Zum Inhalt springen

Explosion der Fahrradpreise


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb NoNick:

Rennradrahmenform über alle herstellen sind quasi identisch, Lenkerform ebenso, bei bremssattelaufnahmen und tretlagermaßen gibts glücklicherweise auch nicht viel Abweichung.  Schaltung ist schaltung ist schaltung. Hebel, Knöpfe, mechanisch, elektrisch 1:1, 1:1,5 komplett egal, das Prinzip des schaltens bleibt über alle das gleiche.Also bitte, WELCHES Patent wurde schamlos kopiert und wie verwertbar wäre eine gänzlich andere Ausführung?

Du betrachtest dabei nur Sachen die es seit Jahren gibt, da sind auch die Chinesen nicht blöd und machen eine offensichtliche Kopie.

Spannend ist der Innovationsmarkt und da haben sowohl Shimano, Sram und Campa so ziemlich alles patentiert was die Entwicklung der Schaltung bzw. Bremsen wesentlich beeinflussen könnte.

Spannend wirds demnächst, Sram hat die neuen Directmount Schaltwerke schon in der Testphase, Shimano die Patente aber schon durch - da wirds wohl einen Rechtsstreit geben.

Ganz geil find ich auch den letzten Campa Wurf, die Bremsleitung wird direkt am Caliper in der Gabel angeschlossen ohne irgendwo frei zu laufen.

Mich würde nicht wundern wenn auf Flatmount noch irgendwelche Patente laufen, warum sollten die Chinesen sonst mit einem „toten“ Standard kommen?

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb muerte:

Erklär es mir

Nicht alle patente sind für China erteilt einerseits, interessieren tun sie sich andererseits auch nicht dafür....

 

Verklag amal wen in China.....

Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Minuten schrieb stef:

Nicht alle patente sind für China erteilt einerseits, interessieren tun sie sich andererseits auch nicht dafür....

 

Verklag amal wen in China.....

Es geht doch um Ware die zu uns kommt? 
 

Das sind j auch keine Hinterquetschen? Wieso soll die niemand verklagen? 
 

fakten ?

Bearbeitet von muerte
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb ruffl:

Du betrachtest dabei nur Sachen die es seit Jahren gibt, da sind auch die Chinesen nicht blöd und machen eine offensichtliche Kopie.

Spannend ist der Innovationsmarkt und da haben sowohl Shimano, Sram und Campa so ziemlich alles patentiert was die Entwicklung der Schaltung bzw. Bremsen wesentlich beeinflussen könnte.

Spannend wirds demnächst, Sram hat die neuen Directmount Schaltwerke schon in der Testphase, Shimano die Patente aber schon durch - da wirds wohl einen Rechtsstreit geben.

Ganz geil find ich auch den letzten Campa Wurf, die Bremsleitung wird direkt am Caliper in der Gabel angeschlossen ohne irgendwo frei zu laufen.

Wenn  derartige Innovationen dann auf dem Markt kommen, werden wohl auch die Rahmen adaptiert werden (direkt Mount schaltwerk), sonst wirds wie bei der 8pins- stütze, die nur in lightvilles passt, von welchen auch eine vergleichweise überschaubare anzahl verkauft werden, also aftermarket keine Kunden findet. 

Schau ma mal, shimano und sram sind ja keine Anfänger 

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb NoNick:

Wenn  derartige Innovationen dann auf dem Markt kommen, werden wohl auch die Rahmen adaptiert werden (direkt Mount schaltwerk), sonst wirds wie bei der 8pins- stütze, die nur in lightvilles passt, von welchen auch eine vergleichweise überschaubare anzahl verkauft werden, also aftermarket keine Kunden findet. 

Schau ma mal, shimano und sram sind ja keine Anfänger 

Rotwild

Bulls

Ghost

Merida

 

steht auf deren Seite 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 49 Minuten schrieb muerte:

Rotwild

Bulls

Ghost

Merida

 

steht auf deren Seite 

 

Ah, schon das kompatibilitätsportfolio erweitert. War lang nur für liteville und daher für mich nicht weiter interessant (immer no net, weil ich mir deswegen keinen dieser Rahmen kaufen tät) will sagen, ich kaum mir keinen Rahmen um Komponenten, die durchaus mal ersetzt werden (müssen)

Bearbeitet von NoNick
Präzisiert
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb stef:

Nicht alle patente sind für China erteilt einerseits, interessieren tun sie sich andererseits auch nicht dafür....

 

Verklag amal wen in China.....

dazu kommt noch dass du den schaden, vor allem die Höhe nachweisen musst,  und ein paar 100k prozesskosten pro Instanz.

 

ein Freund von mir hat Ski und Radbekleidung in  hergestellt und ist mit Hilfe der Wirtschaftskammer  tiefer in die Materie eingestiegen und hat relativ bald das Handtuch geworfen. man kann da einfach nichts gewinnen.

Geschrieben

das müssen schon 1:1 kopien sein das eine klage erfolg hat

wenn du dich in einem patent auf den erstanspruch eines anderen patents beziehst, aber noch ein feature dazuschreibst in deinem patent, wird das üblicherweise erteilt und du bist aus dem schneider

 

speziell in den usa wird schnell mal ein patent erteilt, auch wenn es a schas is…

aber dann musst du das nachweisen in der klage das es eben nicht patentwürdig ist…

 

ansonsten wird der chinese sich auf sein eigenes chinesisches patent beziehen und dann hast schon mal das problem der sprachbarriere 

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb stef:

das müssen schon 1:1 kopien sein das eine klage erfolg hat

was damals auch der fall war. 

die chinesen haben mit fotos seiner kinder in  seiner ski und radbekleidung aus seinem katalog auf der ISPO geworben.

wir haben uns unmittelbar nach der ISPO zum skiurlaub getroffen und er war wirklich geschockt wie so was möglich ist und wie chancenlos man ist sich dagegen zu wehren.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb NoNick:

Wenn  derartige Innovationen dann auf dem Markt kommen, werden wohl auch die Rahmen adaptiert werden (direkt Mount schaltwerk), sonst wirds wie bei der 8pins- stütze, die nur in lightvilles passt, von welchen auch eine vergleichweise überschaubare anzahl verkauft werden, also aftermarket keine Kunden findet. 

Schau ma mal, shimano und sram sind ja keine Anfänger 

Musste das Produkt erstmal googlen. Ich denke es macht einen kleinen Unterschied ob ein paar Bikebergsteiger gerne den Antriebsstollen in der Rosette spüren oder ob die 2 grössten Schaltungshersteller der Welt ein System aus den 60er Jahren überdenken weil heute jedes Rad eine Steckachse hat.

 

Worauf ich aber eigentlich hinaus wollte ist die Tatsache dass den Chinesen gar nichts anderes übrig bleibt als billige Nachbauten anzubieten wenn bereits alle zukünftige Technologie mit einem Patent belegt ist.

Amüsant finde ich so eine MARS Ahikses Adler schon, Kreativität habens die Chinesen.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb stef:

das müssen schon 1:1 kopien sein das eine klage erfolg hat

wenn du dich in einem patent auf den erstanspruch eines anderen patents beziehst, aber noch ein feature dazuschreibst in deinem patent, wird das üblicherweise erteilt und du bist aus dem schneider

 

speziell in den usa wird schnell mal ein patent erteilt, auch wenn es a schas is…

aber dann musst du das nachweisen in der klage das es eben nicht patentwürdig ist…

 

ansonsten wird der chinese sich auf sein eigenes chinesisches patent beziehen und dann hast schon mal das problem der sprachbarriere 

Also ich hab 9 Patente angemeldet, bzw es über einen Anwalt machen lassen. Und glaub mir, wenn man einfach zum Erstanspruch noch bissl was dazu schreiben müsste, hätte ich keinen Anwalt der 250€ in der Stunde nimmt. So trivial wie es hier von den Experten dargestellt wird ist das sicher nicht. Bin selber auch kein Experte, aber hier wird grad viel Blödsinn verzapft.

 

vlt bin ich aber einfach nur zu naiv 😂

Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb ruffl:

System aus den 60er Jahren überdenken weil heute jedes Rad eine Steckachse hat.

Wenn das dem schaltaugenwahnsinn ein Ende setzt, nur zu begrüßen (wenn du's so gemeint hast, wie ich es verstanden habe)

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb muerte:

Also ich hab 9 Patente angemeldet, bzw es über einen Anwalt machen lassen. Und glaub mir, wenn man einfach zum Erstanspruch noch bissl was dazu schreiben müsste, hätte ich keinen Anwalt der 250€ in der Stunde nimmt. So trivial wie es hier von den Experten dargestellt wird ist das sicher nicht. Bin selber auch kein Experte, aber hier wird grad viel Blödsinn verzapft.

 

vlt bin ich aber einfach nur zu naiv 😂

österreichweit, europaweit, mit usa, japan auch dabei bei deinen patenten?

 

stimmt, so trivial ist es beim einreichen nicht, ein bisserl mehr arbeit is es scho, aber das führt denk ich zu weit da herinnen

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb NoNick:

Wenn das dem schaltaugenwahnsinn ein Ende setzt, nur zu begrüßen (wenn du's so gemeint hast, wie ich es verstanden habe)

Der Schaltauge Wahnsinn ist mit dem UDH Standard aber Geschichte. Hat sich schon recht gut verbreitet.

Geschrieben
Am 24.12.2022 um 22:18 schrieb ventoux:

Ich könnte mich nicht erinnern Hierzulande schon mal ein chinesisches Auto gesehen zu haben.

Polestar hast sicher schon öfter gesehen,

Lynk vmtl ebenso. 

 

Und sind nicht MG (jetzt) auch chinesisch?

 

Bald noch Nio und Byd...

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb mahalo:

Der Schaltauge Wahnsinn ist mit dem UDH Standard aber Geschichte. Hat sich schon recht gut verbreitet.

Für mich eh unverständlich, weshalb selbst viele neue Rahmen immer noch nicht  dafür ausgelegt sind 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb FloImSchnee:

Polestar hast sicher schon öfter gesehen,

Lynk vmtl ebenso. 

 

Und sind nicht MG (jetzt) auch chinesisch?

 

Bald noch Nio und Byd...

Polstar habe ich zumindest 1x schon gesehen.

Lynk zumindest nicht wissentlich.

MG schon mehrere. Sind für mich aber noch Engländer 😆

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...