Krempel Geschrieben 26. August 2021 Geschrieben 26. August 2021 Es sind doch wahrscheinlich auch die Sprünge im Mittelteil der Kassette interessant. Ich war vorher auch skeptisch mit 1x. Mir war damals aber nicht klar, daß die neuen 1x Kettenblätter die Kette viel besser halten. Und das nervigste mit dem Umwerfer war, daß die Kette beim Schalten oder bei Unebenheiten vom Kettenblatt gesprungen ist. Das ist nicht zu selten passiert. Zitieren
NoNick Geschrieben 26. August 2021 Geschrieben 26. August 2021 Die von dir vorgeschlagene SRAM PG 1230 Kassette passt sicherlich; jedoch stellt sich mir die Frage, ob eine Shimano Kette (lt. Internet) mit SRAM wegen der unterschiedlichen Kettenschlösser harmoniert bzw. ob auch eine SRAM Kette dann mit dem Shimano Schaltwerk zusammenpasst.....ich bin wirklich überfordert :D Beruhigt es dich, wenn ich dir sage,dass bei mir sram Ketten und kassetten mit shimano kurbel und schaltwerk tadellos funktionieren? Der #radlfoan schwört bei seiner 1x12 shimanoschalterei auf shimanokette. Evtl werdens bei 12f a bisl heikl die Komponenten Zitieren
wolf123 Geschrieben 26. August 2021 Geschrieben 26. August 2021 Mir taugt das Ganze sogar so sehr, dass ich am Rennrad auch fast lieber eine 1-fach-Schaltung hätte. Der Umwerfer ist meiner Meinung nach eher eine Notlösung. Bei anderen Geräten nutzt man zumeist ja auch eine sequentielle Schaltung. Genau, ich habe einfach beim RR mit Sicherheit lieber. Bin nur noch nicht dazu gekommen umzubauen. Weniger ist echt mehr Abgesehen davon, dass es beim mtb fast ein halber Kilo weniger ist. SunnyHill@ Es scheint kein Problem zu sein Ich selbst fahr mit der SunRace Kasette. Finde ich besser als die orig. Schimano. Leider momentan nirgends lagernd. Zitieren
Siegfried Geschrieben 26. August 2021 Geschrieben 26. August 2021 Für einen alten Hobel würd ich mir genau das hier bestellen: https://www.aliexpress.com/item/33034435262.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.68d41946cnUXvR&algo_pvid=b0ffcc3e-7b1f-44c8-998f-eb985a9150be&algo_exp_id=b0ffcc3e-7b1f-44c8-998f-eb985a9150be-8 https://www.aliexpress.com/item/4001055163772.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.58097d47PCpplr&algo_pvid=50d12e76-6046-4241-8b19-186acb50cdfc&algo_exp_id=50d12e76-6046-4241-8b19-186acb50cdfc-25 Dann kostet dir der ganze Spaß fixfertig 200€ und das Sensah-Zeug funktioniert tadellos. Die Kurbel ist gewichtsmäßig auf Sram GX-Niveu und die China-Lager halten deutlich besser, als man vielleicht glauben möchte. Ich hab so ein Set bereits auf einem 29er montiert und bin angenehm überrascht. Zitieren
#radlfoan Geschrieben 26. August 2021 Geschrieben 26. August 2021 Der #radlfoan schwört bei seiner 1x12 shimanoschalterei auf shimanokette. Evtl werdens bei 12f a bisl heikl die Komponenten Weil Hyperglide+ echt super is! Ich hab mangels kompatiblem Kettenblatt zuerst eine KMC X-12 Kette probiert, die ist aber vom größten Ritzel beim Rückwärtskurbeln immer runtergefallen. Vielleicht wegen der Kettenlinie, weil bei Boost-Hinterbau eine Non-boost Kurbel verbaut ist, wobei ich dacht hätt die Kettenlinie wär dann besser für die leichten Gänge. Ich hab mit Eaglekassetten schon KMC Ketten verwendet und hatte da nie ein Problem. Zitieren
AlphaSL Geschrieben 26. August 2021 Geschrieben 26. August 2021 Weil Hyperglide+ echt super is! Ich hab mangels kompatiblem Kettenblatt zuerst eine KMC X-12 Kette probiert, die ist aber vom größten Ritzel beim Rückwärtskurbeln immer runtergefallen. Vielleicht wegen der Kettenlinie, weil bei Boost-Hinterbau eine Non-boost Kurbel verbaut ist, wobei ich dacht hätt die Kettenlinie wär dann besser für die leichten Gänge. Ich hab mit Eaglekassetten schon KMC Ketten verwendet und hatte da nie ein Problem. Das Abspringen passiert bei mir auch, obwohl alles Shimano ist u. die Kettenlinie passt (zumindest lt. Specs gekauft u. verbaut...). Scheint leider recht häufig vorzukommen, zumindest im gelben Forum wird oft davon berichtet. Zitieren
alf2 Geschrieben 27. August 2021 Geschrieben 27. August 2021 Für einen alten Hobel würd ich mir genau das hier bestellen: https://www.aliexpress.com/item/33034435262.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.68d41946cnUXvR&algo_pvid=b0ffcc3e-7b1f-44c8-998f-eb985a9150be&algo_exp_id=b0ffcc3e-7b1f-44c8-998f-eb985a9150be-8 https://www.aliexpress.com/item/4001055163772.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.58097d47PCpplr&algo_pvid=50d12e76-6046-4241-8b19-186acb50cdfc&algo_exp_id=50d12e76-6046-4241-8b19-186acb50cdfc-25 Dann kostet dir der ganze Spaß fixfertig 200€ und das Sensah-Zeug funktioniert tadellos. Die Kurbel ist gewichtsmäßig auf Sram GX-Niveu und die China-Lager halten deutlich besser, als man vielleicht glauben möchte. Ich hab so ein Set bereits auf einem 29er montiert und bin angenehm überrascht. Mit Anfang Juli sind ja die Freigrenzen bei der Verzollung gefallen. D.h. alles muss verzollt werden. Hat da schon jemand Erfahrung damit gemacht? Zitieren
marty777 Geschrieben 27. August 2021 Geschrieben 27. August 2021 Am RR wäre mir 1x mit zu großen gangsprüngen verbunden. Am Gravel ist es optimal und beim mtb kann ich es mir auch sehr gut vorstellen. Danke für den Tipp mit der sunrace Kassette. Zitieren
MGERHARD Geschrieben 27. August 2021 Geschrieben 27. August 2021 Aliexpress hebt die österr. Ust bereits ein, ein Zoll ist ab 150,-- Warenwert fällig. Ich habe bisher Zähnkränze, Klingel, Cleats, ect bei Aliexpress gekauft- Zoll war nie fällig. Bei eine Schaltung würde ich eher auf Sram/Shimano vertrauen. Zitieren
SunnyHill Geschrieben 3. Oktober 2021 Autor Geschrieben 3. Oktober 2021 (bearbeitet) So schaut es aus, mein neues, altes 29" MTB. Schönheitswettbewerb wird es möglicherweise nicht gewinnen, aber eine gute Platzierung würde es dennoch werden.... Durch Eure Tipps und Vorschläge habe ich mich rangetraut, und bin heute die erste Probefahrt gefahren. Es ist ein völlig neues, besseres Fahrgefühl im Verhältnis zum "alten" 3fach System. Nicht nur durch einen "ersthype" verfälschte Wahrnehmung Habe den alten Rahmen und das Federgabelgehäuse sandgestrahlt, danach 3x grundiert, und folglich 3x lackiert (auch der Text am Rahmen ist lackiert) und mit Klarlack 2x versiegelt. Bin wirklich sehr zufrieden mit meinem Erstversuch. Es wird noch die Sattelstützte ausgetauscht, und vmtl. werde ich auch die Bremsschreiben noch erneuen (vorne dzt 18er -> 20er; hinten 16er bleiben). Insgesamt hat mich der gesamte Spaß (Deore Kurbel, Deore Schaltung, Deore Umwerfer, Sram Kassette, Sram Kette, neue Shimano Lagerschale, neue Griffe, ein paar Spraydosen, 2, 3 Nervenbier) knapp 390 Euro bezahlt. Danke Euch nochmals für eure unbürokratische Mithilfe!!! Bearbeitet 3. Oktober 2021 von SunnyHill Zitieren
riffer Geschrieben 3. Oktober 2021 Geschrieben 3. Oktober 2021 Schön zu lesen und zu sehen, klasse geworden!!! Zitieren
MGERHARD Geschrieben 4. Oktober 2021 Geschrieben 4. Oktober 2021 Sehr schick geworden, du hast Talent! Zitieren
yellow Geschrieben 18. Oktober 2021 Geschrieben 18. Oktober 2021 Bitte, gleich zu Anfang auch meine "Zustimmung" zur Ausführung, das ist, wie die anderen auch getippt haben, echt fein geworden. .. weil ich will nicht stänkern. Was ich mich bei all diesen "altes Rad aufwerten" Threads so wundert ist: Warum "muss" das immer auf 12-fach gebaut werden? * NEUES LAUFRAD - weil wegen unbedingt 12-fach, * neuer Schalthebel, * neue Kassette, ... das ist doch einfach nicht kosteneffizient was macht dreifach in Zeit? 10-15 Jahre her? da gibts: * neues Tretlager; auf die Kurbel innen einen 28/30/32er Kranz, je nach Wunsch; außen einen Bashguard, oder freilassen ( oder von mir aus eine hübsche Einfachkurbel - solange: neues Tretlager) * 11-46er Kassette * linken Schalthebel weg fertig. Und den Rest der Kohle "frei" für ein Rad mit aktueller Geo, das einen nicht aus seiner Technikstufe, bzw. -weiterentwicklung runterzieht... Zitieren
muerte Geschrieben 18. Oktober 2021 Geschrieben 18. Oktober 2021 [ATTACH=CONFIG]223599[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]223600[/ATTACH] So schaut es aus, mein neues, altes 29" MTB. Schönheitswettbewerb wird es möglicherweise nicht gewinnen, aber eine gute Platzierung würde es dennoch werden.... Durch Eure Tipps und Vorschläge habe ich mich rangetraut, und bin heute die erste Probefahrt gefahren. Es ist ein völlig neues, besseres Fahrgefühl im Verhältnis zum "alten" 3fach System. Nicht nur durch einen "ersthype" verfälschte Wahrnehmung Habe den alten Rahmen und das Federgabelgehäuse sandgestrahlt, danach 3x grundiert, und folglich 3x lackiert (auch der Text am Rahmen ist lackiert) und mit Klarlack 2x versiegelt. Bin wirklich sehr zufrieden mit meinem Erstversuch. Es wird noch die Sattelstützte ausgetauscht, und vmtl. werde ich auch die Bremsschreiben noch erneuen (vorne dzt 18er -> 20er; hinten 16er bleiben). Insgesamt hat mich der gesamte Spaß (Deore Kurbel, Deore Schaltung, Deore Umwerfer, Sram Kassette, Sram Kette, neue Shimano Lagerschale, neue Griffe, ein paar Spraydosen, 2, 3 Nervenbier) knapp 390 Euro bezahlt. Danke Euch nochmals für eure unbürokratische Mithilfe!!! Echt schön gemacht, bravo. Je nach gewünschtem Fahrgefühl, könntest dem Rahmen noch einen Winkelsteuersatz spendieren. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.