muerte Geschrieben 6. November 2023 Geschrieben 6. November 2023 falls Dropper relevant: RCZ hab ich gerade eben eine TranzX für mein HT Projekt gekauft. Gibt um 26-30 Euro dort. Wenig Hub nehmen dann kannst darunter so einen Packlträger montieren. Falls TranzX zu unfancy ist gibts Kindschock für 79 Euro. Zitieren
stef Geschrieben 6. November 2023 Geschrieben 6. November 2023 auf der tanzX steht eh lapierre oben 😉 dafür war bei der letzten lieferung auch ein remote hebel dabei Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 6. November 2023 Geschrieben 6. November 2023 vor 27 Minuten schrieb muerte: falls Dropper relevant: RCZ hab ich gerade eben eine TranzX für mein HT Projekt gekauft. Gibt um 26-30 Euro dort. Wenig Hub nehmen dann kannst darunter so einen Packlträger montieren. Falls TranzX zu unfancy ist gibts Kindschock für 79 Euro. Gibt halt gad nur 31,6er. Die muss passen, sonst passt sie nicht *g* Mit den hohen Versandkosten bei RCZ ist's dann fü's Lager halt am Ende meistens trotzdem nimma ganz soooo extrem billig. Bei wiggle bekommt man die brand-x ascend 1 und 2 (interne bzw externe Ansteuerung) auch regelmäßig um ~60-70 eur inkl Versand. Zitieren
stephin Geschrieben 6. November 2023 Geschrieben 6. November 2023 vor 13 Stunden schrieb NoWin: Sodale - Rahmen bestellt, soll angeblich Ende November kommen. Jetzt mach ich mir mal Gedanken über die Ausstattung - gibts Alternativen zur SID Ultimate 110mm und bzgl. Komponenten nehme ich jedenfalls Shimano. Zahlt sich XTR aus oder macht man das nur, wenn man zuviel Kohle hat? Das Rad soll net extraleicht werden - da paßt der Rahmen eh nicht - aber auch kein 13,57 Kiloteil. vor 13 Stunden schrieb NoWin: Nein, muß nicht die SID sein - wird halt bei Fairlight gerne verbaut. Ich habe keinen Überblick, was derzeit gut und halbwegs leistbar ist. XT wird auch preislich bevorzugt, wenns aber ein XTR-Teil gibt, welches wirklich Gewicht spart und net mein Konto zerstört, dann auch XTR. Das XTR 12 fach Schaltwerk spart 40g gegenüber XT Schaltwerk und kostet um einiges mehr. Der Karbon-Käfig bricht mM nach sehr leicht und den ziehts Dir bei der Gelegenheit dann ganz gern mal auch rauf bis zu den Speichen und ich hab mir so zB. einen Rahmen zerstört. Ich würd deswegen nur mehr XT Schaltwerk nehmen. Zitieren
kupi Geschrieben 6. November 2023 Geschrieben 6. November 2023 vor 13 Stunden schrieb NoWin: Komponenten nehme ich jedenfalls Shimano. Warum? Wegen der angeblich bescheidenen Sram Bremse? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 6. November 2023 Geschrieben 6. November 2023 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb stephin: Das XTR 12 fach Schaltwerk spart 40g gegenüber XT Schaltwerk und kostet um einiges mehr. Der Karbon-Käfig bricht mM nach sehr leicht und den ziehts Dir bei der Gelegenheit dann ganz gern mal auch rauf bis zu den Speichen und ich hab mir so zB. einen Rahmen zerstört. Ich würd deswegen nur mehr XT Schaltwerk nehmen. Das find ich interessant! Ich bin ja der Meinung, dass der Carbon Käfig den riesen Vorteil hat, dass er seine Form behält, während Alu (negativbeispiel GX Eagle Schaltwerk) sich sehr schnell verbiegt und das Schalten dann halt kein Genuß mehr ist. Alu Schaltwerke mach ich schon gern hin. Das XTR hält schon ein paar Jahre. Heißt natürlich nix, aber einen Totalausfall (Bruch) kenn ich noch nicht. Aus dem Grund bin ich echt ein fan vom XTR Schaltwerk. Das bleibt wie es ist. XT und SLX sind aber auch wirklich robust (verglichen mit GX). Bearbeitet 6. November 2023 von GrazerTourer Zitieren
riffer Geschrieben 6. November 2023 Geschrieben 6. November 2023 vor 2 Stunden schrieb muerte: falls Dropper relevant: RCZ hab ich gerade eben eine TranzX für mein HT Projekt gekauft. Gibt um 26-30 Euro dort. Wenig Hub nehmen dann kannst darunter so einen Packlträger montieren. Falls TranzX zu unfancy ist gibts Kindschock für 79 Euro. Auf die Lev Integra 100 bzw. 200 warte ich schon recht lange... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 6. November 2023 Geschrieben 6. November 2023 vor 54 Minuten schrieb GrazerTourer: aber einen Totalausfall (Bruch) kenn ich noch nicht. Hmmm... https://fotos.mtb-news.de/p/2384689?page=5&in=user (was aber ein anderes Schaltwerk auch nicht ausgehalten hätte) Zitieren
stef Geschrieben 6. November 2023 Geschrieben 6. November 2023 mein xt schaltwerk hat auch so ähnlich ausgsehen.... da war die untere schaltrolle samt innen und aussenlaschenteil komplett weg.... vorteil ist da nur das die laschen für xt günstig sind Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 6. November 2023 Geschrieben 6. November 2023 hehe, ja, klar werden die auch hin! Ich glaub aber, dass ein möglichst steifer Käfig besser ist, als einer aus Alu, der gern verbiegt (und wenn's bricht oder verbiegt, is es halt Glück/Pech ob's das Laufradl auch erwischt. Ist mir mit Alu auch noch nie passiert). Zitieren
zec Geschrieben 6. November 2023 Geschrieben 6. November 2023 Damit ich auch was dazu sage: XTR zahlt sich immer aus! 😁 Vom Gewicht her sparte man wohl am meisten bei der Kassette (XTR vs. XT)? Gibt aber auch diverse leichtere Nachrüstteile. Bezüglich verbogenes XTR-Schaltwerk: Ich hab mal eines verbogen - da war aber kurioserweise der Käfig tiptop und dafür eines der Parallelogramm-Teile verbogen 😅. Zitieren
little1 Geschrieben 6. November 2023 Geschrieben 6. November 2023 vor 21 Stunden schrieb GrazerTourer: Sind die 300g (oder wieviel es halt ist) net vui wurscht? Selbst wenn's nur ein bissl Komfortgewinn ist (im Auto, beim Auf und Absteigen und gelegentlich am Wegerl), rechnet sich das doch. Ist eigentlich eh exakt auch meine Meinung 👍 , nach x Jahren jetzt ohne Dropper fahren ist halt ein Versuch Zitieren
little1 Geschrieben 6. November 2023 Geschrieben 6. November 2023 vor 1 Stunde schrieb zec: Damit ich auch was dazu sage: XTR zahlt sich immer aus! 😁 Vom Gewicht her sparte man wohl am meisten bei der Kassette (XTR vs. XT)? 100 g weniger für (zumindest früher) den 2½fachen Preis hab' ich mir leider nicht geleistet Zitieren
NoWin Geschrieben 6. November 2023 Autor Geschrieben 6. November 2023 Dann gehen wir mal auf Schnäppchenjagd, Black Friday kommt ja auch irgendwann. Zitieren
NoWin Geschrieben 10. November 2023 Autor Geschrieben 10. November 2023 Am 6.11.2023 um 11:16 schrieb kupi: Warum? Wegen der angeblich bescheidenen Sram Bremse? Sorry, habe die Frage übersehen: ich mag kein DOT 1 Zitieren
NoWin Geschrieben 10. November 2023 Autor Geschrieben 10. November 2023 https://www.bike-discount.de/de/rockshox-sid-sl-ultimate-race-day-29-debonair-100mm-boost-remote Gutes Angebot? gute Gabel? Oder eher Fox? https://www.bike-discount.de/de/fox-racing-shox-32-float-factory-stepcast-29-100-fit4-remote-tapered-boost-2 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. November 2023 Geschrieben 11. November 2023 Am 10.11.2023 um 22:07 schrieb NoWin: https://www.bike-discount.de/de/rockshox-sid-sl-ultimate-race-day-29-debonair-100mm-boost-remote Gutes Angebot? gute Gabel? Oder eher Fox? https://www.bike-discount.de/de/fox-racing-shox-32-float-factory-stepcast-29-100-fit4-remote-tapered-boost-2 SID......kaufen! Zitieren
NoWin Geschrieben 11. November 2023 Autor Geschrieben 11. November 2023 vor 6 Minuten schrieb GrazerTourer: SID......kaufen! und welchen Remote Hebel dazu? Zitieren
NoWin Geschrieben 11. November 2023 Autor Geschrieben 11. November 2023 vor 5 Minuten schrieb NoWin: und welchen Remote Hebel dazu? oder ohne Remote? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. November 2023 Geschrieben 12. November 2023 vor 8 Stunden schrieb NoWin: oder ohne Remote? Da enthalte ich mich einer Empfehlung. Ich verwende das quasi nie, aber andere stehen drauf. Zitieren
NoWin Geschrieben 13. November 2023 Autor Geschrieben 13. November 2023 https://r2-bike.com/DT-SWISS-Federgabel-29-F-232-One-110-mm-Crown-Adjust-tapered-BOOST-schwarz-44-mm-Offset Besser als SID? Gleichwertig? Auf remote werde ich verzichten. Zitieren
riffer Geschrieben 14. November 2023 Geschrieben 14. November 2023 vor 8 Stunden schrieb NoWin: https://r2-bike.com/DT-SWISS-Federgabel-29-F-232-One-110-mm-Crown-Adjust-tapered-BOOST-schwarz-44-mm-Offset Besser als SID? Gleichwertig? Auf remote werde ich verzichten. In gewissen Bereichen werden sie sich wohl leicht unterscheiden, letztlich ist es aber eine leichte Federgabel. SID ist halt leicht zu servicieren und ein Standard an unzähligen BIkes, aber man kann schon mal etwas wagen. Am Enduro fahre ich etwa DVO, da hat es sich voll ausgezahlt, nicht den Mainstream zu nehmen... Zitieren
NoWin Geschrieben 14. November 2023 Autor Geschrieben 14. November 2023 vor 1 Stunde schrieb riffer: In gewissen Bereichen werden sie sich wohl leicht unterscheiden, letztlich ist es aber eine leichte Federgabel. SID ist halt leicht zu servicieren und ein Standard an unzähligen BIkes, aber man kann schon mal etwas wagen. Am Enduro fahre ich etwa DVO, da hat es sich voll ausgezahlt, nicht den Mainstream zu nehmen... Ich sehe es ähnlich, SID gibts über all und war früher bekannt für schnell ausgeschlagene Buchsen. Daher wohl die DT Swiss und dann nur mehr die Frage ob 100 oder 110mm Federweg? 44mm Offset steht beim Rahmenhersteller. Zitieren
muerte Geschrieben 14. November 2023 Geschrieben 14. November 2023 https://r2-bike.com/ROCKSHOX-Federgabel-29-SID-Ultimate-Race-Day-SA-DebonAir-120-mm-BOOST-44-mm-Offset-tapered-schwarz Sie RD um 400€, allerdings 120 mm, weis net ob des zu deim Projekt passt Zitieren
riffer Geschrieben 14. November 2023 Geschrieben 14. November 2023 vor 11 Minuten schrieb NoWin: Ich sehe es ähnlich, SID gibts über all und war früher bekannt für schnell ausgeschlagene Buchsen. Daher wohl die DT Swiss und dann nur mehr die Frage ob 100 oder 110mm Federweg? 44mm Offset steht beim Rahmenhersteller. @ SID: Wann war das? Würde ich jetzt nicht überbewerten - ist das aktuell? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.