Siegfried Geschrieben 2. September 2022 Geschrieben 2. September 2022 (bearbeitet) Liebes Bikeboard! Nachdem meine Gattin seit kurzem mit einem Trail-Hardtail (Ghost Nirvana) bergab immer mehr Zeit auf mich gut macht, trage ich mich mit dem Gedanken, meine Race-Feile (China-Carbon, DT-Swiss Gabel mit 100mm, schmale Crossmax mit 2,2er Reifen) gegen etwas Langhubigeres in 29 Zoll zu tauschen. Ich habe eine komplette GX Eagle zum Transverieren sowie SLX Disc's. Als Rahmen hab ich mir den NS Eccentric oder den Dartmoor Primal angeschaut, da beide preislich im Rahmen bleiben (bis 500€ könnt ihr mir gern auch was empfehlen ) Die Gabel wird eine Revelation mit 140mm werden und eine KS Dropper-Post hab ich auch schon auf dem Zettel. Bei den Laufrädern bin ich total unschlüssig. Ich könnte aktuelle DT-Swiss M1900 Spline 30 günstig bekommen, nur frage ich mich, ob die nicht schon zu breit sind? Ich möchte maximal 2,4er Reifen montieren. Als Alternative gäbe es auch die Mavic Crossmax Boost mit 25mm Maulweite um vernünftiges Geld. Könnt ihr mir diesbezüglich bitte ein paar Inputs geben? Ich bin - wie gesagt - von der alten Schule und kenne mich mit den neuen Geometrien usw. nicht aus. Ich würde da gerne grobe Fehler vermeiden und bin für jede Hilfe dankbar. Bearbeitet 2. September 2022 von Siegfried Zitieren
stef Geschrieben 2. September 2022 Geschrieben 2. September 2022 NS eccentric is scho fein, hatte ich auch mal LR würd ich die dt swiss nehmen, da kriebst leichter ersatzteile, sollte was defekt sein, und die 30mm breite sind scho ok, da gibts von maxxis zb, die w reifen, da ist die karkasse genau darauf ausgerichtet welche rahmengrösse brauchst eigentlich? 1 Zitieren
Siegfried Geschrieben 2. September 2022 Autor Geschrieben 2. September 2022 176cm Körpergröße, Schrittlänge 84. Früher war das mal "M" aber bei den heutigen Rahmenlängen...... btw: Mir wär gerade der Nordest Britango Rahmen zum Schnäppchenpreis rein gelaufen. Ist halt CroMo, ginge sich mit dem Budget aber aus. Zitieren
romanski Geschrieben 2. September 2022 Geschrieben 2. September 2022 (bearbeitet) Das Nordest Britango ist sicher ein feines Bike - ich würd bei der Radkategorie sowieso immer was in Stahl suchen, wird aber mit der Budgetvorgabe nicht ganz leicht, evtl. gebraucht schauen? Nukeproof Scout 290 fällt mir auch dazu ein, das schneidet bei diversen Tests regelmäßig gut ab. Bearbeitet 2. September 2022 von romanski 1 Zitieren
stef Geschrieben 2. September 2022 Geschrieben 2. September 2022 +1 für CrMo bei Lond Travel Hardtails Nordest is schön... hab a Bardinio Wenn dir das Britango gefällt, kaufen! 1 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 2. September 2022 Geschrieben 2. September 2022 vor 31 Minuten schrieb Siegfried: Ich könnte aktuelle DT-Swiss M1900 Spline 30 günstig bekommen, nur frage ich mich, ob die nicht schon zu breit sind? Ich möchte maximal 2,4er Reifen montieren. Die passen dann ideal! 1 Zitieren
Siegfried Geschrieben 2. September 2022 Autor Geschrieben 2. September 2022 Gerade eben schrieb stef: +1 für CrMo bei Lond Travel Hardtail Ist das nur eine Style-Frage oder gibt es auch technische Aspekte? ...ich mein CroMo ist halt auch mystisch, und das Britango halt mal wieder was, das nicht jeder hat (speziell in meiner Ecke von Österreich), aber wenn ich die Kohle auslege, dann brauch ich gegenüber der Hausregierung auch hieb- und stichfeste Argumente Zitieren
stef Geschrieben 2. September 2022 Geschrieben 2. September 2022 ganz einfach, stahl hinterbauten bieten einen gewissen vertikalen flex, damit kann der herr des hauses besser den hügel runterballern.... Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 2. September 2022 Geschrieben 2. September 2022 Hab ein Eccentric Stahl - den Unterschied zu einem Alurahmen (Kona Shred zuvor) merke sogar ich Grobmotoriker. Es dämpft mehr und ist nicht so bocksteif - schwer zu beschreiben. Jedenfalls geil. 1 Zitieren
riffer Geschrieben 2. September 2022 Geschrieben 2. September 2022 Ohne selbst einen Stahlrahmen zu fahren, aber die Vorteile werden immer mit besseren Eigendämpfungseigenschaften beschrieben. Die Revelation ist dann eh eine Quasi-Pike mit 35er Standrohren, oder? Würde passen. 30mm Maulweite sollte es schon sein, außer der Hinterbau ist extrem eng. Passt gut! Zitieren
Siegfried Geschrieben 2. September 2022 Autor Geschrieben 2. September 2022 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb riffer: Die Revelation ist dann eh eine Quasi-Pike mit 35er Standrohren, oder? Würde passen. Für ein paar Euro weniger wäre auch eine Fox 34 Rhythm zu bekommen. Vom Gefühl her wär's für mich die Revelation wegen der Charger-Kartusche und weil ich Rockshox aufgrund ihrer Einfachheit immer sehr geschätzt habe. Eine Gabel mit 32er Standrohren ist, scheint mir, eh nichtmehr Stand der Technik? btw: ich hab mich jetzt für das Nordest Britango in Schwarz in Größe ML entschieden. Der Kontakt mit den Spaniern funktioniert Tiptop und ich hab mich bzgl. Größe beraten lassen. Und ein paar Goodies gab's auf Nachfrage auch noch dazu. Das ganze um 599€ inkl. Versand - da kann man nicht meckern. Es ist zwar beim Rahmen jetzt mehr, als ich ausgeben wollte, aber irgendwie reizt mich das Thema Stahl, weil ichs noch nicht kenne Bearbeitet 2. September 2022 von Siegfried 2 Zitieren
ekos1 Geschrieben 2. September 2022 Geschrieben 2. September 2022 30mm Felgen u. 2,4er Reifen passen bestens. Und wenn du sparen willst dann schau dir diese Reifen an. https://shop.zweirad-stadler.de/fahrrad-teile/reifen-schlaeuche/mountainbike/pirelli-scorpion-mtb-s-mountainbike-reifen-29.html 1 Zitieren
Siegfried Geschrieben 2. September 2022 Autor Geschrieben 2. September 2022 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb ekos1: 30mm Felgen u. 2,4er Reifen passen bestens. Und wenn du sparen willst dann schau dir diese Reifen an. https://shop.zweirad-stadler.de/fahrrad-teile/reifen-schlaeuche/mountainbike/pirelli-scorpion-mtb-s-mountainbike-reifen-29.html Danke, hab mich für das Modell Scorpion-MTB-M entschieden. Ist das "Allround-Modell" und sollte puncto Profil etwas besser und leiser rollen. Mal schauen TLR-Montage mit Milch ist sowieso Pflicht Bearbeitet 2. September 2022 von Siegfried Zitieren
bs99 Geschrieben 2. September 2022 Geschrieben 2. September 2022 Siegfried, ich hätte a 120mm Gabel von Suntour liegen, funktioniert echt ziemlich gut. War für drei Fahrten auf meinem Kona Honzo montiert, wurde aber gegen eine zeitgenössische Pike getauscht. Die Suntour hat ein 34 oder 35mm Chassis, Boost, einen integrierten Fender und würd dich 100 gradeaus kosten. Den genauen Typ schau ich dir gerne nach wenn du Interesse hast. 1 Zitieren
zec Geschrieben 2. September 2022 Geschrieben 2. September 2022 Gratuliere - das Britango ist sicher ein feines Bike! Die Geometrie schaut schon einmal gut aus. 30mm Felgen passen bei so einem Trailhardtail auch super. Kann dir nur empfehlen am HR den voluminösesten Reifen zu fahren, der noch in den Hinterbau passt. Dann ein Insert rein, mit dem Luftdruck runter gehen und schon werden bergab die Spitzen der Schläge gut weggenommen. An meinem Stahlhardtail fahre ich 2,4" vorne und 2,6" hinten. 1 Zitieren
Siegfried Geschrieben 2. September 2022 Autor Geschrieben 2. September 2022 (bearbeitet) @bs99 - Danke für das Angebot, aber eine Suntour verbietet einfach der Style-Faktor. Ich brings nicht übers Herz an einen (für mich) exquisiten Rahmen nichts adäquates zu schrauben Mir wird bei meinen Recherchen bewusst, wie weit ich in der Zwischenzeit von der Materie weg bin und dass ich mich garnichtmehr auskenne am Materialsektor. Ich hab ja sogar verbraten, dass es sogar bei Fox jetzt schon "Qualitätsstufen" gibt - ich bin wirklich aus der Zeit gefallen. ...dass mittlerweile 30mm Maulweite bei den Felgen "normal" ist, schockiert mich. Ich fahr noch die alten Crossmax mit 21mm Innenweite und das war bisher auch okay - aber wenn man nix anderes kennt Der Griff zum Britango ist mir ziemlich leicht gefallen, Laufradsatz und Reifen sind beisammen, und die restlichen Komponenten krieg ich hoffentlich auch zusammen. Nur die Gabel macht mir echt Kopfzerbrechen. ...jetzt wär auch die Bomber Z2 vom Gebrauchtmarkt in den Fokus gerückt. Ich hatte früher immer Marzocchi's und von da her eine romantische Verbindung (Z1, Z150, MX-Comp, MX-Pro ETA usw....) Eine Z2 wäre irgendwie nostalgisch Bearbeitet 2. September 2022 von Siegfried Zitieren
Gili Geschrieben 2. September 2022 Geschrieben 2. September 2022 vor 2 Stunden schrieb Siegfried: @bs99 - Danke für das Angebot, aber eine Suntour verbietet einfach der Style-Faktor. Ich brings nicht übers Herz an einen (für mich) exquisiten Rahmen nichts adäquates zu schrauben Ich hab ja sogar verbraten, dass es sogar bei Fox jetzt schon "Qualitätsstufen" gibt - ich bin wirklich aus der Zeit gefallen. 1) warum hat Suntour keinen Style-Faktor? Die guten Gabeln von denen sind doch nicht schiach. Und zur Not gibst die Decals runter und pickst irgendwas hippes drauf, zB "sick!" 2) es gab doch bei Fox immer schon Qualitätsunterschiede. Aber halt keine "Billiggabeln". Und das ist bis heute so. Eine Rhythm ist bei Gott keine schlechte Gabel. Übrigens quasi baugleich mit der Marzocchi Z2, die ja mittlerweile auch von den Füchsen gebaut wird. 1 Zitieren
#radlfoan Geschrieben 3. September 2022 Geschrieben 3. September 2022 vor 9 Stunden schrieb Gili: 1) warum hat Suntour keinen Style-Faktor? Die guten Gabeln von denen sind doch nicht schiach. Und zur Not gibst die Decals runter und pickst irgendwas hippes drauf, zB "sick!" Find i a! Ich würd z.B. das was Tom Pidcock fährt schon auch auf mein Radl schrauben, sehe da kein Styleproblem! Solange es nicht silberne Rohre sind, die aussuchen als wären sie eigentlich für Wäscheständer gemacht worden ist alles ok! Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 3. September 2022 Geschrieben 3. September 2022 Eine 27,5er Suntour Auron RC2 PCS hatte ich lange auf der Liste für das Enduro der Tochter. Was man im web so findet soll die für den Preis seehr gut gehen. Bei der https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1585066-suntour-auron-rc2-pcs-27-5-boost war leider der Schaft zu kurz. (So wurde es doch eine "langweilige" Lyrik.) Zitieren
mike79 Geschrieben 3. September 2022 Geschrieben 3. September 2022 Cooles Projekt Ob Suntour, Fox 34 Performance oder Marzocchi Z2 macht keine riesigen Unterschied. Fahren sich gefühlt ziemlich ähnlich und sind aufm Trail Hardtail total ok 1 Zitieren
Siegfried Geschrieben 3. September 2022 Autor Geschrieben 3. September 2022 Ich will nichts gegen Suntour sagen, weil ich die Gabeln schon lang nichtmehr hatte. Meine letzte Suntour war eine Aion, die schon ganz okay war und vor ganz vielen Jahren hatte ich eine niveuverstellbare Bionicon, die wohl auch von Suntour kam. Nichts dagegen zu sagen, soweit alles schön, aber hier sind wir halt ganz tief in der persönlichen Welt eines gesetzteren Bikers, der sein Übergewicht einfach mit Style überkompensieren muss Wennst scho ned fahren kannst, muass wenigstens geil ausschauen (so irgendwie ) Btw: ich bin noch kein Stück weiter in meiner Gabelentscheidung, aber da es nicht eilt, und RCZ wohl mit den Laufrädern eh auch Wochen brauchen wird, is ja ned eilig. Eine Frage, die mich in der Zwischenzeit noch beschäftigt: Wie breit sind heutzutage MTB-Lenker? Ich hatte an einen 72er Low-Rizer gedacht, aber bei einer gestrigen Tour sag ich 78 - 82cm....? Zitieren
KingM Geschrieben 3. September 2022 Geschrieben 3. September 2022 72 ist ein bisschen schmal, 76 bis 80 cm je nach Schulterbreite/Vorlieben würde für so ein Radl passen. 2 1 Zitieren
Gili Geschrieben 3. September 2022 Geschrieben 3. September 2022 wo liegt denn egtl deine Schmerzgrenze bei der Gabel? Und wie viel FW soll sie haben? Und: eine Dropper-Post spendierst dem Radl hoffentlich eh auch, oder? mMn die beste Erfindung im Bikebereich im letzten Jahrzehnt. Nichts hat bei mir so einen eklatanten Unterschied bergab ausgemacht und den Spaß erhöht, wie die jederzeit travelbare Sattelhöhe. 1 1 Zitieren
Siegfried Geschrieben 3. September 2022 Autor Geschrieben 3. September 2022 Eine Dropper-Post mit 150mm Verstellbereich hab ich fix eingeplant. Da der Rahmen eine interne Anlenkung kann, wird das richtig hübsch Bei der Gabel bin ich momentan total unschlüssig. Der Rahmen geht von 140 - 160mm; ich hätte mich mal bei 140mm angetastet, da ich zwar gern bergab- aber auch lange bergauf fahre. Ich hab derzeit eine neuwertige Pike RC3 mit 140mm im Auge, die mMn recht vielversprechend wäre. Preislich bis 350€, außer es ist was ganz tolles (Die Mehrausgaben beim Rahmen muss ich wo reinholen ) Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 3. September 2022 Geschrieben 3. September 2022 Bei 440mm Sitzrohr und deiner = meiner Schrittlänge geht sich locker eine mit 200mm Hub aus. Müsste man dann nur probieren wie viel Platz runter ins Sitzrohr ist. 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.