snowdeep Geschrieben 30. Dezember 2024 Geschrieben 30. Dezember 2024 Grüß euch! Was ist davon zu halten? https://www.taiwan-bike.com/ Wär ein schönes Winterprojekt. So ein Trek SLR. 😍 https://www.taiwan-bike.com/2024-new-gen-8-slr-aero-carbon-road-bike-frame-disc-brake-road-bicycle-frameset-max-tire-700x28c-carbon-gravel-frame-p5701499.html Liebe Grüße Georg
alekom Geschrieben 30. Dezember 2024 Geschrieben 30. Dezember 2024 (bearbeitet) Also wenn die schon UCI stehen haben....würde ich auch sagen, das sie halbwegs seriös sind. Sonst würde die echte UCI denen schon auf die Finger klopfen. Und Taiwan...nun urviele Räder kommen von dort. Ist heutzutage nicht wirklich ein Maßstab von wo was kommt. Meiner Meinung nach. Sie bieten auch ein Colnago Rahmenset an, keine Ahnung ob das wirklich ein Colnago ist... Weil Colnago war seit jeher ein Garant für bisschen teurer... Aber ich schätze da kommt noch der Zoll dazu. Wenn man sich was schicken lassen möchte. Ich bin eher ein Freund vor Ort probieren. Bearbeitet 30. Dezember 2024 von alekom
snowdeep Geschrieben 30. Dezember 2024 Autor Geschrieben 30. Dezember 2024 lt. der Homepage ist der Versand und der Zoll dabei. Und wie du sagst, auf sehr vielen Carbon Rahmen steht "Made in Taiwan". Hab gehofft ob schon jemand bestellt hat und mir ein paar Erfahrungen mitteilen könnte.
madeira17 Geschrieben 30. Dezember 2024 Geschrieben 30. Dezember 2024 Als jemand der schon viele Chinarahmen hatte und mit vielen sehr zufrieden war kann ich nur sagen: Lass die Finger davon, das ist Schrott. 1
ventoux Geschrieben 30. Dezember 2024 Geschrieben 30. Dezember 2024 vor 4 Stunden schrieb alekom: Also wenn die schon UCI stehen haben....würde ich auch sagen, das sie halbwegs seriös sind. Die fälschen Rahmen von namhaften Herstellern. Was ist daran seriös?? Das ist bewusste Irreführung von Konsumenten. Was jetzt nicht heissen muß das die Qualität schlecht ist.
madeira17 Geschrieben 30. Dezember 2024 Geschrieben 30. Dezember 2024 (bearbeitet) Sie fälschen die Top-Rahmen (nur das Design, nicht natürlich die Performance) der bekannten Hersteller, da macht das kopierte UCI-Siegel das Kraut auch nicht mehr fett. Sehr wahrscheinlich sind sogar die Fotos der Prüfeinrichtungen falsch, der West-Kollege mit dem roten Bart auf der Homepage sowieso. Wennst aber nicht mehr als 60kg hast, kannst damit sicher fahren. PS: Dass nicht nur die Bike Fake sind kannst du auch an der Vorrwahl +86 (Festlandchina) erkennen, Taiwan hätte +886 Bearbeitet 30. Dezember 2024 von madeira17 2
#radlfoan Geschrieben 31. Dezember 2024 Geschrieben 31. Dezember 2024 vor 14 Stunden schrieb madeira17: Sehr wahrscheinlich sind sogar die Fotos der Prüfeinrichtungen falsch, der West-Kollege mit dem roten Bart auf der Homepage sowieso. Sieht man rechts unten, die sind von Cyclingtips. 1
Gast Geschrieben 10. Februar Geschrieben 10. Februar Hallo Habe ein Tarmac SL 8 bestellt. Alles Top Von der Bezahlung bis zur Lieferung alles ohne Probleme gelaufen. Qualität ist absolut top Auch beim Aufbau mit den Komponenten keine Mängel gefunden. Rahmen ist um 200 Gramm schwerer als der vom Original.
hermes Geschrieben 10. Februar Geschrieben 10. Februar ich weiß nicht ob es gscheit ist, öffentlich werbung für eine fälscherbude zu machen. 3
madeira17 Geschrieben 10. Februar Geschrieben 10. Februar (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb louta202: Hallo Habe ein Tarmac SL 8 bestellt. Alles Top Von der Bezahlung bis zur Lieferung alles ohne Probleme gelaufen. Qualität ist absolut top Auch beim Aufbau mit den Komponenten keine Mängel gefunden. Rahmen ist um 200 Gramm schwerer als der vom Original. Wie beurteilst du die Qualität? Bearbeitet 10. Februar von madeira17
madeira17 Geschrieben 10. Februar Geschrieben 10. Februar vor 4 Stunden schrieb louta202: Ich bin mit der Qualität absolut zufrieden. Ich meinte wie du die funktionale Qualität eines Carbonrahmens beurteilen kannst. Ich bin sicher, dass er halbwegs gut lackiert wurde, das ist ja keine Hexerei.
Gast Geschrieben 11. Februar Geschrieben 11. Februar Ich fahre den Rahmen seit einem Monat im Wahoo Kickr Wie er sich auf der Straße fährt kann ich derzeit noch nicht sagen.
snowdeep Geschrieben 5. März Autor Geschrieben 5. März Ich war kurz davor mir einen Rahmen zu kaufen. Auch nach mehreren Versuchen hat die Zahlung hat nicht funktioniert. Habe das als Zeichen gesehen und nicht weiter versucht. Mein Arbeitskollege hat ein "SL8" bestellt und hat auch nach vielen Walzen Stunden keine Beanstandungen. Wie sich das Bike auf der Straße verhält oder bei schnellen Abfahrten reagiert kann er bis jetzt nicht beurteilen.
Gast Geschrieben 5. März Geschrieben 5. März Werde morgen die erste Ausfahrt angehen Dann kann ich mehr dazu sagen Probleme bezüglich Bezahlung hatte auch ein Arbeitskollege von mir Bei mir hat alles über die Kreditkarte funktioniert
madeira17 Geschrieben 5. März Geschrieben 5. März @NoPain Ich meine, dass man den Faden eigentlich zumachen kann. Was habt ihr da für eine policy? 1
NoPain Geschrieben 5. März Geschrieben 5. März vor 17 Minuten schrieb madeira17: @NoPain Ich meine, dass man den Faden eigentlich zumachen kann. Was habt ihr da für eine policy? Jetzt stör mich nicht, ich häng grad tief drin in der Seite und stell mir mein neues Rennrad zusammen. 3
NoPain Geschrieben 5. März Geschrieben 5. März vor 26 Minuten schrieb madeira17: @NoPain Ich meine, dass man den Faden eigentlich zumachen kann. Was habt ihr da für eine policy? Es schaut natürlich super fishy aus. Aber ich kann jetzt nicht wirklich beurteilen, ob es sich um Plagiate handelt, oder ob sie einfach den Ausschuss bzw. B-Ware von der Fabrik abverkaufen. Lack misslungen, Gewicht über dem Limit, was der Hersteller noch abnehmen würde... Für die Walze ja, auf der Straße würde ich es mich nicht trauen, damit zu fahren.
NoPain Geschrieben 5. März Geschrieben 5. März vor 2 Minuten schrieb stef: machst dann einen ausführlichen testbericht? Vielleicht sogar den kürzesten (aber teuersten) Testbericht aller Zeiten. 😉 3
ventoux Geschrieben 6. März Geschrieben 6. März vor 9 Stunden schrieb NoPain: oder ob sie einfach den Ausschuss bzw. B-Ware von der Fabrik abverkaufen. Lack misslungen, Gewicht über dem Limit, was der Hersteller noch abnehmen würde... Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das namhafte Hersteller B-Ware mit ihrem Namen drauf von Anderen verramschen lassen.
123mike123 Geschrieben 6. März Geschrieben 6. März Am 10.2.2025 um 07:16 schrieb louta202: Hallo Habe ein Tarmac SL 8 bestellt. Alles Top Von der Bezahlung bis zur Lieferung alles ohne Probleme gelaufen. Qualität ist absolut top Auch beim Aufbau mit den Komponenten keine Mängel gefunden. Rahmen ist um 200 Gramm schwerer als der vom Original. Hast dich DAFÜR extra im bb angemeldet? (angemeldet am 10.2.2025, bisher kein Beitrag außer 4 in diesem Faden) Generell: Wenn ich mit 80km/h einen Pass runter fahr, hab ich gern ein Rad MIT Qualitätssicherung unterm Popo. Dafür muss dann nicht sworks drauf stehn.
NoPain Geschrieben 6. März Geschrieben 6. März vor 12 Minuten schrieb ventoux: Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das namhafte Hersteller B-Ware mit ihrem Namen drauf von Anderen verramschen lassen. "lassen" ziemlich sicher eh nicht. Oft zerstören die Fabriken den Ausschuss nicht und verramschen ihn auf anderen, zwielichtigen Kanälen. Kann man Glück haben, kann man tot sein. Aber egal, einen 1000er gespart zu haben, ist eh fein. Blöd ist nur, wenn das Rad dann irgendwann auf Willhaben verkauft wird und der nächste Kunde nichts von seinem "Glück" (Plagiat, B-Ware, Schrott) weiß. Was meint @ruffl dazu? Sollten wir den Thread im Sinne der Gesundheit schließen/löschen?
ruffl Geschrieben 6. März Geschrieben 6. März vor 9 Stunden schrieb NoPain: Es schaut natürlich super fishy aus. Aber ich kann jetzt nicht wirklich beurteilen, ob es sich um Plagiate handelt, oder ob sie einfach den Ausschuss bzw. B-Ware von der Fabrik abverkaufen. Lack misslungen, Gewicht über dem Limit, was der Hersteller noch abnehmen würde... Für die Walze ja, auf der Straße würde ich es mich nicht trauen, damit zu fahren. Bei 200gr mehr handelt es sich fix nicht um Ausschuss, das sind mehr als 20% über der erlaubten Serienschwankung. Ich denke eher dass sich die Marken mit dem Hersteller zerstritten haben und es nun kleine Machtspielchen gibt.
ruffl Geschrieben 6. März Geschrieben 6. März vor 1 Minute schrieb NoPain: "lassen" ziemlich sicher eh nicht. Oft zerstören die Fabriken den Ausschuss nicht und verramschen ihn auf anderen, zwielichtigen Kanälen. Kann man Glück haben, kann man tot sein. Aber egal, einen 1000er gespart zu haben, ist eh fein. Blöd ist nur, wenn das Rad dann irgendwann auf Willhaben verkauft wird und der nächste Kunde nichts von seinem "Glück" (Plagiat, B-Ware, Schrott) weiß. Was meint @ruffl dazu? Sollten wir den Thread im Sinne der Gesundheit schließen/löschen? Ich bin kein Fan davon, wer sichs nicht leisten will solls lassen und den Airwolf nehmen. MMn schliessen, eindeutig Plagiate. 3
Empfohlene Beiträge