Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb NoWin:

Es waren in 9 Tagen viele Eindrücke, besonders die Collio/Brda Gegend sieht mich jedenfalls wieder.

 

Und die Strecke von Thörl Maglern neben der Hauptstraße war einfach nur zum :f:

Der Radweg? Ab arnoldstein gibt's offroadalternativen bis villach

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb NoNick:

Der Radweg? Ab arnoldstein gibt's offroadalternativen bis villach

Ja, nach Arnoldstein biegt man links weg und fährt Gucci Gravel bis Villach.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb noBrakes80:

Ok ja bin gespannt. Die Straße ist ja eigentlich wohl eher für die Bevölkerung um von A nach B zu kommen gedacht gewesen wie auch die meisten Pässe in den Dolomiten. Nicht so ein extra angelegter Panorama Furz wie bei uns in KTN hehe. Vor 50Jahren wär dort wahrscheinlich kein Mensch drauf gekommen da zum Spass mit seinem motorisiertem Vehikel raufzuklankln nur um oben dann blöd zu gaffn. 😅

Wurde mit russischen Kriegsgefangenen im ersten Werltkrieg gebaut, daher auch die Russenkapelle

Geschrieben
Gerade eben schrieb NoFatMan:

Wurde mit russischen Kriegsgefangenen im ersten Werltkrieg gebaut, daher auch die Russenkapelle

ja habs dann beim Antwort klicken drücken erst behirnt weil da ja was mit Russenkapelle is und eigentlich wieder gelöscht, aber du hast mi erwischt 😅

Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Minuten schrieb noBrakes80:

Hab einen interessanten Artikel gefunden, natürlich kann ich nicht verifizieren ob das auch alles so stimmt, aber ist spannend zu lesen wie ich finde. 

 

https://erjavcevakoca.at/wie-die-strasse-nach-vrsic-gebaut-wurde/

 

 

Wirklich interessant! Danke für den Link.

Nachdem ich da heuer Mitte Juli drüber gefahren bin, zolle ich den Erbauern großen Respekt…Abenteuerliche Straße.

 

Den wenigen die da mim Radl rauf sind ist ein gewisser Hang zum Masochismus nicht abzusprechen…

Bearbeitet von Cannonbiker
Geschrieben

Nachtrag: insgesamt waren es 625Km und 7800Hm - also ein bischen weniger als geplant, weil ich die Runde auf Krk aufgrund der Temperaturen (43°C) ausgelassen habe und gestern direkt von St. Pölten am Bahnhof abgeholt wurde.

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb NoWin:

Nachtrag: insgesamt waren es 625Km und 7800Hm - also ein bischen weniger als geplant, weil ich die Runde auf Krk aufgrund der Temperaturen (43°C) ausgelassen habe und gestern direkt von St. Pölten am Bahnhof abgeholt wurde.

Wieviel Fahrtzeit hast du da etwa zsammbracht pro Tag?

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb 123mike123:

Wieviel Fahrtzeit hast du da etwa zsammbracht pro Tag?

Reine Fahrzeit zwischen 3,5 und 5,5 Stunden pro Tag - insgesamt 37,5 Stunden

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb NoWin:

Nachtrag: insgesamt waren es 625Km und 7800Hm - also ein bischen weniger als geplant, weil ich die Runde auf Krk aufgrund der Temperaturen (43°C) ausgelassen habe und gestern direkt von St. Pölten am Bahnhof abgeholt wurde.

ah, der Herr ist wieder im Lande!  Fein,  dann schaff mas eh no zum Heurigen bevor der Herbst kommt.

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb NoFatMan:

Man sollte sich echt Zeit nehmen und den Artikel in Ruhe lesen. So eine Zeitzeugengeschichte ist wirklich ergreifend.

Und das mit den Goiserern, wie oft hab ich das schon gesagt, aber erst jez is es mir klar warum sie so heißen! 😂

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb NoWin:

Reine Fahrzeit zwischen 3,5 und 5,5 Stunden pro Tag - insgesamt 37,5 Stunden

A normale orbeitswochn holt! 😅👍

in Summe echt nicht übertrieben, sowas kann i mir auch noch vorstellen. Die ganzen Geschichten mit 4-5h schlaf und 15h am Gepl pro Tag san ma e olle suspekt! 😂🙈

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb noBrakes80:

A normale orbeitswochn holt! 😅👍

in Summe echt nicht übertrieben, sowas kann i mir auch noch vorstellen. Die ganzen Geschichten mit 4-5h schlaf und 15h am Gepl pro Tag san ma e olle suspekt! 😂🙈

Wennst jünger bist, kannst auch während der Woche saufen gehen und am nächsten Tag arbeiten - jetzt bin ich 2 Tage außer Gefecht.

 

In meinem Alter reicht der Umfang vollkommen aus - ich habe immer mindestens 8 Stunden geschlafen und war 1-2 Stunden zusätzlich pro Tag mit der Jagd auf Essen und Trinken beschäftigt. Camp ab- und aufbauen, ich habe nur einen Tag in einer Privatpension übernachtet - plus Wäsche & Körper waschen, etc.

 

Gestern mußte ich das Zelt nass einpacken (da war echt arge Luftfeuchtigkeit in Bovec!) - dann mußte der Bahnhof in Villach zum trocknen herhalten.

 

IMG_20250820_135205384_HDR.thumb.jpg.03e0bfe4f0f50a3f1ddd749b4c6179a5.jpg

Geschrieben

Is ja auch nit abwertend gemeint und auch so das was ich mir vorstellen/zumuten möchte/kann. 

Gute Regeneration und wies scheint im Dezember bereits perfekt getimed, aktuell schiffts in Villach wie aus Kübeln! 😅🙈

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Cannonbiker:

 

Den wenigen die da mim Radl rauf sind ist ein gewisser Hang zum Masochismus nicht abzusprechen…

Aber hallo - bin da im Vorjahr von Norden rauf und finde, dass das einer der schönsten Pässe ist. Schon einiges an Verkehr aber aufgrund der schmalen Straße kaum Rennfahrer.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb AndiG65:

Aber hallo - bin da im Vorjahr von Norden rauf und finde, dass das einer der schönsten Pässe ist. Schon einiges an Verkehr aber aufgrund der schmalen Straße kaum Rennfahrer.

Ich war auch positiv überrascht, dass es nicht so schlimm war wie befürchtet. Nur a deppater Linzer in seinem alten, roten 911er mit passendem kennzeichen hat mich mehrmals ziemlich oasch überholt.

Während der harley Woche in faak möcht ich dort allerdings nicht fahren.

Bearbeitet von NoNick
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb noBrakes80:

Is ja auch nit abwertend gemeint und auch so das was ich mir vorstellen/zumuten möchte/kann. 

Gute Regeneration und wies scheint im Dezember bereits perfekt getimed, aktuell schiffts in Villach wie aus Kübeln! 😅🙈

Paßt schon, ich habs schon richtig aufgefaßt.

 

Den einen Tag, den ich mir in Krk gespart habe, den bin ich auch früher zurück gewesen - Wettertechnisch mag ich einfach keinen Regen bei Touren mit Gepäck und Zelt. Bei Touren mit Zimmern kann ich eher damit umgehen, aber im Naßen das Zelt aufbauen, abbauen, etc. - ich muß net alles haben.

Geschrieben
Am 21.8.2025 um 17:07 schrieb NoWin:

im Naßen das Zelt aufbauen, abbauen, etc.

Dieses Risiko hält mich auch immer davon ab, mit zelt etc unterwegs zu sein.

Super Tour! Sind grad auf Krk badeurlaub machen. Extra fürs radfahren täte ich nicht herkommen. Enge Straßen mit teilweise viel Verkehr, wenig Platz auszuweichen, kaum einmal ein Fahrradstreifen. 

Wie hast du Zimmer gecheckt? Unterwegs oder bereits im voraus? 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Golo:

Wie und wo hast du denn Zelt und vor allem das Zeltgestänge mit dem Tailfin transportiert  ? 

Zum Zelt: ich verwende ein Nemo Hornet 2P - also ein 2 Personenzelt, wobei dies für mich alleine perfekt paßt, weil ich alle Ausrüstung mit ins Zelt hineinnehmen kann. 2 Personen können sicher drin schlafen, mehr aber auch nicht.

 

Transport der Innen- und Außenhülle plus originaler Zeltunterlage erfolgt immer in der linken Gabeltasche - eine Tailfin 5 Liter.

Auf der rechten Seite ist die Nemo Isomatte, das Gestänge, die Heringe sowie Kopfpolster, Handtuch und Badehose drinnen.

 

Geht sich problemlos aus, da ist immer noch Platz für andere Kleinigkeiten.

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb roland_p:

Dieses Risiko hält mich auch immer davon ab, mit zelt etc unterwegs zu sein.

Super Tour! Sind grad auf Krk badeurlaub machen. Extra fürs radfahren täte ich nicht herkommen. Enge Straßen mit teilweise viel Verkehr, wenig Platz auszuweichen, kaum einmal ein Fahrradstreifen. 

Wie hast du Zimmer gecheckt? Unterwegs oder bereits im voraus? 

Von Krk habe ich leider fast nix gesehen, da war es an diesem Tag einfach zu heiß.

 

Ich habe nur einmal in einem Zimmer geschlafen (auf Istrien) und das habe ich durch Zufall kurz vor 20:30 Uhr erst bekommen. War privat bei einer Familie, die schräg gegenüber eine Art Guesthouse betreibt - da wollte ich allerdings nicht übernachten :)

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb NoWin:

Zum Zelt: ich verwende ein Nemo Hornet 2P - also ein 2 Personenzelt, wobei dies für mich alleine perfekt paßt, weil ich alle Ausrüstung mit ins Zelt hineinnehmen kann. 2 Personen können sicher drin schlafen, mehr aber auch nicht.

Bei 1200mm Wassersäule ist das Zelt ja nicht dicht? - Wie feucht/nass wird es drinnen?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...