6.8_NoGravel Geschrieben 21. Januar 2022 Geschrieben 21. Januar 2022 (bearbeitet) Die neuen Canyon Endurance 2022 sind gelistet. Leichter, steifer, komfortabler, schöner, vielseitiger, reifenfreier, ...... einfach geiler. Bin schon gespannt wann die ersten der neuen Endurace Semi-Graveler in freier Wildbahn erspäht werden. Die neuen CF-Modelle: Bild-Quelle Bearbeitet 22. Januar 2022 von 6.8_NoGravel Zitieren
NoPain Geschrieben 21. Januar 2022 Geschrieben 21. Januar 2022 Sind das da Kabeln, da vorne? Die schwarzen Dinger, die so prominent in den Rahmen reingehen? Zitieren
ventoux Geschrieben 21. Januar 2022 Geschrieben 21. Januar 2022 2800 mit Ultegra und Powermeter ist heiß. Das Canyon immer noch auf die 52/36er Kurbel setzt. Zitieren
NoNick Geschrieben 21. Januar 2022 Geschrieben 21. Januar 2022 2800 mit Ultegra und Powermeter ist heiß. Das Canyon immer noch auf die 52/36er Kurbel setzt. Gibt etliche Modelle mit das 2x12 und kleineren KB Zitieren
NoNick Geschrieben 21. Januar 2022 Geschrieben 21. Januar 2022 Die neuen Canyon Endurance 2022 sind gelistet. Leichter, steifer, komfortabler, schöner, vielseitiger, reifenfreier, ...... einfach geiler. Bin schon gespannt wann die ersten der neuen Endurace Semi-Graveler in freier Wildbahn erspäht werden. Ich hab meins, das billigste Alu mit scheibenbremsen seit 2.5 Jahren. Es bleibt mein bequemeres, mir am besten passende radl mit dem ich die meisten km zurück lege Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 21. Januar 2022 Autor Geschrieben 21. Januar 2022 Sind das da Kabeln, da vorne? Die schwarzen Dinger, die so prominent in den Rahmen reingehen? Servicefreundlich habe ich wohl vergessen zu erwähnen. Zitieren
NoPain Geschrieben 21. Januar 2022 Geschrieben 21. Januar 2022 Servicefreundlich habe ich wohl vergessen zu erwähnen. Du machst es dir ein bisserl zu einfach. Zitieren
biker1970 Geschrieben 22. Januar 2022 Geschrieben 22. Januar 2022 Endurace CF SL 8 Aero wäre meine heutige Wahl(7,47kg!), habe das Endurace CF SL BJ 2017 (mein erstes RR) mit 105er und bin sehr zufrieden damit (das würde dann am Smarttrainer montiert bleiben). Oder auf ein Ultimate umsteigen? + Sportlicher - Übersetzung nicht so bergfreundlich (ist mir sehr Wichtig!) Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. Januar 2022 Autor Geschrieben 22. Januar 2022 2800 mit Ultegra und Powermeter ist heiß. Das Canyon immer noch auf die 52/36er Kurbel setzt. wobei das noch ein "altes" Modell ist. Die Neuerungen betreffen derzeit nur die CF Versionen - zu erkennen an den 2 Gewindebohrungen am Oberrohr. Bei den Modellen gibt es auch Reifenfreiheit bis 35. Die E-Tap Versionen um 2999 sind sogar auf Lager !!! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. Januar 2022 Autor Geschrieben 22. Januar 2022 Endurace CF SL 8 Aero wäre meine heutige Wahl(7,47kg!), habe das Endurace CF SL BJ 2017 (mein erstes RR) mit 105er und bin sehr zufrieden damit (das würde dann am Smarttrainer montiert bleiben). Oder auf ein Ultimate umsteigen? + Sportlicher - Übersetzung nicht so bergfreundlich (ist mir sehr Wichtig!) Wenn dir 30mm Reifenfreiheit genügen dann ist das Endurace CF SL 8 eine sehr gute Wahl. Ob sie hier nach der CF-Version auch mit 35 nachziehen bin ich gespannt. Ultimate hatte ich selber eine Zeit lang, ein saugeiles Rennrad, wenn du ausschließlich auf der Straße unterwegs bist und Speed die Prämisse ist, dann würde ich dazu raten. Zitieren
kupi Geschrieben 22. Januar 2022 Geschrieben 22. Januar 2022 (bearbeitet) Das Canyon immer noch auf die 52/36er Kurbel setzt. Wahrscheinlich sind die leichter verfügbar, weil doch nicht so viele mit 50/11 unterfordert sind.... Lustig sind wieder die Liefertermine: "bald verfügbar" und drunter schreiben sie Frühling, April, Sommer....d. h., bei viel Glück im Herbst. Bearbeitet 22. Januar 2022 von kupi Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. Januar 2022 Autor Geschrieben 22. Januar 2022 Wahrscheinlich sind die leichter verfügbar. Lustig sind wieder Liefertermine: bald verfügbar; Frühling, April, Sommer....d. h., bei viel Glück im Herbst. Die neuen cf sind mit sram aktuell lieferbar. Für shimano ist aktuell wohl der wasserstand oder die mondphase lieferbestimmend. Zitieren
harryf Geschrieben 22. Januar 2022 Geschrieben 22. Januar 2022 Wenn dir 30mm Reifenfreiheit genügen dann ist das Endurace CF SL 8 eine sehr gute Wahl. Ob sie hier nach der CF-Version auch mit 35 nachziehen bin ich gespannt. Ultimate hatte ich selber eine Zeit lang, ein saugeiles Rennrad, wenn du ausschließlich auf der Straße unterwegs bist und Speed die Prämisse ist, dann würde ich dazu raten. Ich fahr das alte(2019) Endurace CF SLX das ist glaube ich off. auch nur bis 30mm freigeben, ich fahr ganz locker mit ca. 4mm re/links freiheit einen Panaracer Gravelking 35mm drauf, auch einen 37er bin ich schon drauf gefahren, aber das war mir für Schotter und Gatsch dann doch zu wenig "freiheit".... Zitieren
kupi Geschrieben 22. Januar 2022 Geschrieben 22. Januar 2022 Die neuen cf sind mit sram aktuell lieferbar. Wahrscheinlich haben viele deine Meinung zur eTAP Rival gelesen und dann sind sie übrig geblieben:devil: Zitieren
NoNick Geschrieben 22. Januar 2022 Geschrieben 22. Januar 2022 (bearbeitet) Ich fahr das alte(2019) Endurace CF SLX das ist glaube ich off. auch nur bis 30mm freigeben, ich fahr ganz locker mit ca. 4mm re/links freiheit einen Panaracer Gravelking 35mm drauf, auch einen 37er bin ich schon drauf gefahren, aber das war mir für Schotter und Gatsch dann doch zu wenig "freiheit".... Auf welcher Felge? Und ist das der original LRS ? I tät das vanille radl nehmen, weil sonst keiner so eine sonnige Farbe hat Bearbeitet 22. Januar 2022 von NoNick Zitieren
harryf Geschrieben 22. Januar 2022 Geschrieben 22. Januar 2022 Auf welcher Felge? Und ist das der original LRS ? I tät das vanille radl nehmen, weil sonst keiner so eine sonnige Farbe hat ;D Original Laufradsatz Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. Januar 2022 Autor Geschrieben 22. Januar 2022 Wahrscheinlich haben viele deine Meinung zur eTAP Rival gelesen und dann sind sie übrig geblieben:devil: Was ich verstehen würde. Schwer, grauslich und nicht wirklich günstig kostet viel überwindung. Zitieren
123mike123 Geschrieben 22. Januar 2022 Geschrieben 22. Januar 2022 Man könnte auch sagen, dass die Preise nicht gestiegen sind. - Ein Carbon Endurace mit Ultegra um 2300€! Zitieren
bs99 Geschrieben 22. Januar 2022 Geschrieben 22. Januar 2022 Was ich verstehen würde. Schwer, grauslich und nicht wirklich günstig kostet viel überwindung. Ist die echt so mies? Deutlich schwerer die die Ultegra Di wohl schon, allerdings ist bei dem SL8 auch ein Carbonlenker verbaut. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. Januar 2022 Autor Geschrieben 22. Januar 2022 (bearbeitet) Ist die echt so mies? Deutlich schwerer die die Ultegra Di wohl schon, allerdings ist bei dem SL8 auch ein Carbonlenker verbaut. Technisch eine Sram. das muss man halt mögen. Besonders den Umwerfer der bei sehr, sehr, sehr, sehr vielen, jedoch nicht allen sehr gut funktioniert. Optisch sind es halt Klötze, v.a. der Umwerfer, die man sich ans Rad schraubt, da gehört schon ein guter Magen dazu um sich das schönzureden. Die Hebel sind toll, die beste Sram etap form so far. Diese Hebel kombiniert mit einem xplr Schaltwerk, einer Force Kurbel und 10 - 34 ergeben garantiert eine tolle 1-fach Gravelgruppe. 400 Gramm zu einer gleich konfigurierten Ultegra DI2 hören sich natürlich viel an. Fairerweise müsste sie aber mit einer 105 verglichen werden, die es so aber nicht gibt. Bearbeitet 22. Januar 2022 von 6.8_NoGravel Zitieren
NoNick Geschrieben 22. Januar 2022 Geschrieben 22. Januar 2022 Original Laufradsatz Ah, ok auf meinem waren/sind mavic Felgen. Zur not hab ich jetzt aber auch meine dtswiss vom ersten cc adaptiert Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. Januar 2022 Autor Geschrieben 22. Januar 2022 Die neuen Aluminiummodelle jetzt auch mit 35 mm Reifenfreiheit und den Oberrohrnupsis fürs Beauty Case des Lyra-Hipsters (wie heißen eigentlich weibliche Hipsters - schreibt es mir in die Kommentare, lasst einen Daumen hoch und ein Abo ..... - sorry, falscher Kanal) https://www.canyon.com/de-at/rennrad/endurance-rennrad/endurace/al/ Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. Januar 2022 Autor Geschrieben 22. Januar 2022 Hipstress? So wie mister und mistress ;-) Zitieren
NoNick Geschrieben 22. Januar 2022 Geschrieben 22. Januar 2022 Hipsta und hipster? Ois mit -tess/-stress hinten hört sich so devot an Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.