Cannonbiker Geschrieben 23. November 2022 Geschrieben 23. November 2022 vor 19 Minuten schrieb atr23: Der deutsche Michel wird wohl wieder blechen dürfen. https://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/uniper-braucht-noch-einmal-bis-zu-25-milliarden-euro-18481787.html Atomkraft - nein danke! Zitieren
NoNick Geschrieben 23. November 2022 Geschrieben 23. November 2022 vor 28 Minuten schrieb Konfusius: ImmoEst, die er erst nach dem Kauf nachträglich eingeführt hat. Davor galt die Regelung 10 Jahre halten, dann steuerfreier Verkauf. Aber gut, is halt so, das muss es einem schon wert sein... 🤑 https://www.oesterreich.gv.at/themen/steuern_und_finanzen/immobilienertragsteuer/1/Seite.2420006.html Von der Besteuerung ausgenommen sind insbesondere der Hauptwohnsitz der Veräußerin/des Veräußerers sowie selbst hergestellte Gebäude. Rechtsgrundlage §§ 30 ff Einkommensteuergesetz (EStG) Verschenken darfst auch gratis und vielleicht möchtest eh deinen Hauptwohnsitz in die Wohnung verlagern... Zitieren
Konfusius Geschrieben 23. November 2022 Geschrieben 23. November 2022 vor 14 Minuten schrieb NoNick: https://www.oesterreich.gv.at/themen/steuern_und_finanzen/immobilienertragsteuer/1/Seite.2420006.html Von der Besteuerung ausgenommen sind insbesondere der Hauptwohnsitz der Veräußerin/des Veräußerers sowie selbst hergestellte Gebäude. Rechtsgrundlage §§ 30 ff Einkommensteuergesetz (EStG) Verschenken darfst auch gratis und vielleicht möchtest eh deinen Hauptwohnsitz in die Wohnung verlagern... Mhm, nach mindestens 2 Jahren, durchgehend selbst als Hauptwohnsitz genutzt. Ich bin da eh im Bilde und werde im Falle des Falles natürlich alles mögliche versuchen, keine Sorge... 😉 1 Zitieren
wolfzauner Geschrieben 23. November 2022 Geschrieben 23. November 2022 vor 8 Stunden schrieb Konfusius: Mein Fazit ist folgendes: Noch etwa 10-15 Jahre heißts bei mir ranklotzen, ein (nicht zu großes) Haus hinstellen, Schulden wegzahlen usw und DANN (wenn ich es erlebe und nix passiert) werden eher zwei als ein Gang zurückgeschalten, alles andere macht keinen Sinn.... ab spätestens 50 spiele ich mich mit dem System, darauf kannst dich verlassen... 😉 ..... sofern sich die Rahmenbedingungen nicht ändern Alles Gute zu Deinem Plan.... ehrlich! 2 Zitieren
ricatos Geschrieben 24. November 2022 Geschrieben 24. November 2022 Ich warte nicht bis 50, sondern genieße jetzt schon mein Leben 😎 4 Zitieren
Konfusius Geschrieben 24. November 2022 Geschrieben 24. November 2022 vor 2 Stunden schrieb ricatos: Ich warte nicht bis 50, sondern genieße jetzt schon mein Leben 😎 Keine Sorge, ich auch, aber ein langfristiges Aussteigen spielts halt (noch) nicht. Naja, die 10 Wochen heuer mit dem kleinen Camper in Italien, Griechenland und am Balkan waren zumindest ein Anfang und eine Quelle der Inspiration... 😉 Zitieren
Konfusius Geschrieben 24. November 2022 Geschrieben 24. November 2022 vor 10 Stunden schrieb wolfzauner: ..... sofern sich die Rahmenbedingungen nicht ändern Alles Gute zu Deinem Plan.... ehrlich! Danke! Das wäre natürlich ungünstig, aber ich bin relativ anpassungsfähig, grundsätzlich nicht "gierig" (iSv "immer mehr, immer mehr" oder "der Nachbar hat XY...") und recht kreativ in der Lösungsfindung. So wie es kommt, wird es sein... 😃 Zitieren
witti Geschrieben 24. November 2022 Geschrieben 24. November 2022 So, mein Anbieter erhöht nach Juli diesen Jahres im Jänner 2023 erneut die Preise bei Gas und Strom. Von ursprünglich EUR 200,- im Monat sind es ab Jänner dann EUR 600,- Würde ich zur zur EVN wechseln, würde es ca. EUR 1.000,- im Monat ausmachen! Im Jänner kommen neue Fenster - ich hoffe, dass senkt den Gasbedarf deutlich .... lg Thomas 2 Zitieren
Gili Geschrieben 24. November 2022 Geschrieben 24. November 2022 (bearbeitet) vor 18 Minuten schrieb witti: So, mein Anbieter erhöht nach Juli diesen Jahres im Jänner 2023 erneut die Preise bei Gas und Strom. Von ursprünglich EUR 200,- im Monat sind es ab Jänner dann EUR 600,- 600 im MONAT? Wieviel zahlst du dann jeweils pro kWh? Bearbeitet 24. November 2022 von Gili Zitieren
witti Geschrieben 24. November 2022 Geschrieben 24. November 2022 vor einer Stunde schrieb Gili: 600 im MONAT? Wieviel zahlst du dann jeweils pro kWh? Gas: 12,60 ct inkl. Strom: 35,40 ct inkl. - dank Strompreisbremse nur 10,- ct - das habe ich vorher nicht bedacht. Sind dann ca. 550,- pro Monat .... Wobei der Gasbedarf aufgrund der Größe und das Alter des Hauses relativ groß ist. Zitieren
bs99 Geschrieben 24. November 2022 Geschrieben 24. November 2022 vor 3 Minuten schrieb witti: Gas: 12,60 ct inkl. Strom: 35,40 ct inkl. - dank Strompreisbremse nur 10,- ct - das habe ich vorher nicht bedacht. Sind dann ca. 550,- pro Monat .... Wobei der Gasbedarf aufgrund der Größe und das Alter des Hauses relativ groß ist. Wobei das jeweils nur der Arbeitspreis sein wird. Netzgebühren kommen da noch dazu, oder? Zitieren
witti Geschrieben 24. November 2022 Geschrieben 24. November 2022 vor 1 Minute schrieb bs99: Wobei das jeweils nur der Arbeitspreis sein wird. Netzgebühren kommen da noch dazu, oder? Ja, natürlich sagt das Schweinderl. 1 Zitieren
Gili Geschrieben 24. November 2022 Geschrieben 24. November 2022 vor 28 Minuten schrieb witti: Gas: 12,60 ct inkl. Strom: 35,40 ct inkl. - dank Strompreisbremse nur 10,- ct - das habe ich vorher nicht bedacht. Sind dann ca. 550,- pro Monat .... Wobei der Gasbedarf aufgrund der Größe und das Alter des Hauses relativ groß ist. der gaspreis is aber ein geschenk. strom is dafür ned ganz billig - aber eh wie du sagst, die strompreisbremse federt da eh das meiste davon ab. Zitieren
bs99 Geschrieben 24. November 2022 Geschrieben 24. November 2022 vor 1 Minute schrieb Gili: der gaspreis is aber ein geschenk. strom is dafür ned ganz billig - aber eh wie du sagst, die strompreisbremse federt da eh das meiste davon ab. Gas ist halbwegs ok. Bei mir steigt er von 4 auf 12ct/KWh excl.; leider bei noch höherem Plan-Verbrauch lt. Vorbesitzer (einige Reduktionsmaßnahmen bereits umgesetzt, Vollwäremeschutz leider noch nicht). Zitieren
andyb Geschrieben 24. November 2022 Geschrieben 24. November 2022 vor 1 Stunde schrieb Gili: 600 im MONAT ...eine "normale" Erhöhung. Energie AG erhöht bei mir zB Gas von 3,29 -> 14,35, Strom 7,29 -> 32 macht bei unseren Verbräuchen (Gas und Strom) statt bisher 93 pro Monat etwas mehr als 400 aus, mit der Strompreisbremse dürften daraus dann ca 260 werden Zitieren
Gili Geschrieben 24. November 2022 Geschrieben 24. November 2022 (bearbeitet) vor 21 Minuten schrieb bs99: Gas ist halbwegs ok. Bei mir steigt er von 4 auf 12ct/KWh excl.; leider bei noch höherem Plan-Verbrauch lt. Vorbesitzer (einige Reduktionsmaßnahmen bereits umgesetzt, Vollwäremeschutz leider noch nicht). bei mir von 4 auf knapp 15 (brutto) ab 1.1.23 (energie-ag) vor 2 Minuten schrieb andyb: ...eine "normale" Erhöhung. Energie AG erhöht bei mir zB Gas von 3,29 -> 14,35, Strom 7,29 -> 32 macht bei unseren Verbräuchen (Gas und Strom) statt bisher 93 pro Monat etwas mehr als 400 aus, mit der Strompreisbremse dürften daraus dann ca 260 werden ja eh, ich find 600 pro monat nur für energie trotzdem heftig. Bearbeitet 24. November 2022 von Gili Zitieren
muerte Geschrieben 24. November 2022 Geschrieben 24. November 2022 vor 10 Minuten schrieb Gili: bei mir von 4 auf knapp 15 (brutto) ab 1.1.23 (energie-ag) ja eh, ich find 600 pro monat nur für energie trotzdem heftig. Interessant, bei uns von 6,99 ct/kWh auf 32 ct/kWh und EnergieAG Ökostrom Wärme Da zahlen wir am Land wohl die lange Leitung haha Beim Classic hab ich eh schon 50,292 😪 Zitieren
dantheman Geschrieben 24. November 2022 Geschrieben 24. November 2022 vor einer Stunde schrieb witti: Strom: 35,40 ct inkl. - GoGreen Energy? Hab das gleiche heute auch bekommen. Zitieren
NoNick Geschrieben 24. November 2022 Geschrieben 24. November 2022 Ich hab vor 10 Jahren, als ich das Haus saniert hab von kohle/Holz (wobei die vorbesitzerin wegen der Arbeit auf eine stromzentralheizung umgestiegen ist) auf Pellets umgebaut. Ich bin aktuell froh, dass unser Verbrauch so gering ist und wir mit der letztjährigen Lieferung auch die heizsaison noch durchkommen werden. Aktuelle Preise 585.-/Tonne. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 24. November 2022 Geschrieben 24. November 2022 vor 1 Stunde schrieb NoNick: Ich hab vor 10 Jahren, als ich das Haus saniert hab von kohle/Holz (wobei die vorbesitzerin wegen der Arbeit auf eine stromzentralheizung umgestiegen ist) auf Pellets umgebaut. Ich bin aktuell froh, dass unser Verbrauch so gering ist und wir mit der letztjährigen Lieferung auch die heizsaison noch durchkommen werden. Aktuelle Preise 585.-/Tonne. Ja! Geht mir gleich. Wobei man dazu sagen muss, dass selbst die rund 600 eur pro Tonne nicht so dramatisch sind. Mit 3 Tonnen kommt man bei einem halbwegs normalen Haus normalerweise pro Jahr aus. Und 1800 eur wären noch nicht so narrisch, verglichen mit Gas. Zitieren
NoNick Geschrieben 24. November 2022 Geschrieben 24. November 2022 verglichen mit Gas wahrscheinlich günstiger. Wir produzieren das Warmwasser glücklicherweise an JEDEM sonnigen Tag im Jahr mit Solar, somit brauch ma die Pellets wirklich nur zum Heizen. bis dato HK/Jahr 500.- jetzt halt mehr, aber natürlich kein Vergleich. Das Haus ist aus den 60ern und ich hab 10cm Mineralwolle draufgepickt, inkl Dämmung oberstes Geschoss. Die Fenster sind nix highend, 2f verglast. Der Vorteil der alten Häuser ist die kompakte Bauweise imQuasi Idealverhältnis Volumen:Außenfläche. Da gibts auch keine unpraktische riesen Fensterfront 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 25. November 2022 Geschrieben 25. November 2022 (bearbeitet) vor 14 Stunden schrieb NoNick: verglichen mit Die Fenster sind nix highend, 2f verglast. Der Vorteil der alten Häuser ist die kompakte Bauweise imQuasi Idealverhältnis Volumen:Außenfläche. Da gibts auch keine unpraktische riesen Fensterfront Bin froh, dass wir vor 2 Jahren alle Fenster erneuern mussten...3 Fach.... sind schon super, auch wenn aus Kunststoff ...die Alten waren aus Holz. Der 60er Jahr Bau hat auch seine Vorteile, solange es keine Schiessscharten sind. Wundert mich immer bei den neuen Protzbauten...da gehen die Fenster bis zum Boden - wie zum Beispiel beim Besitzer des Volksgartenlokals der in der Nachbarschaft einen Beton Klotz mit fast nur Fenstern gebaut hat...dem sind die Kosten wurscht...erhöht einfach die Preise fürs Bacardicola und passt schon 🙂 Bearbeitet 25. November 2022 von Cannonbiker Zitieren
witti Geschrieben 25. November 2022 Geschrieben 25. November 2022 vor 16 Stunden schrieb dantheman: GoGreen Energy? Hab das gleiche heute auch bekommen. jep 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 25. November 2022 Geschrieben 25. November 2022 vor 24 Minuten schrieb Cannonbiker: Bin froh, dass wir vor 2 Jahren alle Fenster erneuern mussten...3 Fach.... sind schon super, auch wenn aus Kunststoff ...die Alten waren aus Holz Ich hab vor der Sanierung im Winter thermografieaufnahmen gemacht, da sieht man die Schwachstellen am besten. Die Fenster als Element sind das selten, da vielmehr offene oder schlechte Anschlüsse. Bei uns war der Balkon so eine kälterippe, da die Platte quasi eine Verlängerung des zimmerbodens war. Der wurde dann weggeschremmt und eine Holzkonstruktion, unten Terrasse oben Balkon ersetzt). Der Boden im Zimmer war dann spürbar wärmer 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 25. November 2022 Geschrieben 25. November 2022 vor einer Stunde schrieb NoNick: Ich hab vor der Sanierung im Winter thermografieaufnahmen gemacht, da sieht man die Schwachstellen am besten. Die Fenster als Element sind das selten, da vielmehr offene oder schlechte Anschlüsse. Bei uns war der Balkon so eine kälterippe, da die Platte quasi eine Verlängerung des zimmerbodens war. Der wurde dann weggeschremmt und eine Holzkonstruktion, unten Terrasse oben Balkon ersetzt). Der Boden im Zimmer war dann spürbar wärmer Stimmt, bei unseren alten Fenstern waren die Anschlüsse auch das Problem...nicht nur schlecht, sondern mangelhaft Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.