Sparibua Geschrieben 14. Oktober 2021 Geschrieben 14. Oktober 2021 Hallo Freunde des Bikens, ich bin neu hier im Forum und leider habe ich über die Suche nichts konkretes zu meinem "Problem" gefunden. Und zwar möchte ich eine Unfallversicherung abschließen und möchte meine Radfahrtätigkeit vollends abgedeckt haben. Hierbei ist mir aufgefallen, dass die Versicherung Muki beispielsweise für "Extremsportarten z.B. Downhill, Motocross" keinen Leistungsumfang bietet. Ich habe dies natürlich auch mit meinem Versicherungsmarkler besprochen der jedoch meinte, dass eine Unfallversicherung dies generell nicht abdeckt (Unabhängig vom Versicherungsunternehmen) und es hierfür lediglich spezielle Versicherungsverträge gäbe. Er informiert sich diesbezüglich genauer und ich sollte bald ein Angebot für einen solchen Vertrag erhalten. Gleichzeitig habe ich auch mit meinem Versicherungsberater bei Helvetia gesprochen, auf dessen Rückmeldung warte ich aktuell jedoch noch und meinen Versicherungsberater für die Uniqa kann ich erst morgen diesbezüglich fragen. Mein Fahrprofil: Mountainbiken ist für mich ein Hobbysport, dh. es werden keinerlei Wettbewerbe gefahren. Ich fahre dabei mit einem All-Mountain-Bike in Bikeparks (beispielsweise Bikepark Petzen) und auch in der Umgebung von Graz Singletrails (Bergab im Wald mit Steinen, Felsen, Wurzeln, kleinen Sprüngen...) die teilweise nicht offiziell ausgeschrieben sind, jedoch vom Grundbesitzer geduldet sind. Meiner Meinung nach ist das nun Auslegungssache der Versicherung was als Downhill eingestuft wird und was nicht... Also ein Graubereich der ein gewisses Risiko für mich darstellt. Ich würde nun gerne wissen was ihr für Erfahrungen mit den Versicherungen diesbezüglich habt und wie ihr versichert seid. Liebe Grüße Sparibua Zitieren
marty777 Geschrieben 14. Oktober 2021 Geschrieben 14. Oktober 2021 Hallo im BB! Den besten Versicherungsschutz für Radfahrer gibt es hier: ÖRV BikeCard Inclusive MTB-Downhill (auch Rennen!) um 40EUR im Jahr. https://service.radsportverband.at/infos/leistungen-der-oerv-bikecard Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 14. Oktober 2021 Geschrieben 14. Oktober 2021 Hallo im BB! Den besten Versicherungsschutz für Radfahrer gibt es hier: ÖRV BikeCard Inclusive MTB-Downhill (auch Rennen!) um 40EUR im Jahr. https://service.radsportverband.at/infos/leistungen-der-oerv-bikecard 70.000,- Das wäre der Treppenlift und das Badezimmer. Fertig.... DIe Summe müsste mindestens 5x so hoch sein. Eher noch höher. Zitieren
marty777 Geschrieben 14. Oktober 2021 Geschrieben 14. Oktober 2021 Dafür steigen sie bei einem Rennen nicht aus - wie fast alle anderen Versicherungen. Ist halt besser als streiten - finde ich. Zitieren
extremecarver Geschrieben 14. Oktober 2021 Geschrieben 14. Oktober 2021 Ich würde zuerst mal eine Sonderklasse nach Unfall abschließen - bei der Uniqa ist meist nur Profisport ausgeschlossen (außer da hat sich seit 10 Jahren was geändert - früher wars so). Dann halt noch eine Unfallversicherung für Invalidität - die auch nur Profisport ausschließt - da gibt es genug. Dazu dann noch Mitgliedschaft bei Alpenverein oder Födermitglied der Bergrettung für Bergekosten. Evtl geht die Bergekosten auch via Unfall oder Sonderklasse nach Unfall - für MTB in Europa reicht das. Für eine MTB Tour in Nepal oder Südamerika evtl nicht und AV/Bergrettung ist da passender. Alpenverein deckt generell mehr ab wie Bergrettung - aber Bergrettung exkludiert weniger Sportarten - etwa Gleitschirm ist beim AV exkludiert, bei der Bergrettung nicht. Dafür ist die Alpenvereinsversicherung im Prinzip eine generell Reiserückholversicherung - während Bergrettung nur bei Outdoorunfällen die Rückholung / Bergung zahlt. Zitieren
ManfredH Geschrieben 15. Oktober 2021 Geschrieben 15. Oktober 2021 Aufpassen! Soweit ich informiert bin werden beim Alpenverein Unfälle die bei Rennen passieren nicht abgedeckt Zitieren
extremecarver Geschrieben 15. Oktober 2021 Geschrieben 15. Oktober 2021 Oh ja, du hast Recht, das ist relativ neu. War vor einigen Jahren noch nicht exkludiert - jetzt heißt es: Bewerbe im Mountainbike (Downhill, Four Cross, Dirt Jump) einschließlich der offiziellen Trainings und Qualifikationsfahrten; -- Allerdings Cross Country/Marathon und Enduro sind nicht aufgezählt - selbst wenn du EWS mitfährst - ist es also gecovered. Und nein Enduro ist eindeutig nicht Downhill. Mountainbike ist schließlich bei der anderne Exklusion von Landes/Bundes/Internationelen Bewerben nicht aufgezählt. Zumindest wäre das ein Streitfall - weil ja Downhill, Four Cross, Dirt Jump in Klammer erwähnt sind - aber nicht generell die anderen Bewerbe erwähnt sind. Die Klausel ist sehr schwammig. Fördermitglied der Bergrettung ist da viel toleranter - zahlt aber halt wirklich nur die Bergung von Bergsport und je nach Fall die Rückholung aus dem Ausland. Zitieren
Sparibua Geschrieben 18. Oktober 2021 Autor Geschrieben 18. Oktober 2021 Vielen Dank, dass ihr eure Infos mit mir geteilt habt. Von meinem Helvetia Versicherungsberater bekam ich die Rückmeldung, dass Mountainbiken generell inkludiert ist, sofern keine Rennen ausgetragen werden. Downhill ist jedoch nicht versicherbar und genau das ist mein Problem, Versicherungen werden freiwillig nicht zahlen wenn Sie nur irgendwie die Möglichkeit sehen, dass in diese Kategorie zu stecken. Wie im von extremecarver genannten Fall ist mir das denke ich dann doch zu schwammig. Zumindest wäre das ein Streitfall - weil ja Downhill, Four Cross, Dirt Jump in Klammer erwähnt sind - aber nicht generell die anderen Bewerbe erwähnt sind. Die Klausel ist sehr schwammig. Bergung bei Unfällen ist kein Problem, das war bisher bei all den Angeboten die ich bisher bekommen habe inkludiert und werde ich natürlich auch dazunehmen. 70000€ bei einer 100% Invalidität ist halt leider nicht sehr zufriedenstellend und vor allem wohl nicht ausreichend bei notwendigen Umbauten. Daher fällt die ÖRV BikeCard für mich weg. Zitieren
zinthauer Geschrieben 18. Oktober 2021 Geschrieben 18. Oktober 2021 Da bist aber offensichtlich schlecht beraten - es gibt Gesellschaften, wo Du Dir ein bedarfgerechtes Paket schnüren kannst - max ist das eine oder andere Hobby mit Zuschlägen oder im worst case mit einem Ausschluss versehen. Dein Profil sehe ich keine Probleme. LG RIchard Zitieren
muerte Geschrieben 15. November 2023 Geschrieben 15. November 2023 Ich wärme das hier bitte auf, mir ist da ein Fauxpass passiert (war jetzt 3 Jahre nicht Unfallversichert), jetzt würd ichs brauchen und schau blöd weil i keine hab. Wie auch immer will ich jetzt "schnell" eine! Im ersten Angebot mit 900.000 für 100% Dauerinvalidität wären alle möglichen Sachen ausgenommen und es reduziert sich auf 100.000: Liest sich allerdings für mich so als ob alles außer spazieren mit dem Hund eh ausgenommen ist. Oder überbewerte ich das? Wie seht ihr das? Was könnt ihr mir empfehlen? Das mit der Radkarte scheint mir auch nicht sonderlich sinnvoll? Rennen fahr ich sowieso nicht. Im Fall hier: Downhillmountainbiken: wie definieren das Anwälte. Explizit auf Downhillstrecken/in Parks, oder auch andere Wege wo es den Berg Down geht? Freeridemountainbiken inkl. Bikeparks und Flowtrails? Das ist ja dann alles was nicht auf Forststraße ist, oder nicht? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 15. November 2023 Geschrieben 15. November 2023 Ich habs bei der Donau und bin zufrieden (man könnte sicher noch was Besseres finden, oder verhandeln usw). Da ist zB DH Biken explizit drin. Also auch, wenn ich im Bikepark bin. Ohne jegliche Einschränkung. Diese 500 eur pro Knochenbruch hab ich rausnehmen lassen. Das spart in Summe doch ein bissl was in der Familie, und auf so einen Quatsch bin i eh net angewiesen. Ich hätt zwar schon 1000 EUR kassiert dafür, aber davon halt ich einfach nix. Ich seh die Versicherung as Hilfe für wilde Sachen, und net als Trostzuckerl, wenn ich mir ein bissi weh tu. Versicherung eben, und nicht Spekulationsdings. 1 Zitieren
bs99 Geschrieben 15. November 2023 Geschrieben 15. November 2023 (bearbeitet) vor 24 Minuten schrieb muerte: Ich wärme das hier bitte auf, mir ist da ein Fauxpass passiert (war jetzt 3 Jahre nicht Unfallversichert), jetzt würd ichs brauchen und schau blöd weil i keine hab. Wie auch immer will ich jetzt "schnell" eine! Im ersten Angebot mit 900.000 für 100% Dauerinvalidität wären alle möglichen Sachen ausgenommen und es reduziert sich auf 100.000: Liest sich allerdings für mich so als ob alles außer spazieren mit dem Hund eh ausgenommen ist. Oder überbewerte ich das? Wie seht ihr das? Was könnt ihr mir empfehlen? Das mit der Radkarte scheint mir auch nicht sonderlich sinnvoll? Rennen fahr ich sowieso nicht. Im Fall hier: Downhillmountainbiken: wie definieren das Anwälte. Explizit auf Downhillstrecken/in Parks, oder auch andere Wege wo es den Berg Down geht? Freeridemountainbiken inkl. Bikeparks und Flowtrails? Das ist ja dann alles was nicht auf Forststraße ist, oder nicht? Diese Versicherung kannst für deine Sportarten nehmen und kübeln, such eine andere wo Bikeparkbesuche, Klettersteige etc. voll mitversichert sind. Unfallkosten max. 5000,-; WTF. Wennst einen Hubschrauer brauchst ist das schon weg. Außerdem: lass dir Zeit beim Aussuchen, jetzt hast eh ein paar Wochen Sportpause wo du keine Unfall-Versicherung brauchst. Bearbeitet 15. November 2023 von bs99 Zitieren
muerte Geschrieben 15. November 2023 Geschrieben 15. November 2023 vor 1 Minute schrieb bs99: Diese Versicherung kannst für deine Sportarten nehmen und kübeln, such eine andere wo Bikeparkbesuche, Klettersteige etc. voll mitversichert sind. Unfallkosten max. 5000,-; WTF. Wennst einen Hubschrauer brauchst ist das schon weg. Bergung hab ich über Bergrettungsbeitrag eh versichert. Gibts Versicherungen wo ich sagen kann: a,b,c,d nicht, aber die anderen sachen Zitieren
bs99 Geschrieben 15. November 2023 Geschrieben 15. November 2023 vor 1 Minute schrieb muerte: Bergung hab ich über Bergrettungsbeitrag eh versichert. Gibts Versicherungen wo ich sagen kann: a,b,c,d nicht, aber die anderen sachen https://durchblicker.at/unfallversicherung Fürs erste kannst Dich da mal durchklicken. Aber Achtung: eine Versicherung ist nur so gut wie die Person die sich dann im Schadensfall für Dich einsetzt. Ohne guten Versicherungsvertreter/-makler finde ich es oft schwierig Ansprüche durchzubekommen bzw. an die richtigen Ansprechpartner zu kommen. 2 Zitieren
derDim Geschrieben 15. November 2023 Geschrieben 15. November 2023 vor 12 Stunden schrieb muerte: Ich wärme das hier bitte auf, mir ist da ein Fauxpass passiert (war jetzt 3 Jahre nicht Unfallversichert), jetzt würd ichs brauchen und schau blöd weil i keine hab. Wie auch immer will ich jetzt "schnell" eine! Im ersten Angebot mit 900.000 für 100% Dauerinvalidität wären alle möglichen Sachen ausgenommen und es reduziert sich auf 100.000: Liest sich allerdings für mich so als ob alles außer spazieren mit dem Hund eh ausgenommen ist. Oder überbewerte ich das? Wie seht ihr das? Was könnt ihr mir empfehlen? Das mit der Radkarte scheint mir auch nicht sonderlich sinnvoll? Rennen fahr ich sowieso nicht. Im Fall hier: Downhillmountainbiken: wie definieren das Anwälte. Explizit auf Downhillstrecken/in Parks, oder auch andere Wege wo es den Berg Down geht? Freeridemountainbiken inkl. Bikeparks und Flowtrails? Das ist ja dann alles was nicht auf Forststraße ist, oder nicht? nicht nur spazieren mit dem Hund bleibt auch noch zb tallbikejousting Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 16. November 2023 Geschrieben 16. November 2023 vor 23 Stunden schrieb GrazerTourer: Ich habs bei der Donau und bin zufrieden (man könnte sicher noch was Besseres finden, oder verhandeln usw). Da ist zB DH Biken explizit drin. Also auch, wenn ich im Bikepark bin. Ohne jegliche Einschränkung. Diese 500 eur pro Knochenbruch hab ich rausnehmen lassen. Das spart in Summe doch ein bissl was in der Familie, und auf so einen Quatsch bin i eh net angewiesen. Ich hätt zwar schon 1000 EUR kassiert dafür, aber davon halt ich einfach nix. Ich seh die Versicherung as Hilfe für wilde Sachen, und net als Trostzuckerl, wenn ich mir ein bissi weh tu. Versicherung eben, und nicht Spekulationsdings. Hab auch die Donau und kann auch nicht meckern. Und Sonderklasse nach Unfall, das war damals der Horror nach dem Schienbeinbruch mit 5 Schnarchern im LKH Zimmer. Wollt nachts schon davonlaufen, ging aber nicht 🤣 2 Zitieren
muerte Geschrieben 16. November 2023 Geschrieben 16. November 2023 vor 1 Minute schrieb noBrakes80: Hab auch die Donau und kann auch nicht meckern. Und Sonderklasse nach Unfall, das war damals der Horror nach dem Schienbeinbruch mit 5 Schnarchern im LKH Zimmer. Wollt nachts schon davonlaufen, ging aber nicht 🤣 Klasse denk i mir so: is des net fad dann im Einzelzimmer umaliegen? Schnarcher is aber ein Grund, da hast recht! Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 16. November 2023 Geschrieben 16. November 2023 vor 3 Minuten schrieb muerte: Klasse denk i mir so: is des net fad dann im Einzelzimmer umaliegen? Schnarcher is aber ein Grund, da hast recht! hehe da is ma lieber fad, bei mir waren damals alles ältere im Zimmer, der eine mit SchulterOP, konnte nur am Rücken liegen... ein anderer mit irgendwas bei den Rippen der die ganze Zeit Volksmusikradio ghört hat, er hats zwar immer leiser gstellt wenn mas gsagt hat aber irgendwann wars plötzlich wieder lauter... kriegst die Krise wenn die eh alles anfuckt und weh tut. 🙄 2 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 16. November 2023 Geschrieben 16. November 2023 vor 10 Minuten schrieb muerte: Klasse denk i mir so: is des net fad dann im Einzelzimmer umaliegen? Schnarcher is aber ein Grund, da hast recht! I bin da ganz bei dir. Hab die 4er/6er Zimmer immer witzig gefunden, auch wenns noch so weh tut. Gibt eh ohropax. Und das nicht Schlafen war meistens wegen dem eigenen Gestell *gg* Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 16. November 2023 Geschrieben 16. November 2023 na da hab i lieber mei Ruh. WEiß nit wie oft i die Gschicht vom Skiunfall hab erzählen müssen, auch sämtlichen Besuchern der anderen. Zumals auch noch unnötigerweise in der KZ stand... 😅 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 16. November 2023 Geschrieben 16. November 2023 oder leut, die neben dir liegen und die ganze Zeit nach Schmerzmitteln jammern oder die, deren stark erweiterten Verwandtenkreis samt Freunde täglich auf Besuch kommt.... kannst in einem 2/3 Bett Zimmer auch blöd erwischen. 6 Bett war a Qual Zitieren
bs99 Geschrieben 16. November 2023 Geschrieben 16. November 2023 vor 4 Stunden schrieb noBrakes80: Hab auch die Donau und kann auch nicht meckern. Und Sonderklasse nach Unfall, das war damals der Horror nach dem Schienbeinbruch mit 5 Schnarchern im LKH Zimmer. Wollt nachts schon davonlaufen, ging aber nicht 🤣 Große Schmerzen vortäuschen und sich mit dem guten Zeug versorgen lassen 🌈 1 Zitieren
muerte Geschrieben 18. November 2023 Geschrieben 18. November 2023 Am 15.11.2023 um 09:10 schrieb muerte: Ich wärme das hier bitte auf, mir ist da ein Fauxpass passiert (war jetzt 3 Jahre nicht Unfallversichert), jetzt würd ichs brauchen und schau blöd weil i keine hab. Wie auch immer will ich jetzt "schnell" eine! Im ersten Angebot mit 900.000 für 100% Dauerinvalidität wären alle möglichen Sachen ausgenommen und es reduziert sich auf 100.000: Liest sich allerdings für mich so als ob alles außer spazieren mit dem Hund eh ausgenommen ist. Oder überbewerte ich das? Wie seht ihr das? Was könnt ihr mir empfehlen? Das mit der Radkarte scheint mir auch nicht sonderlich sinnvoll? Rennen fahr ich sowieso nicht. Im Fall hier: Downhillmountainbiken: wie definieren das Anwälte. Explizit auf Downhillstrecken/in Parks, oder auch andere Wege wo es den Berg Down geht? Freeridemountainbiken inkl. Bikeparks und Flowtrails? Das ist ja dann alles was nicht auf Forststraße ist, oder nicht? Hier muss ich etwas zurück rudern! Das war mit den Leistungen bei den besagten Sportarten senkt nur die Basisleistung, eben zB von den 150.000 auf die 100.000. Progression von 500% ist natürlich schon auch gültig, nur halt nicht auf 150.000 sondern eben auf 100.000! Helvetia hat eine wo auch bei, ich nenne es "Äktschn" die Basis unverändert bei (zB) 150.000 bleibt. MTB Rennen (inkl. Downhill) wären sogar inkludiert. Knochenbruch wurde erwähnt, bringt in der Prämie nur 2 Euro. Ob man des will kann man dann ja entscheiden, ab dem 70ten Lebensjahr fällt sie aber eh automatisch raus bei denen die ich jetzt vorliegen habe. Jetzt eine wichtige Frage für mich: diese Basissumme zur dauernden Invalidität wird mir jetzt immer mit 150.000 angeboten. Welche Summe habt ihr da? Helvetia hätte zB eine ziemlich starke Progression (Sprunghaft und nicht so Stufen wie die anderen). Da wäre doch eine niedrigere Summe auch ausreichend? Zitieren
mahalo Geschrieben 22. November 2023 Geschrieben 22. November 2023 Ich hab eine bei der Wiener Städtischen die deckt explizit alles ausser Fallschirspringen und Sportfliegen. MTB und DH steht explizit als gedeckt drinnen sogar Eis und MIxed Klettern. Das decken nämlich die wenigsten ab. € 104000 mit 600%. Kostet knapp 60 Euro im Monat. Hab schon lang nimma geschaut wieviel sie mir jetzt wirklich abbuchen im Monat urspünglich (2014) waren es € 45. Zitieren
muerte Geschrieben 22. November 2023 Geschrieben 22. November 2023 Ohne alle Leistungen zu sehen eh nur irgend eine Zahl 😉 Ich hab als Familienangebot jetzt bei 100.000 mit 500% Progression (und schon bei 50% 200%) 50 Euro im Monat, bei Kindern Knochenbruch dabei, bei uns Erwachsene hab ich es raus genommen. Taggeld hab ich auch rausgenommen bei uns Erwachsenen. 27,60 wär für Einzelperson. Mit 150.000 Basissumme als Familie 66,70 Euro. Macht gleich was aus diese Basissumme. MTB inkl DH Rennen natürlich dabei. Generell die Sportarten dieser Gefährdungsklassen. Ist wohl eingeteilt in Gruppen. Taggeld wären etwa 2 Euro/Monat Knochenbruch etwa 2 Euro/Monat 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.