Zum Inhalt springen

Ein neues Enduro muss her…


KingM
 Teilen

Empfohlene Beiträge

… bzw der Rahmen für einen Selbstaufbau. Ich hoff auf ein bisschen Input was es alles gibt, viel hab ich bisher mit meinen Anforderungen nicht gefunden. Sofortige Verfügbarkeit ist nicht wichtig, dass ich momentan lange brauchen werde, bis ich alles zu vernünftigen Preisen zusammen habe ist eh klar.

 

was soll’s werden? Fahrwerk 160-170 mm, 29“, Geo mit der man auch noch einen Berg rauf kommt, … Enduro halt. Eher was zum Gas geben. Zwei KO Kritikern gibt es aber, ein Rahmen ohne eine ordentliche Trinkflaschenbefestigung kommt nicht in Frage und ich will Alu, kein Carbon!

 

Alurahmensets sind jetzt aber wohl nicht unbedingt viele am Markt (zumindest nicht von Anbietern von denen ich schon mal es gehört habe). Bisher wären mir die folgenden zwei ins Auge gestochen

 

Nookeproof Mega https://nukeproof.com/collections/enduro/products/2022-mega-297-alloy?variant=42387374538988

 

oder das Propain Tyee https://www.propain-bikes.com/bikes/enduro/tyee-al/

 

Geo würde mir den Daten nach bei beiden zusagen (Mega in M, Tyee eher L), beide gibts als einzelnes Rahmenset, beide haben bei Tests sehr gut angeschnitten … optisch würd mir das Nukeproof besser gefallen, dürfte aber wohl schwerer zu bekommen sein. 
 

was gibts sonst noch in dieser Kategorie? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das Propain, weil es mit ansonsten gleichen Komponenten 2 Kilo leichter sein wird.

 

PS: Du hast mit dem 297er ein Mullet Modell gewählt

wenns beispielsweise auf Chainreactionycles/Wipple erhältlich ist, dann ist der Erhalt überhaupt kein Problem

(ich hab mein 297er heuer von dort bestellt. Das ging super easy mit Versand und so)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Giant Reign 29 (hätte den wohl leichtesten Alurahmen von allen, hinten halt nur 146mm Federweg)

 

Cube Stereo One 77

 

Ghost Riot En Full Party

 

Commencal Meta Am 29

 

Ich würd ein Komplettbike kaufen und dann nach und nach auf die Teile upgraden, die du gerne hättest. Kommt idR viel billiger, als Rahmenset & Selbstaufbau.

Bearbeitet von Gili
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb Inigo Montoya:

MDE und RAAW wären wohl auch meine Favoriten wenn ich schweres Gerät haben wollen würde. RAAW hatte ich mal V1 „getestet“ in Paganella. Hatte es als (für mich) viel zu schwer abgetan, aber das wären dann bis auf ein Modell grad eh alle Enduros 🤣. Aber ansonsten war des schon geil … und massiv.

MDE finde ich halt mit VPP ähnlichen Hinterbau super und P/L passt auch zumal mit geringem Aufpreis Custom Geo Möglich ist. RAAW finde ich vor allem seit dem Podcast von The Stevie Schneider Show klass: The Stevie Schneider Show: #4 Ruben „RAAW Mountainbikes“ Torenbeek … der is mir ohne ihn zu kennen irgendwie sympathisch.

 

Last … irgendwie hab ich eine „mir bis Dato nicht wissentlich bekannt woher“ Abneidung gegen Eingelenker und abgestützte Eingelenker. Vlt aus der Zeit wo vorne mehrere KB waren? Wer weiß, aber die Rahmen selbst finde ich optisch auch geil.

 

 

Wenn’s nicht ganz so massiv zum Ballern sein soll bin ich auch für Giant, sind einfach die einzigsten leichten Alurahmen und funktionieren.

 

Optisch und von der Geo her gefallen mir noch Bird Aeris AM9 und Banshee Titan. Bin die aber zu kurz gefahren um zu sagen ob die was taugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke schön mal für die rege Beteiligung. Jetzt ja mal ein paar Räder zum Ansehen. 
 

Reign hatte ich seit einer Probefahrt vor  3-4 Jahren nicht mehr am Schirm. Hat mir damals nicht zugesagt, war aber auch ein 27,5er. Vielleicht sollte ich da mal was aktuelles probieren. Vom Gewicht wärs natürlich am interessantesten. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb KingM:

Reign hatte ich seit einer Probefahrt vor  3-4 Jahren nicht mehr am Schirm. Hat mir damals nicht zugesagt, war aber auch ein 27,5er. Vielleicht sollte ich da mal was aktuelles probieren. Vom Gewicht wärs natürlich am interessantesten. 

das 29er hat mit dem 650b aber nix mehr zu tun, bis auf den Maestro-Hinterbau ist da alles anders. Ich kann das Reign aus eigener Erfahrung nur empfehlen, fährt sich einfach richtig geil (keine Bügelmaschine, sondern eher poppig).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb romanski:

Noch eine Alu-Option:

https://www.mtb-news.de/news/bikestage-2022-salsa/

 

Find ich auch sehr ansprechend, und sicher etwas das man nicht jeden Tag sieht.

Da sieht mir der reale SW doch recht flach aus - je nach dem wie lange Beine man hat könnte das mit den 432mm Kettenstreben bergauf spannend werden.

Wenn es auf der leichten Seite bleiben soll, wäre ich vermutlich beim Last Coal 29.

 

Was noch nicht genannt wurde:

Knolly Chilcotin Chilcotin 167 – Knolly Bikes Shop (ist aber vermutlich teuer und schwer zu beschaffen, ev. Bikeinsel)

Mondraker Foxy oder Superfoxy (zB. hier mit Öhlins-Fahrwek): Mondraker Superfoxy R 29" Modell 2022 grün online kaufen | LinkRadQuadrat GmbH

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb romanski:

Das stimmt - für Leute >185 ist die Geo eher nicht mehr geeignet. 

 

Das Knolly ist mal echt ein schiaches Bike! :D

Absolut, wobei die in echt normalerweise nicht sooo schlecht aussehen. Und der Hinterbau soll fantastisch sein.

Bearbeitet von bs99
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten schrieb bs99:

Wenn man ein bissl schaut, findet sich doch noch einiges in Alu :)

 

Torque 29 AL 6 | CANYON DE

SWOOP AL – RADON Bikes (radon-bikes.de)

Spicy 4.9 | 2022 | Lapierre Bikes

Schon, aber das sind halt meistens Kompletträder und die gib’s leider bei vielen Herstellern nur mit einer Ausstattung, die nicht meiner Vorstellung entspricht. 
 

canyon ist da das Paradebeispiel. Torque und Spectral hören bei SLX/Fox Performance Niveau auf (ich weiß, alles gut funktionierendes Zeug, ich hätt aber gern ein bisschen mehr), das Strive gibt es schon länger überhaupt nicht mehr in Alu (vielleicht kommt ja beim Neuen noch was). Von daher kam auch der Gedanke des Selbstaufbaus. 

Bearbeitet von KingM
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...