Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei den Dämpfer finde ich kommt es viel seltener vor dass sie gar kein passendes Ergebnis liefern. Wenn nicht gerade der Tune komplett unpassend zum Rahmen ist dann bekommt man da schon fasbimmer was vernünftiges raus. Oft passt die Art von Dämpfer evtl. nicht zum Einsatzgebiet. Das Capra mit Float X war einfach ein bissl lächerlich bestückt.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb FloImSchnee:

Ich fahr's halt so am liebsten, war auch bei den Foxgabeln zuvor nicht anders - für mich. Andere drehen eh mehr zu. 

Ich verstehe dich eh sehr gut, weil ich bei Rockshox eben auch alle Druckstufen offen habe - und dabei noch nicht das Gefühl von samtigem Komfort zu bekommen…

Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Stunden schrieb riffer:

Das muss ich aber jetzt anbringen: wenn die Druckstufe „offen“ am besten geht, ist das kein Optimum. Bei der DVO komme ich mit offener HSC nicht klar, offene LSC geht zu fahren, aber 3-4 ist besser. Man merkt nicht nur jeden Klick, er ergibt auch Sinn für unterschiedliche Personen.

 

Sonst geb ich dir recht, bis auf Luftdruck und Rebound hab ich bei RS auch selten etwas einzustellen, bei den beiden Pikes jedenfalls. Und bei den Dämpfern finde ich es noch schwieriger, wenn das Ende der Justierbarkeit noch kein brauchbares Ergebnis liefert. Wohl wissend, dass sich die Fahrwerkkomponemten-Hersteller nicht nach meinen Vorstellungen richten müssen…

Mein nagelneue x2 Factory (wurde bei einer Reklamation als Ersatz zum Performance mit passendem Tune von Fox geliefert) geht jetzt auch zu Mst. Ich muss bei dem Dämpfer alles ganz offen fahren beim Banshee Titan (auch die Zugstufen)... Das is nix. Ich hab vorab Mario von MST gefragt mich welchem Setting er starten würde. Seine Antwort war "alles offen, und es wird nicht reichen". Und da hatte er sowas von Recht Hahaha 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb muerte:

 

vor 13 Minuten schrieb riffer:

Puh, jetzt wird es schon eng mit der Impulskontrolle. Wäre die DVO nicht so schön blau und so perfekt in der Performance… 

Nein, denn es ist eine Expert. Das Gewicht und Servicierbarkeit sind zwar gleich gut, aber für mich macht die zweite Positivkammer (IRT) die Mezzer so richtig perfekt. 

 

Damit kann ich mit dem gleichen Setup sehr steile technische Trails mit engen Spitzkehren fahren und auch schnelle ruppige Strecken. Bei meiner Lyrik ist diese entweder im Steilen eingesunken oder war für schnelle Trails zu hart.

Geschrieben
Am 24.11.2024 um 19:04 schrieb Kitschi:

aktuelle 170er Gabeln sind schwer, ausser der Mezzer und die kostet halt um die 750 und gebraucht gibts scheinbar keine

Gebrauchte 29" Mezzer Pro um 500€. Seit gestern online:

 

https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1743412-manitou-mezzer-pro-180mm

 

Ein Jahr alt. Kannst einfach auf 170mm reduzieren, indem du einen Spacer ausbaust. Brauchst also keinen Airshaft wie bei anderen Herstellern kaufen. Anleitungen dazu findest auf Youtube.

 

Lass dir die Rechnung geben, die Gabel hat noch Gewährleistung. 

 

Es gibt auch noch andere Mezzer Pros im bikemarkt.mtb-news. Die sind aber schon einige Monate online. Keine Ahnung, ob die noch zu haben sind. 

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb Frank Starling:

Gebrauchte 29" Mezzer Pro um 500€. Seit gestern online:

 

https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1743412-manitou-mezzer-pro-180mm

 

Ein Jahr alt. Kannst einfach auf 170mm reduzieren, indem du einen Spacer ausbaust. Brauchst also keinen Airshaft wie bei anderen Herstellern kaufen. Anleitungen dazu findest auf Youtube.

 

Lass dir die Rechnung geben, die Gabel hat noch Gewährleistung. 

 

Es gibt auch noch andere Mezzer Pros im bikemarkt.mtb-news. Die sind aber schon einige Monate online. Keine Ahnung, ob die noch zu haben sind. 

Ich denke man muss Spacer einbauen zum Reduzieren vom Federweg,nicht ausbauen.

Geschrieben

danke für die ganzen Tipps und Links, Mezzer im Bekimarkt waren schon weg

 

ich hab aber endlich eine Gabel gefunden, sollte nächste Woche da sein wenns die Post net verkackt, ist eine NOS Lyrik Ultimate mit 44er Offset und 170mm

 

ich hatte auch eine Mezzer Pro gekauft, war 1 noch lagernd und Preis sehr gut, der Laden hat einfach den Kaufvertrag aufgelöst da angeblich schon zuvor verkauft, aber da bin ich noch dran

 

nächste Woche sollten noch Lenker, Spacer und Vorbau kommen, ganze Rest ist schon hier und teilweise verbaut

 

mal kleine Liste was schon dran is

 

Bremsen: XT 8120 vorne u. hinten mit 203er Scheiben

Schaltung: XT

Kurbel: XT 8120  170mm mit vorerst orginalem 30Z Blatt

Innenlager: XT

Schalthebel: auch XT

Kasette: noch SLX mit 50km erst runter

Dämpfer: Fox FLoat X2 2024er Modell

Sattelstütze: Oneup V2.1 mit V3 Remote

Sattel: Ergon SMC Sport Gel

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb riffer:

Chic! Was sind das für Bremshebel?

Von RGTec, gab's über deren eBay Shop mit irgendsoeinem Herbst Gutschein relativ günstig

 

Heute kamen noch die Griffe und der OneUp Ispec Adapter, Pedale Werd ich meine Spank Oozy raufbauen und die OneUp auf'n anderen Hobel

20241209_133625.JPG

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb zec:

Farbkonzept kommt gut 👍! Hast die Bremshebel nur aus optischen Gründen getauscht?

danke, ja is nur der Optik wegen, wollte zuerst den Lenker in Purple nehmen und alles andere am Copckpit schwarz lassen, aber da sind die Hebel doch dezenter 😄

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb Kitschi:

Von RGTec, gab's über deren eBay Shop mit irgendsoeinem Herbst Gutschein relativ günstig

 

Heute kamen noch die Griffe und der OneUp Ispec Adapter, Pedale Werd ich meine Spank Oozy raufbauen und die OneUp auf'n anderen Hobel

20241209_133625.JPG

Mir würden diese PEdale zu den anderen Akzenten dazu schon gut gefallen.

Schwach hingegen von OneUp finde ich die unterschiedlichen Violett Töne

Bearbeitet von muerte

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...