Cannonbiker Geschrieben 27. November 2022 Geschrieben 27. November 2022 (bearbeitet) vor 29 Minuten schrieb GrazerTourer: (bin gespannt ob man das leere Zitat da oben sieht. Weiß net, wie ich das weg krieg) Ob der Punkt kommen wird, qndem man fürs Einspeisen zahlen muss, wenn sie den Strom einfach net wollen? Was, du verdienst Geld mit Strom? Krawuzijapuzi...alles Kapitalisten hier. Wird schon noch kommen, dass man fürs Einspeisen zahlt - da könnte ja jeder kommen und anfangen Strom zu produzieren 😉 Bearbeitet 27. November 2022 von Cannonbiker Zitieren
LBJ Geschrieben 27. November 2022 Geschrieben 27. November 2022 (bearbeitet) - Bearbeitet 27. November 2022 von LBJ Zitieren
kapi Geschrieben 28. November 2022 Geschrieben 28. November 2022 vor 10 Stunden schrieb GrazerTourer: Ob der Punkt kommen wird, qndem man fürs Einspeisen zahlen muss, wenn sie den Strom einfach net wollen? Die OeMAG ist ist (derzeit) gesetzlich verpflichtet den Strom -aus Ökostromaanlagen <500kW- abzunehmen Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 5. Dezember 2022 Geschrieben 5. Dezember 2022 gestern bei " im Zentrum" fand ich die Reaktion spannend auf die Aussage bei 2:00 " wenn man 10 oder 15 Jahre Geld druckt" .. https://tvthek.orf.at/profile/Im-Zentrum/6907623/IM-ZENTRUM-Streiks-und-hohe-Inflation-Verdienen-wir-zu-wenig/14159301 nämlich gar keine, offensichtlich ist da allen bewusst, was man offensichtlich nicht aussprechen darf.. 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 6. Dezember 2022 Geschrieben 6. Dezember 2022 Diesel heute an mehreren tankstellen: 1.669 Es geht wieder bergab Zitieren
stamp.tschampa Geschrieben 6. Dezember 2022 Geschrieben 6. Dezember 2022 vor 2 Stunden schrieb NoNick: Diesel heute an mehreren tankstellen: 1.669 Es geht wieder bergab immer noch viel zu billig unglaublich, wie viele den - auch - diesel-motor am stand unnötig laufen lassen 2 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 6. Dezember 2022 Geschrieben 6. Dezember 2022 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb NoNick: Diesel heute an mehreren tankstellen: 1.669 Es geht wieder bergab Sehr gut, dann wern ma tanken. Voriges Jahr im Herbst eine schöne Zeit in Ligurien verbracht und in Sestri Levante um 1,55 vollgetankt. Da hab ich noch 😥. Jetzt freut man sich über Diesel unter 1,70🙄, aber wurscht, Jammern auf hohem Niveau, alles Andere ist primär wie ein bekannter Exkicker sagt. Bald geht's eh wieder bergauf, spätestens wenn der Russ uns kein Erdöl mehr liefert. Bearbeitet 6. Dezember 2022 von Cannonbiker Zitieren
Venomenon Geschrieben 7. Dezember 2022 Geschrieben 7. Dezember 2022 Hab heute ein Brieferl von der EVN bekommen, meine Tarifbindung läuft nur mehr bis 17.12. Gibts Empfehlungen aktuell oder is es aktuell eh ziemlich egal weil sich alle Anbieter nix schenken? Wenn ich nix mache werde ich automatisch auf einen Tafif mit 60,53Cent/kWh umgestellt, von 5,8 hoch🙄 Zitieren
kapi Geschrieben 7. Dezember 2022 Geschrieben 7. Dezember 2022 vor 24 Minuten schrieb Venomenon: Hab heute ein Brieferl von der EVN bekommen, meine Tarifbindung läuft nur mehr bis 17.12. Gibts Empfehlungen aktuell oder is es aktuell eh ziemlich egal weil sich alle Anbieter nix schenken? Wenn ich nix mache werde ich automatisch auf einen Tafif mit 60,53Cent/kWh umgestellt, von 5,8 hoch🙄 Wenn du etwas mit Preisgarantie möchtest bist du bei rund 40ct netto/48ct brutto, etwa GoGreen, OekostromAG, Verbund, bei flexiblen Tarifen kann es günstiger werden, aber mit Risiko zB Awattar Zitieren
atr23 Geschrieben 7. Dezember 2022 Geschrieben 7. Dezember 2022 vor 23 Stunden schrieb NoNick: Diesel heute an mehreren tankstellen: 1.669 Es geht wieder bergab Mit Jänner wird dann die co2 Steuer eh erhöht von 30 auf 35 cent je Tonne. 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 7. Dezember 2022 Geschrieben 7. Dezember 2022 Am 6.12.2022 um 17:03 schrieb Cannonbiker: Bald geht's eh wieder bergauf, spätestens wenn der Russ uns kein Erdöl mehr liefert. Der Preis wird wegen Weihnachten und dem damit verbundenen Beschaffungs- und Besuchsverkehr steigen, das lässt sich sicher gut den Russen in die Schuhe schieben. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 9. Dezember 2022 Geschrieben 9. Dezember 2022 Minute 30 - was möglich ist und durch die Lobbys torpediert wird um die Übergewinne nicht zu gefährden. Zitieren
marty777 Geschrieben 9. Dezember 2022 Geschrieben 9. Dezember 2022 Es hat natürlich so weit kommen müssen... Festkleben als Protestform. Das war der "Letzte Generation für Remigration" - jetzt Vorbild genug um es nachzumachen. 🤮 https://www.derstandard.at/story/2000141634089/rechtsradikale-klebten-sich-offenbar-vor-erstaufnahmestelle-traiskirchen-fest 3 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 9. Dezember 2022 Geschrieben 9. Dezember 2022 vor 36 Minuten schrieb marty777: Es hat natürlich so weit kommen müssen... Festkleben als Protestform. Das war der "Letzte Generation für Remigration" - jetzt Vorbild genug um es nachzumachen. 🤮 https://www.derstandard.at/story/2000141634089/rechtsradikale-klebten-sich-offenbar-vor-erstaufnahmestelle-traiskirchen-fest Wenn das die auserwählte Elite ist, dann doch besser aussterben. 3 Zitieren
lll Geschrieben 31. Dezember 2022 Autor Geschrieben 31. Dezember 2022 (bearbeitet) https://archive.ph/xzjxV https://web.archive.org/web/20221229231036/https://www.economist.com/finance-and-economics/2022/12/21/2022-has-been-a-year-of-brutal-inflation Bearbeitet 31. Dezember 2022 von gylgamesh Zitieren
ventoux Geschrieben 4. Januar 2023 Geschrieben 4. Januar 2023 Ich habe heute die neue Stromvorschreibung bekommen. Die große Explosion ist GsD ausgeblieben. Eine Steigerung um 1,80€ auf 46,80€ würde ich als durchaus moderat bezeichnen. Trotzdem werde ich im Frühjahr mal schauen wo ich so ein Balkonkraftwerk montieren könnte. Sparpotential sehe ich bei mir eigentlich kaum noch. Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 4. Januar 2023 Geschrieben 4. Januar 2023 vor 7 Minuten schrieb ventoux: Ich habe heute die neue Stromvorschreibung bekommen. Die große Explosion ist GsD ausgeblieben. Eine Steigerung um 1,80€ auf 46,80€ würde ich als durchaus moderat bezeichnen. Trotzdem werde ich im Frühjahr mal schauen wo ich so ein Balkonkraftwerk montieren könnte. Sparpotential sehe ich bei mir eigentlich kaum noch. Das Handy in der Firma aufladen ☝️...und die Lampen fürs Radl auch 😉 ...und länger arbeiten, dann sinkt der Stromverbrauch daheim...ausser man ist im HO, das wäre dann blöd. 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 4. Januar 2023 Geschrieben 4. Januar 2023 vor 18 Minuten schrieb ventoux: Ich habe heute die neue Stromvorschreibung bekommen. Die große Explosion ist GsD ausgeblieben. Eine Steigerung um 1,80€ auf 46,80€ würde ich als durchaus moderat bezeichnen. Trotzdem werde ich im Frühjahr mal schauen wo ich so ein Balkonkraftwerk montieren könnte. Sparpotential sehe ich bei mir eigentlich kaum noch. Wir würden jetzt von 9,8 Cent auf 55 angehoben. Ich bleib einmal für ein Jahr... Schau ma was passiert. Naturkraft Zitieren
kapi Geschrieben 4. Januar 2023 Geschrieben 4. Januar 2023 vor 52 Minuten schrieb GrazerTourer: Wir würden jetzt von 9,8 Cent auf 55 angehoben. Ich bleib einmal für ein Jahr... Schau ma was passiert. Naturkraft Da würde ich nicht bleiben Zitieren
NoNick Geschrieben 4. Januar 2023 Geschrieben 4. Januar 2023 vor einer Stunde schrieb ventoux: 1,80€ auf 46,80 Ich hoffe für dich, dass du dich da bei einer kommastelle vertan hast und da wärs immer noch ein ordentlicher Sprung. Bis jetzt hat die kelag noch nichts ausgeschickt Zitieren
kapi Geschrieben 4. Januar 2023 Geschrieben 4. Januar 2023 (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb NoNick: Ich hoffe für dich, dass du dich da bei einer kommastelle vertan hast und da wärs immer noch ein ordentlicher Sprung. Bis jetzt hat die kelag noch nichts ausgeschickt Du hast das „um“ im Zitat weggelassen. Eine Erhöhung um 1,80 ist ja vernachlässigbar, wobei ich mich nicht auf die Vorschreibung fokusieren würde, sondern Verbrauch und Kosten (insbesondere den Nettoarbeitspreis), da spielen ja zig Faktoren eine Rolle, in die Vorschreibung wird auch die Preisbremse eingerechnet. Bearbeitet 4. Januar 2023 von kapi 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 4. Januar 2023 Geschrieben 4. Januar 2023 (bearbeitet) Ah, Um 1.80 höher! Ich hab gedacht von 1.80 auf über 40 (sollt meine Linsen besser reinigen oder eine Lesebrille kaufen Nachdem der GT aber auch einen ordentlichen Sprung hatte, erschiens mir nicht so abwegig Bearbeitet 4. Januar 2023 von NoNick Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 4. Januar 2023 Geschrieben 4. Januar 2023 vor 2 Stunden schrieb kapi: Da würde ich nicht bleiben Naja, die Alternativen sind auch nicht berauschend. Ich mag 100% Öko (jaja. Der weinbergrutscha wird gleich wieder viel zu sagen haben *gg*) 1 Zitieren
kapi Geschrieben 4. Januar 2023 Geschrieben 4. Januar 2023 vor 11 Minuten schrieb GrazerTourer: Naja, die Alternativen sind auch nicht berauschend. Ich mag 100% Öko (jaja. Der weinbergrutscha wird gleich wieder viel zu sagen haben *gg*) Wenn man einen Fixpreis will, ist derzeit Maxenergy mit 36,20 ct/kWh minus 10% Wechselbonus (netto Arbeistpreis) das günstigste Angebot. Aktuell würde ich vermutlich einen flexiblen Tarif bei Awattar abschließen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 4. Januar 2023 Geschrieben 4. Januar 2023 vor 6 Minuten schrieb kapi: Wenn man einen Fixpreis will, ist derzeit Maxenergy mit 36,20 ct/kWh minus 10% Wechselbonus (netto Arbeistpreis) das günstigste Angebot. Aktuell würde ich vermutlich einen flexiblen Tarif bei Awattar abschließen. Jo, ich weiß. Aber das hab ich nie gemacht. Ich bin nicht der Typ, der standig wechselt. Klar sind die 55 Cent brutal, aber ein Jahr beiß ich da jetzt durch. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.