Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Ich bin auf der Suche nach einem e - Gravelbike für den Arbeitsweg von ca. 10km mit 200hm und den Weg retour, denn ich anschließend vollständig auf Forststraßen zurücklegen kann (wenn es die Zeit zulässt).

 

Warum ein e-Gravel? Mein Ziel wäre, die Strecke auch im Sommer ohne zu krasse Schweißausbrüche zu überstehen und auf der Strecke sind doch 3 sehr knackige Steigungen. Was mir gut gefallen würde, ist ein Orbea Gain - in die Richtung soll es auch rein optisch gehen. Budget lasse ich jetzt mal außen vor, aber Größenordnung bis 4-5k wären schon OK.

 

Soweit meine Recherche bisher gezeigt hat, gibt es gar nicht so nennenswert viele Alternativen. Wichtig ist, dass das Rad über einen Fachhändler in OÖ zu beziehen ist. 

 

Hat noch jemand Recherche-Einstiegspunkte für mich?

 

LG,

Stefan

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen!

 

Das Merida und Cannondale schlagen optisch und preislich super in die Kerbe was ich mir vorstelle! Danke für die Tipps!

Gibt es noch weitere Modell die in diese Richtung gehen? Die Auswahl an eGravel scheint ja noch sehr überschaubar. Liegt es am Konzept oder warum sind noch nicht mehr Hersteller auf den Zug aufgesprungen?

 

 

Scott Solace habe ich gerade noch entdeckt, aber wohl zu teuer: https://www.scott-sports.com/at/de/product/scott-solace-gravel-eride-30-bike?article=290626056

 

LG,

Stefan

 

 

 

Bearbeitet von stefan_m
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb stefan_m:

Hallo zusammen!

 

Das Merida und Cannondale schlagen optisch und preislich super in die Kerbe was ich mir vorstelle! Danke für die Tipps!

Gibt es noch weitere Modell die in diese Richtung gehen? Die Auswahl an eGravel scheint ja noch sehr überschaubar. Liegt es am Konzept oder warum sind noch nicht mehr Hersteller auf den Zug aufgesprungen?

 

 

Scott Solace habe ich gerade noch entdeckt, aber wohl zu teuer: https://www.scott-sports.com/at/de/product/scott-solace-gravel-eride-30-bike?article=290626056

 

LG,

Stefan

 

 

 

Es gibt noch mehr.

BMC: https://www.bmc-switzerland.com/eu_de/bmc/bmc/e-bike-amp/endurance.html

Wilier: https://wilier.com/de/my2023/int/endurance-bikes/e-bikes/jena-hybrid

Simplon:

https://www.simplon.com/de/Bikes/E-Roadbikes/Inissio-Pmax_b_13150

 

 

Geschrieben

Zusatzfrage, weil mir da jegliche Erfahrung fehlt: Beim Merida und Simplon können ja offensichtlich Schutzbleche montiert werden (+ Gebäckträger). Kann auf diesen Modellen dann auch ein klassischer Kindersitz montiert werden?

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb mahalo:

Klassischer Kindersitz braucht ein rundes Sattelrohr und Alu oder Stahl.

Sonst eben Gepäckträger Montage

Und nicht vergessen das Systemgewicht zu beachten. Am Hinterrad ist mit Sitz einiges an zusätzlicher Last!

Geschrieben

Hab mich noch ein bisschen weiter eingelesen und generell wird von der Kombi RR bzw. Gravel + Kindersitz stark abgeraten. Wird dann wohl oder übel doch nicht so das große Kriterium sein. Aus Sicht Preis/Leistung scheint das Merida unschlagbar und ich habe auch zahlreiche Möglichkeiten das Rad zu beziehen. Momentan zumindest gefühlsmäßig die erste Wahl. Auch wenn Simplon und Orbea oder auch Cannondale, Mondrake und Lapierre super aussehen.

Geschrieben

Warum kein E-MTB, HT von mir aus mit dünnen Reifen.

Für mich hätte es den Vorteil das ich damit dann auch kommod den Kinderanhänger ziehen kann. Wennst gleich groß wie deine Frau bist, oder nicht viel Unterschied wärs natürlich sensationell. Zu meiner Zeit als Kinder klein waren gabs das quasi noch nicht, es wär aber echt super gewesen.

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb muerte:

Warum kein E-MTB, HT von mir aus mit dünnen Reifen.

Für mich hätte es den Vorteil das ich damit dann auch kommod den Kinderanhänger ziehen kann. Wennst gleich groß wie deine Frau bist, oder nicht viel Unterschied wärs natürlich sensationell. Zu meiner Zeit als Kinder klein waren gabs das quasi noch nicht, es wär aber echt super gewesen.

Würde ich auch vorschlagen. Ich fahre zb dieses Merida Perfekt zum pendeln, einkaufen, und es macht auch der Fortsautobahn eine gute Figur. 

Geschrieben

Die Idee ist natürlich völlig nachvollziehbar. Nachdem meine Frau an sich keine Bikerin ist und 15cm kleiner und ich nicht davon ausgehe, dass ich öfter als 5-10 mal mit den Kids unterwegs sein werde, bin ich nicht sicher, ob das wirklich das richtige für mich wäre. 

Gravel steht schon lange auf der Liste bei mir, vor allem weil mein Renner mittlerweile 12 Jahre alt (Canyon Roadlite mit 105er Gruppe) ist und eigentlich nur noch auf der Walze betrieben wird. Die Gegend bei uns (oberes Mühlviertel) ist außerdem Gravel-prädestiniert. 

Geschrieben

Mein Gravel E-Bike ist ein Specialized Creo SL Comp Carbon Evo und ich bin sehr zufrieden damit. Wird ab April auch für den Weg in die Arbeit genutzt (38 km mit 350 hm) ...

Geschrieben

Scott Solace klingt auch super spannend - vor allem wegen dem Mittelmotor. Berichten nach, soll das vom Fahrgefühl doch besser sein. Preislich natürlich auch eine andere Liga.

 

Ich bin gerade dabei herauszufinden, welche Bikes überhaupt lieferbar sind. Für das Cannondale hab ich eine recht klare Absage bekommen. Merida sind in grau lieferbar, aber auch nur noch eine sehr eingeschränkte Menge. Scott und Orbea ebenfalls lieferbar (scheinbar).

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...