Zum Inhalt springen

Kaufberatung, Rad, komplizierte Fragen


StefanC.
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Heute habe ich einen Verkäufer getroffen der sehr gut war. Der hat mir aufgrund meiner Suche erzählt dass z.B. Räder mit Carbon Gabeln nicht so gut sind, auch wegen Brüchen, oft gehört so ein Teil rein dass die Gabel stabil ist das hat er mir erzählt wie ich ihm von der Firma Canyon erzählte mit Sitz in Koblenz, die in China die Federgabeln bei Quester produzieren lassen die nicht so gut sind, weil die da unten keine so große Toleranzgrenze haben, und das ist auch ein Grund auf eine Karbongabel zu verzichten.

 

Ich habe ja ursprünglich für mich, 1,80 groß, 100 Kg schwer, Schrittlänge ist glaube ich 82 oder 83 bei mir innen gemessen bis in den Schritt nach oben. So jetzt mein Problem, mein altes Trek Rad, das 1. Alu Rad, 26 Jahre alt wurde ja gestohlen leider, kein GPS Tracker drauf ja blöd und keine Versicherung. So jetzt fahre ich oft in der Stadt, ich suche ja ein Hardtail, ja ohne Federgabel weil einfach das einfacher zu fahren ist auch vom Geweicht her.

 

Die MTB was ich mir immer anschaute, sind oft 13-16 Kg schwer, zu schwer, mein altes hatte 11,2 oder so und mit Gepäckträger Metallkorb, Spiegel links und rechts, Tacho und meinen alten Pedalen hatte es 12,5 Kg oder so das reicht mehr will ich nicht. Ich fahre von A nach B oder Straßen mit Kopfpflaster auch herum, und ich fahre auch bei meinem Bau wo ich wohne oft auch Steigen runter, mal schneller Mal langsam und bedächtig, oft fiel mir das Rad auch schon um weil mit Ständer zwar, aber ja kann ja mal passieren.

 

Nie fiel es auf eine Kante kann es aber, so jetzt ist mir Carbon zu gefährlich und zu teuer das mag ich nicht, ich schaue meistens am Gebrauchtmarkt nach bei Willhaben aber die Preise sind ein Horror was die Leute verlangen.

 

Heute war ich also bei einem guten Verkäufer der war sehr nett und der hat wirklich viel wissen. Als ich eben angefangen habe, hat er mir das mit den Karbongabeln erzählt und die sind nicht so gut eben, und dann das 2. Problem, die Räder wie Fitnessbikes mit geradem Lenker wie es sie früher gab, die sind nicht mehr aktuell gibt es nicht mehr, und ich sollte auf ein Gravelbike mit Rennrad Lenker umsteigen was ich nicht kann weil ich mich da vorbeugen muss und das packe ich nicht, aber man kann ja den Lenker oben halten bei den Hörnern oder wie das heißt so halt wie die Rennradfahrer fahren.

 

Dann hat er mir erzählt eben von Rädern von der Firma Decathlon, Triban oder so die um 400 € sehr viel bieten von Scheibenbremsen die hydraulisch nicht so gut sind wie nicht hydraulisch, dass Gravelbike für den Körper zwar eine Umgewöhnung ist und ja bequemer zum fahren ist was ich nicht hörte und probierte und ja es ist nicht schlecht. Ich probierte ein Bergamont Rad aus um 1.700 € was ich mir eh nicht kaufe. Nun bin ich wieder am Anfang da, ich habe ein Tourenbike für längere Fahrten oder Wald oder so das eh teuer war mit 1.500, aber ich suche eben eines das gut war und dann günstig verkauft wird, er riet mir eine Schublehre oder wie das heißt mitzunehmen wegen der Kette, denn manche fahren die Kette ganz ab und man kann das messen und da was rein halten bis 0,75 oder so keine Ahnung kenn mich 0 aus und man sieht ob das Rad abgefahren ist oder nicht. Also wieder kenn ich mich nicht aus.

 

Was mir wichtig ist ein 11 Kg Rad oder weniger oder so da ich gerne leichte Räder fahre was nicht heißt, dass ich faul bin oder zu fett oder zu wenig Training habe, aber wie gesagt ich suche ein leichtes und 12 Gänge wie die Sram sind mir genügend, Fremdwörter mit % was man da rechnen ich habe das jetzt genau vergessen da kenn ich mich 0 aus oder mit Kettenblättern mit so und so viel Kettenzähnen. Wie viel ich fahre? Also täglich ja, ich will bequem fahren im Monat kommen vielleicht 100 Km zusammen wenn überhaupt, und ja was soll ich nun machen oder was könnt ihr mir raten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry.

Carbongabeln sind eindeutig qualitativ unbedenklich. Nicht umsonst wird die große Mehrzahl der Räder damit ausgestattet. Nur auf Baumarkträdern oder Liebhaberprodukten findet man Stahl- oder Alugabeln noch, und das ausschliesslich aus Kostengründen.

 

Das selbe gilt für hydraulische Scheibenbremsen. Mechanische gibts nur aus Kostengründen, hydraulische sind in jeder Hinsicht überlegen.

 

Für alles andere schau bitte in einen besseren Shop als in den in dem du warst. Da kannst du auch gerade Lenker gegenüber Bügellenker mal probieren, und dann weisst du was dir besser passt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich war heute wieder bie einem andren

der mir das Trek FX2 - neu 636 gezeigt hat

11,70 Kg

und ja ich fahre halt gerne mti wasleichtem auch wenn wenig

das stimmt schon

und das bmc Alpenchallenge gebraucht wie neu um 775

aber das ist mir zu teuer

und das Trek hat die Shimano sora oder altus das weiß ich jetzt nicht

sieht auch schön unauffällig aus

jedenfalls mir hat dre gesagt die Canyon sind nicht so gut weil sie eben bei Quest in China produzieren lassen und die habne keine guten Toleranzen

der andere meinte wieder stimmt nicht, ein Formel 1 Auto fährt mit Carbon gegen die Wand und ist auch nicht gleich hin udn alle Sportler fahren mit Carbon

ja Gravel mti dem Lenker probierte ich aus

er meint der 1. Verkäufer die verschwinden alle die Fitness Bike, immer weniger gibt es

auch die letzten Cannondale wren nicht so gut produziert

und er kannte sich sher gut aus meiner Meinung nach

30 Jahre im Geschäft meint er

ja ein BMC wäre schon super auch wenn vielelicht für mein bisschen Stadt zu veil

aber 700 ist mir zu viel für ein gebrauchtes

schau mal bei willhaben nach vielelicht siehst du mal was es da gibt und findest was deiner Meinugn nach

2x10 oder 1 x12 er schaltung wäre für mich genug

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb StefanC.:

jedenfalls mir hat dre gesagt die Canyon sind nicht so gut weil sie eben bei Quest in China produzieren lassen und die habne keine guten Toleranzen

Vorsicht, hat dir noch niemand erzählt, die Teile explodieren ganz unerwartet und plötzlich. Ganz gefährlich 🤫

vor 4 Stunden schrieb StefanC.:

was soll ich nun machen oder was könnt ihr mir raten?

Beten - amen

 

🙏

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb StefanC.:

[ziemlich viel wirres zeugs]

Sorry wenn ich jetzt unhöflich bin, aber ich bin mir nicht mal sicher, ob dieser Post ernst gemeint ist oder Du uns hier ein bissl verarschen willst. Falls ernst, solltest Du wirklich versuchen, Dir ein bissl mehr im klaren zu werden was Du eigentlich willst und es etwas fokussierter beschreiben. Nicht einfach eine Reihung von Gedankenfetzen in die Tastatur klopfen.

 

Ich hab mich dennoch durchgequält und ein paar Tips:

- Du schreibst von max. 100km im Monat, das ist wirklich sehr wenig, und das meist in der Stadt. Dafür reicht wirklich jedes Rad. gegen Blessuren des Stadtlebens sind billige Alu- oder noch besser Stahlräder eigentlich am unempfindlichsten.

- Carbon würd ich Dir für das was Du beschreibst ("fällt schon mal um") generell nicht empfehlen. Aber nicht wegen der Gabel, sondern generell.

- Wenn Du dennoch ein möglichst leichtes Rad willst, ist das voll ok und verständlich, aber dann solltest Du ein Budget festlegen, was es Dir wert ist. Dann können wir Dir helfen, das beste/leichteste fürs Geld zu bekommen.

- Du schreibst, dass Du Dich nicht vorbeugen kannst/willst. Somit fallen alle sportlichen Ränder aus. Wenn Du Dir da ein Gravel mit Rennlenker kaufst und den dan "nach oben drehst", ist das rausgeschmissenes Geld, falls es mit den aktuellen Lenkern überhaupt so funktioniert, wie Du es Dir vorstellst.

- Dann landest Du wieder bei der Type "Trekkingbike" oder "Fitnessbike" oder einem komfortabel geschnittenen MTB.

 

Also: überleg Dir ein Budget, schau Dir ein paar solche Räder an, vergleiche Preise und Gewichte, und poste ein paar links, Wir sagen Dir dann was gut ist und was weniger oder was uns für Alternativen einfallen.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man mit einem Carbon F1 Auto auch nur irgendwo ankommt, ist das Schrott. Da sind außen alle "Anbauteile" weg.

Aber es stimmt, die schützende "Hülle" rund um den Fahrer, die ist nahezu unzerstörbar ...

... gemeint ist hier allerdings, dass der Körper des Fahrers kaum  Schaden von aussen kassieren wird, das Monocoque (schreibt man das eh so) ist aber trotzdem Sondermüll.

 

Zu "Deinem" Rad:

Ein Tourenrad!

Große Räder, dünne/mittlere Reifen mit ein wenig Profil, Lichtanlage, Kotbleche.

... Den Du fährst damit doch am meisten Straße, dann macht nur soetwas  Sinn.

Rollt gut, ist leicht, und hält Feldwege und so auch aus.

 

 

PS: 2-fach oder 1-fach Schaltung vorne macht nahezu keinen Unterschied mehr, die haben beinahe den gleichen leichtesten und schwersten Gang.

kannst selbst mit Zahnkranz und Kassette auch noch beeinflussen

(Dazwischen haben die dann halt mehr, oder weniger Zwischengänge)

ich würde nimmer 2 Fach fahren wollen

Bearbeitet von yellow
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb yellow:

Wenn man mit einem Carbon F1 Auto auch nur irgendwo ankommt, ist das Schrott. Da sind außen alle "Anbauteile" weg.

Aber es stimmt, die schützende "Hülle" rund um den Fahrer, die ist nahezu unzerstörbar ...

... gemeint ist hier allerdings, dass der Körper des Fahrers kaum  Schaden von aussen kassieren wird, das Monocoque (schreibt man das eh so) ist aber trotzdem Sondermüll.

 

Zu "Deinem" Rad:

Ein Tourenrad!

Große Räder, dünne/mittlere Reifen mit ein wenig Profil, Lichtanlage, Kotbleche.

... Den Du fährst damit doch am meisten Straße, dann macht nur soetwas  Sinn.

Rollt gut, ist leicht, und hält Feldwege und so auch aus.

 

 

PS: 2-fach oder 1-fach Schaltung vorne macht nahezu keinen Unterschied mehr, die haben beinahe den gleichen leichtesten und schwersten Gang.

kannst selbst mit Zahnkranz und Kassette auch noch beeinflussen

(Dazwischen haben die dann halt mehr, oder weniger Zwischengänge)

ich würde nimmer 2 Fach fahren wollen

Monocoque – Wikipedia - Treffer!

 

Ich glaube, er braucht ein Street-Dirtbike. So ein unkaputtbares Ding (aber das hat dann wieder zu viel Gewicht, ohne Carbon).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb 123mike123:

Ich frag mich ja, was man ChatGPT vorgeben muss, um den Schastext im Ausgangspost zu erhalten???

Ich glaube das is unmöglich. Denn wenn ChatGPT was kann, dann schön blumig in ganzen und korrekten Sätzen formulieren.

Es klingt eher als wurde so vor sich hingequatscht in eine Spracherkennungssoftware hinein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...