Zum Inhalt springen
Im Test: Evil Eye Trailsense

Im Test: Evil Eye Trailsense

06.12.24 09:11 31Text: NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
Fotos: Erwin Haiden
Warum die Trailrunning-Edition die beste Sportbrille im Evil-Eye-Portfolio zum Mountainbiken, Rennradfahren und Graveln ist.06.12.24 09:11 1219

Im Test: Evil Eye Trailsense

06.12.24 09:11 1219 NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
Erwin Haiden
Warum die Trailrunning-Edition die beste Sportbrille im Evil-Eye-Portfolio zum Mountainbiken, Rennradfahren und Graveln ist.06.12.24 09:11 1219

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Warum die Trailrunning-Edition die beste Sportbrille im Evil-Eye-Portfolio zum Mountainbiken, Rennradfahren und Graveln ist.

BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:
🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter
💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge
✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Geschrieben

Ich bin mittlerweile geheilt von den Evil-Eye's / Addidas Brillen. Die Beschichtung gibt alle 1,5 - 2 Jahre auf, blattlt ab und ist damit unbrauchbar. Ersatzgläser sind auch nicht günstig und es gibt genügend alternativen mittlerweile!

Schade, aber is halt so..

Geschrieben (bearbeitet)
vor 47 Minuten schrieb punkti:

Ich bin mittlerweile geheilt von den Evil-Eye's / Addidas Brillen. Die Beschichtung gibt alle 1,5 - 2 Jahre auf, blattlt ab und ist damit unbrauchbar. Ersatzgläser sind auch nicht günstig und es gibt genügend alternativen mittlerweile!

Schade, aber is halt so..

100% agree.

Habe mir damals eine optisch direktverglaste, selbsttönende Adidas Evil Eye um viel Geld gegönnt. Bald hatte ich innen große Flecken vom Ablösen der Beschichtung.

.....und erst die Bügelhalterung...oft genug hat sich ein Bügel beim normalen Aufsetzen gelöst und das Ding ging zu Boden!

 

Einzig positiv ist das Thema Ersatzteile:

heuer wurde ein Bolzerl am Rahmen für die Bügelbefestigung erneuert.

Bearbeitet von kupi
Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb AmGe:

kann ich überhaupt nicht bestätigen.

habe seit jahren 2 brillen von denen.

1x beschichtung abgeblättert - anstandslos ersetzt - seitdem nie wieder ein problem...

 

Hab die grellorange Version seit Sommer im Einsatz und bin am MTB und RR sehr zufrieden damit.

Geschrieben

Solange keine tiefen Kratzer in der Beschichtung sind, sollte es eigentlich keine Probleme mit der Beschichtung geben. Zumindest ist das meine Erfahrung.

 

Gefährlich ist es halt, wenn man zum Putzen Isoprop-Alkohol oder alkoholische Putztücher nimmt. Das wollen diese fancy Brillenbeschichtungen gar nicht. Da reichen dann schon oberflächliche Kratzer und der Alk kriecht rein. Nur so als Tipp am Rande, wird ja vermutlich eh keiner machen.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb luxury1712:

Leider gabs da einige Zeit Probleme mit Ablösungen. Hatte das bei einigen Kunden (und bei mir) im Geschäft bei Vario Gäsern.

Schon seit geraumer Zeit keine Reklamation mehr.

Ich hatte meine vorletzten Gläser vor 3 Jahren gekauft (weil rahmen ist ja noch gut) und vor einem Jahr die Gläser wieder auf Garantie getauscht bekommen.

Meistens nach der Skitourensaisson war die Beschichtung wieder beschädigt, immer am Rahmen entlang.

Geschrieben
Am 7.12.2024 um 08:02 schrieb luxury1712:

Leider gabs da einige Zeit Probleme mit Ablösungen. Hatte das bei einigen Kunden (und bei mir) im Geschäft bei Vario Gäsern.

Schon seit geraumer Zeit keine Reklamation mehr.

Danke!

Hast Du Infos, welche Reinigungsmittel Silhouette für ihre Gläser vorschreibt?

 

...wobei bei mir kann es ein aggressives Mittel nicht gewesen sein, da ich immer die Flüssigseife vom Hofer nehme

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...