Zum Inhalt springen

HF Gurt Alternative zu Garmin


charly21
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge

Hallo brauche schon wieder einen neuen HF Gurt.

Habe innerhalb von 2 Jahren 2 neue Garmin HF Gurte gebraucht.

Erstens braucht der Garmin viele Batterien min. 3 StĂŒck im Jahr.

Hat wer eine Alternative zu dem Garmin Gurt.

Der Wahoo soll ja auch nicht viel besser sein.

Brauche nur einen ANT+ fÀhigen möchte den Gurt mit dem Garmin 530 koppeln.

 

Vielen Dank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb wolf_gang:

Ich verwende seit einem Jahr den hier (mit fenix 5 u edge 1040) 

https://www.amazon.de/gp/product/B08693K7TM/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o09_s01?ie=UTF8&psc=1

Kostet die HÀlfte vom Garmin und funktioniert einwandfrei. Bis jetzt noch mit Original Batterie 

Ich benutze den ebenfalls seit Jahren. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb wolf_gang:

Ich verwende seit einem Jahr den hier (mit fenix 5 u edge 1040) 

https://www.amazon.de/gp/product/B08693K7TM/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o09_s01?ie=UTF8&psc=1

Kostet die HÀlfte vom Garmin und funktioniert einwandfrei. Bis jetzt noch mit Original Batterie 

Den habe ich auch, sehr empfehlenswert!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um noch einen zu nennen: ich hab seit etlichen Jahren einen Sigma R1 Ant+

Batterieverbrauch find ich ordentlich, kann aber keine Statistik bieten.

Pluspunkt fĂŒr den Kundenservice: als mir einmal der Batteriedecken gebrochen ist (bzw eine dieser Arretierungsnasen), bekam ich völlig unkompliziert gratis zwei Ersatzdeckel gesendet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb wolf_gang:

Ich verwende seit einem Jahr den hier (mit fenix 5 u edge 1040) 

https://www.amazon.de/gp/product/B08693K7TM/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o09_s01?ie=UTF8&psc=1

Kostet die HÀlfte vom Garmin und funktioniert einwandfrei. Bis jetzt noch mit Original Batterie 

Und wie ist das mit der Performance? Voll motiviert und mit guten Beinen redest du dir selbst gut zu und bereitest dich mental auf die kommende harte Intervallsession vor und dann legst dir den Brustgurt mit der Aufschrift "Moofit"🐄 an? :rofl:Das lĂ€uft?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die letzten Jahre viel probiert von Garmin bis billig-Teile. Lange gehalten hat nichts bisher. Aktuell habe ich einen Polar H9 im Einsatz, immerhin schon fast ein Jahr (🙄) und zwei mal Batterie tauschen ĂŒberstanden. Batterieverbrauch ist gefĂŒhlt recht hoch, ansonsten funktioniert er unauffĂ€llig bisher. 

Bearbeitet von KingM
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb KingM:

Ich habe die letzten Jahre viel probiert von Garmin bis billig-Teile. Lange gehalten hat nichts bisher. Aktuell habe ich einen Polar H9 im Einsatz, immerhin schon fast ein Jahr (🙄) und zwei mal Batterie tauschen ĂŒberstanden. Batterieverbrauch ist gefĂŒhlt recht hoch, ansonsten funktioniert er unauffĂ€llig bisher. 

mein Billigprodukt Coospo H6 habe ich seit November 2021 im Einsatz, extra noch einmal nachgesehen. Im Normalfall 5-6x die Woche im Schnitt 15h die Woche, funktioniert einwandfrei und habe erst einmal die Batterie gewechselt. In der Zwischenzeit hÀtte ich vermutlich 2-3 Garmin Gurte verbraucht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab jetzt nachgeschaut, meinen Sigma-Gurt hab ich 02/2015 gakauft und er funktioniert nach 9J noch immer, also entweder fahr ich so wenig 😁, is das Produkt so gut oder liegts an der Pflege.

Ich geb ihn jedenfalls nie in die Waschmaschine (glaube 1x bisher hab ichs riskiert), wasche ihn oft mit klarem Wasser und hin und wieder hÀndisch mit Seifenlauge.

Langsam lösen sich die Elektroden zwar außen etwas vom Textil, aber noch halten sie und Ersatzgurt ohne Sender gibts auch um 11 Euro.

 

Frage in die Runde: wie "sterben" Eure Gurte eigentlich? Eines Tages elektronisch tot oder langsame Desintegration des textilen Zeils?

 

Nur im Winter mit RR bergab (kalter Fahrtwind) zeigt meiner manchmal viel zu niedrige Werte, ich tippe auf ein Kontaktproblem mangels Schweiß. NĂ€chsten Winter werd ich mal so ein EKG-Kontaktgel probieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb BikeBĂ€r:

Hab jetzt nachgeschaut, meinen Sigma-Gurt hab ich 02/2015 gakauft und er funktioniert nach 9J noch immer, also entweder fahr ich so wenig 😁, is das Produkt so gut oder liegts an der Pflege.

das ist eine Ansage! Sollten meine Coospo mal das zeitliches segnen, werde ich mal einen Sigma testen!

 

vor 7 Minuten schrieb BikeBĂ€r:

Frage in die Runde: wie "sterben" Eure Gurte eigentlich? Eines Tages elektronisch tot oder langsame Desintegration des textilen Zeils?

meine alle elektronisch, bis dato halt nur die Garmin, zuerst falsche Werte und irgendwann nix mehr

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb BikeBĂ€r:

 

 

Frage in die Runde: wie "sterben" Eure Gurte eigentlich? Eines Tages elektronisch tot oder langsame Desintegration des textilen Zeils?

 

 

immer irgendwann einfach tot. Die Garmin in der Regel kurz nach dem ersten mal Batterie tauschen. Wahoo ist innerlich zusammen gerostet noch vor dem ersten Batterietausch, zwei verschiedene BilliggerÀte haben auch relativ bald einfach keine Werte mehr gesendet. 

 

an mangelnder Pflege liegst mMn nicht. ich mach es auch wie du und wasch die Gurte regelmĂ€ĂŸig von Hand, nie in der Maschine. ich habe auch alte Polar-Sensoren zu Hause, die viele Jahre problemlos funktioniert haben und es auch noch heute tun wĂŒrden, aber leider ohne Ant+ und damit mit dem Garmin Edge nicht zu gebrauchen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb KingM:

ich habe auch alte Polar-Sensoren zu Hause, die viele Jahre problemlos funktioniert haben und es auch noch heute tun wĂŒrden, aber leider ohne Ant+ und damit mit dem Garmin Edge nicht zu gebrauche

Der Polar H10 und H9 werden beide lt. Polar mit Ant+ beworben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb trialELCH:

Der Polar H10 und H9 werden beide lt. Polar mit Ant+ beworben?

haben sie auch ja und aktuell verwende ich auch einen H9. Ich habe aber eben auch noch Ă€lter (glaube H7 und noch Ă€lter). Wenn die Ant+ können wĂŒrden, hĂ€tte ich die Garmin, Wahoo und andere nie ausprobiert. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 49 Minuten schrieb KingM:

ch habe auch alte Polar-Sensoren zu Hause, die viele Jahre problemlos funktioniert haben und es auch noch heute tun wĂŒrden, aber leider ohne Ant+ und damit mit dem Garmin Edge nicht zu gebrauchen. 

Vermutlich die analogen, die unter der Hochspannungsleitung ned funktionierten, oder? 😉 

Ich hatte einen Polar aus den 90ern, der nichtmal eine Wechselbatterie hatte und dessen Ende erst der Sprödbruch des Plastiks nach wahrschl. 20J wahr (allerdings wirklich wenig benĂŒtzt).

 

Angesichts der Schilderungen kann ich wirklich meinen Sigma guten Gewissens empfehlen, auch wenn ich vielleicht nur GlĂŒck hatte.

Als Alternative zum Textilgurt hat in einem anderen Fred ĂŒbrigens mal jemand so EKG-Aufklebe-Elektroden mit passenden Druckknöpfen empfohlen. Ich glaub die sind aber Einweg-Teile, also fĂŒr Alltagstraining wohl nicht ideal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Garmin-Gurt gibt auch schön langsam den Geist auf. Er funktioniert aber löst sich in seine Bestandteile auf.

Von Coospo gibt es auch einen wiederaufladbaren Gurt.

https://www.coospo.com/de/products/h9z-brust-herzfrequenzmesser

 

Gibt es dazu schon Erfahrungswerte?

 

Ich Àrgere mich jedesmal, wenn die Batterie wieder leer ist und ich die Knopfzelle im Garmin tauschen darf. Da wÀre ein Gurt mit Akku der Hit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb livestrong77:

Ich Àrgere mich jedesmal, wenn die Batterie wieder leer ist und ich die Knopfzelle im Garmin tauschen darf. Da wÀre ein Gurt mit Akku der Hit.

Bin kein Akku-Gegner aber in diesem Fall is fĂŒr mich die Batterie die sorglosere Lösung. Ich hab immer eine CR2032-Lithium-Knopfzelle als Reserve in der Satteltasche, die haben null Selbstentladung, kosten im 5er oder 10er-Pack einen Nasenrammel und sind 10J lagerfĂ€hig.

Denn wenn Dir doch der Akku unterwegs ausgeht, is Aufladen schwieriger als tauschen. Oder knapp vor Abfahrt feststellen, dass er zu laden wÀre, auch lÀstig.

 

Wechseln muss ich beim oben erwÀhnten Sigma vielleicht 1-2x pro Jahr (aber keine Ahnung wie viele Betriebsstunden das sind).

Die Schilderungen klingen fĂŒr mich allerdings danach, dass der Garmin mehr Batterien "frisst" als andere. KKann allerdings sein, dass die Kombi-Module mit ANT+ und BLE generell mehr Saft brauchen als ANT+ alleine.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Haben seit drei Jahren die Wahoo Tickr Fit ArmbĂ€nder in Verwendung. Finde ich persönlich wesentlich angenehmer zum tragen wie Brustgurte und meine Frau sowieso 🙂 

Akkus wird von Zeit zu Zeit nachgeladen und gut ist’s
 Die Gurte vertragen allerdings die Waschmaschine nicht, da lĂ€sst die Haltekraft der KlettverschlĂŒsse nach.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke fĂŒr den Hinweis auf das Wahoo-Teil. Sowas habe ich auch schon gesucht nur irgendwie nicht gefunden. Vielleicht probiere ich das mal als Alternative zum Brustgurt, der ja sowieso immer irgendwie verrutscht.

 

In der heutigen Zeit wo fast alles einen Akku hat, kann ich mit dem Aufladevorgang gut leben. Ist eben ein Teil mehr, daß an das Kabel muss bevor man losfĂ€hrt. Meine Garmin kontrolliere auch bevor ich losstarte und die war auch noch nie leer. Wenn mein neuer Racer endlich bei mir einzieht, dann darf ich mich da auch um die Akkus fĂŒr die Schaltung kĂŒmmern 😀

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...