Zum Inhalt springen
Olympische Spiele 2024

Olympische Spiele 2024

26.07.24 09:43 8Text: NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Fotos: ÖOC/Niklas Stadler, Michael Meindl, GEPA
Freitag Abend werden die 33. Olympischen Sommerspiele der Neuzeit in Paris eröffnet. Im Radsport gibt's berechtigte Medaillenhoffnungen.26.07.24 09:43 21630

Olympische Spiele 2024

26.07.24 09:43 21630 NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
ÖOC/Niklas Stadler, Michael Meindl, GEPA
Freitag Abend werden die 33. Olympischen Sommerspiele der Neuzeit in Paris eröffnet. Im Radsport gibt's berechtigte Medaillenhoffnungen.26.07.24 09:43 21630

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

bei den Bedinungen, die die Schwimmer/Leichtathleten usw bei uns da haben...

 

dass sich das überhaupt jemand antut hehe

 

https://www.kleinezeitung.at/sport/olympia/18696103/jan-hercog-lieber-ein-ehrlicher-als-zehn-speichellecker

 

Zitat

Warum? Das merke ich immer, wenn ich zurückkomme. Leider Gottes: Österreich ist ein sportliches Shithole, abgesehen vom Fußball. Ein Beispiel: Wir haben in Österreich insgesamt drei, vier Schwimmhallen mit 50-m-Becken, in Ungarn haben sie die erste schon fünf Meter nach der Grenze. In Wien gibt es keine Wasserfläche für Leistungssportler, in Deutschland in jeder größeren Stadt.

Wie meinen Sie das?

Ich musste am Tag vor der Einkleidung 8,50 Euro zahlen, um in der Stadthalle drei Bahnen mit Schwimmern teilen zu dürfen fürs Training. Wenn ich das in Deutschland erzähle, lachen sie mich aus. Dort weht mit den ganzen Olympia-Stützpunkten ein anderer Wind. Wir haben in Halle, wo ich trainiere, acht 50-m-Bahnen. Wenn ich da um Mitternacht trainieren will, gehe ich einfach rein. Dazu gibt es einen Schwimmkanal mit Gegenstromanlage. In Halle gibt es eigene Sportwissenschaftler nur für die Blutabnahmen. Das ist eine ganz, ganz andere Hausnummer als hier in Österreich – und speziell in der Steiermark.

 

Bearbeitet von noBrakes80
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

Ist es nicht völlig gleichgültig ob "Österreich" oder ein Ö Sportler eine Medaille holt oder nicht?

 

 

 

 

 

nanana also i spür noch immer jeden Tag den Spirit von meiner silbernen Landsfrau 2000 über die 800m bzw. der Goldenen von der Kate damals 2004.... #not :D

  • Like 1
  • Haha 2
Geschrieben (bearbeitet)

Ich verfolge den Radsport seit 40 Jahren, aber wie die heutige Generation an Spitzenfahrern Siege auch bei Eintagesrennen gleichsam erzwingen kann, habe ich noch nie erlebt, obwohl es Cancellara und Boonen gab, die auf ihrem bevorzugten Terrain ähnliches vollbrachten. Die Niveau-Unterschiede zum Rest sind so eklatant, dass ein Spitzenfahrer, einmal in die richtige Position gelangt, alles in die Waagschale werfen kann und nicht mehr aufzuhalten ist. Der kann nahezu alles von vorne fahren und einer nach dem anderen wird im Windschatten abreißen lassen müssen. Nach den drei erfolglosen Attacken von Evenepoel ab etwa 80km vor dem Ziel, musste man meinen, dass da nichts mehr von ihm kommen kann und wahrscheinlich glaubte das auch die Konkurrenz. Denn der perfekte Zeitpunkt zur finalen Attacke 35km vor dem Ziel war so offensichtlich und doch konnte niemand reagieren, weil van der Poel kurz zuvor alle müde gefahren hatte. Wie in seinen besten Juniorentagen fuhr Evenepoel dann einfach alles von vorne bis niemand mehr da war und selbst ein Defekt konnte ihn nicht bremsen. Dem fehlenden Funk ist es zu verdanken, dass man auch Evenepoel dann einmal richtig aufgeregt nach einer Panne sehen konnte.

 

Unglaubliche Zuschauerkulisse und eine fantastische Streckenführung. Schön war auch zu sehen, wie sich jeder Medaillengewinner ehrlich über seinen Erfolg freuen konnte. :klatsch: Ist bei jeder anderen Veranstaltung der Zweite bereits der erste Verlierer, dürfte das bei Olympia wirklich anders sein. Die Frage, ob man lieber einen Toursieg oder die zwei Olympiasiege nehmen würde, ist nicht so einfach zu beantworten, wie man auf den ersten Blick meinen sollte. Sicher wird die Mehrheit den Toursieg nehmen, aber es werden sich auch viele Athleten finden, die die Olympiasiege vorziehen, weil in vielen Ländern ein Olympiasieg in der Bevölkerung immer noch mehr zählt als alles andere, zumal ein Doppelolympiasieg im Straßenradsport bei ein und denselben Spielen auch ein Alleinstellungsmerkmal hat und so noch nie dagewesen ist. 

 

Bei der WM werden wir das gleiche Spiel von Pogacar erleben und wahrscheinlich wird niemand reagieren können, auch Evenepoel nicht.

Bearbeitet von revilO
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

Ist es nicht völlig gleichgültig ob "Österreich" oder ein Ö Sportler eine Medaille holt oder nicht?

 

 

 

 

 

Na, is net, weil lt dem ÖOC Chef ist Medaille genug Belohnung für einen Sportler. Wenn er/sie für den Aufwand aber nicht mal das bekommt?

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb mani161699:

Christoph Soukup war 2008 in Peking auch 6., im Mountainbike Cross Country.

Zählt auch als Radsportler, oder?

Natürlich!

 

Bin aber einigermaßen entrüstet, dass in diesem Expertenforum niemand Adolf Schmal kennt, den ersten österreichischen Olympiasieger. Gold im 12 Stunden Radrennen 1896 in Athen! Heute tun sie schon nach 6 Stunden erschöpft….

 

Im Fechten hätte Schmal auch Gold gewonnen, wäre nicht der König zu spät gekommen. Kuriose Geschichte, wie sein ganzes Leben. Lohnt sich, nachzulesen!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Minuten schrieb NoNick:

Na, is net, weil lt dem ÖOC Chef ist Medaille genug Belohnung für einen Sportler. 

Für den Sportler, die Sportlerin, gleich welcher Nation ist die Medaille natürlich das Größte.

Mir persönlich ist hier aber die Person wesentlich wichtiger als die Nationalität der sie angehört.

Das ÖOC, ist halt auch so ein typisch Österreichischer Haufen, darüber nachzudenken erübrigt sich wegen Sinnlosigkeit.

In den bis dato gelaufenen Radsportveranstaltungen haben genau die Richtigen gewonnen, da ist es mir wurscht ob sie Franzosen, Belgier oder Englänger sind.

 

Btw:

Bei den Damen läuft es auf Belgien/Holland hinaus, bin gespannt ob sich Team Demi oder Team Lotte durchsetzen wird.

 

 

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

Für den Sportler, die Sportlerin, gleich welcher Nation ist die Medaille natürlich das Größte.

 

Er hat das als Argument genommen, weshalb die Sportler keine adäquate Entlohnung für ihre Leistungen erhalten.

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Pirmin:

Natürlich!

 

Bin aber einigermaßen entrüstet, dass in diesem Expertenforum niemand Adolf Schmal kennt, den ersten österreichischen Olympiasieger. Gold im 12 Stunden Radrennen 1896 in Athen! Heute tun sie schon nach 6 Stunden erschöpft….

 

Schmal wurde übrigens auch in der ORF Übertragung erwähnt 

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb bbkp:

100m Sprint Damen finale. jetzt.

Hab mir das jetzt noch mal angeschaut. Verfolge das Ganze ja nicht wirklich, kein Jamaica diesmal und auch die USA schauen blöd aus der Wäsche. Starker Lauf von Alfred. Noch nie gehört davor.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 38 Minuten schrieb NoNick:

Er hat das als Argument genommen, weshalb die Sportler keine adäquate Entlohnung für ihre Leistungen erhalten.

Ich wüsste jetzt nicht was die adäquate Entlohnung für ein auf Sponsorenbasis aufbauendes System ist.

Dass das Sportfördersystem des Staates in vielen Sparten ausbaufähig ist, das ist seit Jahrzehnten bekannt. Dass es in Österreich immer in bestimmte Richtungen geht auch, da sind die Lobbys ganz tief dort verankert wo sie verankert sein müssen.

Das wird sich auch nicht ändern und das muss und hoffentlich wird jedem österreichischen Profisportler der damit sein Geld verdienen will/muss auch klar sein.

 

Btw.

Ob seine Entlohnung adäquat ist, oder seine Aussagen Sinn machen, darüber lässt sich sicher trefflich streiten. Macht aber auch wenig Sinn weil wir es nicht ändern werden können.

Generell wird es schon einen Grund haben warum die erfolgreichsten Österreichischen Einzelsportler immer wieder gröbere Probleme mit den Verbänden und ihren Vorständen haben.

Geht´s dem Verband gut, geht´s dem Sportler gut, das dürfte hier nicht immer der Slogan sein.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

Ich wüsste jetzt nicht was die adäquate Entlohnung für ein auf Sponsorenbasis aufbauendes System is

Essen, Wohnen, Kleidung abseits der Sportwäsch, Vorsorge für nach der Sportkarriere, oftmals auch Trainer, Trainigsmöglichkeiten.....muss auch mal verdient werden, weshalb nicjt wenige einen Hauptberuf neben dem sportlichen haben.

 

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

Wie immer eine ruhige, unaufgeregte Analyse 🤘

 

 

Bin nur froh dass der Healy mit der POC Schüssel nit gewonnen hat :D

 

Dass der Mathieu auf die Remco Attacke nicht gleich reagiert hat versteh ich immer noch nit. So wars halt a "gmahte Wiesn". Hoffentlich darf der Wout auch mal wieder auf Sieg fahren, oder hat er sich womöglich mit seiner Rolle schon abgefunden...

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Pirmin:

Natürlich!

 

Bin aber einigermaßen entrüstet, dass in diesem Expertenforum niemand Adolf Schmal kennt, den ersten österreichischen Olympiasieger. Gold im 12 Stunden Radrennen 1896 in Athen! Heute tun sie schon nach 6 Stunden erschöpft….

 

Im Fechten hätte Schmal auch Gold gewonnen, wäre nicht der König zu spät gekommen. Kuriose Geschichte, wie sein ganzes Leben. Lohnt sich, nachzulesen!

Der hat es auch richtig gemacht bei der goldenen auf der Bahn. Am Anfang eine Runde gewonnen und sich dann nur noch ein paar Stunden im Windschatten ziehen lassen :)

Geschrieben

Ich hab erst neulich mit einem Radvermieter gesprochen, der auch Ebikes für Kinder verleiht.

 

So viele Kinder dabei die nun mit dem sportlichen Papa endlich mithalten können, die ihn bergauf verbrennen.

 

Mein Junior hatte sofort ein strahlen in den Augen, er will das auch probieren.

 

ich denke nicht dass Ebikes ein Problem sind. 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb noBrakes80:

Hoffentlich darf der Wout auch mal wieder auf Sieg fahren, oder hat er sich womöglich mit seiner Rolle schon abgefunden...

Der ist auch bei dem Rennen wieder gelegen, allerdings ohne dass es die Kamera erfasst hat.

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb NoNick:

Essen, Wohnen, Kleidung abseits der Sportwäsch, Vorsorge für nach der Sportkarriere, oftmals auch Trainer, Trainigsmöglichkeiten.....muss auch mal verdient werden, weshalb nicjt wenige einen Hauptberuf neben dem sportlichen haben.

.....oder AMS Profis sind, so wie viele Fußballer und Radsportler.

 

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb revilO:

Danke, habe ich nicht gesehen.

 

Er sollte sich an Tagen an denen MvP nicht am Start ist im Winter wieder für viele CX Rennen einschreiben.

Das hilft das Ego wieder auf Vordermann zu bringen, einen Pidcock sollte er dort auf Distanz halten können.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...