Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

Ausgangslage: XC Hardtail, XTR DI2 Gen1 1x11fach, Akku in Sattelstütze, Rahmen hat interne Kabelführung

Wunsch: Dropper Post

 

So, nachdem der Akku in der Sattelstütze verbaut ist und mir Fettsack 32/46 eh zu hart ist, folgender Gedanke: Umrüstung auf 12fach mit dem GX Eagle Upgrade Kit und Einbau einer 27,2 DP. Folgende Einkaufsliste hätte ich mir da zusammengestellt:

 

SRAM GX Eagle AXS Upgrade Kit (SW, Controller, Ladegerät) ~410 EUR

SRAM PG1230 Kassette für HG Freilauf ~85 EUR

12fach Kette ~30 EUR

Crankbrothers Highline DP 125mm hub in 27,2 ~170 EUR

passender Remote Control ~40 EUR

 

Würde ich insgesamt auf ~750 EUR kommen, übersehe ich irgendwas oder würde der Plan so funktionieren? Irgendwelche Fallen?

 

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist aber eine Menge Holz für ein mMn nicht sehr sinnvolles Upgrade. Was versprichst du dir davon?

Dropper Post kannst du jetzt auch schon nachrüsten, wenn die Gänge zu hart sind, würd ich eher ein kleineres Kettenblatt oder eine andere Kassette (zB Garbaruk 11-50) verbauen, als die schöne XTR Di2 wegzuschmeißen. Die NX-Kassette wiegt knapp das doppelte von deiner jetzigen XTR.

 

edit: bei nochmaligem Durchlesen habe ich jetzt auch behirnt, daß der Di2-Akku in der Sattelstütze sitzt. ;) Trotzdem die Frage: lässt sich der auch woanders platzieren?

Bearbeitet von romanski
  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

also ich wär dafür das du denn umabu machst und das alte unfahrbare zeug mir billig verkaufst 😉

 

ich würd dan akku dann statt in die sattelstütze vielleicht im steuerrohr oder so verbauen....

Geschrieben

@stef

Hast du eine konkrete Lösung für Akku in Steuersatz? Ein Radhändler/-mechaniker meines Vertrauens (mit allgemein guter Reputation) hat gemeint, dass das im vorliegenden Fall nicht funktioniert...Ich hätte bisher nur etwaige Bastellösungen für externe Montage gefunden. 

 

Grundsätzlich würde ich mit der jetzigen Situation und einer anderen Akku Lösung sehr zufrieden sein, Funktion ist tadellos, für die steileren Anstiege müsste ich halt Gewichtstuning bei mir selbst betreiben...

 

Bzgl. Kassettengewicht:

Jetzt XT 11-46: 446g

SRAM PG1230: 615, Diff ~170g

 

Geschrieben (bearbeitet)

damit sollte der akku ja im steuerrohr fixiert werden können:

 

https://r2-bike.com/PRO-Akkuhalter-Gabelschaft-intern-fuer-Di2-Akku-SM-BTR2-BT-DN100

 

wenn ich mich richtig erinner gbts von pro auch noch vorbauten die eine kabelführung integriert haben....

 

und dann halt noch eine garbaruk kasette dazu....

 

ahja, wennst eh scho shimano zeug oben hast, bietet sich ein shimano remote an für die dropper, ist universell und günstig....

 

Bearbeitet von stef
Geschrieben

Eine Dropperpost in 27,2 ist mal eine teure Geschichte, weils nur wenig Auswahl gibt. 

 

Deine Übersetzungsbandbreite kannst du mit einer größeren Kassette auch anpassen. Falls das Schaltwerk das nicht ab kann, gibts sogenannte "Hanger", mit denen man das Schaltwerk tiefer setzen kann. Zumindest bei mechanischen Schaltungen weiß ich, dass das funktioniert.

 

Darüber hinaus kenne ich mich mit DI2 überhaupt nicht aus, aber warum will man von einer extra feinen elektronischen Schaltung so einen riesen Rückschritt auf eine mechanische 1x12 machen?

Das erscheint mir etwas unüberlegt und nur aus dem Beweggrund einer Dropper Post zusätzlich.

 

Es wird so oder so eine sehr teure Geschichte werden, und wenn du mit dem jetzigen Setup zufrieden bist, dann gäbe es ja auch Dropper mit externer Ansteuerung, mit elektron. Ansteuerung oder mit Auslösung am Sattel (die sind aber eher Einsteigerklasse).

 

Geschrieben

@stef

Das war auch mein erster google hit, bringt mich aber noch nicht 100% weiter.

Ich wollte jetzt mal den Akku aus der Sattelstütze entfernen zwecks Größenabschätzung, ob sich das im Steuerrohr überhaupt ausgehen kann. Der ist da mit so einer Gummihalterung reingesteckt und die sitzt bombenfest, wie bringe ich den Akku da überhaupt heraus.

 

@Siegfried

Wäre eh die elektrische GX, Dropper geht mit dem jetzigen setup nicht wegen Akku in der Stütze, deshalb ja der ganze Zirkus.

 

Beste wäre natürlich Akku woanders hin (gibt ja auch eine Lösung für FlaHa Befestigung, das will ich aber nicht) und dann einfach eine dropper rein, die genannte CrankBro kommt inkl. remote hebel auf gute 200, das wäre es mir schon wert.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb wolfi:

@Siegfried

Wäre eh die elektrische GX, Dropper geht mit dem jetzigen setup nicht wegen Akku in der Stütze, deshalb ja der ganze Zirkus.

 

Beste wäre natürlich Akku woanders hin (gibt ja auch eine Lösung für FlaHa Befestigung, das will ich aber nicht) und dann einfach eine dropper rein, die genannte CrankBro kommt inkl. remote hebel auf gute 200, das wäre es mir schon wert.

...und warum verkaufst den Hobel nicht einfach, nimmst die Kohle, die du für den Umbau auslegen müsstest und holst dir was, das alles kann, was du möchtest?

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Siegfried:

...und warum verkaufst den Hobel nicht einfach, nimmst die Kohle, die du für den Umbau auslegen müsstest und holst dir was, das alles kann, was du möchtest?

Das lohnt sich nicht, für das jetzige kriege ich max 2.000, eher weniger, dann kalkuliere ich mal eine etwaige Investition von max 700, für 2.700 kriege ich sicher nicht dass, was ich will. Außerdem mag ich das Rad ja, worst case, ich lasse es einfach so wie es ist.

 

Ich hätte halt einfach jetzt Lust, mich mal mit dem Thema DI2 Schrauberei auseinanderzusetzen, ich habe immer viel und nicht ganz untalentiert geschraubt, allerdings eher zu den Zeiten von BSA Innenlagern, außen verlegten Zügen und normalen headset Vorbauten :D  - also noch vor dem ganzen Integrationswahn.

 

Tretlager gehört sowieso getauscht, habe ich auch schon zu Hause, da würde es sich halt anbieten, gleich mehr zu machen, vor allem wenn ich die Innereien tauschen/upgraden muss.

Geschrieben

also wie du den akku rausbringst kann ich dir im detail nicht beantworten, aber vielleicht hilft es ordentlich auf den sattel klopfen oder kannst diese gummi fixierung mit einer zange fassen und dran ziehen?

 

akku grössenabschätzung sollte dsa internet ja hergeben wie lang die dinger sind, wenn jedoch shimano/pro extra vorbauten anbietet für eine integrierte lösung kann man davon ausgehen das es funktioniert...

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Siegfried:

Eine Dropperpost in 27,2 ist mal eine teure Geschichte, weils nur wenig Auswahl gibt. 

najo, man bekommt mit der CB Highline 125 aber eine sehr leichte und taugliche Stütze für sein Geld. 
Problem ist nicht der Preis, sondern dass es nix >125mm gib. 

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb stef:

also ,für einen alten xc  oder cc fahrer der bis dato gar keine dropper hatte sind IMHO 125 scho ausreichend, wenn nicht sogar grandios 😉

 

freilich, aber man will dann irgendwann mehr, wenn man mal in den Genuss gekommen is :D 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin ja bislang auch ein "old-school"-Fahrer, also Race-Feile mit 100mm Federweg und ich bin zu faul, meine Sattelstütze ständig hoch-und runter zu schrauben.

Vor dem Hintergrund kann ich die Begehrlichkeit verstehen. Angesichts der immensen Unkosten zugunsten einer Dropper-Post, würde ich mir trotzdem ernsthaft überlegen, der 125mm-Variante mal eine Chance zu geben.

Das ist gegenüber "Nix" eine ganze Menge Bewegungsfreiheit, und es wird mit mehr Verstellbereich aus dem CC-Hobel noch immer keine Enduro-Feile.

Bearbeitet von Siegfried
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Gili:

freilich, aber man will dann irgendwann mehr, wenn man mal in den Genuss gekommen is :D 

Das wäre dann aber tatsächlich ein Fall für N+1 :D

 

So ich werde mich jetzt an die Variante DI2 Akku in Gabelschaft + CB Highline 125 ranmachen. Schauen wir mal, ob das funktioniert...

Bearbeitet von wolfi
Geschrieben (bearbeitet)

Statt des teuren Schaltwerks würde ich einfach eine 11f (!) 9-46-Kassette von ethirteen kaufen. 

 

Dann hast du die gleiche Bandbreite, oder sogar noch ein bisschen mehr, und musst nur die Kassette tauschen und kannst das Schaltwerk weiter verwenden.

 

Dazu dann natürlich noch ein kleineres Kettenblatt, 28 oder 30 Zähne.

Bearbeitet von FloImSchnee
  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb yellow:

Ich seh den Sinn eine 11 auf 12-fach umzubauen einfach gar nicht

?

Ich auch nicht, der einzige Grund war der DI2 Akku in der Sattelstütze.

 

Falls ich dafür eine akzeptable Lösung finde, werde ich alles so behalten, wie es ist und nur eine DP einbauen.

Geschrieben

Wenn das nicht ein kompletter Pfusch werden soll würde ich folgende Dinge beachten:

Die Schaftlänge sollte mind. 16cm sein, bei tapered Gabeln besser 17-18cm.

Der Steuersatz sollte mit einer Selbstklemmfunktion ausgestattet sein, die Kralle wird ja entfernt.

Für eine optisch ansprechende Lösung wird ein Di2 Vorbau und ein freier Steckplatz auf der Junction benötigt (alles direkt im Sichtfeld, das wären für mich halbseidene Lösungen ein Nogo)

 

Ansonsten enjoy! GsD hast du kein E- Lockout, dann wirds richtig spannend.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 9.9.2022 um 19:51 schrieb ruffl:

Falls der Rahmen keine zu tiefen Flaschenhalter Einsätze hat könnte die Batterie auch im Sitzrohr versenkt werden.

Durchaus machbar und halt manchmal ein bissl fummelig. Kommt drauf an welches BB Konzept du hast.

 

20220911_114737.thumb.jpg.cac195d25eeaf197f8464ce382f0f9b6.jpg20220911_114746.thumb.jpg.d743d0c4de6124ddedf4d73e6b1ad802.jpg

Bearbeitet von madeira17
Geschrieben (bearbeitet)

Schlimmstenfalls kann man aber auch an eine DP mit externer Kabelführung nachdenken, ist halt nicht so clean, aber am wenigsten Aufwand. In 27,2 gibts da ja einige.

 

Ein paar Nachteile hat die Lösung aber, die sollten nicht unerwähnt bleiben:

1) Sattelstütze rausnehmen ist mit gröberen Schwierigkeiten verbunden.

2) Klapperanfällig, d.h. sauber arbeiten beim Verbau mit Schaumstoffen etc.

3) Sauber arbeiten bei den elektr. Verbindungen, vor allem, wenn die Batterie wieder durchs Sattelrohr raus muss --> siehe wieder Punkt 1

Bearbeitet von madeira17

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...