest die Vermutung zu, dass er heuer wieder deutlich stärker ist. Evenepoel ist aber wirklich die große Wundertüte dieses Jahr. Wird interessant wie er am Samstag beim ITT abschneidet. Vielleicht wissen wir dann mehr. Hugh Carty hat mich heuer noch nicht so überzeugt, aber sollte er die Vuelta Form des Vorjahres gefunden haben, dann könnte er durchaus vorne mitmischen. Bei Landa glaub ich nicht, dass er noch eine Rolle im GC spielen wird. Hindley hab ich heuer noch gar nicht verfolgt. Hab aber so meine Zweifel ob er wieder Chancen aufs Podium hat. Zitieren
revilO Geschrieben 6. Mai 2021 Geschrieben 6. Mai 2021 (bearbeitet) Zoncolan is nix Aufregendes heuer, das is die Kinderseite, die sie hochfahren. Zugegeben ist er auch so noch immer härter als das meiste, was sie sonst so im Jahr fahren. Bearbeitet 6. Mai 2021 von revilO Zitieren
Sync Geschrieben 6. Mai 2021 Geschrieben 6. Mai 2021 Irgendwie finde ich Sosa nicht in der Startliste? Zur vollständigen Aufklärung, Sosa ist bei der Algarve Rundfahrt Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 6. Mai 2021 Geschrieben 6. Mai 2021 Zur vollständigen Aufklärung, Sosa ist bei der Algarve Rundfahrt Ah ok, danke! Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 6. Mai 2021 Geschrieben 6. Mai 2021 Zoncolan is nix Aufregendes heuer, das is die Kinderseite, die sie hochfahren. Zugegeben ist er auch so noch immer härter als das meiste, was sie sonst so im Jahr fahren. Der ist aber genau in der „GC Danger Zone“ / den letzten 3km - schon ziemlich grausam. Zitieren
revilO Geschrieben 6. Mai 2021 Geschrieben 6. Mai 2021 Der ist aber genau in der „GC Danger Zone“ / den letzten 3km - schon ziemlich grausam. is eh hart, aber eine Auffahrt gibt's ja, die hat 13% Schnitt über die gesamte Strecke gerechnet und das is heuer eben nur auf den letzten 3km der Fall Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 6. Mai 2021 Geschrieben 6. Mai 2021 is eh hart, aber eine Auffahrt gibt's ja, die hat 13% Schnitt über die gesamte Strecke gerechnet und das is heuer eben nur auf den letzten 3km der Fall Ich bin nicht 100% sicher, aber ist am Zoncolan je eine GC Entscheidung gefallen? Wenn Berge durchgehend so steil sind, passiert oft weniger als an Hügeln mit Rampen drinnen. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 6. Mai 2021 Geschrieben 6. Mai 2021 Zur vollständigen Aufklärung, Sosa ist bei der Algarve Rundfahrt und auch da ist er nicht NR.1 - während Sosa leidet holt der Junge Ethan Hayter mit mächtig Punch die schwere Etappe! Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 6. Mai 2021 Geschrieben 6. Mai 2021 Ich bin nicht 100% sicher, aber ist am Zoncolan je eine GC Entscheidung gefallen? Wenn Berge durchgehend so steil sind, passiert oft weniger als an Hügeln mit Rampen drinnen. Am Zonco gab's schon regelmäßig größere Lücken. Die Sutrio-Seite wurde ja seit 2003 nicht mehr gefahren -damals war der Pirat ja noch mit vorne dabei ... Simoni hat damals gewonnen. Die letzten 3 Kilometer waren so, dass ich bergab mal stehen geblieben bin, weil's mir zu steil war ... Aber du hast schon recht - GC-Entscheidungen fallen eher nicht bei steilen Geißhügeln auf ansonsten gut zu kontrollierenden Etappen, sondern bei langen, extrem schweren Etappen in größerer Höhe. Siehe Stilfserjoch letztes Jahr. Sowas gibt's heuer eher nur auf der Cortina-Etappe. PS: revilO: Dabei gäbe es von Osten ja auch noch den Anstieg von Priola - der wäre der eigentlich schwierigste und wahrscheinlich schönste ... und gegenüber in Ovaro wartet der ultraschwere Forchia noch auf eine Giro-Erstbefahrung ... Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 6. Mai 2021 Geschrieben 6. Mai 2021 Am Zonco gab's schon regelmäßig größere Lücken. Die Sutrio-Seite wurde ja seit 2003 nicht mehr gefahren -damals war der Pirat ja noch mit vorne dabei ... Simoni hat damals gewonnen. Die letzten 3 Kilometer waren so, dass ich bergab mal stehen geblieben bin, weil's mir zu steil war ... Aber du hast schon recht - GC-Entscheidungen fallen eher nicht bei steilen Geißhügeln auf ansonsten gut zu kontrollierenden Etappen, sondern bei langen, extrem schweren Etappen in größerer Höhe. Siehe Stilfserjoch letztes Jahr. Sowas gibt's heuer eher nur auf der Cortina-Etappe. PS: revilO: Dabei gäbe es von Osten ja auch noch den Anstieg von Priola - der wäre der eigentlich schwierigste und wahrscheinlich schönste ... und gegenüber in Ovaro wartet der ultraschwere Forchia noch auf eine Giro-Erstbefahrung ... Uh die muss ich mir aber beide mal anschauen wenn die Grenzen wieder offen sind. Dass es noch eine (die alte) Straße von Sutrio aufn Zoncolan gibt wusste ich, der Forchia war mir nicht bekannt. Finds auch fein dass man dort meistens auf der anderen Seite runter fahren kann, und nicht wie bei uns oft die selbe Straße wieder runter muss. Lanzenpass wär auch mal wieder was fürn Giro, aber leider sind die Straßen dort immer rasch wieder kaputt... Zitieren
witti Geschrieben 6. Mai 2021 Geschrieben 6. Mai 2021 Indurain vor Chiapucci und Pantani. Sprinttrikot Cipo. Zitieren
revilO Geschrieben 6. Mai 2021 Geschrieben 6. Mai 2021 Jens Voigt meint, dass Bernals Konkurrenten mit gleichsam 2 Minuten Rückstand starten, weil sie auf 40km Zeitfahren so viel auf den Kolumbianer verlieren. Die Aussage kann ich nicht nachvollziehen, aber vielleicht weiß Voigt mehr als ich. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.