Frank Starling Geschrieben 9. Januar Geschrieben 9. Januar vor einer Stunde schrieb GrazerTourer: Das original xt Blatt ist sehr schwer (115-120g). Das garbaruk kennst eh und is vui leicht. Garbaruk Kettenblätter kannst doch auch auf die X01-Carbonkurbel montieren 😉 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 9. Januar Geschrieben 9. Januar (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb Frank Starling: Garbaruk Kettenblätter kannst doch auch auf die X01-Carbonkurbel montieren 😉 Es war aber ein superstar KB drauf. Das is gleich leicht wie garbaruk. Die Kurbel is halt einfach net so viel leichter. Mit den Verhüterli sind's um die 30g verglichen zu meiner xt. Und das innenlager von shimano is halt um das dann leichter. da is mir die xt kurbel viel lieber, zumal das innenlager auch noxh haltbarer ist. Bearbeitet 9. Januar von GrazerTourer 1 Zitieren
mahalo Geschrieben 10. Januar Geschrieben 10. Januar (bearbeitet) vor 10 Stunden schrieb GrazerTourer: Nein, meine xt hat mit Garbaruk Blatt um 30g mehr als die X0 mit dem superstar Blatt (das is das was der Günther bekommen hat). Das original xt Blatt ist sehr schwer (115-120g). Das garbaruk kennst eh und is vui leicht. Das Garbaruk Blatt hat bei mir 2,5 Monate gehalten dann waren an 2 Stellen die Zähne fast komplett weg und ich hab trotz Kette Führung die Kette verloren 😅 Das wäre für mich der Inbegriff von an der falschen Stelle Gewicht gespart. PS: ich hab an beiden Rädern diesen unfahrbaren PF Standard. Leichter als das geht kaum bei den Lagern 😄 Bearbeitet 10. Januar von mahalo 1 Zitieren
muerte Geschrieben 10. Januar Autor Geschrieben 10. Januar Wie kann man optisch fest stellen ob man/frau/es ein Kettenblatt, eine Kassette oder Kette (OK, Kette wissen wir, da kauf ich mir eine neue Lehre) noch montieren soll, sprich ob es noch lohnt? Hab zB 2 Kassetten wo der Vorbesitzer sagt beide sind irgendwie deppad (Vorbesitzer sollte man wissen ist aber hinsichtlich SRAM ein Revolutionär 🤭). Gibts da also auch Mess-Lehren oder ähnliches, oder muss ich das einfach probieren? Zitieren
Gili Geschrieben 10. Januar Geschrieben 10. Januar (bearbeitet) vor 55 Minuten schrieb muerte: (Vorbesitzer sollte man wissen ist aber hinsichtlich SRAM ein Revolutionär 🤭). ich rate mal ins Blaue: GX-Kassetten vom GT? da gab's mal ein paar Chargen, bei denen die RItzelabstände nicht gleichmäßig waren. Hab so eine auch mal bei bike24 reklamiert und eine neue bekommen. Lehren gibts da mWn keine, musst einfach probieren. EDIT: ok, verschleißlehren für ritzel gibts scheinbar doch: https://www.bike-discount.de/de/rohloff-hg-check-ritzelverschleissmesslehre-1 aber da nehm ich halt einfach eine neue kette und schau obs durchrutscht.. Bearbeitet 10. Januar von Gili Zitieren
stef Geschrieben 10. Januar Geschrieben 10. Januar vor 48 Minuten schrieb muerte: Wie kann man optisch fest stellen ob man/frau/es ein Kettenblatt, eine Kassette oder Kette (OK, Kette wissen wir, da kauf ich mir eine neue Lehre) noch montieren soll, sprich ob es noch lohnt? Hab zB 2 Kassetten wo der Vorbesitzer sagt beide sind irgendwie deppad (Vorbesitzer sollte man wissen ist aber hinsichtlich SRAM ein Revolutionär 🤭). Gibts da also auch Mess-Lehren oder ähnliches, oder muss ich das einfach probieren? da gibt es tatsächlich mess lehren, park tool hat da was.. aber optisch sollte man schon auch was erkennen, ob zb ein grat aufsteht bei den zähnen Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 10. Januar Geschrieben 10. Januar vor einer Stunde schrieb mahalo: Das Garbaruk Blatt hat bei mir 2,5 Monate gehalten dann waren an 2 Stellen die Zähne fast komplett weg und ich hab trotz Kette Führung die Kette verloren 😅 Das wäre für mich der Inbegriff von an der falschen Stelle Gewicht gespart. PS: ich hab an beiden Rädern diesen unfahrbaren PF Standard. Leichter als das geht kaum bei den Lagern 😄 Hm, ich fahr das Garbaruk schon die zweite Kassette am Epic und hab keine Probleme. Km weiß ich nicht. 3 saisonen halt etwa. Am enduro hab ichs noch net so lang. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 10. Januar Geschrieben 10. Januar vor 9 Minuten schrieb Gili: ich rate mal ins Blaue: GX-Kassetten vom GT? da gab's mal ein paar Chargen, bei denen die RItzelabstände nicht gleichmäßig waren. Hab so eine auch mal bei bike24 reklamiert und eine neue bekommen. Lehren gibts da mWn keine, musst einfach probieren. Genau. Eine davon ist so eine. Die zweite ist schlicht abgefahren (da hat meine Frau Probleme gehabt. Ich bins nie gefahren). 1 Zitieren
Gili Geschrieben 10. Januar Geschrieben 10. Januar vor einer Stunde schrieb mahalo: Das Garbaruk Blatt hat bei mir 2,5 Monate gehalten dann waren an 2 Stellen die Zähne fast komplett weg und ich hab trotz Kette Führung die Kette verloren 😅 Das wäre für mich der Inbegriff von an der falschen Stelle Gewicht gespart. war die Kette neu? Wenn ja, hört sich das nach einem Produktionsfehler beim Blatt an. Beim Gewicht liegen die ganzen Nachbauten +/- im selben Bereich, da kann man also durchaus sparen. Garbaruk hatte ich erst eines, das bin ich >5k km ohne Probleme gefahren. 1 Zitieren
muerte Geschrieben 10. Januar Autor Geschrieben 10. Januar vor einer Stunde schrieb Gili: da gab's mal ein paar Chargen, bei denen die RItzelabstände nicht gleichmäßig waren. Hab so eine auch mal bei bike24 reklamiert und eine neue bekommen. Oh, dann messe ich mal die Abstände, zur Not reklamiere ich die Lieferung 🤭 2 Zitieren
mahalo Geschrieben 10. Januar Geschrieben 10. Januar (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Gili: war die Kette neu? Wenn ja, hört sich das nach einem Produktionsfehler beim Blatt an. Beim Gewicht liegen die ganzen Nachbauten +/- im selben Bereich, da kann man also durchaus sparen. Garbaruk hatte ich erst eines, das bin ich >5k km ohne Probleme gefahren. Kette war fast neu. Noch weit unter 500km. Das Kette Blatt war ein ovales. Vielleicht spielt das eine Rolle. Kann mir aber nicht erklären wieso. Bearbeitet 10. Januar von mahalo Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 10. Januar Geschrieben 10. Januar (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb mahalo: Kette war fast neu. Noch weit unter 500km. Das Kette Blatt war ein ovales. Vielleicht spielt das eine Rolle. Kann mir aber nicht erklären wieso. Ich hab von garbaruk einmal ein KB gehabt, das mit einer neuen Kette net gut gegangen ist. Da ist die Kette unten immer minimal hängen geblieben. Ich hab ihnen ein Video geschickt und hab anstandslos ein neues bekommen. Bearbeitet 10. Januar von GrazerTourer Zitieren
mahalo Geschrieben 10. Januar Geschrieben 10. Januar vor 1 Minute schrieb GrazerTourer: Ich hab von garbaruk einmal ein KB gehabt, das mit einer neuen Kassette net gut gegangen ist. Da ist die Kette unten immer minimal hängen geblieben. Ich hab ihnen ein Video geschickt und hab anstandslos ein neues bekommen. Ja jetzt wo du es sagst, das war bei mir auch so. Hab gedacht das ist ein Feature weil sie ja damit werben, dass ihre KB nie die Kette verlieren.😅 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 10. Januar Geschrieben 10. Januar vor 37 Minuten schrieb mahalo: Ja jetzt wo du es sagst, das war bei mir auch so. Hab gedacht das ist ein Feature weil sie ja damit werben, dass ihre KB nie die Kette verlieren.😅 Haha ich hab übrigens "Kette" gemeint. Nicht Kassette. Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 10. Januar Geschrieben 10. Januar vor 6 Stunden schrieb muerte: Wie kann man optisch fest stellen ob man/frau/es ein Kettenblatt, eine Kassette oder Kette (OK, Kette wissen wir, da kauf ich mir eine neue Lehre) noch montieren soll, sprich ob es noch lohnt? Hab zB 2 Kassetten wo der Vorbesitzer sagt beide sind irgendwie deppad (Vorbesitzer sollte man wissen ist aber hinsichtlich SRAM ein Revolutionär 🤭). Gibts da also auch Mess-Lehren oder ähnliches, oder muss ich das einfach probieren? Also soweit ich weiß kannst du den Verschleiß der kassette messen, indem du eine neue kette um den meißt gefahrenen gang legst und dann schaust wie weit du die kette abheben kannst. Je weiter weg du die kette ziehen kannst desto stärker ist die Kassette verschlissen. So die Theorie... 1 Zitieren
muerte Geschrieben 16. Januar Autor Geschrieben 16. Januar (bearbeitet) Beim Durchsuchen der Kiste bin ich drauf kommen das der Materialnachschub aus dem Süden evtl überflüssig war. Wie auch immer hab ich mir das großteils neuwertige Zeug mal angesehen. Erstaunlich, für mich halt, das auf meiner billigen Küchenwaage vom Gewicht kaum ein Unterschied zwischen GX und XO ist. XO Schalterk (ein 2tes hätte ich noch, da is aber das Teil mit den 2 Röllchen kaputt. Plan war es von einem alten GX umzubauen, obs was bringt… weiß ich net) GX Schaltwerke: bei den Triggern is es sogar so das die GX leichter sind als die XO: Trigger kann ich mir vorstellen weil die XO glaub ich metallisches Innenleben haben und präziser Schalten als ein Formel 1 Wagen. Vermutlich bei den Schaltwerken ähnlich? Bearbeitet 16. Januar von muerte Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 16. Januar Geschrieben 16. Januar vor 2 Stunden schrieb muerte: Beim Durchsuchen der Kiste bin ich drauf kommen das der Materialnachschub aus dem Süden evtl überflüssig war. Wie auch immer hab ich mir das großteils neuwertige Zeug mal angesehen. Erstaunlich, für mich halt, das auf meiner billigen Küchenwaage vom Gewicht kaum ein Unterschied zwischen GX und XO ist. XO Schalterk (ein 2tes hätte ich noch, da is aber das Teil mit den 2 Röllchen kaputt. Plan war es von einem alten GX umzubauen, obs was bringt… weiß ich net) GX Schaltwerke: bei den Triggern is es sogar so das die GX leichter sind als die XO: Trigger kann ich mir vorstellen weil die XO glaub ich metallisches Innenleben haben und präziser Schalten als ein Formel 1 Wagen. Vermutlich bei den Schaltwerken ähnlich? Es sind beide Schaltwerke verbogen und gern nicht mehr gescheit bei einem ist es offensichtlich erkennbar. Beim zweiten weniger (musst mit einem guten vergleichen). Zitieren
bs99 Geschrieben 16. Januar Geschrieben 16. Januar vor 2 Stunden schrieb muerte: bei den Triggern is es sogar so das die GX leichter sind als die XO: Trigger kann ich mir vorstellen weil die XO glaub ich metallisches Innenleben haben und präziser Schalten als ein Formel 1 Wagen. Vermutlich bei den Schaltwerken ähnlich? AFAIK sind die X0 Trigger kugelgelagert, was den Unterschied erklären würde. 1 Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 16. Januar Geschrieben 16. Januar ergonomisch find ich den gx trigger eine zumutung, da musst selbst mit handschuhgröße 10 sehr weit mitn daumen ausholen um das große paddel zu treffen. Der abstand ist beim X01 verstellbar, find ich viel besser. 2 Zitieren
muerte Geschrieben 23. Januar Autor Geschrieben 23. Januar Irgendwann wirds wieder zum Biken, es sollte also dann mit wahnsinniger Geschwindigkeit aufgebaut werden 😁 der Verkäufer hat das Klimbim beim Tretlager mit wieder zu öffnenden Kabelbinder montiert. Diese hab ich gleich mal mit dem Seitenschneider abgezwickt um die Wiederverschließbarkeit danach festzustellen. Daher den Aufbau mit wahnsinnige Geschwindigkeit zur Sicherheit sofort wieder abgebrochen. 5 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 23. Januar Geschrieben 23. Januar vor 7 Minuten schrieb muerte: Irgendwann wirds wieder zum Biken, es sollte also dann mit wahnsinniger Geschwindigkeit aufgebaut werden 😁 der Verkäufer hat das Klimbim beim Tretlager mit wieder zu öffnenden Kabelbinder montiert. Diese hab ich gleich mal mit dem Seitenschneider abgezwickt um die Wiederverschließbarkeit danach festzustellen. Daher den Aufbau mit wahnsinnige Geschwindigkeit zur Sicherheit sofort wieder abgebrochen. Dei Waage is hin. 🤔😆 Zitieren
muerte Geschrieben 23. Januar Autor Geschrieben 23. Januar Gerade eben schrieb GrazerTourer: Dei Waage is hin. 🤔😆 deine Waage ist wohl hin 🤪 i hab Is schwere Sitzrohr gekürzt 😂 Gewicht, mit Ptäzisionswaage ermittelt, ist der nackte Rahmen. Lediglich Steckachse und Dämpferhardware ist drin. Keine Sattelklemme, kein Tretlager, kein Steuersatz, keine Bowden usw. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 23. Januar Geschrieben 23. Januar vor 2 Minuten schrieb muerte: deine Waage ist wohl hin 🤪 i hab Is schwere Sitzrohr gekürzt 😂 Gewicht, mit Ptäzisionswaage ermittelt, ist der nackte Rahmen. Lediglich Steckachse und Dämpferhardware ist drin. Keine Sattelklemme, kein Tretlager, kein Steuersatz, keine Bowden usw. Dann lass ich es grad noch gelten. Aber warum hast da Tretlager raus getan? Das war noch gut. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.