Zum Inhalt springen

Enduro World Cup und Enduro Rennen (früher mal EWS-Enduro World Series)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Die dürfen ja das Material irgendwie nicht nach jeder Stage wechseln. Wisst ihr wie das genau geht ?

 

Ja, da werden bestimmte Teile mit Pickerl markiert: Gabel, Laufräder, Rahmen usw.

Die werden nach jeder Stage geprüft, damit da nichts getauscht werden kann.

 

Reifen dürfte man glaub ich tauschen? Felgen aber nicht ...

Geschrieben
Mit Defekt hatte man schon immer Stress für die nächste Stage. Einige bekommen mittlerweile auch ohne troubles Stress bei den Transfer Zeiten. :p

 

Und das finde ich richtig gut so, dass rauf keine Bummelpartie ist

Geschrieben
Die dürfen ja das Material irgendwie nicht nach jeder Stage wechseln. Wisst ihr wie das genau geht ?

 

Ist die Felge/Laufrad Schrott und man muss was wechseln gibt's 5min Penalty. Selbiges gilt für Gabel, Dämpfer, Rahmen. Bei Moir wär der Tag halt gelaufen gewesen hätte er das nicht irgendwie hinbekommen.

Regel mag hart klingen, hat aber dem Hintergrund dass man nicht mal schnell die Laufräder umstecken kann wenn man die falsche reifenwahl getroffen hat oder sich halt das wetter ändert. Profis mit staff wären da halt immens im Vorteil, find's gut dass sie es so handhaben.

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Stoak! Da sieht man allerdings auch, daß die Anforderungen bei so einem Endurorennen ganz andere sind als im DH-Weltcup, wenn einem die Siegerin 2 Minuten aufbrummt. 

 

Warum fahren eigentlich keine Österreicher in der EWS mit? 

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb romanski:

Stoak! Da sieht man allerdings auch, daß die Anforderungen bei so einem Endurorennen ganz andere sind als im DH-Weltcup, wenn einem die Siegerin 2 Minuten aufbrummt. 

 

Warum fahren eigentlich keine Österreicher in der EWS mit? 

So was muss man glaub ich trainieren, da is im Nordkorea des MTB die Grundvoraussetzung denkbar schlecht

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb romanski:

Stoak! Da sieht man allerdings auch, daß die Anforderungen bei so einem Endurorennen ganz andere sind als im DH-Weltcup, wenn einem die Siegerin 2 Minuten aufbrummt. 

 

Warum fahren eigentlich keine Österreicher in der EWS mit? 

Tun sie doch. 

Fejer Max fährt alle Europarennen wenn ich's richtig sehe.

Auf der Petzen waren einige am Start. Stonig hatte garkeine schlechte Platzierung, kam glaube ich auf 29 vor Elliot Heap ins Ziel. 

Bei den Mädels habe ich die Gamsjäger auf einigen Ergebnislisten gesehen.

 

Wir sind halt net vorn dabei. 

 

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb hansjoerg:

Tun sie doch. 

Fejer Max fährt alle Europarennen wenn ich's richtig sehe.

Auf der Petzen waren einige am Start. Stonig hatte garkeine schlechte Platzierung, kam glaube ich auf 29 vor Elliot Heap ins Ziel. 

Bei den Mädels habe ich die Gamsjäger auf einigen Ergebnislisten gesehen.

 

Wir sind halt net vorn dabei. 

 

Ahso eh. ;)

 

Hab nur die Top 50 Rangliste vom Wochenende angeschaut, und dort keinen entdeckt - daher die Frage. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb romanski:

Stoak! Da sieht man allerdings auch, daß die Anforderungen bei so einem Endurorennen ganz andere sind als im DH-Weltcup, wenn einem die Siegerin 2 Minuten aufbrummt. 

 

Warum fahren eigentlich keine Österreicher in der EWS mit? 

Ich glaube ein Großteil der 2 Minuten macht dann doch evtl das nur Mitfahren um zu trainieren. Hauptfocus wird bei ihr ja DH bleiben, da will die sich bestimmt net bei so einem EWS verletzten. Dann könnte ich mir vorstellen das DH Piloten weniger Fit sind wie die EWS Piloten?

 

Oder denkt ihr das gibt sich nix?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 38 Minuten schrieb muerte:

Ich glaube ein Großteil der 2 Minuten macht dann doch evtl das nur Mitfahren um zu trainieren. Hauptfocus wird bei ihr ja DH bleiben, da will die sich bestimmt net bei so einem EWS verletzten. Dann könnte ich mir vorstellen das DH Piloten weniger Fit sind wie die EWS Piloten?

 

Oder denkt ihr das gibt sich nix?

Ist eine andere Form der Belastung und damit Training.
DH-Rennen max. 6 Minuten und das 2-3x am Tag, während EWS eher so 15min und das 4-5x am Tag plus Transferetappen; also DH mehr Explosivität/Kraft, EWS mehr Kraftausdauer.

So würde ich das einschätzen.

Bearbeitet von bs99
Geschrieben

Denke auch, daß schwierigste für eine DH-Racerin wie die Vali wird sein, sich die Kraft und mentale Power entsprechend einzuteilen. DH-Rennen sind max. ein paar Minuten Vollgas, alles was geht in einem Lauf. Da brauchts sicher einiges an Erfahrung und Zeit, um sich auf ein Rennen mit mehreren Etappen von 8 Minuten oder wie letztes Wochenende am Petzen sogar mit 15 Minuten Länge (und zusätzlich Transfers) einzustellen. 

 

Trotzdem starke Leistung, würd mich freuen wenn sie da öfter antritt. :)

Geschrieben

DH Profis trainieren rech viel aufm enduro und machen auch einiges an ausdauertraining, zumindestens die zwei schnellen steirer

 

für ews enduro fehlen halt die rahmenbedingungen, da gibts bei uns kein team, der stonig zb. haklt voll und macht das training nebenbei

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich find das richtig scheisse. :( Hab ehrlich gesagt wenig Lust einen weiteren Abodienst zu bezahlen, für genau eine Rennserie die dort für mich interessant ist. 

Hab zwar für die Tour de France jetzt grade GCN für ein Monat abonniert gehabt, aber für den DH-Weltcup musst ja dann über die ganze Saison buchen.

 

Verdammte UCI-Abzocke, die mMn auch dem DH-Sport, der sicher nicht so eine Reichweite hat wie zB die TdF, nichts gutes tut. Die Zuschauerzahlen online werden massiv schrumpfen, wenns da nicht so etwas wie ein "DH-only" Abomodell gibt. 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

EWS Whistler:

Peter Mihalkovits Pro Mauna 50

Hanna Steinthaller Pro Weibal 22

 

bekomme das nur ich net mit das es die gibt weil ich kein Social Media hab, oder wird da auch dort wenig berichtet?

Bearbeitet von muerte
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb noBrakes80:

Bewegte Bilder zum vergangenen Rennen. Es wird aber einer DH Berichterstattung in Punkto Spannung wohl immer hinterher hinken.

 

 

 

Ich verfolge die EWS nur sporadisch, aber dachte, dass im Unterschied zu DH-Rennen keine künstlichen Features wie Roadgaps, gebaute Drops & Doubles in Enduro-Strecken finden. Halt natürlich gehaltene Strecken/Trails sind.

 

Aber bei diesem EWS-Rennen gibt's riesige Roadgaps, Tables und Drops:

 

Screenshot_20220808-145013_Chrome.thumb.jpg.1773986ee1788bb1311a74c5e9d7dc96.jpg

 

Screenshot_20220808-145050_Chrome.thumb.jpg.f1d3028829606e36a966999e0e00e171.jpg

 

Screenshot_20220808-145106_Chrome.thumb.jpg.3d9e594f890e5e475e99bd6750141994.jpg

 

Screenshot_20220808-145159_Chrome.thumb.jpg.2d1739fec68808198547c116db566a10.jpg

 

Screenshot_20220808-145336_Chrome.thumb.jpg.248c0cee1a228dacdc5e8263c37837e1.jpg

 

Der Unterschied von Enduro zu Downhill wird immer kleiner. Noch sind alle mit Single-Crown-Gabeln unterwegs und treten die Transfers/Uphills aus eigener Kraft. Letzteres wurde ja schon mal diskutiert wegzulassen sowie auch Doppelbrückengabeln für Enduros zu entwickeln. Die ZEB gibt's ja schon mit 190mm Federweg. Bin gespannt wie sich die EWS weiterentwickelt...

Geschrieben

Ja in whistler gehörn so Gaps usw anscheinend dazu... Umso mehr freut es mich, dass mit Harnden eine gewonnen hat  die auf der pro stage den riesigen step down nicht genommen hat und somit etliche Sekunden Umweg in Kauf nehmen musste. 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...