riffer Geschrieben 30. Januar 2023 Geschrieben 30. Januar 2023 vor 10 Stunden schrieb GrazerTourer: Wir sind doch alle voll gespannt aufs Radl! Es wird sicher super! Aber es geht ein bissi zach und so manche lustige Sachen darf ma wohl noch liebevoll lustig finden Stimmt, und aus meiner Sicht natürlich! vor 9 Stunden schrieb GrazerTourer: Hauptsache Fotos! Die von der Zugverlegung waren zB spitze! Zeug her die fertigen Laufräder. auch wenns in Wahrheit net viel zu sehen gibt. Du musst uns füttern. 😁 Das is so, wenn ma so einen Thread macht Ja, ganz genau! Zitieren
stef Geschrieben 30. Januar 2023 Geschrieben 30. Januar 2023 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb NoNick: Darfst alles net so eng sehen. Das war alles keine Schadenfreude, sondern erleichterte lachen, dass ma eh net der einzige ist, der den halben Tag damit verbringt leitungen durch fuzzi löcherl durchzumurgeln, nur um am Schluss festzustellen, dass was fehlt/falsch gezogen wasauchimmer ist. Das Abdriften in philosophischen Schwachsinn war der Abwesenheit des Vortragenden geschuldet. In der Pause wird halt viel g'red, aber ja, hier sollt am Buffet nicht ausgeschenkt werden So, now back to Aufbau! drum is im mtb von der frau no immer die alte deore drinnen bei der 2 abdeckgummis im bereicht der <kettenstrebe oben sind... 1 stk. richtig montiert, das andere halt irgendwo positioniert das es nicht so auffällt.... da hab ich es damals zu gut gemeint.... Bearbeitet 30. Januar 2023 von stef 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 30. Januar 2023 Geschrieben 30. Januar 2023 (bearbeitet) vor 28 Minuten schrieb NoNick: Darfst alles net so eng sehen. Das war alles keine Schadenfreude, sondern erleichterte lachen, dass ma eh net der einzige ist, der den halben Tag damit verbringt leitungen durch fuzzi löcherl durchzumurgeln, nur um am Schluss festzustellen, dass was fehlt/falsch gezogen wasauchimmer ist. Wie oft ich schon die Kette falsch durch ein Schaltwerk gefädelt habe, will ich garnicht wissen.... Wie oft mir schon ein Kind den Bremshebel gezogen hat, als noch keine Leitung dran war, und dann die Soße durch die Gegend gespritzt hat, braucht auch keiner wissen.... Wie oft ich schon Reifen verkehrt aufgezogen hab..... sowohl am Epic is der Hinterreifen grad verkehrt und beim Mädl der Vorderreifen haha. Beide, weil sie einfach nicht dicht sein wollten (scheiß XC Leichtbau Kraffl). x Mal rauf/runter... und am Ende wars dann irgendwann falsch. haha Wie oft ich schon die innen verlegten Bowden der Sattelstütze zu lang gemacht hab (ich find es furchtbar, das richtig zu messen, mit den innen verlegten Dingern der Stütze).... ich glaub ich habs jedes Mal nachträglich irgendwann gekürzt, oder fahr immer noch mit ein paar zentimetern zu viel herum.... Und die Geschichte wie ich mit mini Knockout im Vorzimmer der Wohnung am Boden gelegen bin, als ich das allererste Mal Tubeless probiert hab, und so einem Internet Idioten das mit "auf 4 Bara aufpumpen!" blind geglaubt hab....... Beim Krallen mit einer M6 Schraube ohne Führung Einschlagen bin ich allerdings Profi! Die sitzen gerade und perfekt. Bearbeitet 30. Januar 2023 von GrazerTourer Zitieren
NoNick Geschrieben 30. Januar 2023 Geschrieben 30. Januar 2023 vor 5 Minuten schrieb GrazerTourer: Wie oft ich schon die Kette falsch durch ein Schaltwerk gefädelt Check vor 6 Minuten schrieb GrazerTourer: Wie oft ich schon Reifen verkehrt aufgezogen hab.... Check Adding: beim aufziehen bockiger nicht TL reifen 3x!!!!! den schlauch gezwickt! Und dann war grad der HR erst wieder falsch rum (obwohl ich die sicher 10x nach dem rotationpfwil durchsuchen, find ich den immer erst NACH der Montage. Zu meiner Verteidigung: bei gravelreifen lässt sich die Fahrtrichtung am Profil nicht eindeutig erkennen) Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 30. Januar 2023 Geschrieben 30. Januar 2023 vor 1 Minute schrieb NoNick: Adding: beim aufziehen bockiger nicht TL reifen 3x!!!!! den schlauch gezwickt! Und dann war grad der HR erst wieder falsch rum (obwohl ich die sicher 10x nach dem rotationpfwil durchsuchen, find ich den immer erst NACH der Montage. Zu meiner Verteidigung: bei gravelreifen lässt sich die Fahrtrichtung am Profil nicht eindeutig erkennen) hehehehe, ja, ich weiß auch nicht wieso es dann doch passiert.... Was ich am meisten hass: 650g schaß Häutl am Epic von vee Tyre (geht sogar falsch montiert net so verkehrt (haha, welch ein Wortspiel)). Wird nicht und nicht dicht... 3 Touren. nicht dicht.... Dann die Milch (ich hab ja gern viel drin) raus, und einen Schlauch in die Soße.... und dann no immer net dicht usw. Und am Ende is er irgendwann erst verkehrt - ich glaub das war garnicht ich. Das war der Huhu, der hinter mir her ist. Gravel: wenn man's net sieht, is es wohl wurscht *g* Zitieren
KingM Geschrieben 30. Januar 2023 Geschrieben 30. Januar 2023 ich hab bei der Montage vom Dartmoor die Kurbel zuerst falsch rum montiert und mich gewundert, warum da so wenig Platz ist 🤔. 2 Zitieren
riffer Geschrieben 30. Januar 2023 Geschrieben 30. Januar 2023 Vor solchen Dingen darf man sich ja nicht abschrecken lassen - und die Erheiterung darüber (bei aller Schmach und dem Ärger, dass man es meist dann noch einmal machen muss) ist ja auch etwas! Mir sind ja auch schon so einige Dinge passiert, inklusive voller Innenverlegung aller Züge und Leitungen im Alu-Bronson, bis ich draufgekommen bin, dass alles nochmal raus muss - weiß zwar nimmer, warum, aber dann halt zum x-ten Mal. Immerhin ging es dann schon etwas schneller. Ah, wenn ich mich nicht täusche, war es wegen der Zughülle der Variostütze, die ich zwar von hinten in den Hauptrahmen bekommen habe, aber nicht von unten nach oben ins Sitzrohr, sondern nur von oben, irgend sowas...😵 Bremsen sind auch immer so eine Sache. Hab mal outdoor (mach ich nie wieder) eine Shimano SLX entlüftet, also Trichter oben draufgeschraubt. Als es vollbracht war, ist mir dann die Schraube zum Verschließen der Entlüftöffnung am Bremshebel runtergefallen - und war verschollen. Hab gesucht, gesucht... ...und dann den Teil neu bestellt. Tage später kam die Lieferung. Als ich dann an dem Platz des Unglücks nochmal vorbeigeschlendert bin, hat mich die Schraube angelacht und gesagt, sie will wieder heim... 🙄 1 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 30. Januar 2023 Autor Geschrieben 30. Januar 2023 vor 7 Stunden schrieb NoNick: Darfst alles net so eng sehen. Das war alles keine Schadenfreude, sondern erleichterte lachen, dass ma eh net der einzige ist, der den halben Tag damit verbringt leitungen durch fuzzi löcherl durchzumurgeln, nur um am Schluss festzustellen, dass was fehlt/falsch gezogen wasauchimmer ist. ..... So, now back to Aufbau! Ach, das stört mich eh nicht. Ich kann auch über mich selbst lachen. So wichtig nehm ich mich nicht 😁 Eine kleine Story mit Bilder zu meinem Aufbau & erstmaligen Bremsleitungen kürzen: Da hab ich doch extra J-Kit Bremsen gekauft, damit ich kein Mineralöl beim Einfädeln verliere und die Bremsleitung nur mit dem Hebel zusammenstecken brauche 😬 Die Bremsleitungen sind halt doch recht lang für einen Small-Rahmen, daher hab ich beschlossen sie zu kürzen. Beim J-Kit sind die Oliven im Hebel vorinstalliert und der Insertpin eingepresst. Es liegt aber ein zusätzlicher Insertpin bei. Für alle Fälle bin ich bei einem nahen Bikeshop vorbei, um mir Reserve-Insertpin & Olive zu holen. Der Verkäufer hat mich zum Mechaniker geschickt und der mir das gegeben: Hab ihm extra gesagt, dass ich Shimano-Bremsen hab und er meinte nur, die Pins & Oliven sind eh alle gleich. Sind sie natürlich nicht 🙄 Links sind die gekauften für die Tektro-Bremsen und rechts eine Shimano-Olive, die ich noch auftreiben konnte. Also mit Bowdenzange die Bremsleitung gekürzt und mit den Spannbacken & Rohrzange die Bremsleitung gehalten und das übrige Insertpin mit dem Gummi-Hammer reingeklopft wie von @romanski empfohlen. Habe übrigens 3 Shimano Bremsen (ZEE, Saint, SLX) gekauft, aber es waren keine Spannbacken dabei. Damit das Pin reinpasste musste ich die Leitung vorsichtig rund drücken sowie mit dem Werkzeug die Öffnung erweitern. Dann braucht man nur mehr die Leitung 18mm reingeschrieben und die Verbindungsschraube anziehen. Hat mit der Vorderbremse wunderbar funktioniert. Also ran an die Hinterbremse. Genau das gleiche gemacht, aber die Bremsleitung ließ sich nicht ganze 18mm reinschieben. Ein Freund meinte, das wird schon passen und ich soll die Verbindungsschraube anziehen und mal Bremsen. Und schon saftelt es ordentlich aus dem Griff der Hinterbremse 🍾🥳🎶 Also die Bremsleitung die Verbindungsschraube aufgedreht und nachgeschaut. Die Leitung ging nicht durch die vorinstallierte Olive. Warum war nicht ersichtlich. Olive war gequetscht, der Insertpin drin. Also irgendwoher musste ich einen neuer Shimano-Insertpin organisieren: Zum Glück wurde dieses Thema hier behandelt 😁😅 Ist nicht perfekt gelaufen. Die Hinterbremse muss wohl noch befüllt/entlüftet werden. Aber ich bereue nichts!! Das nächste Mal spar ich mir vielleicht dieses J-Kit 😆 4 2 2 Zitieren
NoNick Geschrieben 30. Januar 2023 Geschrieben 30. Januar 2023 vor 12 Minuten schrieb Frank Starling: Zum Glück wurde dieses Thema hier behandelt Ha! Mir war zB nicht bekannt, dass im Hebel idF grx die Olive schon drin ist und schieb die Leitung mit einer weiteren olive dran rein. Tjo....hat a bisl viel patzerei und so ergeben 1 2 Zitieren
romanski Geschrieben 30. Januar 2023 Geschrieben 30. Januar 2023 Wer noch nie beim Bremsenbasteln den halben Keller vollgesaftelt hat, werfe die erste Olive. Aber super, daß du den Aufbau mit allen Höhen und Tiefen hier dokumentierst. So können wir alle drüber lachen was draus lernen. Ich schau ja immer, daß ich sowas wie Pins + Olive auf Vorrat daheim hab - sind so Teile, die man beim Aufbau shoppen gerne übersieht, einem aber die erste Ausfahrt mit dem sonst zu 99% fertig gebauten neuen Radl schnell versauen kann. 2 2 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 30. Januar 2023 Autor Geschrieben 30. Januar 2023 KETTENLÄNGE BESTIMMEN: Wie macht ihr das ohne Hilfe? Also Hinterbau maximal einfedern und dann die Kette aneinanderhalten? Gibt doch sicher eine Möglichkeit ohne den Dämpfer auszubauen oder zusätzliche Kettenschlösser zu verschwenden, oder? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 30. Januar 2023 Geschrieben 30. Januar 2023 Bei sram ist das mit der Kettenlänge und der Lehre einfach ein schaß. Es geht alleine einfach nicht. Und leider ist das net ganz unwichtig... Also: einmal zu zweit machen (mal dir bei der roten Lehre die Vertiefungen schwarz an. Sonst siehst sie nur bei super gutem Licht) und dann hast du eh für ewig die benötigte Länge. 1 Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 30. Januar 2023 Geschrieben 30. Januar 2023 Einfach im 12ten gang montieren so das schaltwerk bisserl gespannt ist. Fertig Kürzen kannst immerno 2 2 Zitieren
riffer Geschrieben 30. Januar 2023 Geschrieben 30. Januar 2023 (bearbeitet) Also die Kettenschlösser tät ich nicht entsorgen, wenn ich mal die Kette doch nachkürzen will - nur weil da "don't re-use" draufsteht... 😇 Einfach pragmatisch arbeiten, weil so schlimm ist es dann auch nicht mit der Länge. Merkt man eh gleich anhand der Lehre, wenn es nicht passt. Schön zu lesen, dass du vorankommst @Frank Starling! Die ganzen Zwischenfälle sind, wie du lesen kannst, part of the game. 🤪 Bearbeitet 30. Januar 2023 von riffer Zitieren
Frank Starling Geschrieben 30. Januar 2023 Autor Geschrieben 30. Januar 2023 vor 7 Minuten schrieb GrazerTourer: mal dir bei der roten Lehre die Vertiefungen schwarz an Welche rote Lehre denn bitteschön ☝️😬 Ich hab nur eine weiße beim Schaltwerk dabei: 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 30. Januar 2023 Geschrieben 30. Januar 2023 vor 10 Minuten schrieb Frank Starling: Welche rote Lehre denn bitteschön ☝️😬 Ich hab nur eine weiße beim Schaltwerk dabei: Ah okay. Die kenn ich garnicht. Meine is halt rot und schaut anders aus. Wird wohl das Gleiche tun. @Gipfelstürmer Beim Banshee Titan, wo sich der Hinterbau doch ganz gut längt, hab ichs Anfang so gemacht. Das Ergebnis war net sonderlich. Die Länge hat zwar gepasst, aber ich hab den Abstand zur Kassette nur mit der Lehre ordentlich hin kriegt. Ein Tick zu viel, und es schaltet richtig gaga. Zitieren
KingM Geschrieben 30. Januar 2023 Geschrieben 30. Januar 2023 vor einer Stunde schrieb Gipfelstürmer: Einfach im 12ten gang montieren so das schaltwerk bisserl gespannt ist. Fertig Kürzen kannst immerno Ich hab es auch immer so gemacht und hat bisher immer gepasst. 1 Zitieren
zec Geschrieben 30. Januar 2023 Geschrieben 30. Januar 2023 vor einer Stunde schrieb Frank Starling: Wie macht ihr das ohne Hilfe? Also Hinterbau maximal einfedern und dann die Kette aneinanderhalten? Luft aus dem Dämpfer rauslassen, komprimieren und mit Spanngurten in dieser Position fixieren - dann kannst alleine arbeiten. 2 1 Zitieren
Gili Geschrieben 30. Januar 2023 Geschrieben 30. Januar 2023 vor einer Stunde schrieb riffer: Weiß ist das neuere Rot... rot ist für 10-50, weiß misst man im 2. Gang, also beim 42er. Funkt dann bei 10-52 und 10-50 afaik. 2 1 Zitieren
riffer Geschrieben 30. Januar 2023 Geschrieben 30. Januar 2023 vor 15 Minuten schrieb Gili: rot ist für 10-50, weiß misst man im 2. Gang, also beim 42er. Funkt dann bei 10-52 und 10-50 afaik. Ist mir bekannt, danke! 👍 Zitieren
NoNick Geschrieben 30. Januar 2023 Geschrieben 30. Januar 2023 vor 2 Stunden schrieb riffer: Also die Kettenschlösser tät ich nicht entsorgen Ich kann nicht zählen wie oft ich meine auf und zu mach. Halten immer noch 1 1 Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 30. Januar 2023 Geschrieben 30. Januar 2023 https://www.instagram.com/p/ClcVDRXB1sO/?igshid=MDJmNzVkMjY= https://www.instagram.com/p/CTqenAihw5G/?igshid=MDJmNzVkMjY= Das Sram tool ist mmn komplett unnötig. Genauso unnötig wie Kettenschlösser nur einmal verwenden. Zitieren
Frank Starling Geschrieben 31. Januar 2023 Autor Geschrieben 31. Januar 2023 vor 11 Stunden schrieb Gili: rot ist für 10-50, weiß misst man im 2. Gang, also beim 42er. Funkt dann bei 10-52 und 10-50 afaik. Ich hab eine Garbaruk XD 10-52 Kassette montiert, da hat der 2. Gang ein 44er Ritzel. Abstufungen sind bei 10-52 Zähne: 10-12-14-16-18-21-24-28-32-37-44-52. Funktioniert das trotzdem gleich wie mit einem 42er? @NoNick Danke für das Vid!! Schau ich mir dann an 🙂 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.