Zum Inhalt springen

Versenkbare Sattelstütze aus Carbon bzw. möglichst leicht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Will man sein Rad sinnvoll leichter machen, gibt es einige gute Möglichkeiten.
Allen voran die bewegte Masse, die Laufräder stellen hier die erste Angriffsmöglichkeit dar.
Es gibt aber noch andere Baustellen am Radl, die sich nur insgesamt auswirken und als alleinige Maßnahme weniger effektiv sind.
So z.b. der Lenker, Sattel, Sattelstütze, Kurbel und Pedale etc.

Das bringt mich auf die Idee, sich um eine leichtere Sattelstütze umzusehen.
Die Crux dabei ist, dass es sich um eine versenkbare Sattelstütze handeln soll.
Nach einiger Suche habe ich die https://kssuspension.com/products/dropper-seat-posts/lev-ci/ von KS Suspension gefunden.
Bei vergleichbaren Daten ist diese Sattelstütze dann um ca. 200g , in meinem Fall um 270g leichter.

Kennt die jemand wenn nicht aus eigener Erfahrung, dann von anderen oder hat die sogar jemand usw. ?
Wer kann was berichten?

Geschrieben

Funktioniert bei mir problemlos.

Das Sattelrohr lässt sich halt etwas verdrehen.

Macht an der Sattelspitze etwa 1cm nach links und rechts aus.

Stört mich beim Fahren aber absolut nicht bzw. merke ich das garnicht wenn ich nicht bewusst darauf achte

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb schwarzerRitter:

Welchen Hub soll/kann sie haben bzw. welche Einstecktiefe steht zur Verfügung?

 

Durchmesser?

DM 31,6 Hub 150mm, Einstecktiefe  k.A. wos hoid eine geht.
Derzeit hab ich Hub 100mm und die Sattelstütze schaut aber gut 80-100mm raus.

 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb soulman:

DM 31,6 Hub 150mm, Einstecktiefe  k.A. wos hoid eine geht.
Derzeit hab ich Hub 100mm und die Sattelstütze schaut aber gut 80-100mm raus.

 

was wiegt deine jetzige?

OneUp V3 150x31.6: 433g

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Gili:

was wiegt deine jetzige?

OneUp V3 150x31.6: 433g

Ich hab sie noch nicht ausgebaut aber das online verfügbare datenblatt sagt 730g. scho vü, gö?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb soulman:

Ich hab sie noch nicht ausgebaut aber das online verfügbare datenblatt sagt 730g. scho vü, gö?

für eine 100er stütze wär das irre, ja.

ist aber oft das gesamtgewicht inkl bowde, zug & trigger.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Gili:

für eine 100er stütze wär das irre, ja.

ist aber oft das gesamtgewicht inkl bowde, zug & trigger.

Na ja, dann rechne 150g weg, is aber immer noch einiges, zumindest ggü. den leichten Modellen.

 

Geschrieben

Carbonrohr bei einer versenkbaren Stütze? 

Gibt's? 

Wo/wie wird denn da verriegelt? 

 

Bei einer Stütze würde ich nicht nach besonders geringem Gewicht, sondern nach geringer Wartung und Dauereinsetzbarkeit suchen. 

Das ist doch viel wichtiger, dass das Ding funkt und einen nicht nervt 

 

(ist ähnlich wie bei Reifen, wo die Leichtbauer dann auch Absteigen und schieben müssen, wenn es andere Verhältnisse als gut trocken hat) 

 

... den für sich passenden Kompromiss finden... 

;)

Geschrieben
Am 5.3.2024 um 11:41 schrieb yellow:

Carbonrohr bei einer versenkbaren Stütze? 

Gibt's? 

Wo/wie wird denn da verriegelt? 

 

Bei einer Stütze würde ich nicht nach besonders geringem Gewicht, sondern nach geringer Wartung und Dauereinsetzbarkeit suchen. 

Das ist doch viel wichtiger, dass das Ding funkt und einen nicht nervt 

 

(ist ähnlich wie bei Reifen, wo die Leichtbauer dann auch Absteigen und schieben müssen, wenn es andere Verhältnisse als gut trocken hat) 

 

... den für sich passenden Kompromiss finden... 

;)

Da ist ja nur das äußere, fixe Rohr aus Carbon. Der Rest ist aus den üblichen Materialien. Z.B. ist die LEV Carbon sonst exakt gleich, wie schon geschrieben wurde.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb todenix:

Also mit 150cm Hub, 31,6 ist doch nach meiner IN-Recherche die OneUp v3 das Leichteste was gibt!?

Dank dir derweil, ich schau mich drum um.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...