NoNick Geschrieben Donnerstag um 10:51 Autor Geschrieben Donnerstag um 10:51 (bearbeitet) Vl einfacher, weil der längere, steiler Raschberg am Anfang ist und nicht hochmuth. Die untere Kurve ist aber nicht kumuliert hm, oder? Weil ab waldvachstrub müssten die Linien sonst ident laufen Bearbeitet Donnerstag um 10:52 von NoNick Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben Donnerstag um 11:04 Geschrieben Donnerstag um 11:04 vor 14 Minuten schrieb riffer: Ich würde noch Curcuma dazugeben... Meine Mutter schwört auch auf Kurkuma. Es ist halt schwer, echt gutes zu bekommen. https://www.oekotest.de/essen-trinken/Kurkuma-Labor-findet-Mineraloel-und-Pestizide-in-Gewuerzpulvern_12852_1.html Zitieren
riffer Geschrieben Donnerstag um 11:47 Geschrieben Donnerstag um 11:47 Nein, frischer Curcuma, in Bio-Qualität. Zitieren
beb73 Geschrieben Donnerstag um 13:00 Geschrieben Donnerstag um 13:00 vor 2 Stunden schrieb NoNick: Vl einfacher, weil der längere, steiler Raschberg am Anfang ist und nicht hochmuth. Die untere Kurve ist aber nicht kumuliert hm, oder? Weil ab waldvachstrub müssten die Linien sonst ident laufen Doch, kumulierte HM! Die laufen parallel verschoben, weil von Hallstatt aus 2023 mehr HM wegen dem Salzberg drinnen waren und dadurch mehr HM ab Hallstatt gesamt. 1 Zitieren
bs99 Geschrieben Samstag um 17:56 Geschrieben Samstag um 17:56 Am 26.6.2025 um 08:37 schrieb GrazerTourer: Vor eineinhalb Wochen bin ich ja meine 4k hm gefahren und dann war ich in der Woche noch 2-3x zügig unterwegs. Seitdem zwickts bei mir ein bisserl gesundheitlich. Immer so latent das Gefühl als käme was. Nervig. Am Dienstag war ich biken. Da ist es richtig arg gut gegangen. Das war allerdings ein bisserl ein Trugschluss. Der Puls war einfach zu niedrig, was für irgendeinen kleinen Infekt spricht. Meine Tochter hat auch grad sowas gehabt. 2-3 Tage einfach a bisserl "bäh" aber weit weg von krank. So stell ich es mir 7 Tage vor der Trilogy eigtl nicht vor - und die A tät ich in Wahrheit auch gern fahren (hat aber keine Prio). Gibt's Kräuterhexen Tipps? Klimaanlagen meiden is eh klar haha Mut zu Ruhetagen! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben Samstag um 18:33 Geschrieben Samstag um 18:33 vor 35 Minuten schrieb bs99: Mut zu Ruhetagen! Jo, die hab ich eh schon fleißig gehabt. Wie ich gedacht hab es passt wieder, war es wohl ein Trugschluss. Tochter liegt mit relativ hohem Fieber. Da hamma wohl was im Haus. Zitieren
m.9 Geschrieben Samstag um 19:49 Geschrieben Samstag um 19:49 vor einer Stunde schrieb GrazerTourer: Jo, die hab ich eh schon fleißig gehabt. Wie ich gedacht hab es passt wieder, war es wohl ein Trugschluss. Tochter liegt mit relativ hohem Fieber. Da hamma wohl was im Haus. Also, mit dem aktuellen Haarschnitt brauchst kein Virus und kein Bakterium zu fürchten! 😉 Das wird schon. Beste Besserung an Maja!! 1 Zitieren
bs99 Geschrieben Samstag um 20:57 Geschrieben Samstag um 20:57 vor 2 Stunden schrieb GrazerTourer: Jo, die hab ich eh schon fleißig gehabt. Wie ich gedacht hab es passt wieder, war es wohl ein Trugschluss. Tochter liegt mit relativ hohem Fieber. Da hamma wohl was im Haus. Zur Not auch mal ein Ibocomp einwerfen, wenn sich ein Infekt ankündigt und du nicht erkranken solltest. Dann halt mit der Belastung aufpassen oder überhaupt pausieren. 1 Zitieren
NoNick Geschrieben Sonntag um 14:07 Autor Geschrieben Sonntag um 14:07 Der plötzliche Tod unserer Hündin raubt mir grad jede Menge Energie und daher auch Leistungsfähigkeit. Kann wohl nur derjenige verstehen, der/die 14 Jahre lang von einem immer fröhlichen Wesen umgeben war. Vorgestern standen 1750hm am Programm. Hab das auch geschafft (3h), aber mit 30w weniger Leistung. Da ging nicht mehr. NP auch 38W unter der NP meiner 3000hm od 2500hm Runde. Intervalltraining wegen Sinnlosigkeit abgebrochen. Ich hoff, ich find mich bald wieder zam 9 Zitieren
KingM Geschrieben Sonntag um 19:30 Geschrieben Sonntag um 19:30 (bearbeitet) Heute Generalprobe am Nachmittag hatte ich mal zwei Stunden sehr zu kämpfen. In der Hitze habe ich nur mehr pures Wasser runter gebracht. Gels und Iso wollte der Magen nicht mehr akzeptieren, Müsliriegel wurden beim Kauen im Mund immer mehr statt weniger, unmöglich zu schlucken. Dem entsprechend bin ich eine Weile stark eingeknickt. Nach einer langen Abfahrt war ich dann wohl wieder weit genug runter gekühlt, dass ich was runter bekommen habe und die Beine waren dann auch gleich wieder zu gebrauchen. die Durchschnittsleistung trügt übrigens ein bisschen. Da waren doch 1 1/2 Stunden schieben und tragen dabei. Bearbeitet Montag um 05:59 von KingM 9 Zitieren
benille Geschrieben Sonntag um 19:57 Geschrieben Sonntag um 19:57 (bearbeitet) vor 31 Minuten schrieb KingM: Heute Generalprobe am Nachmittag hatte ich mal zwei Stunden sehr zu kämpfen. In der Hitze habe ich nur mehr pures Wasser runter gebracht. Gels und Iso wollte der Magen nicht mehr akzeptieren, Müsliriegel wurden beim Kauen im Mund immer mehr statt weniger, unmöglich zu schlucken. Dem entsprechend bin ich eine Weile stark eingeknickt. Nach einer langen Anfahrt war ich dann wohl wieder weit genug runter gekühlt, dass ich was runter bekommen habe und die Beine waren dann auch gleich wieder zu gebrauchen. die Durchschnittsleistung trügt übrigens ein bisschen. Da waren doch 1 1/2 Stunden schieben und tragen dabei. Heute war das sicher heftig bei der Hitze. Ich bin gestern die gleiche Runde, mit Start in Altenmarkt, gefahren und ich war danach ziemlich kaputt. Da war es in der Früh zwar noch nicht so heiß, dafür aber extrem schwül. Für mich war der Anstieg zur Kleinarler Hütte bei der Hitze am Härstesten und die Schiebe/Trabepassagen haben sicher auch einiges an Kraft gekostet. Ich weiß nicht, ob ich da im Anschluss nochmals 2.000 HM geschafft hätte - vermutlich muss ich mit der Intensität bei der SKGT etwas runter bzw. die Pulsspitzen vermeiden. Bearbeitet Sonntag um 20:03 von benille 1 Zitieren
KingM Geschrieben Sonntag um 20:03 Geschrieben Sonntag um 20:03 (bearbeitet) vor 7 Minuten schrieb benille: Heute war das sicher heftig bei der Hitze. Ich bin gestern die gleiche Runde, mit Start in Altenmarkt, gefahren und ich war danach ziemlich kaputt. Da war es in der Früh zwar noch nicht so heiß, dafür aber extrem schwül. Für mich war der Anstieg zur Kleinarler Hütte bei der Hitze am Härstesten und die Schiebe/Trabepassagen haben sicher auch einiges an Kraft gekostet. Ich weiß nicht, ob ich da im Anschluss nochmals 2.000 HM geschafft hätte - vermutlich muss ich von der Intensität der SKGT etwas runter. Bist du dann mit Rossbrand gestartet und hattest Wagrain/Kleinarl zum Schluss? Das am Schluss ist sicher Zach. Mit Start Flachau hat man ja den im im Vergleich zu den anderen Anstiegen lockeren Sattelbauer am Ende, der geht immer noch irgendwie. was die Intensität betrifft ist es aber schwer mit der Trophy vergleichbar. Die Charakteristik vom Stoneman ist doch sehr anders. Bearbeitet Sonntag um 20:05 von KingM Zitieren
benille Geschrieben Sonntag um 20:10 Geschrieben Sonntag um 20:10 vor 2 Minuten schrieb KingM: Bist du dann mit Rossbrand gestartet und hattest Wagrain/Kleinarl zum Schluss? Das am Schluss ist sicher Zach. Mit Start Flachau hat man ja den im im Vergleich zu den anderen Anstiegen lockeren Sattelbauer am Ende, der geht immer noch irgendwie. was die Intensität betrifft ist es aber schwer mit der Trophy vergleichbar. Die Charakteristik vom Stoneman ist doch sehr anders. Ja, Rossbrand war der erste Anstieg, eventuell wäre ein anderer Start vorteilhaft gewesen. Mal sehen, wie das dann wirklich wird. Ich nehme mir auf jeden Fall vor, das Rad zu schieben, sobald mein Puls zu hoch raufschießt. Das hätte ich gestern sicher besser machen können. Zitieren
fast Michael Geschrieben Montag um 08:37 Geschrieben Montag um 08:37 kann jemand der die Strecke kennt sagen wie der erste Anstieg ist? Forststraße oder Trail? Gefahr von "Staus" - wäre fürs Pacing nicht ganz uninteressant... Danke! Zitieren
Willy2.0 Geschrieben Montag um 08:37 Geschrieben Montag um 08:37 Ich betrachte meine Vorbereitung auf die A jetzt als weitestgehend abgeschlossen. Klappt oder nicht, werden sehn... Ab jetzt ist Zeit für Spielereien und Verrücktheiten aller Art. Also start ich beim 6h Einzel im Rahmen der 24hGrieskirchen (das ist was für Räder mit so komisch gebogenen Lenkern und -immer noch- relativ schmalen Reifen 😊). 4 Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben Montag um 08:54 Geschrieben Montag um 08:54 (bearbeitet) vor 18 Minuten schrieb fast Michael: kann jemand der die Strecke kennt sagen wie der erste Anstieg ist? Forststraße oder Trail? Gefahr von "Staus" - wäre fürs Pacing nicht ganz uninteressant... Danke! ja, zuerst Asphalt (1), dann eine sehr steile Asphaltrampe (2) "Staugefahr", dann Trails mit Schiebepassagen (3) "Staugefahr", zumindest für die Nachzügler! Eine Passage (4) ist traditionell ein Reifenkiller, hier sind noch jedes Jahr viele gestanden und haben den Schlauch gewechselt, ich hatte bist dato hier immer Glück. Danach auf einer Forststraße bis zum höchsten Punkt Bearbeitet Montag um 08:56 von Meister-Yoda Zitieren
NoNick Geschrieben Montag um 09:13 Autor Geschrieben Montag um 09:13 Passage 4 fährt eh kaum wer, weil es sich ob des Geländes und zw steilheit und wenigen fahrbaren Linien eh glei staut. Dafür brauchst kein Nachzügler sein. War in der B recht weit vorne, wie wir da rein sind, da warens schon alle am schieben. Dafür würd ich keine staugefahr sehen, der weg ist breit genug, sofern die schwebenden sich nicjt wie ebiker am radweg verhalten. Bei den technischen Abfahrten, zb hütteneck, hilft sich rechtzeitig bemerkbar zu machen. Gäbe auch genug ausweichmöglichkeiten Zitieren
fast Michael Geschrieben Montag um 11:08 Geschrieben Montag um 11:08 vor 2 Stunden schrieb Meister-Yoda: ja, zuerst Asphalt (1), dann eine sehr steile Asphaltrampe (2) "Staugefahr", dann Trails mit Schiebepassagen (3) "Staugefahr", zumindest für die Nachzügler! Eine Passage (4) ist traditionell ein Reifenkiller, hier sind noch jedes Jahr viele gestanden und haben den Schlauch gewechselt, ich hatte bist dato hier immer Glück. Danach auf einer Forststraße bis zum höchsten Punkt Danke! heißt aber auch den Trail bei 3 und die Passage bei 4 fährt man später im Rennen nochmals... Zitieren
NoNick Geschrieben Montag um 11:18 Autor Geschrieben Montag um 11:18 vor 9 Minuten schrieb fast Michael: Danke! heißt aber auch den Trail bei 3 und die Passage bei 4 fährt man später im Rennen nochmals... ja. ich wüßt aber grad net, wo man sich da an Patschen holen könnt. so spitz sind die Steine net und da man bergauf fährt, muß das schon sehr blöd hergehen Zitieren
NoNick Geschrieben Montag um 11:23 Autor Geschrieben Montag um 11:23 wo find ich das Formular für den Bikecheck? Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben Montag um 11:24 Geschrieben Montag um 11:24 vor 3 Minuten schrieb NoNick: ich wüßt aber grad net, wo man sich da an Patschen holen könnt Kurz bevor man auf die Forststraße fährt, da gibt es was, wo es jedes Jahr einige Reifen killt! Ich bin nun doch schon einige Male gefahren und hier gibt es jedes Jahr sehr viele Platten! Ich habe ja die These aufgestellt, dass da im Untergrund ein alter Zaun oder ähnliches liegt. Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben Montag um 11:25 Geschrieben Montag um 11:25 vor 1 Minute schrieb NoNick: wo find ich das Formular für den Bikecheck? https://www.salzkammergut-trophy.at/_uploads/_uploads/Bike-Check-Formular.pdf Zitieren
NoNick Geschrieben Montag um 11:31 Autor Geschrieben Montag um 11:31 vor 2 Minuten schrieb Meister-Yoda: https://www.salzkammergut-trophy.at/_uploads/_uploads/Bike-Check-Formular.pdf Danke! nach 10 clicks hab ich dann doch gefunden! Zitieren
ManfredH Geschrieben Montag um 12:11 Geschrieben Montag um 12:11 vor 50 Minuten schrieb NoNick: ja. ich wüßt aber grad net, wo man sich da an Patschen holen könnt. so spitz sind die Steine net und da man bergauf fährt, muß das schon sehr blöd hergehen Kurz vor der Brücke gibt´s einen Stein mit einer Rinne davor, der is der Übeltäter von den vielen Patschen dort! Hab´s auch schon genossen und bin dann mal extra raufgefahren weil ich es auch nicht verstanden wie man dort einen Patschen haben kann🙂 1 1 Zitieren
NoNick Geschrieben Montag um 12:15 Autor Geschrieben Montag um 12:15 vor 4 Minuten schrieb ManfredH: Kurz vor der Brücke gibt´s einen Stein mit einer Rinne davor, der is der Übeltäter von den vielen Patschen dort! Hab´s auch schon genossen und bin dann mal extra raufgefahren weil ich es auch nicht verstanden wie man dort einen Patschen haben kann🙂 i steh grad am Schlauch, wo da a Brücke is Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.