Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

vielleicht weiß es hier jemand...

 

Bei meinem Leasing-Rad sind meine Force AXS Bremshebel beidseitig in der Nähe der Klemmung gerissen -> Ich brauche Ersatz. Die alte Force ist grad schwierig zu bekommen....

 

Frage: Funktionieren die neuen 13 fach Force Hebel  mit dem alten Schaltwerk? Ich wüsste nicht weshalb nicht, aber der Händler der es tauschen muss ist skeptisch.

 

merci

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

gestern auprobiert, funzt alles pipifein!

 

Am 30.6.2025 um 09:25 schrieb punkti:

vielleicht weiß es hier jemand...

Bei meinem Leasing-Rad sind meine Force AXS Bremshebel beidseitig in der Nähe der Klemmung gerissen -> Ich brauche Ersatz. Die alte Force ist grad schwierig zu bekommen....

Frage: Funktionieren die neuen 13 fach Force Hebel  mit dem alten Schaltwerk? Ich wüsste nicht weshalb nicht, aber der Händler der es tauschen muss ist skeptisch.

merci

 

Geschrieben

Die hat eine sram 3-bolt Aufnahme fürs Kettenblatt, oder?

 

Da wären meine üblichen Verdächtigen Garbaruk oder Alugear, die sollten da was im Angebot haben, das auch für Shimano 12x Ketten passt.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Minuten schrieb fahrradler:

Die hat eine sram 3-bolt Aufnahme fürs Kettenblatt, oder?

 

Da wären meine üblichen Verdächtigen Garbaruk oder Alugear, die sollten da was im Angebot haben, das auch für Shimano 12x Ketten passt.

yep die sram 3bolt Aufnahme, thanx werd ich gleich mal guggn!

 

Edit - das passt

Bearbeitet von noBrakes80
Geschrieben (bearbeitet)
Am 18.7.2025 um 10:16 schrieb zec:

Von Wolftooth sollte es auch passende KB geben - direkt für die neuen 12-fach Ketten von Shimano.

cool, die haben auch was für shimano kurbeln im programm, die 100€+ fürs XTR Kettenblatt gehn e immer sehr schwer von der Hand :D 

 

hmm von WT würde ich wohl dieses in der ST Ausführung brauchen aber find ich nirgends auf die Schnelle.

 

Laut Beschreibung soll das hier auch für Shimano 12fach funzen aber für Shimano 12fach Ketten sieht die Verzahnung meiner Meinung nach anders aus? 

Bearbeitet von noBrakes80
Geschrieben
Am 18.7.2025 um 09:27 schrieb noBrakes80:

Würde für mein Optic ein neues Kettenblatt brauchen, es ist die Praxis Grider Kurbel drauf kombiniert mit Shimano XT 12fach. Nur hab ich deren direct mount KB in 32 nirgends gefunden, meine Frage wäre welches ich sonst verwenden kann? Sram Eagle KB funktionieren mit Shimano Ketten ja nicht optimal oder doch? 

a bißl of topic, aber hab genauso was zu Hause rumliegen, fals jemand interesse hat (aus Neurad ausgebaut)

Geschrieben

Leute bitte helft mir mal, ich bin selbst zu blöd den Fehler zu finden. 
 

Ich möchte ich mein Spezi Epic 8 eine e-thirteen xcx Race Kurbel einbauen. Streng nach Anleitung montiert und trotzdem passt die Kettenlinie nicht, aber der Reihe nach.

 

Der Rahmen hat einen 148 mm Boost Hinterbau und montiert war eine SRAM GX Kurbel. 
 

nachdem die e-thirteen Kurbel 30 mm Durchmesser hat, habe ich ein passendes E-thirteen BSA Lager montiert, wegen der 73 mm Gehäusebreite mit 2,5 mm Spacer auf der Antriebsseite. 
 

IMG_2042.thumb.jpeg.7fc1fae99060e30b69398ed7ad7badfb.jpeg

 

Kettenblatt habe ich das laut Anleitung vorgesehene UL mit 5 mm Offset ohne jeglichen Spacer montiert (rechts oben)

 

IMG_2045.thumb.jpeg.fbc0b7f555132309de805cc9e4a13b6e.jpeg

 

Die Kurbel ist von der Montagevariante im Grunde gleich wie die GX. Heißt Achse ist an der Nichtantriebsseite montiert, wo sich auch der Einstellring für das Lagerspiel befindet. Auf der Antriebsseite soll mit 40 nm mit 8er Inbus angezogen werden.


IMG_2046.thumb.jpeg.e998b542db609a862f71ada52ba61391.jpeg

 

wie gesagt, ich hab es mindestens 3 mal alles durchgemacht, trotzdem stimmt die Kettenlinen um 2-3 mm nicht zu vorher. Das sieht man perfekt an der montierten Kettenführung

 

IMG_2044.thumb.jpeg.95b6f4a0a12100f12c16b68216770219.jpeg

 

So streift die Kette an der Führung. Ich habe dann auch noch aus Verzweiflung einen zweiten 2,5 mm Spacer zwischen Lager und Rahmen montiert. Die Kettenlinie stimmt dann, aber schon beim nicht mal handfest anziehen des 8er Inbus lässt sich die Kurbel nicht mehr drehen, von 40 nm ist man da noch meilenweit entfernt.

 

wo ist da mein Fehler? Ich kapier‘s nicht.

Geschrieben

Du brauchst mindestens eine 52er Kettenlinie beim Epic um laut Manual Kettenblätter bis gr.36 zu fahren (mehr als 34 trau ich mich nicht, da bleibt schon sehr wenig abstand). Bei den e13 Kurbeln kenn ich mich nicht aus aber bei Sram brauchst du bei einer "normalen" Dub Kurbel ein 3mm Offsett Kettenblatt und bei einer wide kurbel ein 6mm Offset Kettenblatt um die 52er Kettenlinie zu erreichen, für eine 55er Kettenlinie (ohne Transmission nicht empfehlenswert) muss das Offsett jeweils um 3mm reduzieren.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...