GrazerTourer Geschrieben 8. November 2023 Geschrieben 8. November 2023 vor 11 Stunden schrieb muerte: XT behalten und den XO aufs Reign. 1 Zitieren
KingM Geschrieben 8. November 2023 Geschrieben 8. November 2023 ich bin ein bekennender Fan der XT, von daher wär meine Wahl klar. 2 Zitieren
riffer Geschrieben 8. November 2023 Geschrieben 8. November 2023 vor 10 Stunden schrieb muerte: Dachte die NoNick ist schon vergeben? 😋 Bäh - ich weiß, dass du weisst, was ich meinte... 😝🤪 Zitieren
bs99 Geschrieben 8. November 2023 Geschrieben 8. November 2023 vor 11 Stunden schrieb muerte: So wirds gemacht, net das am Ende einer von de Senioren schimpft auch noch. Braune Seiten oder normal? Nachdem du da schon eine blaue Gabel draufschraubst, ist es eigentlich wurscht 🌈 2 Zitieren
stef Geschrieben 8. November 2023 Geschrieben 8. November 2023 Onza porcupine in weiss, weil du ja den harlekin freund hast und unbedingt den ranzigen sattel mit neonfarben 1 1 Zitieren
muerte Geschrieben 8. November 2023 Autor Geschrieben 8. November 2023 vor 9 Stunden schrieb ventoux: Seit wann gibt es von SRAM Federgabeln? Rock Shox kommt aus dem selben Konzern. vor 7 Stunden schrieb whoknowsme: Ich geh davon aus, dass das KEIN Typo war, oder? 😂 Hab das mal korrigiert Zitieren
muerte Geschrieben 8. November 2023 Autor Geschrieben 8. November 2023 vor 20 Minuten schrieb bs99: Nachdem du da schon eine blaue Gabel draufschraubst, ist es eigentlich wurscht 🌈 vor 16 Minuten schrieb stef: Onza porcupine in weiss, weil du ja den harlekin freund hast und unbedingt den ranzigen sattel mit neonfarben Fürn Harlekin is eh extra de blaue Gabel de vermutlich optisch net passen wird 🙂 Weisse Reifen wären natürlich cool, welche Gummimischung haben die, und bleiben die unterhalb von 4,7 Grad auch weich? Ranziger Sattel kommt dann aufs Enduro, is HT wird ja doch net so oft umfallen? Hab den Sattel ja eh auch in schön liegen 🙂 … möglicherweise kommt aber mein uralter Specialized, es soll ja stundenlang ohne A weh gefahren werden. Zitieren
muerte Geschrieben 8. November 2023 Autor Geschrieben 8. November 2023 vor 2 Stunden schrieb GrazerTourer: XT behalten und den XO aufs Reign. vor 2 Stunden schrieb KingM: ich bin ein bekennender Fan der XT, von daher wär meine Wahl klar. Was denkt ihr über Kurbellänge? 175er weils eh nur zum viel Treten ist? Oder auch da 170er? Zitieren
stef Geschrieben 8. November 2023 Geschrieben 8. November 2023 die kurbel die herumliegt 1 1 Zitieren
muerte Geschrieben 8. November 2023 Autor Geschrieben 8. November 2023 vor 1 Minute schrieb stef: die kurbel die herumliegt Sind beide da 2 Zitieren
KingM Geschrieben 8. November 2023 Geschrieben 8. November 2023 Die Mode geht ja in Richtung kürzere Kurbeln, ... ich persönlich fahre 170 und 175 und merke keinen Unterschied. 1 1 Zitieren
muerte Geschrieben 8. November 2023 Autor Geschrieben 8. November 2023 vor 3 Minuten schrieb KingM: Die Mode geht ja in Richtung kürzere Kurbeln, ... ich persönlich fahre 170 und 175 und merke keinen Unterschied. Welche Länge hast du den auf welchem Rad Zitieren
KingM Geschrieben 8. November 2023 Geschrieben 8. November 2023 (bearbeitet) 170 am Enduro, 175 am Oiz und am Trail-Hardtail. (bei Schrittlänge 84 cm) Am Rennrad dazu noch 172,5 😅. 1:1 vergleichen kann ich die Tretperformance natürlich nicht, weil die Räder sehr unterschiedlich sind. Aber ich könnte echt nicht sagen, dass sich da eines besser oder schlechter anfühlt und selbst wissend, dass sie nicht gleich lang sind fühlt es sich, fühlt sich die Drehbewegung nicht anders an (für mich, ... da gibt es sicher Leute, die da feinfühliger und empfindlicher sind). Wenn du mir blind eine ans Rad schrauben würdest könnte ich nicht sagen, ob das 170 oder 175 mm sind. Bearbeitet 8. November 2023 von KingM 1 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 8. November 2023 Geschrieben 8. November 2023 Am Reign wirst 170er haben? Dann tät ich auf's Flitzerradl auch die 170er. Zitieren
stef Geschrieben 8. November 2023 Geschrieben 8. November 2023 Gerade eben schrieb FloImSchnee: Flitzerradl is des a drohung? 2 Zitieren
bs99 Geschrieben 8. November 2023 Geschrieben 8. November 2023 vor 3 Stunden schrieb muerte: Sind beide da Die, die du schneller findest, und die, die am wenigsten ins Farbkonzept passt. Wenn dann konsequent 😛 1 2 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 8. November 2023 Geschrieben 8. November 2023 vor 18 Stunden schrieb muerte: Pirelli auch noch ins Rennen werfen? XC ? Vorher müssen wir noch klären ob diese Mißgeburt so Braunwandreifen verdient hat? Schwarz, übrigens ich find so tanwall Reifen zu hellen Rahmen nicht so gut. Aber meine Meinung bzgl Optik zählt hier im BB eh nicht haha Zitieren
muerte Geschrieben 8. November 2023 Autor Geschrieben 8. November 2023 Hab mich jetzt mal wagemutig die Stiege rauf und runter gequält um zu sehen wie leicht der Rahmen ist. leichtes Übergewicht, also genau passend hehe 1 Zitieren
muerte Geschrieben 8. November 2023 Autor Geschrieben 8. November 2023 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb GrazerTourer: XT behalten und den XO aufs Reign. vor 6 Stunden schrieb KingM: ich bin ein bekennender Fan der XT, von daher wär meine Wahl klar. Hab dann auch gleich geschaut: für XT würd i wohl ein Lager brauchen. Wäre da das hier Shimano BB-MT801 Innenlager - Hollowtech II | Gewindetyp | BSA-68/73-24 (bike24.at) quasi des XT (BB-MT801). Bei den BSA find ich kein XT, nur bei den Preßfit? Oder gibts da Markenfremde de unbedingt sein müssen weil beste Lager (zB Acros) vor 4 Stunden schrieb stef: die kurbel die herumliegt XO Carbon liegt rum in 175 und hat sogar ein passendes Lager. Es verdichtet also grad bissl auf die SRAM GX/XO Variante hin. Am LRS wär halt wieder eine Shimano XT Kassette, was aber ja wohl wurscht ist, auch auf dauer? Frage mich immer noch ob theoretisch ein klitzekleiner, wenn auch nur rechnerisch erfassbarer Mehrwert durch den längeren Hebel entstehen könnte beim Straßenfahren? Bearbeitet 8. November 2023 von muerte Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 8. November 2023 Geschrieben 8. November 2023 vor 10 Minuten schrieb muerte: Hab mich jetzt mal wagemutig die Stiege rauf und runter gequält um zu sehen wie leicht der Rahmen ist. leichtes Übergewicht, also genau passend hehe Afoch amal 200g schwerer als ein Epic Evo Rahmen komplett. 😅 Aber wurscht! Wird gut das Radl! 2 Zitieren
muerte Geschrieben 8. November 2023 Autor Geschrieben 8. November 2023 Gerade eben schrieb GrazerTourer: Afoch amal 200g schwerer als ein Epic Evo Rahmen komplett. 😅 Aber wurscht! Wird gut das Radl! Epic Evo gibts ja gar net aus Alu? Aber, kost halt auch nur des was bei dem Spezi Zeig vermutlich die Lager kosten hehe 😂 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 8. November 2023 Geschrieben 8. November 2023 vor 1 Minute schrieb muerte: Hab dann auch gleich geschaut: für XT würd i wohl ein Lager brauchen. Wäre da das hier Shimano BB-MT801 Innenlager - Hollowtech II | Gewindetyp | BSA-68/73-24 (bike24.at) quasi des XT (BB-MT801). Bei den BSA find ich kein XT, nur bei den Preßfit? Oder gibts da Markenfremde de unbedingt sein müssen weil beste Lager (zB Acros) XO Carbon liegt rum in 175 und hat sogar ein passendes Lager. Es verdichtet also grad bissl auf die SRAM GX/XO Variante hin. Am LRS wär halt wieder eine Shimano XT Kassette, was aber ja wohl wurscht ist, auch auf dauer? Frage mich immer noch ob theoretisch ein klitzekleiner, wenn auch nur rechnerisch erfassbarer Mehrwert durch den längeren Hebel entstehen könnte beim Straßenfahren? Kauf dir das Innenlager und gib einen sortenreinen Antrieb drauf. Einmal eine "Baseline" die auch super funktioniert. 1 Zitieren
muerte Geschrieben 8. November 2023 Autor Geschrieben 8. November 2023 vor 2 Minuten schrieb GrazerTourer: Kauf dir das Innenlager und gib einen sortenreinen Antrieb drauf. Einmal eine "Baseline" die auch super funktioniert. führt mich zu der Frage: Am Enduro mit DH Reifen fahr ich 30er Kettenblatt, überleg oft sogar wegen 28er. Ist das eine legitime Schlussfolgerung das ich an dem Rad dann mit "Rennreifen", keine Federung und maximalen Vortrieb ruhig ein 32er Blatt nehmen darf. Oder weil viel im flachen Gelände vlt sogar a 34er? Hat sowas wer liegen weils ihm eh zu hart zu treten ist? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 8. November 2023 Geschrieben 8. November 2023 (bearbeitet) vor 2 Minuten schrieb muerte: führt mich zu der Frage: Am Enduro mit DH Reifen fahr ich 30er Kettenblatt, überleg oft sogar wegen 28er. Ist das eine legitime Schlussfolgerung das ich an dem Rad dann mit "Rennreifen", keine Federung und maximalen Vortrieb ruhig ein 32er Blatt nehmen darf. Oder weil viel im flachen Gelände vlt sogar a 34er? Hat sowas wer liegen weils ihm eh zu hart zu treten ist? Bleib beim 30er, wennst es schon hast. Ich hab am epic auch ein 30er und kann damit in der Ebene auch längere Zeit 35km/h problemlos fahren. Bergauf hast mit dem 30er sicher immer das passenden KB. Auch wenn das Radl flitzen wird wie sau, so it's bergauf dennoch primär die Schwerkraft, die dich langsamer fahren lässt.... Wenn dir das 30er echt zu klein wird, kannst dir mit hoch erhobenem Haupt ein 32er oder 34er bestellen und stolz sein. In die andere Richtung wäre es nur schlecht fürs Ego.... Bearbeitet 8. November 2023 von GrazerTourer 1 Zitieren
muerte Geschrieben 8. November 2023 Autor Geschrieben 8. November 2023 vor 2 Minuten schrieb GrazerTourer: Bleib beim 30er, wennst es schon hast. Ich hab am epic auch ein 30er und kann damit in der Ebene auch längere Zeit 35km/h problemlos fahren. Bergauf hast mit dem 30er sicher immer das passenden KB. Auch wenn das Radl flitzen wird wie sau, so it's bergauf dennoch primär die Schwerkraft, die dich langsamer fahren lässt.... Wenn dir das 30er echt zu klein wird, kannst dir mit hoch erhobenem Haupt ein 32er oder 34er bestellen und stolz sein. In die andere Richtung wäre es nur schlecht fürs Ego.... neuer Standard: Ego-Boost, sozusagen hehe 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.