Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Gipfelstürmer:

Die Reifenkombi, vorallem der Fast Trak ist richtig gut! Wobei ich am "oagen" LRS hinten den Grid und vorne einen Control fahr.  Ein nicht zu vernachlässigbarer Vorteil der Specireifen ist der Preis, die meisten gibts regelmäßig um 20-25€ (Bikeboxshop, Bike24)

Vollste Zustimmung @zec @Gipfelstürmer

 

Ich ha ja gerade einen Renegade hinten drauf, als Test. Der rollt zwar super, aber hat deutlich weniger Grip als der Fras Trak. der @FloImSchneehat mit mir einmal so einen Rollwiderstandsmessung vom Bike Magazin geteilt. Da war der Ground Control sogar besser als der Fast Trak. Jetzt bin ich am Überlegen den von vorn (paar Tausend km Laufleistung) nach hinten zu geben und für vorn einen neuen GC zu kaufen. Hmmmm. Der Renegade muss hinten jedefalls weg. So ist das Radl zu sehr XC statt DC. Das taugt mir dauerhaft net.

Geschrieben

Den Grid gibts glaub ich nur als t7 und nicht t5? 
 

ich habe die Kombi letztes Jahr ja schon mal ausprobiert und mit dem Grip war ich sehr zufrieden bei akzeptablem Rollwiderstand, nur leider hatte ich eben hinten mit dem Fast Track Control ziemlich arge Probleme was die Pannensicherheit angeht. 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb GrazerTourer:

Insert?


Hatte einen HuckNorris drin, bringt aber nicht viel bei Durchstichen/Schnitt mitten und der Lauffläche. Das ist mir drei mal innerhalb von kurzer Zeit beim dahin rollen auf „glatte“ Forstwegen passiert. 
 

nachdem außer mir aber wohl niemand solche Probleme zu haben scheint glaub ich langsam, dass es einfach nur Pech war, vielleicht mal irgendwo ein paar Scherben erwischt, die sich Lauffläche beleidigt haben oder sowas. Ich bzw mein Fahrstil ist normalerweise nicht anfällig für Reifenpannen und ich komme trotz nicht gerade geringem Eigengewicht normalerweise mit recht leichten Reifen pannenfrei durch, … 

Geschrieben

Man darf hald ned vergessen der Control t5 FT ist ein extrem geschmeidiger und für die Breite sehr leichter Reifen, ein vom Grip her vergleichbarer Schwalbe Racing Ray 2,35 Super Race kostet das doppelt und hat 100 g. mehr. Der ist einfach viel Steifer. Wennst auf nummer sicher gehen willst nimmst 2,35 schwalbe in super ground, das sind richtige Panzer. 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb GrazerTourer:

Jetzt bin ich am Überlegen den von vorn (paar Tausend km Laufleistung) nach hinten zu geben und für vorn einen neuen GC zu kaufen. Hmmmm. Der Renegade muss hinten jedefalls weg. So ist das Radl zu sehr XC statt DC.

Das coole daran ist: du hast vorn dann öfter einen frischen Reifen! 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb FloImSchnee:

Das coole daran ist: du hast vorn dann öfter einen frischen Reifen! 

Ja, aber er ist halt auch schwerer. Und so 100% dran glauben, dass der besser rollt tu ich nicht *g* Ich mag mein DC Radl keinesfalls irgendwie weniger flott machen (bergauf).

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb GrazerTourer:

Ja, aber er ist halt auch schwerer. Und so 100% dran glauben, dass der besser rollt tu ich nicht *g* Ich mag mein DC Radl keinesfalls irgendwie weniger flott machen (bergauf).

Einen GC T5 hätte ich über wenn du das mal probieren möchtest...

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Gipfelstürmer:

Wennst auf nummer sicher gehen willst nimmst 2,35 schwalbe in super ground, das sind richtige Panzer. 

Bist Super Race auch gefahren? Was ist dein Eindruck, merkt man einen Unterschied im Rollwiderstand?

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb FloImSchnee:

Das coole daran ist: du hast vorn dann öfter einen frischen Reifen! 

Solltest du auch einmal probieren 😆.

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb #radlfoan:

Bist Super Race auch gefahren? Was ist dein Eindruck, merkt man einen Unterschied im Rollwiderstand?

Ja, ich merk keinen Unterschied, soll aber nix heißen 😛

 

Spannenderweise gabs bei den SuperGround Versionen ein 2023er Update und da ist jetzt z.B. der 2,1er ThunderBurt in SG leichter als in SuperRace 🙃

 

Btw. war gestern wieder mit dem Rekon Race 2.4 WT unterwegs, fährt sich komplett anders/besser als der 2,35er den ich gar nicht leiden kann. Sobalds aber schmierig wird schwimmt er brutal und ist einem Fast Trak stark unterlegen.

  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 22.2.2023 um 21:25 schrieb zec:

Bei den Inserts dachte ich zunächst einfach an ein Cushcore XC am HR. Fahre das Cushcore Pro am Enduro und da taugt es mir. 

@Gipfelstürmer hat mir dann aber den Tipp für die PTN R-Evolution gegeben, mit denen er schon einige Zeit problemlos unterwegs ist. Die Farbe ist fancy, die Form scheint durchdacht und das Gewicht ist auch super! Beide Inserts zusammen wiegen so viel, wie ein Cushcore XC alleine.

20230206_150956.thumb.jpg.16edd85ef66dc7cd310cc26380663a78.jpg

 

20230206_151226.thumb.jpg.fd7203c80f096b7259e192dc11a0d5ff.jpg

 

Shoutout to the LGBTQ-Community 😆:

20230206_175101.thumb.jpg.dfe013f461032d65258a6eee15bde5a3.jpg

 

War ja mit der Pepi auch sehr zufrieden, auch nach einem Jahr regelmäßigem Einsatz und öfterem ein und ausbau sitzt die immer noch stramm und beginnt erst nach etlichen durchschlägen und viel misshandlung milch zu saufen. Leider hald relativ teuer, deshalb hab ich jetzt die anaconda probiert: https://www.barbieripnk.it/en/anaconda-tubeless-accessories/new-run-flat-anaconda-30-275-set-2-mousse-2-valvole-carbonaria

 

gibts immer wieder um 20€, leider 20€ die man sich sparen kann, nach a paar fahrten fängt das ding zum scheppern an und hat locker 4cm mehr Durchmesser, von den 120ml milch im reifen ist auch nix mehr über....

 

 

btw: so schaut die pepi aus nach 30km Trilogy trails komplett ohne Luft, reifen ist bis zum schluss im Felgenhorm geblieben und das obwohl ich die eigentlich zu kleine S im 2,35er reifen hatte.

 

20230706_145159.jpg

20230706_145154.jpg

20230706_145129.jpg

Bearbeitet von Gipfelstürmer
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Gipfelstürmer:

nein aber bild mir ein da hat hier im forum auch schon jemand berichtet das man sie regelmäßig kürzen muss weils scheppern...

Ja, die werden länger. Aber ich hab's bei mir seitdem ich's hab genau 2x gemacht. Das stört mich net. Saufen keine Milch. 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, jetzt ist es passiert: Die DH-Performance des Bikes passt nicht mit den Reifen zusammen - zumindest am HR 😅. Da hat es mir gestern die Seitenwand des Fast Trak (mit Control-Karkasse) aufgeschlitzt. Somit habe ich jetzt hinten auch den Ground Control mit der Grid-Karkasse in T7 montiert. Erste Abfahrt auf der Hausrunde gleich gemacht: Hui - plötzlich hab ich am HR ordentlich Seitengrip und Bremsgrip 😄! Dafür ist das Bike jetzt 200g schwerer 😆.

Lustig: Der erste Plan beim Aufbau des Bikes war es, beim Gewicht die 10 vor dem Komma zu schaffen. Aktuell bin ich froh, dass sich die 11 noch ausgeht 🤣.

20230812_161024.jpg

  • Like 2
  • Haha 5
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb zec:

So, jetzt ist es passiert: Die DH-Performance des Bikes passt nicht mit den Reifen zusammen - zumindest am HR 😅. Da hat es mir gestern die Seitenwand des Fast Trak (mit Control-Karkasse) aufgeschlitzt. Somit habe ich jetzt hinten auch den Ground Control mit der Grid-Karkasse in T7 montiert. Erste Abfahrt auf der Hausrunde gleich gemacht: Hui - plötzlich hab ich am HR ordentlich Seitengrip und Bremsgrip 😄! Dafür ist das Bike jetzt 200g schwerer 😆.

Lustig: Der erste Plan beim Aufbau des Bikes war es, beim Gewicht die 10 vor dem Komma zu schaffen. Aktuell bin ich froh, dass sich die 11 noch ausgeht 🤣.

20230812_161024.jpg

Schwere Pumpe halt...

 

Immer noch ein schönes Bike!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...