Rudi.H Geschrieben 19. Dezember 2024 Geschrieben 19. Dezember 2024 vor 27 Minuten schrieb tenul: Hehe, das ist bitte mein Handtaschenersatz. Das Teil nervt eh voll, v.a. beim Fahren in der Hitze. Ich hab mein HipBag auch auf Reisen immer dabei - selber Zweck und kann's umgeschnallt auch nicht leiden. Ich wickel's dann immer - trotz Lenkertasche - um den Lenker und nach vielen Versuchen, hab ich auch die Variante nicht-wackeln-und-fest-bleiben gefunden... Zitieren
123mike123 Geschrieben 20. Dezember 2024 Geschrieben 20. Dezember 2024 Im Prinzip lebt bike packing vom ständigen Ausrüstungstüfteln und alles ist ein Kompromiss. - Wenn man oft absteigt und auch Sachen besichtigt, ist´s wohl eine gute Lösung (eine perfekte wird´s nicht geben). 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 20. Dezember 2024 Geschrieben 20. Dezember 2024 (bearbeitet) Ich hab Pass, Geld, Handy und Karte in meiner oberrohrtasche (die oben am oberrohr). Die ist 2 teilig. Unterhalb Riegel und was ich sonst während des Fahrens brauch. Die oben erwähnten Dinge sind im abklettbaren aufsatz. Steig ich ab, nehm ich das Ding mit. Mit Bild ists besser ;) Bearbeitet 20. Dezember 2024 von NoNick 2 Zitieren
Golo Geschrieben 20. Dezember 2024 Autor Geschrieben 20. Dezember 2024 Heute wieder überwiegend asphaltfrei unterwegs gewesen (nachdem wir in einem guten Bikeshop unsere Schlauchvorräte aufgestockt und bis am Abend auch zwei gleich wieder montieren mussten - langsam verzweifle ich an den G One mit denen ich bisher eigentlich zufrieden war - auch beim TCR hatte ich ab Canakkale bis nach Hause keine Panne mehr). Egal - plötzlich erheben sich schroffe Felsen aus der Ebene - nach den Tempeln rundherum zu schließen haben sie eine religiöse Bedeutung. Aber das wirklich Besonder sind hunderte Affen die ihre Show abziehen. 11 Zitieren
Golo Geschrieben 20. Dezember 2024 Autor Geschrieben 20. Dezember 2024 Wie haben das Gepäck im Quartier gelassen und beschließen den Tag mit einem Abendessen mit Blick auf die Felsen und einem Christbaum vor Palmen. 13 Zitieren
NoWin Geschrieben 20. Dezember 2024 Geschrieben 20. Dezember 2024 Wie alt ist der Schwalbe? Auch wenn das Profil noch da ist, könnte ev. Materialermüdung oder zuviel Abrieb dafür verantwortlich sein ?!? Schwalbe selber verwende ich nicht, am Gravel bevorzuge ich Tufo und Vittoria - habe da seit 4 Jahren keinen Defekt mehr gehabt. Allerdings tubeless und wahrscheinlich in Gegenden unterwegs, wo weniger Dornen sind. Gute Fahrt jedenfalls! 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 20. Dezember 2024 Geschrieben 20. Dezember 2024 (bearbeitet) Ich gehe mal davon aus das ihr als sehr erfahrene Radler der Ursache der viele Platten auf den Grund gegangen seit. Da werden zumindest die Ärmchen auch mittrainiert. Sind bei Radfahrern ohnehin meist vernachlässigt. Auch wenn ich eine Abneigung gegen Schwalbe habe, aber gegen Dornen sind wohl die Meisten Reifen machtlos. Aber was mich viel mehr beschäftigt, warum trinkt ihr Leo aus Gläsern mit Strohhalm??? 🥺 Bearbeitet 20. Dezember 2024 von ventoux 1 Zitieren
tenul Geschrieben 21. Dezember 2024 Geschrieben 21. Dezember 2024 vor 7 Stunden schrieb ventoux: aber gegen Dornen sind wohl die Meisten Reifen machtlos. Das stimmt bedingt, der beste Vergleich bin in dem Fall ich, die ja auf denselben Pfaden unterwegs bin: Auf Specialized Pathfinder hatte ich mit Dornen bisher wirklich null Probleme. Zuvor in Sri Lanka hatten wir übrigens so gut wie keine Reifen-Pannen. Aber dort stand die Vegetation auch noch wesentlich mehr im Saft, während hier schon manche Pflanzen - vor allem in Bodennähe oder am Straßenrand - eher auf der dürren Seite sind. vor 7 Stunden schrieb ventoux: Aber was mich viel mehr beschäftigt, warum trinkt ihr Leo aus Gläsern mit Strohhalm??? 🥺 Bier wird hier immer so serviert: mit mega viel Eis und bisweilen einem Strohhalm. 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 21. Dezember 2024 Geschrieben 21. Dezember 2024 vor einer Stunde schrieb tenul: Bier wird hier immer so serviert: mit mega viel Eis und bisweilen einem Strohhalm. Schon?? Das habe ich anders in Erinnerung. Meistens bekommt man dieses Neopren-Verhüterli auf die Flasche damit es vermeintlich länger kalt bleibt. Wir haben immer ein Großes mit einem Glas bestellt. Ein Gläschen für Mutti, der Rest für den Papa.🤪 Zitieren
Golo Geschrieben 21. Dezember 2024 Autor Geschrieben 21. Dezember 2024 (bearbeitet) Das erste Bild ist unsere Wäsche vor der komplett ausgestatteten 15 Euro/Nacht-Hütte (bei minimalem Gepäck ist das Waschen alle paar Tage ein Thema- in Thailand aber relativ easy und preiswert zu handeln). Bald kommen wir in die Hügel und dann wird sich die Landschaft endlich ändern - noch aber ist es flach. Die Hälfte der Fahrt war wieder auf Gravel - um den Preis, dass wir halt nicht straight nordwärts unterwegs sind sondern ziemlich herummäandern. Heute kein Patschen ! Bearbeitet 21. Dezember 2024 von Golo 12 Zitieren
Golo Geschrieben 22. Dezember 2024 Autor Geschrieben 22. Dezember 2024 Der heutige Tag hat eine überraschende Wendung genommen - t0s Umwerfer konnte nicht mehr schalten (obwohl er in BKK neu eingestellt wurde) also Handlungsbedarf. Im nächsten größeren Ort Kamphaeng Phet gibt es lt. Google ein paar Radgeschäfte - das zweite hatte auch am Sonntag geöffnet und nach einigem Suchen und (ergebnislosem) Einstellen wurde ein kompletter Bruch des Bowdens an der Eintrittsstelle in den Rahmen festgestellt. Also neuen Bowden und neues Schaltseil einziehen (bei innenverlegten Kabeln nicht ganz einfach) - das hat alles seine Zeit gedauert. 9 Zitieren
Golo Geschrieben 22. Dezember 2024 Autor Geschrieben 22. Dezember 2024 Da die ganze Stadt voller alter Tempel ist, haben wir beschlossen, gleich hier zu übernachten (bis zum nächsten Quartier wäre es stressig geworden- vor allem, wenn man nicht die Strasse nimmt) und haben den Nachmittag zum Herumcruisen im weitläufigen Gelände genutzt. War eindrucksvoll und ausser ein paar Joggern und Radler waren wir alleine. 12 Zitieren
tenul Geschrieben 22. Dezember 2024 Geschrieben 22. Dezember 2024 Kamphaeng Phet, wörtlich "Diamantenmauer", war eine Garnisonsstadt im Norden Thailands und erfüllte als Vorposten an der Grenze zu Burma Jahrhunderte lang eine wichtige strategische Funktion. Die weitläufigen archäologischen Anlagen in der heutigen Universitätsstadt zählen zu den absoluten Highlights unserer Reise. Noch ein paar Fotos zum Tag - inkl. Radwerkstatt. 10 Zitieren
Golo Geschrieben 23. Dezember 2024 Autor Geschrieben 23. Dezember 2024 Und noch ein Tag entlang von Wasserläufen bzw. Kanälen Richtung Norden. Knapp 100 km, flach, aber mit hohem Gravelanteil. Leider ist sowohl Komoot als auch mapy.cz gebietsweise ungenau bzw. werden falsche Kategorien (Weg statt asphaltierter Straße etc). angezeigt, sonst hätte man die Strecke weiter in Richtung Gravelanteil 95 % optimieren können. Übrigens : der 3. Tag hintereinander ohne Patschen ! 13 Zitieren
marty777 Geschrieben 23. Dezember 2024 Geschrieben 23. Dezember 2024 Wie intensiv ist denn die Sonne in diesen Breitengraden? kauft ihr lokalen Sonnenschutz, oder habt ihr den mitgenommen? Mitnehmen ist logistisch auch nicht so toll (Platz, Lagerung). Zitieren
NoNick Geschrieben 23. Dezember 2024 Geschrieben 23. Dezember 2024 Tenul hat auch schon gscheite tanlines an den haxen 1 1 Zitieren
Golo Geschrieben 24. Dezember 2024 Autor Geschrieben 24. Dezember 2024 Heute war wieder mal Tempel-Besichtigen angesagt - die noch zu Sukhohai gehörenden, aber weit westlich der Stadt liegenden Anlagen sind weit verstreut und erfordern jedenfalls ein Rad. Ein paar nette Gravel- (oder passender : Erd-)wege waren auch dabei - genauso wie ein nagelartiger Dorn, der aber diesmal t0s Reifen durchstochen hat. 12 Zitieren
tenul Geschrieben 24. Dezember 2024 Geschrieben 24. Dezember 2024 vor 21 Stunden schrieb marty777: Wie intensiv ist denn die Sonne in diesen Breitengraden? Schwer zu sagen, es ist ja auch hier "Winter". Es war jedenfalls nie Sonnenbrandgefahr, nicht zuletzt weil wir uns von Anfang an eingeschmiert haben. vor 21 Stunden schrieb marty777: kauft ihr lokalen Sonnenschutz, oder habt ihr den mitgenommen? Mitnehmen ist logistisch auch nicht so toll (Platz, Lagerung). Das ist so eine Sache. Wenn man vor Ort kaufen wollte, müsste man nehmen, was man kriegt. Muss jeder selber entscheiden. Was uns betrifft, haben wir unsere eigenen Lieblingsprodukte mitgebracht. Gerold steht auf die Decathlon-Produkte mit LSF 50 und hat davon 3 kleinere Sprays und Stifte mitgenommen. Davon hat er noch Vorräte. Ich verwende hingegen lieber Produkte mit LSF 30 und hatte im Vorfeld die glorreiche Idee, 1 Flasche mit insgesamt 200 ml einzupacken, davon aber jeweils nur Portionen von 60 ml in eine eigens gekaufte Silikontube umzufüllen. Blöderweise habe ich vor dem Abflug Panik bekommen, dass das Sportgepäck das Gewichtslimit überschreiten könnte, und in letzter Minute die Nachfüllflasche wieder ausgepackt. . Ergo war mein Vorrat nach 3 Wochen alle, und ich musste schon in Sri Lanka erst recht Nachschub kaufen. Fazit 2: Tuben, die mit der Zeit Volumen abbauen, sind fürs Bikepacking besser geeignet als starre Behältnisse. Je kleiner, umso besser. Hier unser Sortiment (aus logistischer Sicht ehrlich gesagt suboptimal): 5 2 Zitieren
Golo Geschrieben 25. Dezember 2024 Autor Geschrieben 25. Dezember 2024 Ein kleiner Fehler beim Buchen des nächsten Quartiers (in der Regel nicht notwendig, aber wegen der Weihnachtsfeiertage sind wir vorsichtig) beschert uns eine kürzere Etappe. Bild 1 zeigt unser komfortables Quartier (mit Müsli ! Zum Frühstück !) und die letzten Bilder vom Bahnhof in Sawankhalok zeigen in Comoc-Manier Warnungen vor den Gefahren der thail. Eisenbahn. Ansonsten ist heute Feiertag auch hier und unsere Absichten, den angebrochen Nachmittag für Friseur, Massage oder Fußpflege zu nutzen, werden so durchkreuzt. Egal - die nächsten Gelegenheiten kommt spätestens in Chiang Mai. 14 Zitieren
Golo Geschrieben 26. Dezember 2024 Autor Geschrieben 26. Dezember 2024 Noch einmal (wirklich sehenswerte) Tempel (in Si Satchanalei) und dann lange asphaltfreie Pisten in Richtung Südwesten. Bis jetzt erweist sich Thailand trotz Weihnachten als völlig problemloses Reiseland - wir haben überall eine Auswahl an Zimmern (zu sehr moderaten Preisen). 11 Zitieren
tenul Geschrieben 27. Dezember 2024 Geschrieben 27. Dezember 2024 Wir nähern uns jetzt auch den Bergen. In Thung Saliam war dann auch wieder einmal Pflege angesagt. Zumindest für die Räder haben wir eine tolle Waschstation gefunden. 12 Zitieren
Golo Geschrieben 27. Dezember 2024 Autor Geschrieben 27. Dezember 2024 Mit sauberen Rädern (die nicht lange sauber blieben, da doch ein paar Gravel-km dabei waren) sind wir über einen kleinen Pass in Richtung Chiang Mal weitergefahren. Die Landschaft hat sich verändert und ist jetzt abwechslungsreicher. 11 Zitieren
tenul Geschrieben 27. Dezember 2024 Geschrieben 27. Dezember 2024 vor 5 Stunden schrieb Golo: Die Landschaft hat sich verändert und ist jetzt abwechslungsreicher. Die Berge nehmen langsam Charakter und Form an. Faszinierend, wie sich die Felsen aus der Erde heraus schälen! Das Fail-of-the-day hat uns heute übrigens ein See beschert. Der Wasserstand ist derzeit so hoch, dass die Offroad-Variante auf allen von uns verwendeten Navigations-Systemen buchstäblich ins Nichts führte. 12 Zitieren
shroeder Geschrieben 27. Dezember 2024 Geschrieben 27. Dezember 2024 Am 18.12.2024 um 04:01 schrieb tenul: Seids nicht die einzigen Radreisenden, offenbar? Zitieren
tenul Geschrieben 28. Dezember 2024 Geschrieben 28. Dezember 2024 vor 8 Stunden schrieb shroeder: Seids nicht die einzigen Radreisenden, Spontaner Fund. War so ziemlich der einzige bisher. In Chiang Mai könnte sich das allerdings schlagartig ändern. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.